Leistungsteigerung

Opel Corsa B

Ich habe einen Corsa B; Modell Viva; 1,4l; 60PS. Welche Möglichkeiten gibt es hier eine Leistungsteigerung zu erzielen, und wieviel muss ich dafür löhnen?

Gruß, bluealien

32 Antworten

Ok, wieder was dazu gelernt 🙂

Hehe Zion , es is der X14SZ , nicht Nz aber nah dran ; P
Ausserdem gibt es ja noch die Möglichkeit nen anderen Kat dranzuklatschen das er D3 kriegt oder war das was anderes ?

Wenn wir gerade bei Steuern sind wollt ich mal wissen was ihr so blechen müsst ?

Ich muss für meinen 1.4 151€ zahlen.

Jo stimmt, ist der X14SZ...
Aufrüsten auf D3 geht aber nur beim C20NE und C20LET.

Steuern bezahle ich für meinen 1.6er mit Euro1 knapp 175€ im Jahr...

Cu
Zion

Ähnliche Themen

Hehe, ich darf 6 Jahre ab Bj. nichts bezahlen, bin also im letzten steuerfreien Jahr.

Ich zahl für meinen mit dem X14SZ
71 euronen im Jahr.

hi
also ich habe einen 1.2 er x12sz und zahle bescheidene 61.36 € ein richtiges schnäble in gegen satz zu meinen kumpels was die für ihre baby´s so blechen müssen.

Tächskes ...

Hmm ... je billiger solche Umbauten sind, desto größer sind die Toleranzen. Und Ich weiß nicht, ob man an seiner eigenen Sicherheit sparen sollte. Und gerade Dinge wie Bremsen sollten halt nicht nur dem gerade gefordertem Minimum gehorchen, sondern möglichst dem Optimum, oder dem was dem am nächsten kommt.

Was aber völlig vernachlässigt ist, das euch mit so einem Gewichtsmonster um Bug, beim relativ leichten Corsa das Kurvenverhalten eindringlich verändert wird. Die Karre wird verdammt kopflastig werden und das Einlenkverhalten eine direkte Freude. Schlimmer noch bei einem V6. Dabei ist weniger das reine Gewicht, als eher die Gewichtsverteilung von Interesse, dabei mehr als Wichtig, das Gewicht das VOR der Achse zu liegen kommt.

Ich glaube, einem normalen Fahrer, der sein Auto auch im Alltag einsetzen will, ist mit einem 1.4 16V mit ein paar Optimierungen sicherlich mehr geholfen.

Viel Vergnügen ...

Kester

P.S. : Ist nur meine Meinung, wer drauf steht, kann sowas gerne machen.

Seh ich fast genauso nur ich denke für einen der nur in der Stadt rumbügelt lohnt sich viel Leistung kaum.
Bei Außerorts oder Autobahnfahrten sieht das schon anders aus.

Das seh ich an mir zb. in der Stadt bin ich recht Flott unterwegs nur wenn ich Autobahn fahre komm ich doch schnell an meine Grenzen.

Na ja, das ist alles Ansichtssache! Ich hatt vorher in meinem Ascona nen C20NE und der war schon relativ giftig, der 1.4l 16V Corsa ist dagegen schon ein richtig müder Eimer!
Deshalb würd ich den 2.0l auf jeden Fall vorziehen!

Danke für Eure Antworten und Meinungen! Dann schau ich mal was man an meinem so machen kann. Welche Firma würdet Ihr denn dann empfehlen für einen derartigen Umbau, die auch solide arbeitet und mir einen Kostenvoranschlag machen könnte?

Gruß, bluealien

Hi ihr habts richtig drauf!!!
voll geil !!!
Ich bin auch voll der Corsa Fan!!
zur Zeit Fahr ich nen Opel Corsa B 1,0 12V

So ich hab schon in euren erichten viel mitbekommen
was die motoren kosten aber wo bekomm ich die genau
ich such schon seid einigen tagen nach internet seiten oder in tuning Zeitschriften aber irgendwie immer vergeblich!!!

währe voll geil wenn ich irgenwie links bekomme!!!
währe auch an body styling für den corsa interesiert!!!

denn standert ist langweilig!!!

ICQ:89245548

Wenn ich Zeit hab mach ich mal ein Paar bilder!!!!

Moin.
@Rotherbach: Kopflastig??? Ist meiner keinesfalls.

Aber mal so zum Umbau: Ein Motor kostet mit F20-Getriebe um 700€.Der komplette Umbausatz von Mathijessentechnics, Hipo etc. kostet noch weitere 700€.Dann werden alle Stabis vom GSI Corsaren gebraucht.
Je nachdem aus welchem Spenderauto der Motor kommt muß man den Krümmer anpassen oder spezielle Stabihalter kaufen(ohne Veränderung passt der Krümmer des AstraF GSI 16V).Die meisten verbauen den 16V Kat vom Kadett E der allerdings überhaupt nicht gut in den Tunnel des Corsa passt. Entweder den Kat des Astra nehmen oder was natürlich am besten ist,ist wenn man den Kat aus dem Turbo verbaut(ist sehr klein gebaut und hat den besten Durchlass)!!!Wenn der Turbo-kat verbaut wir bietet es sich an gleich eine Gruppe A-Anlage zu verbauen, weil der Turbo-kat ja serienmäßig 63,5mm Durchmesser hat.
Bei dem Tachoumbau würde ich natürlich gleich den Digi ausm Kadett E GSI nehmen, weil der Tacho auf das F20 abgestimmt ist und man ohne Abstimmungen 15Zoller fahren kann.
Zur Bremsanlage:Ich würde jeden davon abraten vorne die 16V-Opelbremse zu verbauen, da sie selbst im Corsa eine sch..Bremsleistung hat und die Scheiben gern ein Schlag bekommen.
Ich selber fahre Turbobremsen auf 4Loch!

Irgendjemand fragte nach Bescheunigungswerten vom 2L16V im Corsa.Bei mir sind ander Nocken, ein Chip und ein Rotkäppchen verbaut und ich brauche von 0auf100km/h so um die 5-6sek.Darauf möcht ich mich aber nicht 10%ig festlegen.Es reicht auf jeden Fall für alle TT´s, A4 3L 30V,diesen MG Roadster und mit dem kurzen F20 auf 245km/h.

MfG BuzzT

Soll das heißen wenn ich einen deratigen Umbau vornhemen lassen möchte, brauch ich alle Teile aus einem anderen Opel? Sind die preise nun mit gebrauchten berechnet, oder mit neuen Motor, bremsen, usw. Und gibt es Internetseiten mit Infos über diesen Umbau, oder wenigstens mit Adressen von Werkstätten oder Tunern die so etwas machen?

Gruß, bluealien

Hab mal nachgeschaut! Mein 1,4l 60PS hat D3. Welche 2l V6, kann ich da dann einbauen lassen? Passen die Motoren und das andere Zeugs eigentlich alles problemlos in den Corsa rein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen