1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Leistungssteigerung V8 TDI

Leistungssteigerung V8 TDI

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Da es bis zur Auslieferung des Dicken noch ein wenig dauert hab ich mir mal ein paar Gedanken um eine Leistungssteigerung gemacht. Bin dabei bei zwei Anbietern hängen geblieben. ABT haben was in Vorbereitung, soll ca. Ende des Jahres kommen. Alternativ wäre B B Automobiltechnik auch eine Option. Stufe eins soll 390 PS und 875 NM ergeben. Die bieten eibe B B Werksgarantie an.Was die genau umfasst muss ich mal abklären. Bei ABT wird die komplette Werksgarantie übernommen. Welcher Anbieter ist Eurer Meinung empfehlenswerter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von loki1176


Ot-on
Nichts für ungut!! ;)
Ich bin für alles offen an Tunern und es gibt ja auch neben cargraphic...
OT-off

Genau um diesen Tuner geht's. Golfer10 hat in den Augen mancher diesen Tuner zu oft genannt und ist hierfür gebashed worden, nur weil er den Eigentümer kennt und sich für dessen Seriösität verbürgt. Für mich völlig unverständlich...

Mir pers. ist's lieber, wenn ich auf die pers. Erfahrung mancher geschätzen User zurückgreifen kann, als auf Hochglanzprospekte...

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Hallo !
vielleicht kann ich da einiges dazu beitragen:
Es gibt laut Ausführungen von VW auf der Getriebetagung in Berlin/ 2009 3 verschiedene 8-Gang - Getriebe (Aisin) entsprechend dem Motor - Drehmoment ( 400Nm, 550Nm, 850Nm).
Das Getriebe im Q7 V12 ist ein gang spezielles 6-Gang Getriebe und mittlerweile wohl ausgelaufen.
Die spezifizierten Drehmomente der Motoren liegen gerade bei höheren Gängen an, in den niedrigeren ( 1&2) wird ein Teil für die Überwindung der Massenträgheit des Motors beim Beschleunigungsvorgang selbst aufgezehrt und findet somit nicht direkt den Weg in den nachfolgenden Antriebsstrang.
Sehr wohl kann aber das höchste Eingangsdrehmoment durch Festbremsen ( Bremse & Gas) des Automatgetriebes am Stillstand erreicht werden.
Wer etwas von Schädigungsrechnung versteht wird bestätigen daß ein 10% hoheres Drehmoment entsprechend der Wöhler-Linie für Zahnräder etwa eine Halbierung der Lebensdauer mit sich bringt.
Das ist wohl mit ein Grund warum die Fahrzeughersteller sehr ausgefeilte Methoden haben um Tuning im Schadensfall auch nachweisen zu können.
mfg
WS33

Also Mädels, ich kann nicht verstehen, wie man sich darüber Gedanken machen kann den V8 nochmal zu tunen, aber vielleicht bin ich dafür einfach schon zu alt.
Ich denke, wem die Leistung nicht reicht, der hat mit dem Touareg einfach das falsche Auto. 

Zitat:

Original geschrieben von ws33


Hallo !
vielleicht kann ich da einiges dazu beitragen:
Es gibt laut Ausführungen von VW auf der Getriebetagung in Berlin/ 2009 3 verschiedene 8-Gang - Getriebe (Aisin) entsprechend dem Motor - Drehmoment ( 400Nm, 550Nm, 850Nm).
Das Getriebe im Q7 V12 ist ein gang spezielles 6-Gang Getriebe und mittlerweile wohl ausgelaufen.
Die spezifizierten Drehmomente der Motoren liegen gerade bei höheren Gängen an, in den niedrigeren ( 1&2) wird ein Teil für die Überwindung der Massenträgheit des Motors beim Beschleunigungsvorgang selbst aufgezehrt und findet somit nicht direkt den Weg in den nachfolgenden Antriebsstrang.
Sehr wohl kann aber das höchste Eingangsdrehmoment durch Festbremsen ( Bremse & Gas) des Automatgetriebes am Stillstand erreicht werden.
Wer etwas von Schädigungsrechnung versteht wird bestätigen daß ein 10% hoheres Drehmoment entsprechend der Wöhler-Linie für Zahnräder etwa eine Halbierung der Lebensdauer mit sich bringt.
Das ist wohl mit ein Grund warum die Fahrzeughersteller sehr ausgefeilte Methoden haben um Tuning im Schadensfall auch nachweisen zu können.
mfg
WS33

Danke für Deine Beitrag- also doch, dann hat VW / Audi die Motoren mehr oder weniger an das max. Drehmoment der Getriebe angepasst und kann so variieren- ein Q5 mit 225 PS ist mit dem 400 NM ausreichend bestückt- der V6 TDI mit 550 NM genauso am, Limit wie der V8 TDI mit 800 NM. Heißt aber auch, dass wohl im - ich nenn es mal - baugleichen Cayenne die gleichen Getriebe verbaut werden, obwohl diese wohl deutlich öfter leistungsgesteigert werden, als die Kollegen Treg und Q7.

Da frage ich mich wieso sämtliche Tuner, egal ob Abt, MTM, B&B, Wimmer, SKN, Digitec, Speed Butter .. usw. beim V6 + V8 TDI jeweils locker 100 NM drauf packen, wenn die Getriebe eh am Limit sind?!?

ganz einfach:
Jeder Hersteller gewährleistet/garantiert daß sein Fahrzeug ohne Schäden über einen festgelegten Zeitraum unter allen Kundenbedingungen betrieben werden kann (und auch nach längerer Zeit seinen Wert und seine Leistungsfähigkeit erhält).
Mit dem Tuning erlischt die Hersteller - Verantwortung.
Sie dir doch die Garantiebedingungen (und Limitierungen) der Tuner im Detail an.....
mfg
WS33

Das meine ich anders- die Garantie beim Tuner ist so oder so für die Katz- aber selten sind die Getriebe der Hersteller so am Limit wie bei den Touareg / Cayenne Modellen (und das in der Preisklasse). Beispiel- die Golf Modelle haben so gut wie alle Getriebe verbaut, deren Nennleistung 20% über der Werksangabe des Herstellers sind. Gleiches weiß ich von unserem Fuhrpark von MB, Opel (einzige Ausnahme: Insignia OPC) und Audi.
Wenn dem so ist, und etablierte Tuner wie MTM oder ABT haben nachweislich Kontakte zum Werk- wieso bieten sie dann trotzdem - in dem Fall hier - für den V8 Leistungssteigerungen bis 930 NM an, welche schlappe 130 NM über der max. Angabe des Getriebeherstellers liegen? Da lasse ich es doch lieber ganz sein, wenn ich halbwegs seriös bin...

Die Getriebe werden konstruiert und halten mind. die 800 Nm aus. Damit ZF und Co das auch gewährleisten können, werden die Getriebe mit einem Sicherheitsfaktor (meist 1,3 bis 1,4) konstruiert, wegen möglicher Fertigungstolleranzen der Gussteile (Lunkerbildung, Verschmutzungen). Sprich die Getriebe halten die versprochenen 800 Nm auf jeden Fall aus. Sie halten aber auch mehr aus. Bei einem Tuning wird diese Toleranz aber immer kleiner. Und da keiner weiß ob man ein Getriebe bekommen hat, dass bei 800 Nm immer noch eine Sicherheit von 1,3 hat oder ob ein paar "Fehlteile" verbaut wurden und man wirklich nur 800 Nm an das Getriebe weiter leiten kann, erlischt natürlich die Herstellergarantie, sobald sich ein Tuner darüber her macht.
Ich würde die Finger vom Tuning lassen, da das Auto schnell zur Bastelbude wrid. Nicht ohne Grund sind die Porschemodell 911 Turbo deutlich teurer als ein Nissan GTR, bei dem die Garantie erlischt, sobald man einmal auf der Rennstrecke war. Porsche verbaut halt Teile die die Motorleistung auch vertragen.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von metagross


Also Mädels, ich kann nicht verstehen, wie man sich darüber Gedanken machen kann den V8 nochmal zu tunen, aber vielleicht bin ich dafür einfach schon zu alt.
Ich denke, wem die Leistung nicht reicht, der hat mit dem Touareg einfach das falsche Auto. 

Volle Unterstützung!!!!

Zitat:

Original geschrieben von johurst



Zitat:

Original geschrieben von metagross


Also Mädels, ich kann nicht verstehen, wie man sich darüber Gedanken machen kann den V8 nochmal zu tunen, aber vielleicht bin ich dafür einfach schon zu alt.
Ich denke, wem die Leistung nicht reicht, der hat mit dem Touareg einfach das falsche Auto. 

Volle Unterstützung!!!!

Das ist keine Frage des Alters sondern des Anspruchs. Ich bin mit meinem Touareg super zufrieden. Wenn man eine Leistungssteigerung für sinnvoll hält soll man eine machen. Das hat nichts mit falschen oder richtigen Auto zu tun. Ich werde meinen wahrscheinlich kurzfristig auch Chippen lassen. Ob sinnvoll oder nicht soll jeder für sich entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von buemmel



Zitat:

Original geschrieben von johurst



Volle Unterstützung!!!!

Das ist keine Frage des Alters sondern des Anspruchs. Ich bin mit meinem Touareg super zufrieden. Wenn man eine Leistungssteigerung für sinnvoll hält soll man eine machen. Das hat nichts mit falschen oder richtigen Auto zu tun. Ich werde meinen wahrscheinlich kurzfristig auch Chippen lassen. Ob sinnvoll oder nicht soll jeder für sich entscheiden.

Genau so einfach ist das!!

Zitat:

Original geschrieben von buemmel



Zitat:

Ob sinnvoll oder nicht soll jeder für sich entscheiden.

Stimmt auch wieder;)

Habe gestern übrigens einen gechippten Q7 4,2 TDI gefahren. Leistungssteigerung auf knapp 400 PS und ca. 900 Nm. Der Unterschied ist definitiv spürbar. In der Beschleunigung und auch jenseits der 200 km/h ist merklich mehr Leistung da.

Na, wäre auch schlimm, wenn nicht! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen