Leistungssteigerung

VW Passat B6/3C

Hallo zusammem..
Wie messe ich bei meinem 1.9tdi 105 PS die aktuelle Leistung und
bringt Chiptuning noch etwas? habe gehört, daß die 105 PS meistens sowieso mehr Leistung haben.

Beste Antwort im Thema

Danke für den wissenschaftlichen Beleg.

Deswegen verkaufen M AG und Abt und Co.(würde ja ewig dauern namhafte Optimieret aufzuzählen) die Optimierungsmaßnahmen bei denen im Kleingedruckten steht das der Motor bald in die Luft fliegt.

Mein erster Motor hat bei 77000 die Segel gestrichen und das lag an keiner Optimierung. Klassiker : Ausgleichswellenmodul

Also wer optimieren will ist ja nicht dumm und weiß um die möglichen Risiken die auch ohne der Selbigen vorhanden sind. Ich rede nicht von 08/15 Billigschrott vom Auktionshaus.....

Meine letzten 3 Fahrzeuge waren allesamt optimiert und die laufen heute noch und das ohne bemerkbaren Verschleiß (Bora 1,9 TDi (2001) ehem. 90 PS fährt mittlerweile mein Patenkind (220000km), Sharan 1,9 TDi ehem. 115 PS (2001) wird auch fleißig weiter gefahren (150000km).
Naja und mein aktueller (2007) 143000 km wobei mein neuer Rumpfmotor nat. erst 70xxx km auf der Uhr hat. Aber Turbo, Kupplung, Getr. ZMS etc. volle Laufleistung und das bei runden 410 NM.

Nur mein Passat 3BG mit ABT Optimierung lebt nicht mehr aber da war ein 40 tonner dran schuld ^^, der hatte mir ein wenig mechanischen Rückenwind gemacht....

Man muss eben auch ein wenig auf seine Fahrzeuge achten.

Ich kann bedenkenlos eine ordentliche Optimierung empfehlen.
Auch der nagelneue Sharan meiner Frau bekommt am 17.03. seine Anpassung

Muss jeder für sich entscheiden aber Stammtischparolen kann man getrost vergessen. Und falls doch mal was hops geht gibbet eben nen neuen Motor ^^. Gibt doch für schmales Geld genug auf dem Markt, man muss sich ja nicht im Lager des 🙂 bedienen. Garantie bekommt man für die gleich noch mit dazu.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Der 1.9TDI hat schon Reserven, den gab es ja damals auch mit 130 und 150PS (allerdings dann mit verstärkter Mechanik).
Ich würde damit erst mal auf einen Leistungsprüfstand, den sollte jeder bessere seriöse Tuner in Deiner Nähe haben. Wenn der im Serienzustand schon an die 130PS ran geht (haben einige hier wohl schon gemessen), dann lohnt sich ein Tuning auf noch standfeste 130-140PS eher nicht, das wirst Du dann kaum in der Praxis merken.

naja hier mal ein test aus der autobild...
soviel zum thema Chiptuning beim Diesel... 😠

Fazit: ob namhaft oder nicht... die meisten halten nicht das was sie versprechen...

Klick mich Chiptuning ergebnisse

Zitat:

Original geschrieben von g.tt


naja hier mal ein test aus der autobild...
soviel zum thema Chiptuning beim Diesel... 😠

sei mir nicht bös, aber ein Test der jetzt 6 Jahre alt ist noch dazu mit einen Motor den es nicht mehr gibt, sagt gelinde gesagt auch nicht viel aus...

Oder was soll man daraus schließen können? Vielleicht dass früher viele Tuner nur einfach die fertigen Kennfelder eingespielt haben, ohne diese entsprechend anzupassen?

Jeder der Optmiert sollte sich der Risken bewusst sein, und dass es im Falle des Falles (auch ohne dass die Optimierung Schuld daran ist) unangenehm werden kann (das ist aus meiner Sicht das größte Risiko im Schadensfall, wenn die Optimierung jemand gemacht hat der weiß was er tut).

und nein mein auto ist nicht optimiert.
Ja ich hatte schon optimierte, und nein ich kenne keinen Fall wo durch die optimierung was hin wurde.
Ich kenne nur Turbo-Schäden bei 100-150km bei nicht optimierten (die optmierten haben nach 2xxtkm auch noch den ersten Turbo drinnen).

mfg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Peter_AT



Zitat:

Original geschrieben von g.tt


naja hier mal ein test aus der autobild...
soviel zum thema Chiptuning beim Diesel... 😠
ein Test der jetzt 6 Jahre alt ist noch dazu mit einen Motor den es nicht mehr gibt, sagt gelinde gesagt auch nicht viel aus...
Oder was soll man daraus schließen können?

mfg
Peter

ich behaupte mal das es den besagten motor nach wie vor gibt... ich gehe sogar soweit und behaupte mal das davon ein paar hundert tausend auf deutschlands strassen unterwegs sind 😉

daraus schliessen soll man einfach das die meisten Tuner (wie man sieht auch namhafte), die software von der stange bieten, ihre versprechen nicht halten. das wird sicher heute auch nicht anders sein als vor 6 jahren...
habe vor ca. 2 jahren einen ähnlichen bericht gelesen... leider konnte ich den dazugehörigen link im netz nicht finden.

Ähnliche Themen

Mag auch daran liegen, dass sich die meisten Käufer eines Chips auf die Angaben des Tuners verlassen und diese nicht durch eine Messung auf dem Leistungsprüfstand überprüfen lassen. Hatte selbst den im Bericht von g.tt benannten Motor im Audi A3 BJ 2006 drin und auch das Tuning von B&B machen lassen. Eine Leistungsmessung habe ich anschließend nicht gemacht, weil ich damals noch an die Werbeversprechen geglaubt habe.

Heutzutage würde ich die 150 Euro für eine Leistungsmessung ausgeben, sowohl vor dem Tuning als auch danach. Nur so kann man den Tunern auf die Finger klopfen, wenn am Ende statt 36 versprochenen Mehr-PS nur 9 PS rauskommen, ich dafür aber knapp 800 € bezahlt habe. Außerdem deckt eine Leistungsmessung vor dem Chippen auf, ob mein Wagen überhaupt die vom Hersteller angegebene Leistung hat.

ich kenne einen A6 3.0 TDI der von MTM auf 275 PS gechipt wurde und laut Leistungsprüfstand sogar 293 PS hat 🙂 Soviel dazu 🙂

Ich kann mich nicht beschweren, wo ich vorher da Nachsehen hatte kann ich jetzt locker mithalten (320d etc.) und beim (Ex-)Sharan bin ich ursprünglich mit streckenweise 70 km/h (1800 kg am Haken) über die Alpen gekrochen, danach lief er sauber 90-100 km/h (ob ich da nun 145 PS bekam oder nur 135, Drehmoment muss passen und das ist spürbar) 😁

Für mich ist Zugstärke entscheidend und das hat mein Spezialist immer zu vollsten Zufriedenheit erfüllt 😎
Auch die Anfahrschwäche mit meinem Eimer am Haken konnte vermindert werden.
Geschwindigkeit ist mir einerlei, alleine mit der Herausnahme der VMAX-Begrenzung laufen die Kisten dann schon schneller. Die 140 PS TDi sind auf 208 begrenzt.

Hallo zusammen,

will hier auch meinen Senf dazu geben.
Habe seit 11/2009 einen Sportline mit der 140 PS Maschine. Auto lief und läuft super. Habe mich dann entschlossen hier Mein Tuner mal aufzuschlagen. Kleine aber sehr feine Werkstatt. Vorher mal telefoniert und beraten lassen. Max 170PS und die V/max rausnehmen lasse. Lief vorher auf der Geraden so 205 - 210 ohne Probleme bergab halt genau 220 und dann eben die Begrenzung. Bis 180 hat er immer ganz gut gezogen danach ist es halt zäh was aber okay war. Beladen halt schlechter. Also dahin ca. 500,-- bezahlt eine Stunde dabei gewesen Datei runterladen wurde weggeschickt kam dann zurück und aufgespielt. Dann bezahlt und tschüß, was ich noch in Erinnerung habe war dieses trockene aber irgendwie geile grinsen von Herrn Huthoff ( Chef ) und die Worte na dann viel Spaß und Feuer frei. Also ich wieder zurück und was soll ich sagen 180 km dauergrinsen. Beschleunigung super klasse V max über 230 ohne Worte. Nach ca. 10.000 km Probleme Notbetrieb SCHEI?E dachte ich. Motor aus dann normal mit anfänglich viel Ruß zu AVG Tuning wieder runter zurück zum :-) Sensor defekt und Rußpartikelfilter auch war wohl ein Marderbiss. Alles getauscht und tschüß. Wieder zu AVG und die Datei wieder drauf, aber um auf der sicheren Seite zu bleiben hat Herr Huthoff mir geraten die Vmax drin zu lassen. Ich okay. Bin jetzt 60.000 km gefahren und immer wieder geil. Läuft nach Tacho 220 km/h diese aber immer. A3 Elzer Berg rauf ab dem Schild Höchstgeschwindigkeit aufgehoben 6 Gang Vollgaß in der Senke locker 200 um dann auf 220 ende oben angekommen ohne Verlust.

Grüße Weitzi

Zitat:

Original geschrieben von g.tt


ich behaupte mal das es den besagten motor nach wie vor gibt... ich gehe sogar soweit und behaupte mal das davon ein paar hundert tausend auf deutschlands strassen unterwegs sind 😉

ok, es soll auch autos geben die schon an die 100Jahre am Buckel haben...

aber neu gibt's den motor nicht mehr, so war's gemeint.

btw. würde ich sowieso eine optimierung immer nur gemeinsam mit einem Prüfstandslauf machen lassen...

mfg
peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen