Leistungsteigerung (unauffällig, leise, schonend)
Hallo,
nach einer 1,5h erfolglosen Suche verfasse ich nun ein "neues Thema" 😁
Ich weis es ist recht viel zu lesen aber bitte macht euch die Mühe *liebschau*
Also...
Besitze einen TT 1.8T 225 BAM Quattro Bj. 1/01
Bin auch der Such nach einer Leistungssteigerung und hab mir dabei folgendes vorgestellt:
AGA + Sportluftfiltereinsatz + Softwareabstimmung ( Auch in dieser Reihenfolge)
Ziel: 270PS/360NM bei möglichst hoher Haltbarkeit
Nun zu meinem Problem...
1) AGA..
Die Chiptuner empfehlen z.B.: MTM bei Stufe 3 eine AGA ab Kat (bei Stufe 2 nur ESD)
Vorteil: Weniger Rückstau ab Kat da von 56mm (bis Kat) auf 70mm/76mm (ab Kat) vergrößert wird.
Nachteil: Für den Turbo nur bedingt schonender da immer noch mit dem originalen Downpipe+2xKat zu kämpfen ist
Effekt: Es wird von KLEIN auf GROSS (ab Turbo gesehen) gegangen um den Rückstau im Gesamten zu verringern
Habe mich nun weiter informiert und bin auf folgendes gestoßen:
3'' Downpipe + 100/200 Zeller Rennkat (ohne TÜV.. ist mir aber egal)
Vorteil: Turbo hat direkt gesehen weniger Rückstau
Nachteil: Die Abgase stauen sich zwar nicht sofort aber spätestens bei der Verengung von 76mm auf 56mm ist es soweit
Effekt: Es wird von GROSS auf KLEIN gegangen um den Rückstau anfangs zu verrigern
Das was mich jz irritiert sind die Leistungserwartungen:
AGA ab Kat: 3-10PS
DP+Rennkat :15-30PS
Nun zu meinen Fragen bezüglich AGA
Habe vor kurzem mit einem Arbeitskollegen gesprochen und der meinte, dass immer von klein auf groß gegangen werden sollte da sich sonst die Abgase zu sehr stauen und die Belastung für den Turbo steigt bzw sogar ein Leistungsverlust auftreten könnte.
Warum machen es dann so viele von G auf K?
Warum behaupten alle es bringt eine Mehrleistung und ist schonender?
Bringt es überhaupt eine Mehrleistung wenn MSD und ESD original sind?
Drehen wir nun wieder die Sache richtung Chiptunerempfehlung..
Hört sich zwar gut an mit den AGA ab Kat mit 70/76mm aber hat es überhaupt einen Sinn wenn Hosenrohr und Kat original sind bzw ist da der Abgasstau nicht gleich da Hosenrohr und Kat die eigetlichen Hauptverantwortlichen sind für den Abgasstau oder sehe ich das falsch.
Was staut nun mehr?
Wie ist die optimallösung?
(Klar einfach beides einbaun...und dann bei 150km/h auf der Autobahn einen Gehörsturtz bekommen wenn man länger als 20min fährt)
Meine Befürchtung ist eben folgende:
AGA ab Kat--> keine Mehrleistung unnötiges Geld (Sound ist völlig uninteressant wegen Polizei bei uns), minimale Schonung bei Vollast
DP+Rennkat--> besseres Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich, wertlos bei Vollast
Die Kombination wäre natürlich perfekt... aber ich denke mal auch sehr sehr laut... und da liegt mein Problem..
Ich möchte doch nur ein paar PS mit der AGA rauskitzeln und damit den Turbo schonen.
Laut Chiptuner ist eine Leistung über 260PS Standhaft ohne AGA nicht sehr zu empfehlen bzw auh sehr schwer zu erreichen.
Also leute, was soll ich mit meiner AGA machen... leise,leistung,haltbarkeit (irgendwie passt das nicht zusammen) ??
2)Sportluftfiltereinsatz
Welchen?
Probleme mit LMM?
Sinn?
Haltbarkeit (Motor)?
3) Individualabstimmung auf Hardware
Mfg
Motz
33 Antworten
Hab da noch was schönes gefunden aber weis nicht was das ist.. ^^
SPALTSAUGROHR
Was ist das?
Was bringt das?
Wo kann man es kaufen?
Wie schwer und aufwendig ist der Einbau?
Guten Morgen,
am Luftfilter würde ich gar nichts ändern. Das Geld für eine BMC Box kann man besser verwenden. Ein KN Plattenfilter bringt auch nichts, da kann man eher noch viel falsch machen mit dem einölen. Besser jedes 1/2 - 1 Jahr den Original Filter tauschen.
Statt einem guten Auspuff, evtl. mit DP und Metallkats (da reden wir schon locker über 2000 EU aufwärts), würde ich lieber mal über einen Turboumbau nachdenken. Mit einem zb. Garrett GT28RS Lader + größeren Einspritzdüsen + guter Software bist du besser bedient, hast einen neuen Turbolader und mehr Leistung als mit einem Auspuff, Luftfilter und Software.
Gruß, Alex
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Guten Morgen,
am Luftfilter würde ich gar nichts ändern. Das Geld für eine BMC Box kann man besser verwenden. Ein KN Plattenfilter bringt auch nichts, da kann man eher noch viel falsch machen mit dem einölen. Besser jedes 1/2 - 1 Jahr den Original Filter tauschen.
Ich werds so machen. Der orig. bleibt drinn und so wie du sagst... alle 0,5 Jahr waschen, nach 1 Jahr Filter tauschen
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Statt einem guten Auspuff, evtl. mit DP und Metallkats (da reden wir schon locker über 2000 EU aufwärts), würde ich lieber mal über einen Turboumbau nachdenken. Mit einem zb. Garrett GT28RS Lader + größeren Einspritzdüsen + guter Software bist du besser bedient, hast einen neuen Turbolader und mehr Leistung als mit einem Auspuff, Luftfilter und Software.Gruß, Alex
Ich soll AGA komplett orig. lassen... aber düsen und Turbo umbaun... wenn ich mir einen GT2871R / GT28RS hole kann ich gleich mal mit AGA anfangen, FMIC, Kupplung, Einspritzdüsen, verstärkte Lager,Pleul,Schmiedekolben, Ventile, stärkere Federn, etc. die Liste ist lang!
Bei Turboumbau, entweder GANZ oder GARNICHT und da spielt sich nichts unter 5000€ ab und das ist sehr sehr positiv gerechnet und ohne Arbeitszeit!!
Was macht es für einen Sinn wenn die restlichen Komponenten nicht auf eine solche Leistungserhöhung ausgelegt sind? und für 270PS mus der K04 ja eig reichen..
Ich find den Gedanken aber echt nicht schlecht.. wenn ich dafür das nötige Kleingeld hätte...*träum* *träum* naja schade 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Statt einem guten Auspuff, evtl. mit DP und Metallkats (da reden wir schon locker über 2000 EU aufwärts), würde ich lieber mal über einen Turboumbau nachdenken. Mit einem zb. Garrett GT28RS Lader + größeren Einspritzdüsen + guter Software bist du besser bedient, hast einen neuen Turbolader und mehr Leistung als mit einem Auspuff, Luftfilter und Software.
mit dem filterzeug gebe ich dir recht, aber das oben zitierte meinst du nicht ernst, oder?
Ähnliche Themen
Werd folgendes machen:
Saugrohr (bestellt ist es schon also warum auch nicht..) 90€ inkl Versand
Druckrohr ohne Dämpfer 100€ beim Freundlichen
Lufi original 0€ da schon vorhanden
SUV: 06A 145 710N ~30€ bei Audi Werkstatt
Stellt sich mir nur mehr eine Frage:
AGA?!?!
Soll ich nun ab turbo? (DP+200er+VSD+ESD) 1350€
Oder ab Kat?(DP+Kats original lassen) 700€
Oder nur Downpipe und 200er Rennkat (Ab Kat original lassen) 800€
Oder ab Hosenrohr? (inkl. 200er Kats und ab Kat-Ausgang auf 3'' -> (Bräuchte dann aber dieses "Y"-Stück in 3'' um von den Kats direkt weiter in 3'' nach hinten zu gehen -> will ja nicht eine "extra" Verengung einbauen!)) 2x90€ für 200er Kats + 700€ AGA ab Kat +"Y"-Stück ??€ ~910€+/-20
Bitte nicht vergessen:
BAM-Motor..K04(bleibt auch drin)
Leistungserwartung:270Ps+/350Nm+
Soll aber nicht all zu laut werden... Mir gehts rein um die Leistung und Haltbarkeit bei möglichst geringem Sound
Also was tun mit AGA????
ab hosenrohr.
260PS und 400Nm sind drinn - haltbar (bis auf evtl. kupplung).
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
ab hosenrohr.260PS und 400Nm sind drinn - haltbar (bis auf evtl. kupplung).
und wie mach ich das jetzt mit dem Y-stück?
Zitat:
Original geschrieben von PokerMotz
und wie mach ich das jetzt mit dem Y-stück?
du hast 2 downpipes, die direkt auf jeweils einen kat gehen. von den kats dann ein gescheites y-stück auf die restl. AGA.
Hallo,
ich habe nicht geschrieben, das du die AGA usw. Original lassen sollst. Habe aus deinem Umbauvorhaben geschlossen, dass du ca. 3000 EU ausgeben willst. Und dann bist du mit einem Turboumbau besser bedient. Und kann man auch ohne FMIC, DP und Auspuff fahren (mit diesen Komponenten natürlich besser, aber min. doppelt so teuer). Dann hast du immer noch mehr Leistung als mit deinem geplanten Umbau und ein neuen, besseren Turbo. War ja nur ein Tip von mir, dass man in der Preislage mehr fürs Geld bekommen kann. Ans Innenleben vom Motor muss man bei ca. 300 PS noch nicht denken.
Ich fahre seit 2006 die von mir genannte Kombination, wurde damals von Digital Racing (glaube die heißen jetzt Elmerhaus, sollte im Forum bekannt sein) verbaut und abgestimmt. Habe noch eine Eisenmann SS verbaut (gleicher Durchmesser wie Serie nur viel lauter, bringt also nichts), ein gutes SUV und vom Vorbesitzer wurde für viel Geld der Ansaugschlauch gegen einen von B&B aus Alu getauscht. Das Auto hat genug Leistung, mehr als ein Auspuffumbau mit DP und Software für fast den selben Preis.
Gruß, Alex
Zitat:
Original geschrieben von PokerMotz
Ich werds so machen. Der orig. bleibt drinn und so wie du sagst... alle 0,5 Jahr waschen, nach 1 Jahr Filter tauschenZitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Guten Morgen,
am Luftfilter würde ich gar nichts ändern. Das Geld für eine BMC Box kann man besser verwenden. Ein KN Plattenfilter bringt auch nichts, da kann man eher noch viel falsch machen mit dem einölen. Besser jedes 1/2 - 1 Jahr den Original Filter tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von PokerMotz
Ich soll AGA komplett orig. lassen... aber düsen und Turbo umbaun... wenn ich mir einen GT2871R / GT28RS hole kann ich gleich mal mit AGA anfangen, FMIC, Kupplung, Einspritzdüsen, verstärkte Lager,Pleul,Schmiedekolben, Ventile, stärkere Federn, etc. die Liste ist lang!Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Statt einem guten Auspuff, evtl. mit DP und Metallkats (da reden wir schon locker über 2000 EU aufwärts), würde ich lieber mal über einen Turboumbau nachdenken. Mit einem zb. Garrett GT28RS Lader + größeren Einspritzdüsen + guter Software bist du besser bedient, hast einen neuen Turbolader und mehr Leistung als mit einem Auspuff, Luftfilter und Software.Gruß, Alex
Bei Turboumbau, entweder GANZ oder GARNICHT und da spielt sich nichts unter 5000€ ab und das ist sehr sehr positiv gerechnet und ohne Arbeitszeit!!
Was macht es für einen Sinn wenn die restlichen Komponenten nicht auf eine solche Leistungserhöhung ausgelegt sind? und für 270PS mus der K04 ja eig reichen..
Ich find den Gedanken aber echt nicht schlecht.. wenn ich dafür das nötige Kleingeld hätte...*träum* *träum* naja schade 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
mit dem filterzeug gebe ich dir recht, aber das oben zitierte meinst du nicht ernst, oder?Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Statt einem guten Auspuff, evtl. mit DP und Metallkats (da reden wir schon locker über 2000 EU aufwärts), würde ich lieber mal über einen Turboumbau nachdenken. Mit einem zb. Garrett GT28RS Lader + größeren Einspritzdüsen + guter Software bist du besser bedient, hast einen neuen Turbolader und mehr Leistung als mit einem Auspuff, Luftfilter und Software.
Hallo,
klar meine ich das Ernst, kommt doch aufs Budget an. Warum bieten die Tuner ihre Turboumbauten an und empfehlen dann als Zubehör den Umbau der AGA? Weil es auch ohne geht. Basis ist erstmal der bessere Turbo, wenn man dann noch genug Geld zur Verfügung hat, kann man über eine gute, große AGA, DP, Metallkat und FMIC nachdenken. Da liegen wir dann sicher bei 7 TEU und man sollte noch über eine neue Bremsanlage nachdenken.
Gruß, Alex
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
klar meine ich das Ernst, kommt doch aufs Budget an. Warum bieten die Tuner ihre Turboumbauten an und empfehlen dann als Zubehör den Umbau der AGA? Weil es auch ohne geht. Basis ist erstmal der bessere Turbo, wenn man dann noch genug Geld zur Verfügung hat, kann man über eine gute, große AGA, DP, Metallkat und FMIC nachdenken. Da liegen wir dann sicher bei 7 TEU und man sollte noch über eine neue Bremsanlage nachdenken.
diese aussage stelle ich nach wie vor in frage. die tuner bieten sowas an, um kohle zu machen. und einen großen turbo auf einen motor zu setzen, der selbst mit softwareoptimierung auf 270PS langsam an seine grenzen kommt, inkl. antriebsstrang, halte ich für sinnfrei.
zur relation: PokerMotz plant eine AGA und kleinkram im motorraum. d.h. er weis, dass er ca. 2000€ investieren möchte. jetzt kommst du mit deinem umbau, wo allein der garrett in dieser preisregion kostet. das ist für mich komplett am thread vorbei.
ich durfte in den letzten jahren schon viel sehen, fahren und erleben und mein erster schritt bei einem neuen/weiteren TT wäre eine AGA in 3". danach kleinkram im motorbereich und darauf eine gescheite softwareabstimmung. das kostet kaum geld, bringt leistung, ist haltbar.
einen fetten lader kann man sicher drauf schrauben, nur allein die von dir empfohlene größere bremse kostet wohl soviel wie die AGA für PokerMotz ab hosenrohr.
Hallo,
Ihr werft hier mit Preisen rum, der Wahnsinn 😉
3'' Downpipe mit 200zeller bokommt man schon für ca. 450,00 €, die passende 3'' Beschallung hintenraus für ca. 850,00 € (incl. Gutachten).
Kupplung (organisch, Sachs) 1200,00 € incl. Einbau, Kleinteilen u. Achsvermessung (kommt natürlich auf Euren Mechaniker an)
R32 oder TT V6 Bremse vorne (Sättel (gebraucht), Scheiben, Ankerbleche u. Klötze (alles Neu)) ca. 850,00 €, Bremse hinten auf 330mm Scheiben umrüsten (original Sättel bleiben) ca. 700,00 €
Software bei Siemoneit ca. 400,00 € (ohne Luftfilter) ca. 500,00 € (mit Luftfilter)
Grosser LLK mit Verrohrung u. Silikonschläuchen ca. 400,00 € (incl. Gutachten)
Ich denke diese ganzen Komponente zusammen dürften erstmal reichen u. Leistung sowie Sicherheit sind dann gegeben.
Gruß
Hey Danke mal an euch für die vielen Beiträge!
Also mal zur Verdeutlichung:
AGA ab Kat 470€ auf
http://www.ebay.at/.../370565580876?...
200er Rennkats 2x90€
http://www.ebay.at/.../320813034371?...
Silikon Ansaugschlauch bereits bestellt.. 90€ inkl. Versand
Druckrohr/Sammelrohr 100€ (Kann ich selber abholen)
http://www.ebay.at/.../250951682152?...
Chiptuning mit anschließender Feinabstimmung und voher/nacher Prüfstand
Chiptuning 400€
225PS / 280NM -->266PS / 342NM
Feinabstimmung 300€
(hoffe auf PS>270ps/NM>370-380NM ab U/min<1800U/min)
http://www.chipfactory.at/index.php?CID=7&Marke=Audi#Audi-TT (8N)
Also rechnen wir zusammen: 470+(2*90=180)+90+100+700=1540€
1540€ ohne große Umbaumaßnahmen und dennoch ~270PS/~380NM und das sehr haltbar (angeblich 🙂)!
Mir fehlt jetzt nur mehr dieses Y-Stück und ich hab keine Ahnung wo ich das bekomme!
Hab jetzt schon Angst vor den Schweißarbeiten!! 🙁
Habe noch eine AGA gefunden:
http://www.ttstuff.com/mm5/merchant.mvc?...
was sagt ihr dazu....
Einziges Problem.. TÜV... umgerechnet 870€(ohne Versand)
das Gleiche gibts hier nur teurer:
http://www.ebay.at/.../370378854164?...
Wäre wohl das montage Einfachste...
hast du schonmal bei Edel01 angefragt?
die firma und der user heissen hier so - PN schicken! lohnt sich. da bekommst du für ähnliche preise ein all-in-one-paket und brauchst dir nicht "irgendwas" bei ebay zusammen suchen und deine y-problematik gäbe es erst gar nicht.
Wenn Du das Turborohr bei HG abholst, dann frag ihn doch nach Auspuff, LLK, etc. er macht Dir mit Sicherheit 1'n gutes Angebot.
Meine ganzen Teile stammen auch von ihm.