Leistungssteigerung beim V6 TDI - Sammelthread

VW Phaeton 3D

Da nun in letzter Zeit immer häufiger nach Leistungssteigerungen für den V6 TDI (da am meisten verkauft) in einzelnen Threads gefragt wird, dachte ich mir wir machen einfach mal einen Sammelthread auf in dem jeder seine Erfahrungen posten kann. So kann jeder der sich für diesen Bereich interessiert hier nachlesen.

Ich selbst interessiere mich auch im theoretischen Bereich für diese Möglichkeit, scheue aber die Durchführung aus Garantiegründen.

Ich habe einmal die wichtigsten Angebote der "Tuner" aufgelistet. Wäre schön wenn sich die Leute die mit den Anbietern Erfahrung haben hier zu Wort melden könnten.

1. CTK Kiel
265 PS / 525 Nm 990,- Euro 175 Euro Gutachten
wurde von einem Mitglied empfohlen

2. B&B
275 PS / 550 Nm 1298 Euro 198 Euro Getriebeoptimierung
bisher keine Empfehlung gefunden

3.Wetterauer
270 PS / 560 Nm 664,30 (Weihnachtsangebot mit 30% Rabatt) 79 Euro TÜV
aktuell der günstigste Anbieter, von einem Mitglied empfohlen

4.Abt
282 PS / 560 Nm 1990 Euro 150 Euro Montage 80 Euro TÜV

5.Digitec
278 PS / 570 Nm 949 Euro

6.SKN
253 PS / 515 Nm 699 Euro
269 PS / 580 Nm 804 Euro
sowie diverse ECO Varianten bei denen bis 75% Gaspedalstellung Sprit gespart werden soll und danach der "Tuningeffekt" setzt
Gibt es hierzu Erfahrungen? Klingt ja sehr interessant - vor allem der Spareffekt

7. Wendland Tuning
270 PS / Drehmoment nicht angegeben 799 Euro 130 Euro TÜV

Angeblich sollen bisher bei allen Tunern keine Schäden an Getriebe oder Motor aufgetreten sein. Oft wird sich auf eine große Anzahl an getunten Fahrzeugen dieser Motor-/Getriebeeinheit berufen, da diese identisch am Audi A6 verbaut ist. Falls jemand gegenteiliges weiss, würden wir uns auch über Erfahrungsberichte freuen.

Interessant zur Bewertung der Tuner wäre sicherlich der Realverbrauch, Leistungsdiagramme, subjektive Fahreinschätzung, Einschätzung des Drehmomentverlaufes (ruckelt oder butterweich etc.) und natürlich Verhalten bei Nachbesserung/Garantie etc.

Gruss capdoc

Beste Antwort im Thema

Da nun in letzter Zeit immer häufiger nach Leistungssteigerungen für den V6 TDI (da am meisten verkauft) in einzelnen Threads gefragt wird, dachte ich mir wir machen einfach mal einen Sammelthread auf in dem jeder seine Erfahrungen posten kann. So kann jeder der sich für diesen Bereich interessiert hier nachlesen.

Ich selbst interessiere mich auch im theoretischen Bereich für diese Möglichkeit, scheue aber die Durchführung aus Garantiegründen.

Ich habe einmal die wichtigsten Angebote der "Tuner" aufgelistet. Wäre schön wenn sich die Leute die mit den Anbietern Erfahrung haben hier zu Wort melden könnten.

1. CTK Kiel
265 PS / 525 Nm 990,- Euro 175 Euro Gutachten
wurde von einem Mitglied empfohlen

2. B&B
275 PS / 550 Nm 1298 Euro 198 Euro Getriebeoptimierung
bisher keine Empfehlung gefunden

3.Wetterauer
270 PS / 560 Nm 664,30 (Weihnachtsangebot mit 30% Rabatt) 79 Euro TÜV
aktuell der günstigste Anbieter, von einem Mitglied empfohlen

4.Abt
282 PS / 560 Nm 1990 Euro 150 Euro Montage 80 Euro TÜV

5.Digitec
278 PS / 570 Nm 949 Euro

6.SKN
253 PS / 515 Nm 699 Euro
269 PS / 580 Nm 804 Euro
sowie diverse ECO Varianten bei denen bis 75% Gaspedalstellung Sprit gespart werden soll und danach der "Tuningeffekt" setzt
Gibt es hierzu Erfahrungen? Klingt ja sehr interessant - vor allem der Spareffekt

7. Wendland Tuning
270 PS / Drehmoment nicht angegeben 799 Euro 130 Euro TÜV

Angeblich sollen bisher bei allen Tunern keine Schäden an Getriebe oder Motor aufgetreten sein. Oft wird sich auf eine große Anzahl an getunten Fahrzeugen dieser Motor-/Getriebeeinheit berufen, da diese identisch am Audi A6 verbaut ist. Falls jemand gegenteiliges weiss, würden wir uns auch über Erfahrungsberichte freuen.

Interessant zur Bewertung der Tuner wäre sicherlich der Realverbrauch, Leistungsdiagramme, subjektive Fahreinschätzung, Einschätzung des Drehmomentverlaufes (ruckelt oder butterweich etc.) und natürlich Verhalten bei Nachbesserung/Garantie etc.

Gruss capdoc

43 weitere Antworten
43 Antworten

Das mag sein... Aber ich bin sehr zu Frieden bisher und kann den Anbieter ruhigen Gewissens weiter empfehlen 🙂

Zitat:

@zottel125 schrieb am 17. September 2015 um 23:22:55 Uhr:


Die Chips können weniger als unsere uns sind teurer...
Wir müssen mal die Preise anpassen 😁

Aber du bzw. ihr habt doch die meiste Ahnung von der Materie

Was nimmst du denn für ein 320 PS Tuning ^^

Zitat:

@projrctzwo schrieb am 18. September 2015 um 01:07:32 Uhr:


Das mag sein... Aber ich bin sehr zu Frieden bisher und kann den Anbieter ruhigen Gewissens weiter empfehlen 🙂

Du hast die Leistungssteigerung vor 14 Tagen bei Deinem V6 durchführen lassen? Und sprichst jetzt eine Empfehlung aus? Eine wirkliche Empfehlung halte ich erst nach > 30.000 KM für einigermaßen hilfreich, da jede Jahrmarksbude in Sachen Leistungssteigerung heute für kleines Geld eine maximale Leistung verspricht.

Eine Übernahme einer Garantie wird in deren AGB's (5) ausgeschlossen, es kann stattdessen dort eine Garantie über die "NSA Tuning" käuflich mit zwingender Selbstbeteiligung abgeschlossen werden. Schaut man sich dann deren maximale Leistungen sowie bei beiden Paketen das maximale Fahrzeugalter / Laufleistung an, würde ich sofort dankend abwinken. Maximale Deckung bei beiden Paketen 2.580,00 € abzüglich 10% Selbstbeteiligung (Motorschaden max. 6.450,00 € abzgl. 10%). Warten wir mal ab, wann hier Deine ersten Fragen zu möglichen Getriebeproblemen zu lesen sind.

Garantiebedingungen (Tuning 2 + 5):
http://www.nsagarantie.ch/download.php

Gruß, Filou

Aha...Und du weißt also welche Garantieleistungen ich dort vereinbart habe? Zumal sich meine Empfehlungen darauf beziehen, dass viele andere hier aus der Region ihr Fahrzeug bei diesem Anbieter haben optimieren lassen von denen ich auch einige persönlich kenne...Unter anderem auch Leute mit nem 3.0 tdi zb im Audi... Und die haben das schon vor längerer Zeit machen lassen und zumindest von denen die ich persönlich kenne, weiß ich das die jenigen noch nie Probleme damit hatten...
Aber es gibt auch Leute die versuchen müssen alles schlecht zu reden und negativ darzustellen... Kann ja nicht angehen dass jemand anders auch mal gute Erfahrung macht gelle? Und ja, für 700 EUR ist das natürlich ne Jahrmarktbude, weil 700 Euro sind ja kein Geld ne... Zottel meinte neulich aus Spaß, er müsse seine Preise anpassen, weil es bei ihm noch etwas günstiger ist... Ist das jetzt auch ne Jahrmarktbude?? Stellst dich da auch hin wenn jemand ihn weiterempfiehlt, der erst vor kurzem sein Fahrzeug dort hat optimieren lassen?? Solche Firmen und Anbieter Leben von Erfahrungen und Empfehlungen ihrer Kunden.... Einfach mal drüber nachdenken und nicht gleich wieder versuchen nur negatives zu suchen 😉

Mfg.

Ähnliche Themen

Ich denke, Du kannst meine Zeilen schlichtweg nicht verstehen.
Das hätte ich in der Tat bereits aus Deinen Zeilen herauslesen können.
Ich bitte um Entschuldigung.
Filou

Ich will hier auch keinen Streit vom Zaun brechen... Einigen wir uns einfach darauf das du da deine und ich eben meine Meinung habe...

Und nun zurück zum eigentlichen Thema 😉

Wieviel nimmt denn nun Zottel?

Schreib ihm eine PM....

Medin Phaeton lief vom Kauf an wirklich nicht schlecht, die "gefühlten" Werte verschlechterten sich mit der
Umstellung auf 18 Zoll Felgen und 255 Reifen. Das zu kompensieren sollte die Aufgabe des Gerätes der
Fa. Tuningkit Technologies erfüllen. Die Installation ( es wird nur gesteckt ) ist einfach und in 10-20 Minuten
erledigt. Werksseitig wird das Gerät voreingestellt geliefert ( Leistung kann erhöht oder gesenkt werden ).
"Vorsichtig" eingestellt erhöht sich die Leistung um ca. 25%.

Inzwischen bin ich ca. 36.000km gefahren, setze aber die Mehrleistung nicht in zusätzliche Leistung um
sondern erfreue mich der besseren Wirtschaftlichkeit und "genieße" die gewonnene Reserve.
So ist der Verbrauch auf der Autobahn ( bei 3000U ) immer unter 8 Ltr. Mit knapp 150km/h erziele ich hohe
Durchschnittsgeschwindigkeiten und bin auch nach 1000km noch entspannt. Probleme sind nicht erkennbar,
Öl + Wassertemperaturen sind gleich geblieben (Öl 85-95, Wasser konstant 90 Grad).

So macht es Spaß, der mit 119.-- zudem ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet und sich längst
selbst bezahlt hat.
inzwischen stehen 167 000km auf dem Tacho.

Sollte bzw muß bei Softwareanpassung das Getriebesteuergerät mit angepaßt werden ?
Ich vermute mal ja ...

sehr aufwändig, theoretisch optimal, praktisch kritisch, weil 6hp19 nicht aud das drehmoment dauerhaft ausgelegt ist. auserdem eine spülung und neubefüllung und regelmäßige wartung notwendig, wenn es zuverlässig halten soll...

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 23. August 2016 um 09:17:42 Uhr:


sehr aufwändig, theoretisch optimal, praktisch kritisch, weil 6hp19 nicht aud das drehmoment dauerhaft ausgelegt ist. auserdem eine spülung und neubefüllung und regelmäßige wartung notwendig, wenn es zuverlässig halten soll...

Letzteres ist ja sowieso empfehlenswert meiner Meinung nach.
Ich bin auch kein Dauervollgasfahrer - dafür ist der Phaeton nicht das optimale Auto.
Dafür hab ich noch einen S3 nebenbei.
Also mit Verstand fahren setze ich vorraus.

dann beachte das getriebe garnicht

ich bin mit Zottels Chip jetzt schon 98.000 km gefahren mit einem Gesamtdurchschnitsverbrauch von 9,55 ltr./100 km und mit der gewonnenen Durchzugskraft zufrieden,auch wenn ich das gewonnene Potential nur selten Nutze....würde es bei nächsten auch wieder tunen......

Ich habe meinen Chip von Zottel nun 150.000 Km verbaut. Habe in Magdeburg bei ZF einen Getriebeservice machen lassen und gut. Die Mechaniker in Magdeburg sagten mein Getriebe schaltet wie es soll...

Alle meine Fahrzeuge haben eine Leistungssteigerung.... noch nie Probleme gehabt.

Langsam warm fahren, nicht oft hintereinander Kickdown und schon ist die Welt in Ordnung.

Auch ich würde den Chip wieder nehmen....

Beste Grüße,

Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen