Leistungsvergleich Mondeo V6 gegen Passat VR6

VW Passat 35i/3A

Hallo erstmal!

Bin hier zwar eigentlich falsch im VW- Forum aber ich hoffe Ihr antwortet mir trotzdem. 😉

Hab gestern Abend in fröhlicher Runde gesessen und nebenbei erzählt wie schön mein Mondeo (2,6l, 170PS) nun läuft.
Dabei ließ sich mein 2. -bester Freund 😉 nicht davon abbringen das sein ehemaliger Passat VR6 um einiges mehr Leistung (nicht von den Zahlen her gesehen (2,8l, 175PS)) und Agilität hatte- er hätte jeden Mondeo stehen lassen. -Auch alle V6. Nun ja, ich will es eigentlich nicht testen - dafür wäre mir mein Mondeo zu schade und ich fahr ja eher sowieso ruhig - aber irgendwie wurmt mich doch der Gedanke ob das nun stimmt.
Hat denn da zufällig jemand schon eigene Erfahrungen gemacht? Wäre schön es mal aus "erster Hand" zu erfahren.

Danke für Eure Postings. 🙂

Oliver

P.S.: Werd mal das gleiche im Ford- Forum einstellen - mal sehen was die so sagen. 😉

P.S.2: Na zumindest hatte ich vor meinem jetzigen Mondeo 5 verschiedene Passat, 4x 32B, 1x 35i. Allerdings alle Diesel bzw. TD. Die VR6 nach denen ich damals geschaut hatte waren alle fertig oder aufgrund verschiedener Probleme gerade in diesem Moment nicht oder nur bedingt fahrbereit. (meist "Steuerteil"😉 Mir wurde dann auf einer Probefahrt zum meinem freundlichen VW- Fritzen dringend davon abgeraten einen VR6 zu kaufen da diese ständig Probleme machen und die Reparaturen unangemessen (mit anderen V6) teuer ausfallen. -Nun ja, da ich den VW- Meister damals gut kannte hab ich mich dann anderwärtig umgeschaut. Und- ehrlich gesagt- es bis heute nicht bereut. 🙂

Ford Mondeo Turnier Bj. ´95 2,6l 24V 125KW Automatik

Beste Antwort im Thema

Passat bis 88 > 32b
Passat ab 89 - 93 > 35i Typ B3 (Intern 357)
Passat ab 93 - 96 > 35i Facelift Typ B4 (Intern 3A2)

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ford - Geschwindigkeit hat eine Farbe.

Schonmal im Focus ST mit gefahren. Reihen 5 Zylinder 20V Turbo...
Der geht wie die Pest !

naja wir haben ja auch nicht von dem ford geredet. ja kann ich nur bestätigen der geht ganz gut hat aber auch 2,5l hubraum aber das ist ja auch ne ganz andere sache wie nen alter v6 mondeo oder so

Zitat:

Original geschrieben von berliner-baerchen


Also ich hatte nicht vor einem Automatik- Mondeo gegen einen Schalt- Passat zu messen- wenn schon beiderseits vergleichbare Fahrzeuge. 🙂
- Das der VR6 im Golf besser geht glaub ich gern- der Golf ist ja sicherlich auch etwas leichter.
- Aber wieso der 35i Facelift (hatte der keinen eigenständigen Kennbuchstaben?!) schlechter geht mit gleichem Motor ist mir jetzt unklar- oder ist das Leergewicht derart angestiegen?

1. ich kann es überhaupt nicht bestätigen das der vr im golf besser geht ganz im gegenteil.bei uns fahren bestimmt 10 vr rum im vento oder golf und alle haben sie gegen meinen passi variant blöd ausgesehen.

2. der vr im facelift ist fast 200kilo schwerer als der alte b3 da kann dann ja auch nichts mehr kommen . wenn ein vr dann bitte den alten 93 b3 und nicht das facelift

Kann mich kurz einer aufklären?

Passat bis 88 > 32b
Passat ab 89 - 93 > 35i
Passat ab 93 - 96 > ???

Lieg ich da falsch?
Wo ist da der b3 angesiedelt?
Ich möchte doch nur die Antworten hier einordnen können...

Danke.

Passat bis 88 > 32b
Passat ab 89 - 93 > 35i Typ B3 (Intern 357)
Passat ab 93 - 96 > 35i Facelift Typ B4 (Intern 3A2)

Ähnliche Themen

auf weberli ist wie immer verlass 😁

Danke schön Weberli! Endlich mal einer der mich aufklärt. Nun hab ich so lang Passat gefahren- aber das wußte ich auch nicht. Nun werden mir einige Beiträge verständlicher. 🙂

😁 muss so sein

Der Mondeo hat,im Gegensatz zum VR6, Vier Ventile Pro Zylinder und ein Schaltsaugrohr, was sich günstig auf den Drehmomentverlauf auswirkt.
Der VR6 ist eben haupsächlich daraufhin konstruiert, mit sechs Zylindern, möglichst kompakt zu sein. Die Brennraumform und die Gestaltung der Ansaug- und Auslasskanäle sind nicht grade optimal und das Ansaugrohr ist ein Kompromiss zwischen kurzem Ansaugweg für hohe und langem ansaugweg für kleinere Drehzahlen. Hab auch beide Modelle schon mal fahren dürfen, ist aber beim VR6 schon ewig her. Weiß nicht mehr ob der flotter als der Mondeo währ.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Passat bis 88 > 32b
Passat ab 89 - 93 > 35i Typ B3 (Intern 357)
Passat ab 93 - 96 > 35i Facelift Typ B4 (Intern 3A2)

Ergänzung:

Passat bis 88 > 32b

Passat ab 89 - 93 > 35i Nasenbär Typ B3 (Intern 357)

Passat ab 93 - 96 > 35i Facelift Typ B4 (Intern 3A2)

😁 😁 😁

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Passat bis 88 > 32b
Passat ab 89 - 93 > 35i Typ B3 (Intern 357)
Passat ab 93 - 96 > 35i Facelift Typ B4 (Intern 3A2)
Ergänzung:
Passat bis 88 > 32b
Passat ab 89 - 93 > 35i Nasenbär Typ B3 (Intern 357)
Passat ab 93 - 96 > 35i Facelift Typ B4 (Intern 3A2)
😁 😁 😁

Gruss Jakker

Passat ab 93 - 96 > 35i Facelift Typ B4 (Intern 3A2 -> Limousine, 3A5 -> Variant)

Ist sicher noch weiter ausbaufähig ...🙄

Huhu! Ich mal wieder!

Hab heute von einem Arbeitskollegen (der wohl beide schon selbst gefahren hat) eine ganz lustige Einschätzung bekommen:
1. Der Mondeo geht viel drehfreudiger und agiler.
2. Muß der Passat nicht. Der klingt dafür einfach besser und rennsportlicher- da denkt man der geht viel besser.

Da ich das selbst nicht beurteilen kann (mir fehlt der Vergleich vom VR6) laß ich das mal so im Raum stehen.

Ist doch irgendwie klasse?! 😉

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen