1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Leistungssteigerung V8 TDI

Leistungssteigerung V8 TDI

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Da es bis zur Auslieferung des Dicken noch ein wenig dauert hab ich mir mal ein paar Gedanken um eine Leistungssteigerung gemacht. Bin dabei bei zwei Anbietern hängen geblieben. ABT haben was in Vorbereitung, soll ca. Ende des Jahres kommen. Alternativ wäre B B Automobiltechnik auch eine Option. Stufe eins soll 390 PS und 875 NM ergeben. Die bieten eibe B B Werksgarantie an.Was die genau umfasst muss ich mal abklären. Bei ABT wird die komplette Werksgarantie übernommen. Welcher Anbieter ist Eurer Meinung empfehlenswerter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von loki1176


Ot-on
Nichts für ungut!! ;)
Ich bin für alles offen an Tunern und es gibt ja auch neben cargraphic...
OT-off

Genau um diesen Tuner geht's. Golfer10 hat in den Augen mancher diesen Tuner zu oft genannt und ist hierfür gebashed worden, nur weil er den Eigentümer kennt und sich für dessen Seriösität verbürgt. Für mich völlig unverständlich...

Mir pers. ist's lieber, wenn ich auf die pers. Erfahrung mancher geschätzen User zurückgreifen kann, als auf Hochglanzprospekte...

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Habe gerade auf der ABT Seite die Leistungsdaten/Preise für die Leistungssteigerung für den V8 entdeckt. Preislich recht heftig(3800 €) von den Werten sehr Interessant. Der Drehmomentverlauf(880 NM) sieht sehr gut aus und die PS Leistung (385 PS) liegt 400 Umderehungen früher an. Habe jetzt mal ABT und MTM verglichen und werde wohl die Leistungssteigerung von ABT nehmen wenn der Dicke da ist. Die Garantieleistungen von MTM finde ich sehr dürftig. Bei einem Motorschaden 6500 €.

Es finden sich immer noch genügend Menschen, die vermeitlich den Rennstall der Firma ABT durch überhöhte Tuningpreise mit finanzieren.

Verstehe nicht, dass der V8 TDI noch gechippt werden muss. Der hat doch genug Leistung.
Motortuning geht nur auf die Komponenten am Ende des Tages.

Genug Leistung hat der auf jeden Fall. Aber ein wenig mehr schadet nicht. Frag doch mal die Jungs mit den RS6 ob die die Leistung brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von milan2008


Verstehe nicht, dass der V8 TDI noch gechippt werden muss............................

dann bist du wohl heftig vom Pfad abgekommen ,als du hier im Thema gelandet bist

;)

Wo liegt eigentlich der genaue Unterschied bzw. Vorteil zwischen Tuningboxen bzw. Chiptuning. Bei MTM bieten man beides zum gleichen Preis an ?
Vielen Dank vorab.

Guggst Du hier:
http://www.chiptuning-world.de/.../

Gruß aus der Pfalz

Was heißt hier "Drehmomentverlauf sieht gut aus"?
Das zeichnen die doch schon seit Jahren selber.
So, wie das da dargestellt ist, läuft kein reales Fahrzeug.
Egal von wem getunt oder auch nicht. Das ist Wunschdenken.
unser norden

Zitat:

Original geschrieben von buemmel


Habe gerade auf der ABT Seite die Leistungsdaten/Preise für die Leistungssteigerung für den V8 entdeckt. Preislich recht heftig(3800 €) von den Werten sehr Interessant. Der Drehmomentverlauf(880 NM) sieht sehr gut aus und die PS Leistung (385 PS) liegt 400 Umderehungen früher an. Habe jetzt mal ABT und MTM verglichen und werde wohl die Leistungssteigerung von ABT nehmen wenn der Dicke da ist. Die Garantieleistungen von MTM finde ich sehr dürftig. Bei einem Motorschaden 6500 €.

Hallo,
muss das Thema nochmals aufgreifen - hat sich jemand beim V8 tdi dazu durchringen können.
Interessant wären MTM oder Wetterauer!
MTM 410PS über 900NM - Wetterauer 388PS 900NM
ca. 1500euros - ca1900euros
Inputs dazu von Euch oder Erfahrungen??

Schafi

Zitat:

Original geschrieben von Schafi100


Hallo,
muss das Thema nochmals aufgreifen - hat sich jemand beim V8 tdi dazu durchringen können.
Interessant wären MTM oder Wetterauer!
MTM 410PS über 900NM - Wetterauer 388PS 900NM
ca. 1500euros - ca1900euros
Inputs dazu von Euch oder Erfahrungen??

Schafi

Interressanter währe noch wie die auf die unterschiedliche Leistung(KW) kommen.

Leistung= Drehmoment x Drehzahl. Bei gleichen Nm und ich nehm mal an ähnlicher Drehzahl gleich 22 PS Unterschied? Also irgendeiner schummelt da schon ein wenig.

Grüße Martin

Also ich würde mit den jew. Tunern sprechen und mich individuell entscheiden.
Sehr gute Erfahrungen habe ich (allerdings nicht mit diesem Motor) bei MTM gemacht und würde diese auch weiter empfehlen (obwohl wetterauer praktisch bei mir vor der Haustür liegt).
ABT-Sportsline mag ja auch nicht schlecht sein, ABER es wird immer auf die Werksgarantie geschielt dabei. Das ist ja - wie schon mehrfach in allen VW-Audi-Foren geschrieben - FALSCH, denn sie übernehmen eine Garantie im UMFANG der Werksgarantie. Eine echte Werksgarantie kenne ich nur bei anderen Herstellern (z.B. Volvo u. Polestar etc.).
Die Garantie ist auf jeden Fall danach weg und auch meist die Kulanz der jew. Händler, weil die Werkstatt (wenn man denn keine sehr gute hat) gerne alles auf das Chiptuning schiebt. So ging es mir einmal...
- MTM Touareg 4,2l TDI
- ABT-Sportsline Touareg 4,2l TDI
- Wetterauer Touareg 4,2l TDI
Ich erachte den VDAT zwar nicht unbedingt als Qualitätssiegel (denn im Grunde kann ja fast jeder rein...), aber vielleicht findest du ja über die Mitgliederliste noch weitere Tuner ;) = klick mich

Ich hatte das Thema ja auch vor ner Weile mal aufgegriffen... und ich kann mich nun ( nachdem ich den V8 seit knapp ner Woche fahre ) den anderen nur anschließen. Die Leistung ab Werk ist dermaßen groß, dass man sie eigentlich nichtmal annähernd abrufen kann. Der geht so schnell, das Zwischenbeschleunigen ist der Hammer... es wäre fast ein Verbrechen.. den billig zu chippen... und jedes chippen ist irgendwo billig.

Wenn man die technischen Daten mal miteinander vergleicht, lohnt sich m. E. diese Investition nicht. Es gibt zwischen 45 und 70 PS mehr, die Fahrleistungen steigen aber nicht bedeutend an (9-10 km/h Endgeschwindigkeit und 0,2 sec bessere Beschleunigung). Ob das Getriebe die bis zu130 Nm mehr auf Dauer problemlos verträgt, bleibt mal dahingestellt...

Schon seltsam, das hier dauernd versucht wird Werbung für MTM, Wetterauer, Abt und Konsorten zu machen. Wenn man dann mal andere sehr fähige Tuner/Veredler ins Spiel zu bringt, ist das Geschrei groß und man wird sofort angegriffen.
Wenn über die oben genannten geschrieben wird, regt sich keiner auf...:confused:

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Schon seltsam, das hier dauernd versucht wird Werbung für MTM, Wetterauer, Abt und Konsorten zu machen. Wenn man dann mal andere sehr fähige Tuner/Veredler ins Spiel zu bringt, ist das Geschrei groß und man wird sofort angegriffen.
Wenn über die oben genannten geschrieben wird, regt sich keiner auf...:confused:

Wo du Recht hast, hast du Recht...

BTW: gibt's von "deinem" eigentlich diesbezüglich was Neues?

Deine Antwort
Ähnliche Themen