Leistungssteigerung M3/M4
Gibt es schon seriöse Tuner, die Details über eine Leistungssteigerung veröffentlicht haben? Ich habe noch nichts wirklich googlen können.
Welche Unternehmen könnt ihr empfehlen oder habt ihr bereits beim vorigen Modell getestet?
Gibt es Leistungssteigerungen, die von BMW (Garantie) akzeptiert werden oder gibt es dies gar nicht.
Freue mich auf eure Antworten!! Schon mal besten Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sacha320CDI schrieb am 18. Januar 2015 um 10:19:11 Uhr:
Die Berichterstattung des Herrn war einfach nur viel zu einseitig. Wer es sich mit etwas Sachverstand durchliest, wird dass auch verstehen. "Böses Chiptuning - Gute Werkstätten" darüber kann ich nur laut lachen. Weil es lächerlich ist. Millionen Fahrzeuge fahren mittlerweile getuned unproblematisch ihrer Wege. Abgesehen davon... Das letzte Mal als ich einen Post von Retundant komplett zerlegt und entkräftet hatte, hat er zuerst noch einmal, wirklich kindisch darauf reagiert und danach gar nicht mehr. (2 Seiten vorher). Das ist Kindergarten... Dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade und dieses Verhalten finde ich auch selten blöd. Die meisten wollen sich nur unnötig profilieren, anstatt wirklich etwas zu lernen oder zu verstehen. Wie in den meisten Foren eben...Zitat:
@Berba11 schrieb am 17. Januar 2015 um 23:45:01 Uhr:
Also meinst du, der Mann spricht nicht aus Erfahrung? Ok, dann hören wir gern Gegenargumente! Auch von dir! 😉Chiptuning ist eben kein Thema über das jeder mitreden sollte. Es bedarf sehr fundierter Kenntnisse.
Es ist wie Mathematik oder Physik.
Wer hier ankommt und einfach irgendwas behauptet, ohne es belegen zu können, soll sich meiner Meinung nach lieber sein Bier am Tresen nachfüllen lassen.
Also zum einen habe nicht ich die Inhalte verfasst, sondern sie lediglich als Erweiterung des allgemeinen Horizontes zur Verfügung gestellt. Zum anderen hat dich Dein Aktionismus bezügl. der regen Verteidigung von Tunern der dritten Ebene als genau so einen Anbieter der sich hier im Forum tummelt geoutet. Deshalb macht es auch keinen Sinn konstruktive Informationen mit Dir auszutauschen. Hinzu kommt das du gar nicht verstanden hast welche Grundinformation in dem Text verankert ist. Das ist aber auch nicht so erheblich, da du nur versuchst das eigene Wirken zu rechtfertigen, und kein Interesse daran hast das es kritisch hinterfragt wird. Offensichtlich hast Du auch nicht begriffen das einige das Thema interessiert gerade weil sie ihr Fahrzeug verändern wollen, und zwar einigermaßen kontrolliert und deshalb gerade nicht zu Typen wollen die Deinen Kenntnisstand haben.
Du wirfst hier mit leeren Worthülsen um dich, chiptuning ist wie Mathe und Physik, die Ganze Republik fährt getunt durch die Gegend etc. Nährwert gleich Null.....
194 Antworten
Zitat:
@Berba11 schrieb am 17. Januar 2015 um 23:45:01 Uhr:
Also meinst du, der Mann spricht nicht aus Erfahrung? Ok, dann hören wir gern Gegenargumente! Auch von dir! 😉
Die Berichterstattung des Herrn war einfach nur viel zu einseitig. Wer es sich mit etwas Sachverstand durchliest, wird dass auch verstehen. "Böses Chiptuning - Gute Werkstätten" darüber kann ich nur laut lachen. Weil es lächerlich ist. Millionen Fahrzeuge fahren mittlerweile getuned unproblematisch ihrer Wege. Abgesehen davon... Das letzte Mal als ich einen Post von Retundant komplett zerlegt und entkräftet hatte, hat er zuerst noch einmal, wirklich kindisch darauf reagiert und danach gar nicht mehr. (2 Seiten vorher). Das ist Kindergarten... Dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade und dieses Verhalten finde ich auch selten blöd. Die meisten wollen sich nur unnötig profilieren, anstatt wirklich etwas zu lernen oder zu verstehen. Wie in den meisten Foren eben...
Chiptuning ist eben kein Thema über das jeder mitreden sollte. Es bedarf sehr fundierter Kenntnisse.
Es ist wie Mathematik oder Physik.
Wer hier ankommt und einfach irgendwas behauptet, ohne es belegen zu können, soll sich meiner Meinung nach lieber sein Bier am Tresen nachfüllen lassen.
Ich bin eigentlich auch der Meinung, daß man eine Einstiegsmotorisierung nicht durch Chiptuning aufblasen sollte, aber was machen die "armen" Leutchen, denen die stärkste Serienmotorisierung nicht ausreicht.Ich komme ja vom biederen 2.0d und werde Mitte des Jahres auf einen x35d wechseln. Wenn dann nach 2 Jahren die mickrige 2-Jahres-BMW-Premiumgarantie abgelaufen ist, möchte ich ihn zu Hartge oder Schnitzer bringen und aus 313 360 PS machen. Dann habe ich mich an die Leistung gewöhnt (wahrscheinlich schon nach 8 Wochen:-)) und möchte mit dem Auto noch einen zweiten Frühling erleben.
Sollte der Motor dann hopps gehen ist es leichter zu verschmerzen, aber das Risiko nehme ich billigend in Kauf, das ganze Leben ist ein Risiko....
Entschuldigung für OT
Zitat:
@Sacha320CDI schrieb am 18. Januar 2015 um 10:19:11 Uhr:
Die Berichterstattung des Herrn war einfach nur viel zu einseitig. Wer es sich mit etwas Sachverstand durchliest, wird dass auch verstehen. "Böses Chiptuning - Gute Werkstätten" darüber kann ich nur laut lachen. Weil es lächerlich ist. Millionen Fahrzeuge fahren mittlerweile getuned unproblematisch ihrer Wege. Abgesehen davon... Das letzte Mal als ich einen Post von Retundant komplett zerlegt und entkräftet hatte, hat er zuerst noch einmal, wirklich kindisch darauf reagiert und danach gar nicht mehr. (2 Seiten vorher). Das ist Kindergarten... Dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade und dieses Verhalten finde ich auch selten blöd. Die meisten wollen sich nur unnötig profilieren, anstatt wirklich etwas zu lernen oder zu verstehen. Wie in den meisten Foren eben...Zitat:
@Berba11 schrieb am 17. Januar 2015 um 23:45:01 Uhr:
Also meinst du, der Mann spricht nicht aus Erfahrung? Ok, dann hören wir gern Gegenargumente! Auch von dir! 😉Chiptuning ist eben kein Thema über das jeder mitreden sollte. Es bedarf sehr fundierter Kenntnisse.
Es ist wie Mathematik oder Physik.
Wer hier ankommt und einfach irgendwas behauptet, ohne es belegen zu können, soll sich meiner Meinung nach lieber sein Bier am Tresen nachfüllen lassen.
Also zum einen habe nicht ich die Inhalte verfasst, sondern sie lediglich als Erweiterung des allgemeinen Horizontes zur Verfügung gestellt. Zum anderen hat dich Dein Aktionismus bezügl. der regen Verteidigung von Tunern der dritten Ebene als genau so einen Anbieter der sich hier im Forum tummelt geoutet. Deshalb macht es auch keinen Sinn konstruktive Informationen mit Dir auszutauschen. Hinzu kommt das du gar nicht verstanden hast welche Grundinformation in dem Text verankert ist. Das ist aber auch nicht so erheblich, da du nur versuchst das eigene Wirken zu rechtfertigen, und kein Interesse daran hast das es kritisch hinterfragt wird. Offensichtlich hast Du auch nicht begriffen das einige das Thema interessiert gerade weil sie ihr Fahrzeug verändern wollen, und zwar einigermaßen kontrolliert und deshalb gerade nicht zu Typen wollen die Deinen Kenntnisstand haben.
Du wirfst hier mit leeren Worthülsen um dich, chiptuning ist wie Mathe und Physik, die Ganze Republik fährt getunt durch die Gegend etc. Nährwert gleich Null.....
Sorry, aber ich hör bei Dir nur mimimimi.... Es geht zwar etwas zu weit off topic aber... Ich finde Du hast keinen Plan und eine Profilneurose. Dafür redest Du eben zuviel ohne Ahnung zu haben. Und Leute die noch weniger Ahnung haben als Du, glauben dann so nen Stuss. :-) Das versuche ich zu ändern. Die Foren sind voll mit Leuten wie Dir und das nervt Leute wie mich ungemein, wenn Sie auf der Suche nach echtem Wissen sind und nicht nach Deinen gefühlten Ahnungslosigkeiten. Was ich geschrieben habe stimmt doch alles. Was Du hier versuchst, ist zu beleidigen. Aber ich weiß ja von wem es kommt. Dann erzähl doch bitte einfach mal etwas das stimmt! :-) wie schon vorhin geschrieben. deine Art ist mir zu kindisch. Und Ahnung hast Du eben auch keine.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sacha320CDI schrieb am 18. Januar 2015 um 13:54:18 Uhr:
Sorry, aber ich hör bei Dir nur mimimimi.... Es geht zwar etwas zu weit off topic aber... Ich finde Du hast keinen Plan und eine Profilneurose. Dafür redest Du eben zuviel ohne Ahnung zu haben. Und Leute die noch weniger Ahnung haben als Du, glauben dann so nen Stuss. :-) Das versuche ich zu ändern. Die Foren sind voll mit Leuten wie Dir und das nervt Leute wie mich ungemein, wenn Sie auf der Suche nach echtem Wissen sind und nicht nach Deinen gefühlten Ahnungslosigkeiten. Was ich geschrieben habe stimmt doch alles. Was Du hier versuchst, ist zu beleidigen. Aber ich weiß ja von wem es kommt. Dann erzähl doch bitte einfach mal etwas das stimmt! :-) wie schon vorhin geschrieben. deine Art ist mir zu kindisch. Und Ahnung hast Du eben auch keine.
Das ist völlig ok, ich kann sehr gut damit leben wenn Du nur...mimimimimi...verstanden hast.
Ich denke das Thema gibt bestimmt noch Raum für konstruktive Beiträge anderer Teilnehmer, das sind die denen Du geringen Sachverstand vorwirfst....
lg
Zitat:
@olibolli schrieb am 18. Januar 2015 um 09:50:55 Uhr:
ich kann diesem mann nur recht geben..meine frau hat aus ihrer zeit in der werkstatt genau die gleichen probleme erzählt, was gechippte autos, damals mehr dieselmodelle, aufwiesen...
ich persönlich halte nichts vom chiptuning...
soll aber jeder bitte so halten wie er möchte 😉
das einzige, was mich bei M stört, ist die begrenzung...
der neue rennt schon sehr schnell in die abregelung, leider gibts seitens BMW keine besserungfinde ich kindisch..
wer sein auto ordentlich einfährt, dessen wagen geht ein paar km/h besser..
mein E36 M3 läuft mit verdeck offen tacho genau 270km/h 😁
gemessen per gps, 264km/h.. bin damit sehr zufrieden... vor allem, es ist ein S50B30 motor 😁
grüße
Hi, was heisst den ordentlich einfahren ? Wie kann ich meinen m3 F80 "ordentlich" einfahren ? WIllst du uns paar Tipps geben, was man da machen sollte , in der Einfahrphase ?
Danke & Gruss
Offensichtlich gut weggekommen, trotzdem nicht schlecht mit Serie gegen 470PS.
Und schon wieder soooo meilenweit off-topic. Und wenn einer etwas zu Leistungssteigerung M3/M4 erfahren möchte, muss er sich wieder durch viele Seiten lesen, ohne irgendwelche sinnvollen Infos zu diesem Thema zu bekommen. Du bist wirklich redundant - als Information nicht notwendig. :-D Für so Leute wie Dich gibt es doch sicherlich einen off-topic Bereich..
Also ich will mal zusammenfassen was es mittlerweile wirklich Wissenswertes zu diesem Thema gibt:
1.) es gibt Boxen mit und ohne TÜV und Gutachten von verschiedenen Herstellern von ca. 750.- bis 4200.-.
2.) seit 2 - 3 Tagen sind nun viele Tuner in der Lage diesen schönen Wagen ebenfalls per Software über das Motorsteuergerät zu optimieren. Aktuell habe ich bis jetzt ein paar Hersteller gefunden, die Preise von ab 1300.- bis ebenfalls ca. 4500.- - 5000.- aufrufen.
Gelesen habe ich von ca 500PS/650Nm in der Stufe I und bis zu 540/700Nm in Stufe II ohne Veränderung der Hardware des Autos. Es werden schon Downpipes mit und ohne TÜV in Edelstahl und Titan angeboten.
Preise habe ich bis jetzt um die 800.- - 1500.- gesehen.
Dann sind bei dem Wagen aktuell Leistungen bis 570PS/700Nm drin. Also aktuell wohl nur etwas mehr Leistung.
Akra und Eisenmann Abgasanlagen nicht zu vergessen! Allerdings habe ich da keine neuen Infos bezüglich dem Plus an Leistung.
Sowohl die Box als auch das Chiptuning wird von BMW nach einmal "Gasgeben" erkannt und beim nächsten Kundendienst per Onlineverbindung an BMW-München gesendet. Das war es dann mit der Garantie.
Aktuell fehlt mir noch die Info, wie viel der Garatie dann wegfällt. Wie es sich z.B. verhält, wenn der Außenspiegel nicht mehr elektrisch einklappt oder ein Sitz knarzt... I dont know.
Im Moment gibt es ein paar Rückversicherer, die Garantieen für den Antrieb anbieten. Allerdings nur in einem sehr geringen Umfang (6000.- habe ich gelesen - das ist bei so einem Motor natürlich oftmals der Witz). Ich bin allerdings dran ein paar Versicherungen im Laufe der nächsten Woche anzuschreiben.
Habe da ganz speziell eine im Auge, die auch LKWs nach Optimierungen versichert. Also auch über mehr als 100.000km und mehr als 6000.-. Man wird sehen. :-)
AC Schnitzer bietet für M-Fahrzeuge bis 13000.- bis 36 Monate nach Erstzulassung oder 60000km Garantie!
Reicht immer noch nicht ,aber ist ja schon mal mehr als 6000.-.
Ach ja Sacha,eine berssere Garantie interessiert uns hier wohl alle!
Also wenn Du was rausbekommen hast,gib bitte gleich Info!
Guten Start in die neue Woche!
Gruß
Zitat:
@Sacha320CDI schrieb am 18. Januar 2015 um 23:24:36 Uhr:
Und schon wieder soooo meilenweit off-topic. Und wenn einer etwas zu Leistungssteigerung M3/M4 erfahren möchte, muss er sich wieder durch viele Seiten lesen, ohne irgendwelche sinnvollen Infos zu diesem Thema zu bekommen. Du bist wirklich redundant - als Information nicht notwendig. :-D Für so Leute wie Dich gibt es doch sicherlich einen off-topic Bereich..Also ich will mal zusammenfassen was es mittlerweile wirklich Wissenswertes zu diesem Thema gibt:
1.) es gibt Boxen mit und ohne TÜV und Gutachten von verschiedenen Herstellern von ca. 750.- bis 4200.-.
2.) seit 2 - 3 Tagen sind nun viele Tuner in der Lage diesen schönen Wagen ebenfalls per Software über das Motorsteuergerät zu optimieren. Aktuell habe ich bis jetzt ein paar Hersteller gefunden, die Preise von ab 1300.- bis ebenfalls ca. 4500.- - 5000.- aufrufen.
Gelesen habe ich von ca 500PS/650Nm in der Stufe I und bis zu 540/700Nm in Stufe II ohne Veränderung der Hardware des Autos. Es werden schon Downpipes mit und ohne TÜV in Edelstahl und Titan angeboten.
Preise habe ich bis jetzt um die 800.- - 1500.- gesehen.
Dann sind bei dem Wagen aktuell Leistungen bis 570PS/700Nm drin. Also aktuell wohl nur etwas mehr Leistung.
Akra und Eisenmann Abgasanlagen nicht zu vergessen! Allerdings habe ich da keine neuen Infos bezüglich dem Plus an Leistung.
Sowohl die Box als auch das Chiptuning wird von BMW nach einmal "Gasgeben" erkannt und beim nächsten Kundendienst per Onlineverbindung an BMW-München gesendet. Das war es dann mit der Garantie.
Aktuell fehlt mir noch die Info, wie viel der Garatie dann wegfällt. Wie es sich z.B. verhält, wenn der Außenspiegel nicht mehr elektrisch einklappt oder ein Sitz knarzt... I dont know.
Im Moment gibt es ein paar Rückversicherer, die Garantieen für den Antrieb anbieten. Allerdings nur in einem sehr geringen Umfang (6000.- habe ich gelesen - das ist bei so einem Motor natürlich oftmals der Witz). Ich bin allerdings dran ein paar Versicherungen im Laufe der nächsten Woche anzuschreiben.
Habe da ganz speziell eine im Auge, die auch LKWs nach Optimierungen versichert. Also auch über mehr als 100.000km und mehr als 6000.-. Man wird sehen. :-)
Klasse, damit hast du in 5 Stunden alles nochmal gegoogelt was schon seit Monaten bekannt ist :-)
Es ist also seit Monaten bekannt, was zum großen Teil vor 2 Tagen erst möglich geworden ist. Und Du hattest es danach offensichtlich noch nicht geblickt, weil Du ja meintest, dass meine Sicht der Dinge falsch sein muss. Alles klar! ;-) In jedem Forum gibt es einen redundanten Troll. Poste Du ruhig weiter Videos und Kram der nichts zur Sache beiträgt. Passt ins Bild..
Was redest Du nur für einen Unsinn. A-worx, DS-Motorsport, Racing Dynamics und weitere Tuner bieten das direkte Bearbeiten des Steuergerätes schon seit mindestens 2 Monaten an. Was haben Rückversicherer (zb. die Münchener Rück) mit Garantieversicherungen für Motorbauteile zu tun? Außerdem interessiert sich der Tüv null für Tuningboxen, und es gibt schon gar keine Gutachten dafür. Und Du wirst auch keine Versicherung finden die bei getunten Fahrzeugen über 100000 km eine bezahlbare Versicherung anbietet, die Dir im Falle eines Motortotalschadens den Schaden vom Hals hält. Das brauchst du auch nicht googlen, für diese Erkenntnisse genügt es den Verstand zu bemühen.
Meine Güte... Muss man Dir alles 2 und 3 Mal erklären... Pass doch mal bitte besser auf oder lies gescheit, was ich schreibe. Seit zwei Tagen können es nun viel mehr Tuner, als die Handvoll die es schon davor konnten. Und die die es davor konnten, was haben die oftmals gemacht? Du Genie... Sie haben das Problem meist ganz anders gelöst... Mit neuen Steuergeräten und bei manchen Tunern die das angeboten haben, musste der Wagen 7 - 14 Tage da gelassen werden. Was könnte das wohl nur bedeuten? Dass das Steuergerät eingeschickt wurde! Weil das Know-How nicht in dem Tuningbetrieb lag. Also nochmal für Dich ganz langsam... Die Passwörter der Steuergeräte können für die größte Mehrheit der Tuner erst seit zwei Tagen gelesen werden. Wieso schreibst Du die ganze Zeit wenn Du keinen Plan hast? Rückversicherer sind natürlich für die meisten Tuner da! Wer auch sonst?! Lies doch mal wo die NSA z.b. hingehört.... Und natürlich gibt's für Boxen Gutachten. Besser wäre wirklich, wenn DU nicht mehr soviel schreibst oder vorher wirklich informiert bist. War mal wieder alles Nur Käse. Die Leute die das lesen haben gute Infos verdient... Unser Disput hilft hier niemand.
Zitat:
@Sacha320CDI schrieb am 19. Januar 2015 um 01:42:12 Uhr:
Meine Güte... Muss man Dir alles 2 und 3 Mal erklären... Pass doch mal bitte besser auf oder lies gescheit, was ich schreibe. Seit zwei Tagen können es nun viel mehr Tuner, als die Handvoll die es schon davor konnten. Und die die es davor konnten, was haben die oftmals gemacht? Du Genie... Sie haben das Problem meist ganz anders gelöst... Mit neuen Steuergeräten und bei manchen Tunern die das angeboten haben, musste der Wagen 7 - 14 Tage da gelassen werden. Was könnte das wohl nur bedeuten? Dass das Steuergerät eingeschickt wurde! Weil das Know-How nicht in dem Tuningbetrieb lag. Also nochmal für Dich ganz langsam... Die Passwörter der Steuergeräte können für die größte Mehrheit der Tuner erst seit zwei Tagen gelesen werden. Wieso schreibst Du die ganze Zeit wenn Du keinen Plan hast? Rückversicherer sind natürlich für die meisten Tuner da! Wer auch sonst?! Lies doch mal wo die NSA z.b. hingehört.... Und natürlich gibt's für Boxen Gutachten. Besser wäre wirklich, wenn DU nicht mehr soviel schreibst oder vorher wirklich informiert bist. War mal wieder alles Nur Käse. Die Leute die das lesen haben gute Infos verdient... Unser Disput hilft hier niemand.
Ich gehe jetzt gemütlich ins Bett und träume von den ganzen Tunern, die quasi über Nacht den s55 Motor anpassen können. Ist halt wie Mathe und Physik, da kann nicht jeder mitreden... Na dann, so einfach kann das Leben sein....ach ja, danach geht es zu einem Rückversicherer und.....lassen wir das lieber :-)
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 19. Januar 2015 um 00:34:01 Uhr:
AC Schnitzer bietet für M-Fahrzeuge bis 13000.- bis 36 Monate nach Erstzulassung oder 60000km Garantie!
Reicht immer noch nicht ,aber ist ja schon mal mehr als 6000.-.
Ach ja Sacha,eine berssere Garantie interessiert uns hier wohl alle!
Also wenn Du was rausbekommen hast,gib bitte gleich Info!
Guten Start in die neue Woche!
Gruß
Die grosse frage, die sich mir hierbei stellt:
Wie weit kommt schnitzer mit den 13000? Ich hoffe, die haben für Teile zumindest andere konditionen.
Vielleicht auch für arbeit. Schnitzer gehört zu kohl. Machen die das zu selbstkosten?
Was mich erstaunt hat:
Ich habe mit schnitzer telefoniert. Und gesagt: " garantie ist ja schön und gut, aberr wenn der motor für 30.000 neu muss, dann zahlen sie das sicher nicht." Antwort: " wir zahlen auch das"
???
Ob man das auch schriftlichenbekommen kann?
Weitere vermutung: in dem hohen preis sind locker 1000 euro "rücklagen" drin, für kulante schadenabwicklung. In der aktuellen sportauto alleine sind 2 schnitzer autos getestet. Die marketing abteilung gibt richtig gas und die haben sicherloch keine lust in online foren zerrissen zu werden.
Vielleicht haben die ja als neue wachstumsstrtegie "zero-risk-tuning"? Könnte eine wirklich guter ansatz sein um jeden turbo von bmw in halle zu kriegen ,-)