Leistungssteigerung BMW M50d Motor

BMW 5er

Hallo...

Ich habe einen BMW mit dem M50d Motor bestellt und seit Bestellung habe ich mich mit dem Thema Leistungssteigerung und V-Max befasst! Ich habe viel im Internet gesucht und rum telefoniert und bin auf folgende Sachen gestossen.

Leistungssteigerung oder V-Max aufhebung per OBD bzw. über software update bietet fast keiner an oder gar nicht möglich wegen Tuning Sperre auf dem verbautem Steuergerät laut aussage vieler Chiptuner!

Bei dem Zusatzsteuergeräte sprich Box gibt es mehrere Anbieter mit verschiedenen Systemen, angefangen von der günstigen und einfachen 1-Kanal Box die am Raildrucksensor zwischen gesteckt wird, die meiner Meinung an diesem Motor nicht funktionieren wird, da Technik zu alt, weiter zur 2- bzw. 3-Kanal Box die am Raildruck-, Ladedruck- und Nockenwellensensor zwischen gesteckt wird die nicht schlecht Arbeitet aber meiner Meinung nicht Perfekt mit den Motorentechnik von heute harmoniert (benutzte selbst so eine Box) , bis zur Teuersten alternativen wo die Box über einen separaten kabelbaum verfügt und direkt an den einzelnen Injektoren zwischen gesteckt wird, somit wird die kennliniengeführte Leistungssteigerung durch Verlängerung der Einspritzzeit erreicht, das wohl zur zeit am besten funktionierende System laut verschiedenen Tuner...

Ich habe mich mal genau über die Zuletzt erwähnte Leistungssteigerung über den Injektoren schlau gemacht und habe folgendes gemerkt!
Es gibt ja mehre Tuner die die Leistungssteigerung über Injektor anbieten, aber bei den folgenden vier ist mir was aufgefallen... seht selbst

1.Hartge
2.Schnitzer
3.Steinbauer
4.KW-Systems

all die 4 Tuner haben die gleiche Box nur die von Hartge ist grau, aber Stecker und Gehäuse sind gleich wie ihr in den folgenden Links sehen könnt...

http://hartge.de/artikelpopup4488.html
SchnitzerBox
http://www.steinbauer.cc/de/products/
http://kw-systems.de/news/zusatzsteuergeraet.htm

meiner Meinung ist wohl Steinbauer der Lieferant der o.g Tuner, denn der sieht am seriösesten aus und erwähnt als einzigster das er selbst Produziert, ODER was meint Ihr? Oder wisst Ihr was näheres?

MFG

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

nur zum Grundverständnis. Es handelt sich um einen 3.0 Triturbo Diesel mit Serienleistung 381 PS = 127 PS Literleistung
im ersten Jahr der Serienfertigung.
Haltet Ihr es wirklich für sinnvoll diesen Motor zu tunen ?

Angeblich kommt BMW im nächsten Jahr mit dem Facelift mit einem Upgrade am Motor...

Viele Grüße

Andreas

40 weitere Antworten
40 Antworten

Es gibt einen anderen Fred zum gleichen Thema, dort war auch die quintesenz, dass Steinbauer der Lieferant ist und die anderen drei bei dem Österreichischen Tuner einkaufen. Schleierhaft ist mir nur, weshalb die anderen drei bei gleicher Leistung deutlich teurer sind.

Zitat:

Original geschrieben von 332701


Schleierhaft ist mir nur, weshalb die anderen drei bei gleicher Leistung deutlich teurer sind.

Dies ist eigentlich logisch, denn wenn die alle bei Steinbauer einkaufen müssen - der Hersteller wird den dreien seine Technik wohl kaum zu den Herstellkosten verkaufen. Und wenn es dann ein zweistufiger Vertrieb ist, wird's eben teurer ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Dies ist eigentlich logisch, denn wenn die alle bei Steinbauer einkaufen müssen - der Hersteller wird den dreien seine Technik wohl kaum zu den Herstellkosten verkaufen. Und wenn es dann ein zweistufiger Vertrieb ist, wird's eben teurer ...

Gruß
Der Chaosmanager

Das verstehe ich - nur wenn es 30% oder mehr sind, dann grenzt das fast an Wucher.

Zitat:

Original geschrieben von Den-B


Zwar nicht gehalten aber Trotzdem Verkauft...😉😉😉

Was ist den passiert (wegen einer Leistungssteigerung)?

lg
Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von Den-B


Zwar nicht gehalten aber Trotzdem Verkauft...😉😉😉
Was ist den passiert (wegen einer Leistungssteigerung)?

lg
Tobias

Ich denke das hier ist gemeint😉

http://www.motor-talk.de/.../...tion-und-vieles-mehr-t3059160.html?...

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Was ist den passiert (wegen einer Leistungssteigerung)?

lg
Tobias

Ich denke das hier ist gemeint😉

http://www.motor-talk.de/.../...tion-und-vieles-mehr-t3059160.html?...

Danke!

Aua!

Antwort wurde ja schon genant😉

Zitat:

Original geschrieben von Den-B



Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo Denis,

was sagt denn eigentlich BMW (Leasing) dazu?
Oder ist Dein nächster 50d gekauft?

Gruß  Micha

BMW Leasing sagt garnichts dazu!
Mein BMW Händler habe ich schon angesprochen das wenn mein X6 M50d kommt das ich eventuell was machen würde und er sagte es sei kein Problem solage es ein Namenhafter BMW Tuner ist wie Schnitzer oder Hartge...
Aber warum sollte ich Hartge oder Schnitzer nehmen wenn ich mit der Steibauer, die Identisch sein soll, Leistungssteigerung günstiger weg komme...!?

Bekommt die Leasing keine Kenntnis von der Eintragung der Leistungssteigerung?

Es wird ja nichts eingetragen..., keiner der 4 Tuner bietet tüv an...

Hier wird doch immer geredet das der M550d an der thermischen Grenze liegt und du willst den noch tunen?
Da hätte ein 550i mehr Sinn gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Den-B


Es wird ja nichts eingetragen..., keiner der 4 Tuner bietet tüv an...

Sehr interessant!

Ohne TÜV enfällt die Betriebserlaubnis und dabei auch der Versicherungsschutz!

Mein Gott ,wie schmerzfrei sind hier manche!!!

PS: Bin in der Versicherungsbranche tätig!

Mittlerweile wird nach einem Unfall häufig(bei Fahrzeugen mit Turbo)der Softwarestand überprüft!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von Den-B


Es wird ja nichts eingetragen..., keiner der 4 Tuner bietet tüv an...
Sehr interessant!
Ohne TÜV enfällt die Betriebserlaubnis und dabei auch der Versicherungsschutz!
Mein Gott ,wie schmerzfrei sind hier manche!!!
PS: Bin in der Versicherungsbranche tätig!
Mittlerweile wird nach einem Unfall häufig(bei Fahrzeugen mit Turbo)der Softwarestand überprüft!

ich geb dir ja recht - aber trotzdem wird zu 90% nicht eingetragen auch wenn TÜV Eintragung verfügbar wäre. Ich denke das ist immer wieder dasselbe Thema. Jeder entscheidet das für sich und die meisten die es ohne gemacht haben werden es hier im Forum kaum bekannt geben.

Frage... hat denn einer seinen 550d schon mal wirklich tunen lassen oder vmax entriegeln lassen und traut sich das hier zu sagen wie die Erfahrungen sind (ganz ohne Frage ob eingetragen oder nicht..)

VG
M

Zitat:

Original geschrieben von Den-B


Es wird ja nichts eingetragen..., keiner der 4 Tuner bietet tüv an...

War das Chiptuning des verunfallten Vorgängers auch nicht eingetragen?

Zitat:

Original geschrieben von meyasu123



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Sehr interessant!
Ohne TÜV enfällt die Betriebserlaubnis und dabei auch der Versicherungsschutz!
Mein Gott ,wie schmerzfrei sind hier manche!!!
PS: Bin in der Versicherungsbranche tätig!
Mittlerweile wird nach einem Unfall häufig(bei Fahrzeugen mit Turbo)der Softwarestand überprüft!

ich geb dir ja recht - aber trotzdem wird zu 90% nicht eingetragen auch wenn TÜV Eintragung verfügbar wäre. Ich denke das ist immer wieder dasselbe Thema. Jeder entscheidet das für sich und die meisten die es ohne gemacht haben werden es hier im Forum kaum bekannt geben.

Aber warum eigentlich?

Die Eintragung kostet in Österreich zumindest nur ein paar Euro und die etwas höheren Kosten der Versicherung sind auch nicht der Rede wert, wenn man bedenkt, was auf mich zukommt, wenn ich einen Unfall habe und der Versicherer bemerkt, dass am Motor etwas gemacht wurde?

lg
Tobias

Ich denke, der Versicherer wird eher selten checken, ob ein verunfalltes Auto 380 oder 420 PS hatte. Wenn es hart auf hart käme (schwerer Unfall mit Regulierung hoher Schäden) käme es dann übrigens sehr wohl noch darauf an, ob die Manipulation tatsächlich (MIT-)URSACHE für den Unfall war. Dass der Versicherungsschutz (Haftpflicht) automatisch komplett entfällt ist Humbug. Genauso im Vollsuff oder mit geklautem Fahrzeug. Wäre ja noch schöner für den Geschädigten, wenn die M550D Fahrer, die mit der letzten Kohle einen gechippten Wagen kauft pleite ist und der Geschädigte leer ausgeht... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen