Leistungssteigerung M3/M4
Gibt es schon seriöse Tuner, die Details über eine Leistungssteigerung veröffentlicht haben? Ich habe noch nichts wirklich googlen können.
Welche Unternehmen könnt ihr empfehlen oder habt ihr bereits beim vorigen Modell getestet?
Gibt es Leistungssteigerungen, die von BMW (Garantie) akzeptiert werden oder gibt es dies gar nicht.
Freue mich auf eure Antworten!! Schon mal besten Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sacha320CDI schrieb am 18. Januar 2015 um 10:19:11 Uhr:
Die Berichterstattung des Herrn war einfach nur viel zu einseitig. Wer es sich mit etwas Sachverstand durchliest, wird dass auch verstehen. "Böses Chiptuning - Gute Werkstätten" darüber kann ich nur laut lachen. Weil es lächerlich ist. Millionen Fahrzeuge fahren mittlerweile getuned unproblematisch ihrer Wege. Abgesehen davon... Das letzte Mal als ich einen Post von Retundant komplett zerlegt und entkräftet hatte, hat er zuerst noch einmal, wirklich kindisch darauf reagiert und danach gar nicht mehr. (2 Seiten vorher). Das ist Kindergarten... Dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade und dieses Verhalten finde ich auch selten blöd. Die meisten wollen sich nur unnötig profilieren, anstatt wirklich etwas zu lernen oder zu verstehen. Wie in den meisten Foren eben...Zitat:
@Berba11 schrieb am 17. Januar 2015 um 23:45:01 Uhr:
Also meinst du, der Mann spricht nicht aus Erfahrung? Ok, dann hören wir gern Gegenargumente! Auch von dir! 😉Chiptuning ist eben kein Thema über das jeder mitreden sollte. Es bedarf sehr fundierter Kenntnisse.
Es ist wie Mathematik oder Physik.
Wer hier ankommt und einfach irgendwas behauptet, ohne es belegen zu können, soll sich meiner Meinung nach lieber sein Bier am Tresen nachfüllen lassen.
Also zum einen habe nicht ich die Inhalte verfasst, sondern sie lediglich als Erweiterung des allgemeinen Horizontes zur Verfügung gestellt. Zum anderen hat dich Dein Aktionismus bezügl. der regen Verteidigung von Tunern der dritten Ebene als genau so einen Anbieter der sich hier im Forum tummelt geoutet. Deshalb macht es auch keinen Sinn konstruktive Informationen mit Dir auszutauschen. Hinzu kommt das du gar nicht verstanden hast welche Grundinformation in dem Text verankert ist. Das ist aber auch nicht so erheblich, da du nur versuchst das eigene Wirken zu rechtfertigen, und kein Interesse daran hast das es kritisch hinterfragt wird. Offensichtlich hast Du auch nicht begriffen das einige das Thema interessiert gerade weil sie ihr Fahrzeug verändern wollen, und zwar einigermaßen kontrolliert und deshalb gerade nicht zu Typen wollen die Deinen Kenntnisstand haben.
Du wirfst hier mit leeren Worthülsen um dich, chiptuning ist wie Mathe und Physik, die Ganze Republik fährt getunt durch die Gegend etc. Nährwert gleich Null.....
194 Antworten
Zitat:
@olibolli schrieb am 17. Januar 2015 um 09:23:37 Uhr:
das ist bei uns genau gleich, wir sind alle autoverrückt, und je schneller, desto besser 😁Zitat:
@Retundant schrieb am 17. Januar 2015 um 08:59:36 Uhr:
Das ist einfach zu beantworten, ich teile die Freude gern mit meiner Frau und den Kindern die sich genauso auf das Auto freuen wie ich und allesamt genauso autobegeistert sind wie ich. Deshalb ist die Kombi aus Viersitzer und Sportwagen für uns optimal.
Lg
Yep...wir auch ,-)
Zitat:
@Retundant schrieb am 16. Januar 2015 um 23:25:57 Uhr:
Normalerweise ergeben sich beim tunen von Fahrzeugen spätestens beim Verkauf erhebliche Probleme. BMW lehnt die Gewährleistung aus nachvollziehbaren Gründen ab, der Händler findet es nicht witzig wenn er ein leistungsgesteigertes Fahrzeug zurückbekommt. Wenn man dann noch an der Abgasanlage rumgespielt hat kann ein seriöser Händler das Fahrzeug ohne BE schlicht nicht so weiterverkaufen. Das gilt aber nur für den deutschen Markt, im Ausland sieht man das völlig entspannt. Konkret habe ich ein 440 PS 1er M Coupe für 52000€ gekauft, und in drei Jahren auf einen Restwert von 19000€ abgetragen. Das Fahrzeug ist durch die starke Limitierung im Ausland heiß begehrt. Mein Händler gab mir dafür 34000€, somit habe ich 15000€ die wiederum als Anzahlung für den M4 verwendet werden. Mein Auto geht nach Israel, die lieben solche Autos, da gibt es auch keinen Tüv oder AU und was eine Betriebserlaubnis ist weiß dort auch keiner. Und ich wette das der M4 in drei Jahren genauso verkauft werden kann. Mein Evotech 335i vor drei Jahren ging nach Schweden, da blieben 12000€ übrig.Zitat:
@gurnemanz schrieb am 16. Januar 2015 um 22:49:48 Uhr:
Kann ich schon nachvollziehen, man kann natürlich auch die Frage stellen, warum M4 und nicht 911 Turbo S/ GT3 / Ruf.... wenn Auto so ein Hobby ist?
Wie soll man das verstehen: "nach 3 Jahren mit Gewinn verkaufen"?lg
Falls wir über einen firmenwagen sprechen, bitte nicht vergessen, dass der gewinn noch versteuert wird.
Dann klingt das leider schon wieder anders...
Zitat:
@olibolli schrieb am 17. Januar 2015 um 10:32:28 Uhr:
beim aktuellen modell haben die leute von ///M eh schon sehr auf die ungefederte masse geachtet, sommerbereifung 19", schwarz...
wir haben das adaptive fahrwerk drin, sind damit sehr zufrieden, hatten es auch schon im vorgänger, und ebenfalls sehr zufrieden.
was man sich sparen könnte, ist die superharte stufe, die braucht kein mensch.
da wäre ein stadtmodus bis 60km/h wesentlich sinnvoller...ich persönlich würde nicht auf noch mehr querschnitt gehen, weil es nur schlechter, nicht besser macht.
auto sollte für rennstrecke, serpentienen, lieber weicher abgestimmt sein, als zu hart...fahrwerk, fünflenkerhinterachse, etc, alles sehr leicht, aber stabil konstruiert...
(wird sich zeigen ob es das wirklich aushält, was da propagiert wird 😁)beim letzten modell hat alles, komplette fahrwerk 95000km gehalten, und erst dann mußte erneuert werden, find ich ne starke leistung, für das, was das auto eigentlich hat erdulden müßen 😁😁😁
bin beim aktuellen auf die bremsanlage gespannt, fand die im alten etwas anfällig auf fading bei starker benutzung..
kommt aber wirklich erst bei entsprechender fahrweise, ebenso in den serpentienen 😉woran ich mich noch gewöhnen muß ist der turbomotor..
ein kleiner drift, ne wende, donuts, alles kein problem..aber mit nem gesamten kreis (großer kreisverkehr gewerbegiet) stell ich mich gerade noch a bisserl doof...
werde es auf dem nächsten training mal üben, das ich weiß wie er sich verhält...
grüße
Olli...du bist mein bruder im geiste... ,-)
Nach miesen erfahrungen auf serpentine mit 3er bremsen, wollte ich ja keramik...gerade fürs cabrio.
Der händler sagte, die m serien bremse wäre auf der serpentine nicht zu faden.... Hat der mich angelogen?
Ich hatte mit dem probewagen auch probleme im kreisverkehr. Bin ich zu doof? Hast du schon tipps, wies am besten geht? ... Pendle jeden tag über 4 verkehrsfreie kreise ,-))
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 17. Januar 2015 um 10:33:11 Uhr:
Die Felgen des M4 sind Serie schon sehr leicht!Zitat:
@gurnemanz schrieb am 17. Januar 2015 um 10:16:47 Uhr:
Das ist echt cool.
Lasst ihr auch an den Fahrwerken was machen und spendiert euren Autos extraleichte Felgen (Stichwort "ungefederte Massen"😉? Oder hat der M4 serienmäßig sehr leichte Felgen?
18 Zoll um die 9kg.
19 Zoll um die 10,5kg!
Richtig geil aber auch teuer wäre die BBS RI-D,die wiegt in 19 Zoll 7,9kg.
Preis pro Felge ca 1900.-
Kennst du gesamtgewichte von 18 und 19 mit reifen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich hatte mit dem probewagen auch probleme im kreisverkehr. Bin ich zu doof? Hast du schon tipps, wies am besten geht? ... Pendle jeden tag über 4 verkehrsfreie kreise ,-))
niemand ist zu doof, manchmal macht man einfach kleine fehler, die einem selber nicht auffallen 😉
Ich habe schon bauchweh, weil ja viele sagen, der m4 driftet schwerer als der e93..... Will ich das????
schwachsinn 😉, stimmt ned....
der geht genauso schön quer ums eck wie alle vorgänger 😁
Zitat:
@olibolli schrieb am 20. Januar 2015 um 15:38:04 Uhr:
schwachsinn 😉, stimmt ned....
der geht genauso schön quer ums eck wie alle vorgänger 😁
nur an den frühen Schub als Ex-Drehorgelfahrer muß man sich sicher erst mal gewöhnen 😉😁
Gruß
odi
stimmt, man muß sich echt umgewöhnen, aber dann machts schon spaß 😁
Hatte gestern 19Zoll M437 und 20 Zoll vom M5-F10 M343 drauf, paar Tage davor auch mal kurz die 18 Zoll M513 gefahren.
Mein Tipp : Bleibt einfach immer bei der M437 in 19 Zoll,gibt's ja in verschiedenen Farben (Schwarz-hochglanz, schwarz-matt und Ferric-grey) das sind Originale Bmw M Felgen und sind einfach Spitze,
die 18 Zoll sind einfach meiner Meinung schon ZU leicht...klingt jetzt etwas komisch aber du brauchst das Gaspedal nur anzutippen und die Reifen drehen durch.
Mit den 19 Zoll bringst du zwar insgesamt bei 4 Felgen mit 4 Reifen ca 10 kg mehr Gewicht gegenüber den 18 Zoll auf die Waage, aber hast im Endeffekt eine bessere Kraftentfaltung weil du die Kraft besser auf die Straße bringen kannst.
Achja, und 20 Zoll ist knallhart und nix für mich.....Erst recht nicht wenn du vor hast die Karre irgendwann mal etwas tieferzulegen, dann solltest du die Finger von 20 Zoll lassen oder einfach auf Komfort verzichten.
Zitat:
@Mo550d schrieb am 20. Januar 2015 um 23:35:51 Uhr:
Hatte gestern 19Zoll M437 und 20 Zoll vom M5-F10 M343 drauf, paar Tage davor auch mal kurz die 18 Zoll M513 gefahren.Mein Tipp : Bleibt einfach immer bei der M437 in 19 Zoll,gibt's ja in verschiedenen Farben (Schwarz-hochglanz, schwarz-matt und Ferric-grey) das sind Originale Bmw M Felgen und sind einfach Spitze,
die 18 Zoll sind einfach meiner Meinung schon ZU leicht...klingt jetzt etwas komisch aber du brauchst das Gaspedal nur anzutippen und die Reifen drehen durch.Mit den 19 Zoll bringst du zwar insgesamt bei 4 Felgen mit 4 Reifen ca 10 kg mehr Gewicht gegenüber den 18 Zoll auf die Waage, aber hast im Endeffekt eine bessere Kraftentfaltung weil du die Kraft besser auf die Straße bringen kannst.
Achja, und 20 Zoll ist knallhart und nix für mich.....Erst recht nicht wenn du vor hast die Karre irgendwann mal etwas tieferzulegen, dann solltest du die Finger von 20 Zoll lassen oder einfach auf Komfort verzichten.
Wie kommst Du darauf das die Original 19 Zöller pro Satz mit Reifen 10kg mehr wiegen als die Original 18 Zöller?
Laut BMW wiegt die 9x18 Felge 8,92kg und die 9x19 Felge 10,4 kg sind 2,96kg mehr auf der Vorderachse.
Die 10x18 wiegt 9,44kg und die 10x19 wiegt 10,6kg sind 2,32kg meht auf der Hinterachse.
Gesamt 5,28kg Mehrgewicht.
Warum sollten die Reifen schwerer sein?
Haben zwar einen größeren Durchmesser,dafür aber einen kleineren Querschnitt!
Je leichter das Rad desto mehr Traktion und bessere Beschleunigung bei gleicher Reifenbreite,da das Rad sensibler anspricht und dem Strassenbelag besser folgen kann!
Weniger ungefederte Masse mit Faktor 4-7x zu rechnen!
Die 18 Zöller sind also unter Performanceaspekten 1.Wahl.
Sehen bloß ziemlich mickrig auf der Emma aus.
20 Zoll machen den Wagen unkomfortabler und wiegen bestimmt pro Satz nochmal 6kg mehr als die 19 Zoll-Felgen.
Für mich sind die 19 Zöller ein Kompromiss zwischen Optik und Performance!
Also für die meisten hier die richtige Wahl!
Optimal wären natürlich die BBS RI-D in 19 Zoll,die wiegen nur 7,9kg.
Allerdings kosten die auch pro Felge fast 2000.-
immer das gleiche, je größer der reifen und die felge, desto schlechter für den wintereinsatz...
bin ich hier echt der einzige der so denkt??
leute, die kisten sind im winter eh kaum beherschbar, weil sie vor lauter kraft nicht gehen können, ääähh, fahren können...
da verschlechtere ich mir doch meine fahreigenschaften nicht unnötig mit überdimensionierten bereifungen nicht???
ein winterreifen muß weich sein...
und nen ///M teiferlegen??
welchen sinn, außer optik gibt das???
ließt euch mal ein bischen durch, was mr. röhrl dazu sagt..
wir hatten mal das glück, ihn auf einem trackday an der NOS zu treffen, und seine meinung:
leute, macht das auto weicher, nicht härter, dann habt ihr mehr spielraum...
verstellbares fahrwerk, ja, aber nicht die härteste zugstufe, spielraum...
reifen weich, dann gehts flotter um die ecke, etc....
ich verstehe es langsam nicht mehr, wie man ein so gutes auto weiter verbasteln kann, ohne nennenswerte verbesserungen zu erzielen....
gruß
für alle, die schon an mehreren trackdays, renntrainings, etc teilgenommen haben wissen von was ich rede...
Wieviel wiegen denn nun die 19er reifen zu den 18ern?
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 21. Januar 2015 um 01:48:50 Uhr:
Wie kommst Du darauf das die Original 19 Zöller pro Satz mit Reifen 10kg mehr wiegen als die Original 18 Zöller?Zitat:
@Mo550d schrieb am 20. Januar 2015 um 23:35:51 Uhr:
Hatte gestern 19Zoll M437 und 20 Zoll vom M5-F10 M343 drauf, paar Tage davor auch mal kurz die 18 Zoll M513 gefahren.Mein Tipp : Bleibt einfach immer bei der M437 in 19 Zoll,gibt's ja in verschiedenen Farben (Schwarz-hochglanz, schwarz-matt und Ferric-grey) das sind Originale Bmw M Felgen und sind einfach Spitze,
die 18 Zoll sind einfach meiner Meinung schon ZU leicht...klingt jetzt etwas komisch aber du brauchst das Gaspedal nur anzutippen und die Reifen drehen durch.Mit den 19 Zoll bringst du zwar insgesamt bei 4 Felgen mit 4 Reifen ca 10 kg mehr Gewicht gegenüber den 18 Zoll auf die Waage, aber hast im Endeffekt eine bessere Kraftentfaltung weil du die Kraft besser auf die Straße bringen kannst.
Achja, und 20 Zoll ist knallhart und nix für mich.....Erst recht nicht wenn du vor hast die Karre irgendwann mal etwas tieferzulegen, dann solltest du die Finger von 20 Zoll lassen oder einfach auf Komfort verzichten.
Laut BMW wiegt die 9x18 Felge 8,92kg und die 9x19 Felge 10,4 kg sind 2,96kg mehr auf der Vorderachse.
Die 10x18 wiegt 9,44kg und die 10x19 wiegt 10,6kg sind 2,32kg meht auf der Hinterachse.
Gesamt 5,28kg Mehrgewicht.
Warum sollten die Reifen schwerer sein?
Haben zwar einen größeren Durchmesser,dafür aber einen kleineren Querschnitt!
Je leichter das Rad desto mehr Traktion und bessere Beschleunigung bei gleicher Reifenbreite,da das Rad sensibler anspricht und dem Strassenbelag besser folgen kann!
Weniger ungefederte Masse mit Faktor 4-7x zu rechnen!
Die 18 Zöller sind also unter Performanceaspekten 1.Wahl.
Sehen bloß ziemlich mickrig auf der Emma aus.
20 Zoll machen den Wagen unkomfortabler und wiegen bestimmt pro Satz nochmal 6kg mehr als die 19 Zoll-Felgen.
Für mich sind die 19 Zöller ein Kompromiss zwischen Optik und Performance!
Also für die meisten hier die richtige Wahl!
Optimal wären natürlich die BBS RI-D in 19 Zoll,die wiegen nur 7,9kg.
Allerdings kosten die auch pro Felge fast 2000.-
Du wirst bei den originalen 19 Zoll ca 8-10 Kg mehr Gewicht haben als die originalen 18 Zoll...Bmw gibt gerne mal etwas weniger an vertrau mir...
Diese paar Kg machendie Kuh jetzt auch nicht Fett, aber die 19er sind meiner Meinung nach der optimale Spagat zwischen den ganzen Radsätzen.
Das mit den ungefederten Massen stimmt, aber versuch doch mal die 18 Zoll zu fahren dann wirst du schnell feststellen das du das Gaspedal nur leicht streicheln muss und die Reifen anfangen durchzudrehen weil man die Kraft nicht optimal auf die Strasse bringen kann oder eher gesagt etwas schwieriger auf die Strasse bringt.
Bist du schon mal den Bmw M5 F10 mit den 19 Zoll gefahren und anschliessend mit den 20 Zoll ? Das ist etwa das gleiche Prinzip, das Fahrzezg ist etwas agiler und einfach leichtfüssiger aber man hat echt Probleme die Kraft optimal auf die Strasse zu bringen, besonders wenn man nicht gerade hauptberuflich Rennfahrer ist. Probier es einfach mal aus und du wirst es merken.
Die 20 Zoll sind wie gesagt überhaupt nix für mich...
Die Tieferlegung bringt halt eine etwas bessere Optik, aber das ist halt Geschmacksache.
Ich werde Ihn definitiv minimal tieferlegen ca VA 25mm - HA 15mm , dann steht er optimal da.
Die Felgenthematik ist ja zum Thema relativ OT. Können wir das bitte in einem eigenen Thread oder der Wartezimmer diskutieren?