Leistungssteigerung

VW Passat 35i/3A

Kann mir einer was über eine Leistungssteigerung für einen Passat 35i 2,0 16V was sagen oder empfehlen.
Meine überlegung wäre ein turbo einbauen zu lassen den die chip variante ist nicht wirklich was besonderes.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lupusiursu



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


nicht viel  gefunden   "  lach "  es reicht schon ein Fehler unter umständen das deiner im notlauf  läuft

das wird er sicherlich tun   da hasrt du dann auch deinen  leistungsverlust
also  was war ennn " nicht viel gefunden " für ein fehler

und  ja  wir  sprechen erstmal von Kosten  weil  immer  wieder  jungs  kommen  ala  "  ich schnall mir  nen turbo drauf  und fühl mich wunderbar  und  dann fehlt  die  vorstellung  was  das kostet

also  wozu zum 100dersten mal  die  Arbeitenb für  einen turbo umbau  runterpredigen  wenn   die  jungs   keine  knete im portmonä haben  ansonsten steht alles  in bestimmt 20 turbo threads

benutze  die  suche  so  schwer ist das nicht

und  der grundaufwand  fob nun 200 oder  300 oder 400  ps  ist  ähnlich  hoch   .um 50 ps  draufsatteln  macht ja  wohl keiner  einen trurbo umbau    das  ist unsinn  

Wie gesagt über geld rede ich nicht gerne den entweder hat mans oder nicht und ich will nicht sagen das ich ein millioner bin. Es gibt auch andere möglichkeiten um an geld zu kommen wie nebenjobs und sparren.
WAs ich nur wissen wollte ist was es für möglichkeiten gibt einen 2,0 16V etwas rauf zu bringen mit der leistung und mein erster gedanke war halt einefach ein turbo. Was das dan genau an leistung bring weis ich nicht aber wen ich jetzt von Calibra aus gehe der 204 PS hat dan müsste meiner auch auf 200 kommen.
Irgend wie habe ich das gefühl das du auch nicht wirklich viel ahnung hast den mit der aussage: und der grundaufwand fob nun 200 oder 300 oder 400 ps ist ähnlich hoch .um 50 ps draufsatteln macht ja wohl keiner einen trurbo umbau das ist unsinn den es ist ein sehr großer unterschied ob ich einen turbo ein baue oder dan gleich den ganzen motor umbau nocken.-ventille.- .... biturbo- ladeluftkühler und so weiter. Den dan bekommt man auch über 300 ps aus einem motor raus und nicht nur mit einen normallen turbo.
Nicht böse sein aber wen du so was noch nicht gemacht hast was ich nicht weis weil ich dich nicht kenne und du nur die tuning zeitschriften liest bringt das ganze hir nichts.
Ich brauch ratschläge und keine zitatte aus irgend welchen zeitschriften.

was du nicht alles weißt  ich lese bestimmt keine tuning zeitschriften   niemals  wozu auch

du  bist  doch  ein absoluter  spinner     wer  macht  einen turbo umbau   um 40 ps  draufzuschaufeln .  das  kannst  du  dann auch anders  ereichen     .  um so wenig  via  turbo  zu realisieren müsste  der  klitzeklein sein oder  du  fährst ladedrücke  um0,3 bis  0,4 bar    dann könntest du fast  schon ohne  verdichtungsreduzierung fahren und  einfach    einen KK lader  vom 1,8t  draufschnallen  und  einen Chip abstimmen lassen   bei einem der  was davon versteht  .

ich denke  das    ein kompressor umbau  und in früheren jahren  2 turbo  geschichten  ausreichend  sein sollten   um deine unwissen aufzufrischen  wie gesagt  wir haben dir   adressen geliefert  und    auch  das du weitere infos  hier  im forum findest gebe Turboumbau in die suche  ein .

wenn ich dir  bei deinem fehlenden Wissen erklären  soll was du  wie  umbauen sollst    nützt es  eh nix .  aber prinzipiell   Turbo  abgastrakt    verdichtungsverhälniss  reduzieren kolbenbodenkühlung hastz du  ja  schon   dann noch  die ganze  verrohrung incl wastegate  etc

abstimmung auf dem prüfstand  wirst du niemals  selber machen können  

schaufel  dir  zumindest mal ein Grundwissen  an technischen sachverstand  bezüglich solcher projekte   drauf oder lass es machen

im moment modifiziere ich einen rs6  biturbo 😁

und ich hoffe  das die  scheiße hier ein ende findet  was für ein stück fleisch mit augen

lese  hier  weiter http://www.motor-talk.de/suche.html?...  oder  hier

http://www.motor-talk.de/forum/2-0-16-v-abf-turbo-umbau-t1760372.html

was sollen  dir  hierr die  leute  was über  sputterlager  H schaft pleuel     oder  Ventilüberschneidung    einspritzmengen   anderen kupplungssetup  und  nötigen  änderungen an bremssystem und  antriebsstrang erzählen  wenn du es nicht ansatz weise  verstehst

kauf  dir  ein abgestimmtes  kit  oder  kopiere  ein spielfähiges  setup  was andere  schon erprobt haben  und  lasse  es im bestenfall montieren   oder  mach  deine erfahrungen . Versuch macht kluch .  der  wagen soll ja  auch fahrbar  bleiben

Und  ja  mann kann mit einem Turbolader  einen Motor  leistungssteigern

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Zitat:

Original geschrieben von lupusiursu


Ich finde es nur komisch das die bei opel es mit dem calibra hin bekommen haben aus dem 2,0 16V nur 204 Ps zu bekommen und laut deiner aussage geht sowas nicht den der turbo bring mehr.
Wie kannst du das dan erklären das die das geschaft haben.
Wen ich so unwissend bin dan würde es mich freuen wen du mir das dan erklären könntest. Damit ich dan auch etwas schlauer bin schadet ja nie mehr zu wissen.
Übrigens tut zwar nicht viel zur sache aber ich denke mal wen wir für BMW forschung betreiben werde ich schon etwas ahnung haben von dem ganzen. Zwar nicht so viel wie ein Profi aber trotzdem genung.

hatte ich dir doch geschrieben   kleiner lader und niedrige ladedrücke   aber  wie  gesagt  der  abf  ist  als  sauger konzipiert   und  ist  ein wirklich toller  motor  aber  als  basis  für  turbo    wenn es  vernünftig werden soll sind  andere  Blöcke  zb G60  block  besser  geeignet

beim abf  musst  du  schon einiges  machen damit  der  standfest  wird   pleuel  sind  ungeeignet
kolben  auch  und  so  einige  andere   sachen die  du machen musst  gehen richtig ins geld

der calibra motor ist  auch dafür gebaut worden ähnlich wie der 1,8t  von vw  den gibts von 180 ps bis üngefär  230 ps   ebenfalls bestens  abgestimmt

hatte  dir  auch geschrieben  das du bis  0,4  bar  quasi  einfach  aufschnallst   und  entsprechendes  steuergerät    das  vernünftig mit überdruck umgehen kann    digfant  1  oder  ähnliches    da  gibt  es  genügend  billigkits 

aber  ist  das  sinnvoll  wenn die  trotzdem die  hütte  auseinander  fliegt   oder  gar die  kolbenböden  wegbrennen  trotz sppritzkühlung

ganz  so  einfach ist  ein turbo umbau  auch  nicht

Genau so eine aussage beziehungsweis antwort habe ich gesucht ob es sinn macht oder nicht und ob das für meinen motor gesund ist oder nicht. was es kostet oder was man da genau machen muß oder nicht das hat mich nicht so wirklich interessiert den wie du gesagt hast wer etwas ahnung von technik hat der weis das das kostet und aufwendig ist.

Freu mich über die antwort die ich gesucht habe
Danke

mach  erst ma  deinen 16 v  flott   das er  wieder  so geht  wie er soll   du  fährst  jetz  wahrscheinlich gerade mal mit 100 notps  durch die gegend

das ist ein tolles  maschinchen  mit Herz  und  geht  recht gut   und  du  wirst  dann schon spass  haben

chippen  bringt dann noch was  und  wenn das nicht reicht  das übliche  saugerprogramm

und  wenn das nicht reicht holst du dir nen 1,8 t     mit 2xx ps

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


mach  erst ma  deinen 16 v  flott   das er  wieder  so geht  wie er soll   du  fährst  jetz  wahrscheinlich gerade mal mit 100 notps  durch die gegend

das ist ein tolles  maschinchen  mit Herz  und  geht  recht gut   und  du  wirst  dann schon spass  haben

chippen  bringt dann noch was  und  wenn das nicht reicht  das übliche  saugerprogramm

und  wenn das nicht reicht holst du dir nen 1,8 t     mit 2xx ps

Word!

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


mach  erst ma  deinen 16 v  flott   das er  wieder  so geht  wie er soll   du  fährst  jetz  wahrscheinlich gerade mal mit 100 notps  durch die gegend

das ist ein tolles  maschinchen  mit Herz  und  geht  recht gut   und  du  wirst  dann schon spass  haben

chippen  bringt dann noch was  und  wenn das nicht reicht  das übliche  saugerprogramm

und  wenn das nicht reicht holst du dir nen 1,8 t     mit 2xx ps

Was anderes die ABS leuchtet bei mir aber meistens wen es feucht drausen ist könnte ein sensor kaput sein??

Ähnliche Themen

check  mal auf kabelbruch   bzw  ob die isolation irgendwo  aufgeschirfelt ist und  da wasser eindringt

Zitat:

Original geschrieben von lupusiursu


Das andere ist der Passat nicht höher dreht als 5500 im 5 gang, ist das normal also er kommt gerade mal auf 200 wen überhaupt und bis jetzt ist jedes auto was ich gehabt habe 20-30 km/h schneller gefahren als in den papieren angegeben und beim passat sind 207 angegeben.

Mit "Notlauf" ist hier das Notlaufprogramm des Motors gemeint, welches sich einstellt, wenn irgendwo ein nervender Fehler gefunden worden ist. Das siehst du leider nicht, da der 35i keine MKL hat, die Disco spielen würde.

Notlauf bedeutet beim 35i, dass er nicht mehr über 5500u/min kommt. Einen AGG Motor bringt man somit noch bis ca. 180km/h. Der 16V sollte dann noch so ca. 200km/h schaffen (beides laut Tacho). Der Notlauf mit 80km/h wäre wohl eher das Reserverad oder was auch immer. Ist aber ne andere Baustelle 😉

Wo wir hier grad bei 16V und mehr Leistung sind: Was braucht man alles, um einen 8V auf 16V umzubauen?

um  es richtig zu machen  Ölspritz Kolbenboden kühlung  müsstest du einbauen  was nicht wirklich realisierbar ist-  Neue  Kolben   Zylinderkopf  - Ansaugbrücke - drosselklappe - Steuergerät  Motorkabelbaum  Klopfsensoren  und  so noch  dies  und  das   und  jenes 
das macht keinen Sinn da ist ein kompletter  abf  günstiger  als  wenn du dir alles einzeln zusammen kaufst

padman  hatte übelegt  den agg block zu nehmen und hat es dann doch vorgezogen  den ABF  rumpf wieder  fit wie einen turnschuh zu machen

aber kommt natürlich darauf  an  welchen Block  du nimmst  ob 1,8ter  g60  oder  2 liter  8v    und  da  welchen   2e  agg ady

Ich meinte eigentlich von AGG auf den 16V.

Mit der milden Ausbaustufe hast du beim 16V Turbo mindestens 250PS und rund 5000€ weniger in der Tasche. Da hast du aber alles selber gemacht und teilweise gebrauchte Teile eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von gmr0294


Ich meinte eigentlich von AGG auf den 16V.

steht  doch da  macht keinen sinn den agg als  block zu nutzen  da musst du ja eh nen abf als spender haben  dann kannst du direkt den überholen  und einbauen

Hier nochmal, was so möglich ist beim 16V Turbo. 😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Mit der milden Ausbaustufe hast du beim 16V Turbo mindestens 250PS und rund 5000€ weniger in der Tasche. Da hast du aber alles selber gemacht und teilweise gebrauchte Teile eingebaut.

OK und was müsste ich gebraucht kaufen und was nicht wen du da einen tip hättest? aber mit selber schrauben bin ich nicht so begeistert daher dan noch die einstellungen gemacht werden müssen vom motor.

Hier hast du was zum lesen!

😁  gemein 

was  du  brauchst  wurde  dir  schon in einem link  offeriert   ziel leistung war abf 300 ps  standfest http://www.motor-talk.de/forum/2-0-16-v-abf-turbo-umbau-t1760372.html

Lieber  TE was  glaubst  du  eigentlich   was  du  gebraucht bekommst   außer  teilen  die  schon runtergerockt sind

wer  schraubt  dir gebrauchte  teile  zusammen .

bauenlassen 7000  bis  10000  nach oben hin offen   wurde  dir  schon gesagt und  auch etliche  Firmen

das  dreht  sich alles im kreis

du hättest  gerne  die  anwort  klebe  einen china turbo  nachbau  für  500  euro  drauf und bau einen chip  ein und  schwupps  haste  200 ps    klar  geht das   genau  ein paar kilometer  und  dann machts wahrscheinlich peng paff  kaputt  und  glaube  mal  wenn ein tüver   sieht  das der  zusammengefuscht ist  haste  eh  dann ne  weitere  turboleiche  da  stehen ohne  chance  auf zulassung

hier  noch mal zum mitmeißeln

mögliches   bewährtes"  Billigst setup "

Stoßdruckkrümmer 349 Neu
Turbo Gt 2860 RS 1085 Neu
Ansugbrücke 184 Gebraucht
Wössner Kolben 619 Neu
Stehbolzen 175 Neu
Scart Pleuel 489 Neu
440ccm Einspritzventil 200 Neu
LLK 99 Neu
Stahlkopfdichtung 60 Neu
Sputter Lagerschalen 111 Neu
Chip 399 Neu
Steuergerät + Kabel 120 Gebraucht
Gesammt 3890

dazu  sämtliche  dichtungen   vertstärkte  kopfschrauben  usw  da  sind  noch nicht mal gescheite  NockenWellen   sowie  vernünftige  auslassventile   vertsärkte  ventilfeder  usw dabei  ebenso  wenig  wie Kupplung  die  das drehmoment und anschlagsdrehmomente  verarbeitet   ebenso  wenig  ein paar  antriebswellen   die  nach und  nach  den geist aufgeben und  schon mal ein Getriebe  auf  reserve

Da fehlt noch ne menge anderes zeug wie Rohrbögen, silicon schläuche, dichtungen, hosenrohr, auspuff usw ...

teurer  und  vernünftig  gebaut  geht immer

ich bin mal  gespannt  wann du ihn fertig hast  da du  ja schreibst  der eine hats  der andere nicht und  geld ist kein problem

Leute warum wird hier immer so ein terz gemacht mit mehr leistung in ein auto stopfen?
wenn geld keine rolle spielt kauft man sich ein auto mit mehr ps.und wenn einem dann auch bei einem
neuen fz die achsoteuren werkstattbesuche zu teuer sind sollte man es ganz lassen und bus fahren.ich denke hier sind genug leute genervt immer und immer wieder die selben fragen durchzukauen.
ich fahre 3 fzs eines mit 90 ps eines mit 115ps und eines mit 136 ps und das reicht mir.
und auserdem haben wir hier meist nach solchen und ähnlichen umbau/haurukaktionen solche fragen:wieso leuft mein auto nicht mehr/nicht mehr richtig?
leute spart euch den ärger und macht es doch richtig.
ich muß mich so oft mit solchen bastellruienen an der arbeit rumärgern dasich kotzen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen