Leistungstuning 3.0 TDI Bj. 2005

Audi A6 C6/4F

Hallo,

gibt es einen Tuner der noch mehr Leistung aus dem 3.0L Motor holen kann als SKN? Gibt es jmd. auf dem Markt, der z.B. über den Turbo noch etwas rausholen kann oder liegt da irgendwo die Grenze?

Grüße Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Wie ist es denn mit der Eintragung bzgl. Tüv? Wird die während der Optimierung vollzogen oder muss man die Leistungssteigerung überhaupt eintragen lassen?

Grüße

kann auch hier nur bzgl. Wetterauer Auskunft geben =>

hier

Man könnte den Eindruck gewinnen ich mach Werbung für die, mach ich nicht - mir ist das egal wo wer was machen lässt !!!

Es gäbe natürlich auch die Möglichkeit, daß sich die Interessenten selbst informieren und im großen weiten Internet suchen 😉 (das ist jenen gewidmet, denen es nicht einmal einen Klick auf den Danke-Button wert ist)

107 weitere Antworten
107 Antworten

Die Leistungen die angegeben sind verstehen sich unter einer Standart Optimierung. Individuelle Kundenanpassung nach Wunsch zB. bei Tiptronik oder Handschalter ist kein probleme, wie dann auch 580Nm oder 290Ps.
(der Beste ist nicht der, der die meiste Leistung an gibt 😉 )

Habe nun die Stufe 2 (300PS) bei Wetterauer machen lassen.
Anbei das Protokoll der Leistungsmessung.

20141024-180919

Zitat:

@bodenseefisch schrieb am 25. Oktober 2014 um 09:32:44 Uhr:


Habe nun die Stufe 2 (300PS) bei Wetterauer machen lassen.
Anbei das Protokoll der Leistungsmessung.

Du hast nen Handschalter? Die VFL MT kommt mit der Leistung noch weniger klar als die vom FL. - der Drehmoment würde ja auf die Hälfte runter fallen im 5.Gang

DPF deaktiviert oder noch aktiv?

Zitat:

@OD777 schrieb am 19. September 2014 um 17:54:39 Uhr:


Hat jemand, ausser Herb18t, die Erfahrung mit dem "patchWorks-Chiptuning.at" gemacht? Die bitten auch eine Leistungskur für den großen Diesel an. Was mich wundert, dass dort 285PS angegeben sind und nur 520Nm??? Die anderen bitten zur gleichen Leistung 560Nm.

Bringt ja auch nichts, wenn es weg geregelt wird..lieber weniger Spitzenmoment und dafür einen größeren Bereich mit nem Ticken weniger NM.

Nennt man auch gleichmäßige Kraftentfaltung..Autos mit Spitzen in der Kraftentfaltung müssen immer in dem besagten Bereich bewegt werden, davor und danach ist es tot.

Ähnliche Themen

Ich habe Automatik 😉 Dpf aktiv

Zitat:

@bodenseefisch schrieb am 25. Oktober 2014 um 14:33:30 Uhr:


Ich habe Automatik 😉 Dpf aktiv

Und wie kommen 800Nm mit nem 400Nm Getriebe auf die Strasse? 🙂

Scherzkeks 😉 Blau ist KW - Rot ist NM

Zitat:

@bodenseefisch schrieb am 25. Oktober 2014 um 16:19:23 Uhr:


Scherzkeks 😉 Blau ist KW - Rot ist NM

Haste Recht, ist bei mir ein wenig verschwommen und ich habe es nicht eingehend studiert...

Aber 600Nm auf 400Nm Getriebe macht es nicht viel besser. 🙂

450NM

Zitat:

@bodenseefisch schrieb am 25. Oktober 2014 um 16:50:35 Uhr:


450NM

VFL 400Nm - FL 450Nm

Muss dich leider korrigieren, vfl 450 nm FL 500 nm.

600NM ist schon recht viel da das Getriebe sich ja schon in Serie in der Reserve von ZF befindet.(420NM+20 Prozent)
Das muss aber nichts heißen meiner läuft heute noch mit 550NM und das schon seit fast 100tkm.(gesamt ca 225tkm)

Zitat:

@pantera30 schrieb am 25. Oktober 2014 um 18:52:40 Uhr:


Muss dich leider korrigieren, vfl 450 nm FL 500 nm.

Du meinst Motor..laut Datenblatt ZF sind es die Werte die ich geschrieben habe. FL eventuell auch nur 420Nm..

Der Hersteller darf dann noch nach oben korrigieren aber dies ist eben die Basis.

Mein Schwager war bei ZF Entwicklungs Ing. aber für BMW.
Ich hatte ihn drauf angesprochen da ja der FL Serie schon mehr hat als das Getriebe ausgelegt ist.

Er meinte, dass Audi sparen wollte aber es noch im Rahmen ist, da der Motor ja nicht dauerhaft 500Nm abgibt sondern immer nur kurz...daher sind 10-20% ok auf Dauer.. --?540Nm

600Nm sind 50% über dem Richtwert beim VFL, kann gut gehen, muss aber nicht..

Stimmt Sorry. Hab es verwechselt. Dann sind die ja Serie schon eigentlich am Limit.

Immer dieser sparwahn.

Zitat:

@pantera30 schrieb am 26. Oktober 2014 um 16:36:36 Uhr:


Stimmt Sorry. Hab es verwechselt. Dann sind die ja Serie schon eigentlich am Limit.

Immer dieser sparwahn.

Kein Problem!

Dies hatte mich ja auch irritiert. Laut Aussage von meinem Schwager kann das schon mal passieren, Entscheidung liegt aber klar am Kunden und nicht an ZF. Bei BMW haben die Getriebe immer Reserven nach oben und sind nicht "unterdimensioniert".

Ich denke man kommt um die Spülung bei 100tkm nicht rum, um da auf sicher zu gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen