Leistungsunterschied s6 zu 2,8

Audi A6 C4/4A

Ich möchte mir bald einen S6 mit V8 zulegen, da ich den Sound einfach traumhaft finde.

Nur habe ich die Befürchtung das mich der Motor nicht wirklich umhauen wird was die Leistung angeht. Momentan fahre ich ja den 2,8er 30V. Ist da ein deutlicher Unterschied bemerkbar trotz der 300kg Mehrgewicht. Von der Charakteristik her sind ja glaube ich beide Maschinen ähnlich, sprich gleichmäßiger Durchzug von unten bis oben und kurz vor Drehzahlende nochmal ein kleiner Zuwachs.

Hat schonmal jemand den Umstiegt gemacht und kann etwas dazu erzählen? Beide als Handschalter.

21 Antworten

300 kg sind das bestimmt nicht. Sicher macht es noch einen Unterschied ob dein 2,8 ein quattro ist. Schon die Werte von 0-100 kmh sagen alles.
Und dann der Durchzug über 200 kmh. Der V8 rennt und rennt selbst bei 250 ist da noch was zu spüren.

lg

Das er auf dem Papier schneller ist steht fest, ich meine vom subjektive Empfinden her eher.

Mein jetziger ist Fronttriebler und wiegt laut Schein 1575, der S6 mit Vollausstattung hat doch seine 1850 oder nicht?

Gut 2,5 sek schneller auf 100. Supjektiver kann es kaum sein.
Wenn der 2,8er ein Fronti ist kommt das Mehrgewischt von 275 kg hin. Sonst sind es um die 200 kg.
120 nm sind schon ne Menge an Zuwachs. Da machen die paar Kilo es nicht aus.

lg

Nein kein Unterschied, beide gleich......😁

Quatsch absoluter Unterschied...... V8 deutlich mehr als der 2,8 egal ob Fronti oder V8!
Man kann die nicht wirklich vergleichen, da sind Welten zwischen.

Ähnliche Themen

Na das beruhigt mich ja schonmal, dann geht mein Vorhaben ja doch in die richtige Richtung :P

Ich hab mir halt auch Tachovideos auf Youtube angeguckt von der Beschleunigung her sieht man da nicht viel Unterschied teilweise, aber die einen fahren Berg rauf, die anderen Berg runter, da kann man ja eh nicht nach gehen... Aber man informiert sich halt wo man kann 😁

probefahren heißt es da...

einfach einen in der Nähe ausfindig machen und eine Probefahrt vereinbaren.

Da einige S6-Fahrer schon von deutlichen Unterschieden zum S6 Plus erzählen würde ich auch gerne mal den Plusi probe fahren.
Denke da merkt man dann schon `nen Unterschied zum 30-Ventiler.

Gruß, Lars

Nach den Video's kann man nicht gehen, man muss den Unterschied spüren 😁

Ich selber habe kann z.B. gut vergleichen zu einem Passat VR6 mit 174PS und knapp 1450kg. Der V8 geht in allen Lebenslagen viel brutaler ans Werk als der VR6 das damals getan hat, auf der Bahn kommt der Unterschied dann extrem zum tragen zwischen deinen Beiden.

Ich hab den Wechsel vor einen viertel Jahr gemacht, also von 2.8 quattro zum s6 v8. Ich kann auf jeden Fall sagen das der v8 viel brutaler los geht egal unter welchen Umständen. Mein 2.8er ging auch geil ich hatte zu Anfang die gleichen bedenken aber fahr mal einen du wirst sehen das ist kein Vergleich und solltest du der Meinung sein, also bei einer probefaht meine ich, das der v8 nicht wirklich besser Geht dann stimmt was nicht.
Viele grüße Lars

Die bedenken wirst du höchstens haben wenn du dich an den V8 gewöhnt hast. Stadt und Landstrasse ist das nicht so deutlich aber auf der Bahn kann es schon mal sein das man meint es könnte zum Ende der Autobahnauffahrt ruhig 200 kmh stehen.
Aber so schnell isser dann doch nett. In 90% aller Fälle reicht es aber locker aus Nervensägen zu verblasen.

lg

Ich hab zwar noch nie einen V8 gefahren, leider auch noch nie mitfahren dürfen.... -Metin wenn ich das nächste mal in Köln bin, darf deiner nicht auf der Bühne stehen....- aber ich könnte mir einen Unterschied vorstellen wie mit dem 2.6 150PS und meinem 2,8 30V 193 PS. Den Vergleich kenne ich, da ich damals beim Kauf alle drei gefahren bin 150, 174 + 193 PS. Aus dem Stand auf 50 in eine Lücke in den fließenden Verkehr war da nur mit 193PS möglich. Die anderen hatte ich als lahme Enten abgetan (bitte jetzt nicht schlagen😁 wer einen fährt...)

Liebäugle auch mit dem V8 und wenn ich nicht schon soviel in meinen reingesteckt und die Kohle nicht für den nächsten 2 Jahren schon auf andere Projekte verplant hätte, würde ich mir lieber heute als morgen einen kaufen. Da ist ein schwarzer C4 im autoscout für 8999 Euro.

Wie ist denn der Unterschied zwischen dem V8 und dem neueren RS6? ist n Porschekiller oder?

Metin, fährst du immer noch mit dem Chip und bist du noch zufrieden?

der Unterschied ist enorm.....man merkt aber auch den Unterschied zwischen Schalter und Automaten!
Der S4 Schalter ging gefühlsmäßig auf jeden Fall besser wie mein S6 Automat!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


der Unterschied ist enorm.....man merkt aber auch den Unterschied zwischen Schalter und Automaten!
Der S4 Schalter ging gefühlsmäßig auf jeden Fall besser wie mein S6 Automat!

Die 1. Fahrstufe ist ja auch sowas von lang übersetzt das es erst so richtig ab 40 los geht. Finde ich das einzige Manko am Automat.

Aber für das einfädeln in den fließenden Verkehr reichts locker.

Positiv finde ich den Automat in den Bergen. Zwar ist das schnelle beschleunigen doch etwas mau am Berg, aber das losfahren ist sau angenehm.

Kein rückrollen, einfach drauf drehten. Klasse.

lg

moin moin
ich habe beide gehabt als winterautos
c4 2.8 30v quattro automatik
s6 4,2 quattro schalter
ich muss sagen der v8 ist ein sahnemotor, geht richtig gut
dagegen ist der 30v nichts (lag evtl an der scheiss automatik?)
der 30v braucht drehzahl damit was geht
der v8 braucht das nicht der geht immer
ich muss aber auch sagen da liegen ca 6l sprit dazwischen!!!!!!!
ich habe gebraucht in hamburg grosstadt ampel zu ampel
30v ca 14l
v8 20-22l
ist kein witz
ich habe alles versucht den v8 unter 20l zubekommen , war nicht möglich
wenn einer sagt ich fahre mein v8 mit 14-16 l in der grosstadt der lügt !!!
ich hatte ihn dann auf gas umgebaut , dann gingen die kosten , aber alle ca 200km tanken ,
gastank hatte nur ca 55l und da immer ein rest drin bleibt, kann man ihn nicht leer fahren ,
heute ärger ich mich den verkauft zuhaben
der s6 ist ein klasse auto
im sommer fahre ich audi 200 20v quattro avant , der geht noch ein wenig besser als der s6

gruss michael
bild ist der 30v

Audi-a6-avant-30v-silber-001-600x600-100kb
Audi-a6-avant-30v-silber-007-600x600-100kb

Ich hatte ihn im Winter mit E55 und nur Kurzstrecke bei 23 Liter.
Auf der Bahn mit E55 13 Liter ( nur Berg auf 700 km ) und mit E5 10,3 Liter ( Berg ab 700km ).

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen