Leistungssteigerung V6 TDI
Hallo Leute,
da die Mehrheit von uns Wohl den T2 V6 TDI mit 240 PS bestellt hat bzw. fährt, möchte ich für diesen das Thema Leistungssteigerung eröffnen!
Gibt es was "Vernüftiges" zwischen den überteuerten ABT/MTM-Lösungen und den Billig-Chip-Boxen aus der Bucht (die für mich nie in Frage kommen würden!)?
Habe gute Erfahrungen z.B. mit chip4power im Audi A5 gemacht. C4P würde für die Steigerung auf 277 PS / 625 Nm (Serie 550 Nm) ca. 500,-€ (als Saisonangebot) aufrufen.
Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen, seriösen Anbieter als Tip!
Vorab: Ich möchte hiermit keine Diskussion über Sinn und Zweckmäßigkeit eines Leistungstunings anfangen, sondern Erfahrungen, Hersteller, Kennzahlen und Preise austauschen!
In diesem Sinne ... viel Spass beim Tuning-Talk!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Irgendwie hat das Ganze hier doch etwas von einem Werbethread für Cargraphic. Könnte man das etwas zurückfahren? In jedem Beitrag von Golfer10 kommt der Begriff Cargraphic mehrfach vor und selbst in der Signatur ist es schon mehr als penetrant - vor allem in Verbindung mit einem bereits verkauften Fahrzeug.Werbung in den Beiträgen wird hier bei Motor-Talk nicht gern gesehen. Wer Werbung hier platzieren möchte kann sich bitte mit unserer Werkstatt per Kontaktformular in Verbindung setzen. Dann läßt sich sicherlich eine Möglichkeit finden, auch diese Werbung hier wirksam unterzubringen.
So ein Schwachsinn, Golfer gibt gute Hinweise und Tips und hat im Gegensatz zum Dir lieber Mod, keine Dauer-Werbung für sich selbst in der Signatur.
76 Antworten
Also, auch auf die Gefahr hin, das ich wieder blöd angemacht werde von wegen Werbung etc. (nicht von Dir!) antworte ich Dir trotzdem gerne:
Cargraphic ist definitiv einer der seriösesten Tuner auf dem deutschen Markt, und wenn die mir sagen, das geht nicht anders, dann glaube ich das ! Wenn Du möchtest, gebe ich Dir gerne die Kontaktdaten des zuständigen Mannes bei Cargraphic, der kann Dir Deine Fragen dann persönlich am Telefon beantworten (was er auch gerne macht!). Einfach PN an mich.
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
Also, auch auf die Gefahr hin, das ich wieder blöd angemacht werde von wegen Werbung etc. (nicht von Dir!) antworte ich Dir trotzdem gerne:Cargraphic ist definitiv einer der seriösesten Tuner auf dem deutschen Markt, und wenn die mir sagen, das geht nicht anders, dann glaube ich das ! Wenn Du möchtest, gebe ich Dir gerne die Kontaktdaten des zuständigen Mannes bei Cargraphic, der kann Dir Deine Fragen dann persönlich am Telefon beantworten (was er auch gerne macht!). Einfach PN an mich.
Ist doch kein Problem ... dann kann das Cargraphic halt nicht ... das ändert ja nichts an der Seriösität von Cargraphic. Die sind ja auch nicht das Maß aller Dinge.
So wie es aber aussieht können es andere Anbieter (guggst Du weiter oben). Ich habe von C4P explizit die Nachricht zum TII, das im Haupthaus und bei einigen anderen größeren Stützpunkthändlern der "Eingriff" möglich ist!
Zitat:
Original geschrieben von sthomass
Ist doch kein Problem ... dann kann das Cargraphic halt nicht ... das ändert ja nichts an der Seriösität von Cargraphic. Die sind ja auch nicht das Maß aller Dinge.Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
Also, auch auf die Gefahr hin, das ich wieder blöd angemacht werde von wegen Werbung etc. (nicht von Dir!) antworte ich Dir trotzdem gerne:Cargraphic ist definitiv einer der seriösesten Tuner auf dem deutschen Markt, und wenn die mir sagen, das geht nicht anders, dann glaube ich das ! Wenn Du möchtest, gebe ich Dir gerne die Kontaktdaten des zuständigen Mannes bei Cargraphic, der kann Dir Deine Fragen dann persönlich am Telefon beantworten (was er auch gerne macht!). Einfach PN an mich.
So wie es aber aussieht können es andere Anbieter (guggst Du weiter oben). Ich habe von C4P explizit die Nachricht zum TII, das im Haupthaus und bei einigen anderen größeren Stützpunkthändlern der "Eingriff" möglich ist!
Hallo sthomass nochmal,
also, hättest mal bei C4P anrufen sollen... ich habe es getan und siehe da: Auskunft klipp und klar: Steuergerät muss raus, Chippen via OBD Schnittstelle funktioniert bei den neuen Touaregs nicht mehr !!! Ebenfalls Aussage C4P: es kann keiner mehr chippen ohne das Steuergerät auszubauen !!! (zumindest beim T II)
Also hatte mein Kumpel von Cargraphic doch recht ! ... und sie bleiben für mich das Maß der Dinge... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
Hallo sthomass nochmal,Zitat:
Original geschrieben von sthomass
Ist doch kein Problem ... dann kann das Cargraphic halt nicht ... das ändert ja nichts an der Seriösität von Cargraphic. Die sind ja auch nicht das Maß aller Dinge.
So wie es aber aussieht können es andere Anbieter (guggst Du weiter oben). Ich habe von C4P explizit die Nachricht zum TII, das im Haupthaus und bei einigen anderen größeren Stützpunkthändlern der "Eingriff" möglich ist!
also, hättest mal bei C4P anrufen sollen... ich habe es getan und siehe da: Auskunft klipp und klar: Steuergerät muss raus, Chippen via OBD Schnittstelle funktioniert bei den neuen Touaregs nicht mehr !!! Ebenfalls Aussage C4P: es kann keiner mehr chippen ohne das Steuergerät auszubauen !!! (zumindest beim T II)
Also hatte mein Kumpel von Cargraphic doch recht ! ... und sie bleiben für mich das Maß der Dinge... 😉
Na also ... da sind wir uns ja einig! Chippen ist möglich und das kostet X-Geld. Wenn die Tunerfirma dann mit dem Touareg zum Mond fliegen muß, um in Schwerelosigkeit das Steuergerät zu bearbeiten, kann uns das ja alle egal sein. Denn es geht in diesem Thread ja nicht darum, wie die Jungs das machen, sondern ... ob, was und für wieviel!
Ähnliche Themen
Jetzt versteh ich aber die Welt (...und Dich) überhaupt nicht mehr... Du hattest doch behauptet, das die Cargraphic Jungs das scheinbar nicht können und auf C4P verwiesen ! Ich habe lediglich gesagt, das Cargraphic das Steuergerät ausbauen muss, wobei Du dann geschrieben hast:
Zitat: Ist doch kein Problem ... dann kann das Cargraphic halt nicht ... das ändert ja nichts an der Seriösität von Cargraphic. Die sind ja auch nicht das Maß aller Dinge.
So wie es aber aussieht können es andere Anbieter (guggst Du weiter oben). Ich habe von C4P explizit die Nachricht zum TII, das im Haupthaus und bei einigen anderen größeren Stützpunkthändlern der "Eingriff" möglich ist.
Zitat Ende.
Jetzt habe ich mich bei "Deinem" C4P erkundigt und bekomme die selbe Aussage wie von Cargraphic... Also nochmal zum mitdenken: nix Tuning über OBD, sondern Steuergerät muss raus, aufgemacht werden, umgelötet werden etc.
...oder kennst Du den Unterschied zwischen chippen per OBD und chippen per Steuergerät "umlöten" nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
Jetzt versteh ich aber die Welt (...und Dich) überhaupt nicht mehr... Du hattest doch behauptet, das die Cargraphic Jungs das scheinbar nicht können und auf C4P verwiesen ! Ich habe lediglich gesagt, das Cargraphic das Steuergerät ausbauen muss, wobei Du dann geschrieben hast:Zitat: Ist doch kein Problem ... dann kann das Cargraphic halt nicht ... das ändert ja nichts an der Seriösität von Cargraphic. Die sind ja auch nicht das Maß aller Dinge.
So wie es aber aussieht können es andere Anbieter (guggst Du weiter oben). Ich habe von C4P explizit die Nachricht zum TII, das im Haupthaus und bei einigen anderen größeren Stützpunkthändlern der "Eingriff" möglich ist.
Zitat Ende.Jetzt habe ich mich bei "Deinem" C4P erkundigt und bekomme die selbe Aussage wie von Cargraphic... Also nochmal zum mitdenken: nix Tuning über OBD, sondern Steuergerät muss raus, aufgemacht werden, umgelötet werden etc.
...oder kennst Du den Unterschied zwischen chippen per OBD und chippen per Steuergerät "umlöten" nicht ?
Mei o mei oh mei ... sorry, für die Behauptung "die können es nicht". Is aber auch gut jetzt ... Cargraphic kann es machen, andere auch ... Tarife haben wir ausgetauscht, passt! Ich kann den "Kindergarten" zwischen zwei Forenmitgliedern gar nicht leiden -> weiter geht´s also mit Kommentaren zum Thema!
Thanx und Gruß sthomass
Irgendwie hat das Ganze hier doch etwas von einem Werbethread für Cargraphic. Könnte man das etwas zurückfahren? In jedem Beitrag von Golfer10 kommt der Begriff Cargraphic mehrfach vor und selbst in der Signatur ist es schon mehr als penetrant - vor allem in Verbindung mit einem bereits verkauften Fahrzeug.
Werbung in den Beiträgen wird hier bei Motor-Talk nicht gern gesehen. Wer Werbung hier platzieren möchte kann sich bitte mit unserer Werkstatt per Kontaktformular in Verbindung setzen. Dann läßt sich sicherlich eine Möglichkeit finden, auch diese Werbung hier wirksam unterzubringen.
Ich war einmal beim Händler wegen dem Chippen. Laut deren Aussage gibt es noch ein anderes Problem. Die eingespielte Software - in diesem Fall wäre es halt ABT - geht bei einem Softwareupdate von VW vollständig verloren. In solchen Fällen muss das Steuergerät ausgebaut werden zu dem Tuner versendet werden um die Investition wieder herszustellen. Das ist zwar angeblich kostenlos aber mindestens 3 Tage steht das Auto in der Werkstatt. Das brauch nie vorkommen - aber bei einem relativ neuen Wagentyp könnte es häufiger vorkommen.
Also das finde ich relativ unkomfortabel.
Ein Freund von mir hat das Problem mit einer "Black Box " gelöst . Diese wird vor dem Steurgerät eingebaut und beeinflußt die Einspritzmengen. Ich habe keine Ahnung von welchen Hersteller und wie teuer aber der Freund ist BMW - Händler und vertreibt diese Boxen schon länger ohne bisherige Schäden. Aktuell verbaut im aktuellen M3 + 30 PS und Aufhebung von 250km/h .
Der Vorteil ist das du das Teil einfach absteckst und dann in die Werkstatt fährst zum Softwareupdate - danach wieder anstecken und Leistung ist wieder da.
Ich weiß nicht ob es beim TII funktioniert aber ich kann ja mal den Hersteller erfragen und mich da erkundigen.
Also falls Interesse .....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mkawa
Die eingespielte Software - in diesem Fall wäre es halt ABT - geht bei einem Softwareupdate von VW vollständig verloren. In solchen Fällen muss das Steuergerät ausgebaut werden zu dem Tuner versendet werden um die Investition wieder herszustellen. Das ist zwar angeblich kostenlos aber mindestens 3 Tage steht das Auto in der Werkstatt...............................
Grüße
Steuergerät einschicken ist da sicher noch das kleinste Übel !
Zitat Abt:ABT Sportsline behält sich das Recht einer Schadensfeststellung oder einer Reparatur im eigenen Hause vor. Hierzu ist das Fahrzeug auf eigene Kosten und Gefahr bei ABT Sportsline anzuliefern.
Nicht übel,wenn man zum Beispiel in HAmburg wohnt oder in Norwegen im Urlaub ist 😁
Ich habe noch schnell einmal bei Motortalk zu meiner letzten Anwort gesucht - und hier ist ein Resultat
vielleicht hilft diese Seite ein wenig.
http://www.motor-talk.de/forum/blackbox-tuning-2-0-tdi-t555301.html
Zitat:
Original geschrieben von mkawa
Aktuell verbaut im aktuellen M3 + 30 PS und Aufhebung von 250km/h .
30 PS bei einem Sauger per Software sind Wunschträume.
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
So, nochmal etwas zum Thema:Ihr müsst aufpassen, den bei einigen Chiptunern steht, Tuning über OBD/BTM Schnittstelle, d.h., das einfach über die Schnittstelle mittels Laptop die Software ausgelesen, optimiert und wieder eingespielt wird. DAS GEHT BEIM T II NICHT !!! Dort muss immer das Steuergerät ausgebaut, aufgelötet, umgelötet, zugemacht und wieder eingebaut werden. Das das dann "Spuren" hinterlässt ist klar. Nur als hinweiß für alle, die das chippen "inoffiziell" machen möchten.
Dieser Sachverhalt hat mich davon "überzeugt" vorerst 😁 kein Chiptuning machen zu lassen. Ich fahre den T-Reg erstmal eine zeitlang und entscheide dann neu, ob ich es wirklich "brauche". Juhuuuu am 9.05. übernehme ich ihn in Dresden...🙂
Hallo,
mal ein konstruktiver Beitrag.
Danke. Damit kann ich was anfangen.
Viel Spaß und viel Vorfreude auf das kommende Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Holgi33
30 PS bei einem Sauger per Software sind Wunschträume.Zitat:
Original geschrieben von mkawa
Aktuell verbaut im aktuellen M3 + 30 PS und Aufhebung von 250km/h .
450 auf Prüfstand müssten ein Plus von 30 seien.
Wir weichen hier zwar ein wenig ab, aber auf Prüfstandsergebnisse gebe ich nicht mehr viel, aus eigener Erfahrung. Vor allem wurde nach EWG oder DIN gemessen. Da sind schon einmal in dieser Leistungsregion um die 10 PS Unterschied. Wenn der Tuner auch selber den Prüfstandslauf macht sollte man um so vorsichtiger sein. Man kann gewisse Bedingungen leicht beeinflussen, positiv wie negativ.
Für mich zählt nur die Driftbox. Zeiten, Zeiten und noch mal Zeiten ... vor allem von 100-200 km/h.
Servus Leute,
ich denke das Chiptuning eher so ein subjektives Empfinden ist.
Ob nun 30 oder 35 PS mehr ... den kleinen Unterschied werd ich(!) nicht merken. Wichtig ist doch, das man merkt "ja, jetzt geht er besser" wenn man mal schneller beschleunigen muss. Wenn dann noch das gute Gewissen dazu kommt, dass man mit dem chippen nicht an die Grenzen des machbaren geht und gewisse technische Richtlinien einhält und das Ganze im vernüftigen Presirahmen bleibt, ist für mich alles gut!
Eingestehen müssen wir uns alle, ein Restrisiko ist es immer. Den Worst-Case kann man durch Versicherungen die im Preisbereich um die 100,-€/Jahr zu 70-80% abfedern ... aber teuer und unangenehm wird's im Falle eines Falles sowieso!
Da macht der Spruch um so mehr Sinn ... no Risk, no Fun!