Leistungssteigerung beim 1,8er Benziner?

Opel Vectra C

Joa, in der überschrift steht schon alles.

Was kann man beim 1,8er Benziner mit 122PS zur Leistungssteigerung machen? Kann man da überhaupt was machen oder bringen mich die Kosten um?

Auto: Vectra GTS 😉

Gruß Benny

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eric0815


auszug der dbilas homepage:
" Alle FLOWTEC-Saugrohre werden einbaufertig vormontiert, mit Einbauanleitung geliefert und beinhalten die nötigen Kleinteile.

Nach Umbau ist die Angleichung der Motorelektronik erforderlich! (Im Preis des Saugrohres enthalten.)"

Du könntest es selber einbauen bzw dein Kollege und dann zu Dbilas fahren und ihn einstellen lassen!!! Spart schon mal die Einbaukosten!

Aber ich würd an deiner Stelle einfach mal bei Dbilas anrufen, wird das sinnvollste sein!

Gruß

in verbindung mit einer scharfen nocke und einer ordentlichen kopfbearbeitung kann man bestimmt auch mit nem 1.8er im c vectra viel spass haben. is halt wie immer ne kostenfrage...

Mal aufn Tacho geschaut 😁 😉

Ich Informiere mich immer gerne 10mal mehr im vorraus damit ich dann für den Verkäufer gerüstet bin und mit ihm reden kann. Ich weiß immer gerne vorher schon wo der Hase lang läuft, aber Motortuning bei Autos ist mir halt neu. Aber will es bei diesem Wagen auch richtig und vernünftig machen!

Gruß Benny

Ich kenn einige ausm Corsa/Tigra Forum die das Dbilas Flowtec/Saugrohr Zeugsl in ihren C Corsas fahren!!! Die sind alles sehr begeistert von dem Leistungs zuwachs und der Firma Dbilas selber!

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Mal aufn Tacho geschaut 😁 😉

Ich Informiere mich immer gerne 10mal mehr im vorraus damit ich dann für den Verkäufer gerüstet bin und mit ihm reden kann. Ich weiß immer gerne vorher schon wo der Hase lang läuft, aber Motortuning bei Autos ist mir halt neu. Aber will es bei diesem Wagen auch richtig und vernünftig machen!

Gruß Benny

hier werden vielleicht auch ein paar fragen von dir beantwortet

*klick mich*

einfach mal auf FAQ klicken...

Na das doch schonmal eine Ansage...
Ich glaube ich muss morgen mal ein paar Hebel in bewegung setzten 🙂

Gruß und schonmal ein dickes Danke, gruß Benny

P.S.: Immer weiter so^^

Ich stell euch mal den prüfbericht rein ... und dann könnt ihr euch selber ein bild machen.

zur nockenwelle kann ich selber nichts sagen, weil ich es nicht selber gemacht hab.

Zu den preisen ... noch mal ... wer lesen kann ist klar im vorteil! ... ich hab lange gebraucht um die teile über umwege zu bekommen! ... will auch nicht sagen was ich dafür löhnen musste. aber ich bin um vieles billiger weggekommen.

schönen gruß

Hab ich die PS Angabe überlesen? Was bringt der denn jetzt an PS?

Nicht schlecht.. damit hättest Du ähnliche Fahrleistungen wie mein M5 E39.. 5 Liter V8, 500 NM, 421 PS, GPS 297, 0 - 100 5,2 Sekunden! (nur geänderte Abgasanlage inkl. 200 Zeller Kat und Software)

Selbst mit Sperre dürften 5,4 Sekunden technisch kaum möglich sein- für einen Frontantrieb!

Ausserdem für 290 und die Beschleunigung benötigst Du > 350 PS- und das ist mit Deinen Angaben der Umbauten nicht möglich, never ever! 😉

@blueXtreme

ich fahre den gleichen Motor. überlege auch über Leistungsteigerung, bin aber nicht bereit mehr als 500-700€ zu bezahlen... ich glaube aber dass für so wenig geld kriege ich gar nix hin....

@Mr.Wiesel

bilder von auto und motorraum!!!

Hm.. so langsam denke ich hab ich ihn durchschaut.. Araxis.. Gentera.. gibt es alles nicht... ausser in...

********** Need for Speed! **********

😁

Alleine das Sperrdifferential geht erst bei 2.000€ los (Einkaufspreis). Insofern reden wir hier über Summen (Einkaufspreise gerechnet), für die man sich locker einen OPC hätte holen können.

@Erik: Ein 350PS GTS ist wie folgt getestet worden:

0-100: 6,4s
0-160: 13,5s
0-200: 20,9s
Vmax: 283km/h (gemessen)

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Wiesel


...laut prüfstand...

spitze 293 km/h ... gerundet also 290 km/h

bei 1800 - 5100 u/m ... etwa 376Nm

und von 0-100 in ca. 5,4 sek.

... sonst noch fragen?

5.100 1/min * mit 376 Nm macht 200kW oder auch 273PS. Respekt.

dbilas schön und gut, aus nem Familienauto eine Drehorgel zu machen finde ich aber etwas unpassend.

Trotzdem ist das Flowtec eine effiziente Möglichkeit, ohne Eingriff in den Motor einiges rauszuholen. Steuergerät hab ich übrigens zu dbilas geschickt, nach 3 Tagen kam es optimiert und auf 7.200 upm angehoben wieder bei mir an.

Was Mr. Wiesel da behauptet, ist mehr als utopisch, zudem die Frage mit dem Getriebe noch nicht geklärt ist. Ein Foto vom Tacho (schon allein wegen der Tachofolie bis 300 kmh) wäre interessant.
Aber da werden wir auch künftig nix erfahren können, ist alles streng geheim!!
Sollte die Abstufung vom 1.8er beibehalten worden sein, reichen 7 Gänge grad so aus.

Naja... für mich ist der GTS ein spaßauto sonst hätte ich in mir nicht gekauft mit meinen 20 Jährchen 😁 😉

Dieses Saugrohr bringt also nur was im oberen Drehzahlbereich?

Weil ich suche eher was im unteren... damit er unten rum besser weg kommt... Endgeschwindigkeit brauche ich nicht mehr.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


damit er unten rum besser weg kommt...

Bau die Rückbank und alle anderen Teile, die du nicht brauchst einfach aus. Durch die Gewichtsersparnis wirst du eine deutliche Steigerung der Beschleunigung wahrnehmen können.... (😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen