Leistungsteigerung
Ich habe einen Corsa B; Modell Viva; 1,4l; 60PS. Welche Möglichkeiten gibt es hier eine Leistungsteigerung zu erzielen, und wieviel muss ich dafür löhnen?
Gruß, bluealien
32 Antworten
Und was kostet der ganze Spaß wenn ich das machen lassen möchte, vorausgesetzt das ich nix habe, also kein Motor oder so???
Also es gab mal nen Thread und da hatte jemand die Stolze Summe von 10.000€ genannt.
Wobei der Motor+Einbau ja nicht das Teuerste sein soll.
Ähnliche Themen
Lol, für 10.000€ hole ich mir nen Corsa mit 90 PS und mache da was ordentlich dran, dann habe ich weniger bezahlt und die gleiche Leistung...
Jaja, schon klar, war ja auch nicht auf dich bezogen, sondern allgemein und es war auch nur so ein lapidaler Vergleich, keine Ahnung ob ich das wirklich für 10.000€ bekommen würde, wollte nur damit sagen das 10.000 viel zu viel gewesen wären!!!!
Mantzel macht einen derartigen Umbau für ca. 5.500 Euro.
Nur muss man sich das geben: Dafür kriegt man auch einen 1,4 16V oder einen GSi. Aber: Mit dem 2l hat man eine fast unverwüstliche Maschine, die sich zudem im Corsa mehr als giftig entfaltet. Man bekommt wirklich eine krasse Racekiste mit sowas.
Also für 10.000€ kann man sich schon von ner Firma nen V6 oder 2l Turbo einbauen lassen und da ist dann schon alles dabei 🙂
Nen Umbau auf 2l 16V kostet so rund 3000-5000 €, teils auch billiger. Es kommt halt auch drau an, wo man es machen lässt und was alles gemacht werden muss...
Cu
Zion
Könnt Ihr mir da mal ein paar Adressen geben, und welchen 2l Motor Ihr da habt einbauen lassen? Evtl. auch ein paar Werte wie PS, Beschleuningung, Vmax oder so wären interessant.
Wenn man einen neuen Motor einbaut, braucht man doch auch neue Bremsen, oder? Oder habt ihr das alles schon mit einkalkuliert?
Gruß, bluealien
Also bei den 5.000€ sind Bremsen, Auspuffanlage und weiss ich was man noch alles braucht schon mit drin, auch die Arbeitsstunden.
2 Liter Motoren kann man da 2 einbauen, soweit ich das sagen kann: den C20XE (2l 8V) oder den X20XE (2l 16V). Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Beide sind grundsolide und bieten bissige Fahrleistungen, die genauen Daten kann dir sicher jemand anderes sagen.
Du mußt nur schauen das dein jetziger Motor keine höhere Abgaseinstufung hat als der neue. Die beiden 2Liter haben dch beide Euro2, meine ich. Aber wenn du den 1.4 mit 60PS hat sollte der auch nur Euro2 haben und dann ist es kein Problem. Hättest du allerdings bessere Abgasnormen (D3 oder D4) kannst du nicht eine Maschine einbauen die nicht wenigstens die gleiche erfüllt.
Stimmt, Argument. Übrigens gab es wohl auch einen 1,4 8V (60PS) mit D3 Norm. Ich hab mir mal sagen lassen, dass es aber möglich ist einen X20XE auf D3 eingetragen zu bekommen.
Also, mit den Motoren stimmt das hier nicht so ganz 🙂
Es gibt den C20NE (2l 8v) mit 115PS, der im Kadett GSi, Astra F GSi, Vectra und Calibra verbaut wurde, Abgasnorm ist Euro1.
Dann gibt es den C20XE (2l 16V), der populärste Motor eigentlich 🙂. Der hat 150PS, wurde in den gleichen Autos wie der C20NE verbaut und hat auch nur Abgasnorm Euro1.
Der dritte Motor ist dann der Ecotec 2l 16V, der übrigens X20XEV heisst und nicht X20XE 🙂. Der hat 136PS und die Abgasnorm ist Euro2/D3...
Dann gibt es 2 verschiedene 1.4l-Motoren mit 60PS im Corsa, den C14NZ und den X14NZ, die sich in der Abgasnorm unterscheiden.
C steht übrigens für E2/Euro1, X für Euro2/D3 und Z für D4-Norm.
Und das mit der Abgasnorm ist auch nicht so ganz richtig. Bis zu einem bestimmten Baujahr bekommt man auch Motoren mit Euro1 eingetragen, wenn man selbst D3 hat.