Leistungssteigerung beim 1,8er Benziner?
Joa, in der überschrift steht schon alles.
Was kann man beim 1,8er Benziner mit 122PS zur Leistungssteigerung machen? Kann man da überhaupt was machen oder bringen mich die Kosten um?
Auto: Vectra GTS 😉
Gruß Benny
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Wiesel
...laut prüfstand...
spitze 293 km/h ... gerundet also 290 km/h
bei 1800 - 5100 u/m ... etwa 376Nm
und von 0-100 in ca. 5,4 sek.
... sonst noch fragen?
Und wo bitte genau soll diese Leistung herkommen??? Das ding müßte mehr Leistung haben als ein OPC!!! Das heißt dein 1,8er hat angeblich über 250PS!!!
Gibts das schriftlich....bzw ein Leistungdiagramm???
Schnell ein paar daten vom OPC
2,8 V6 Turbo
255PS
355NM bei 1800U/min
260km/h Spitze
0-100 6,7 sek
glaubst du deine Angaben???
Kann ich dir gerne schicken...
ich muss das dingen nur mal einscannen ... 😉
schönen gruß
M!CHA
Ui...nochwas
Vectra i35 K
3,2 V6 Kompressor
302PS
370Nm bei 4800 U/min
283km/h
0-100 in 6,7 sek
Deiner ist ja ne richtige Rakete *g*
*Popcorn&Bier hol und gemütlich hinterm Laptop sitz*
*Sandschaufeln bereitstell*
hui gleich wirds lustig.🙂)😁
@Wiesel:
Ach du warst der Vectra, dem bei Tempo 220 noch flammen aus dem Auspuff geschossen sind?😉
@Rest:
Lasst ihn weiter träumen.😉 Wie er das mit seinem Getriebe schaffen willst ist mir eh ein Rätsel.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
@Rest:
Lasst ihn weiter träumen.😉 Wie er das mit seinem Getriebe schaffen willst ist mir eh ein Rätsel.😉
Auf das Getriebe wollt ich grad zu sprechen kommen *g*
also ich bin schon sehr leichtgläubig. aber so sehr nun auch nich... 😉
Zitat:
Original geschrieben von eric0815
also ich bin schon sehr leichtgläubig. aber so sehr nun auch nich... 😉
@ Eric
stell dir mal vor was man da aus deinem Turbo rausholen kann *g*
So, der Kinoabendzerstöhrer kommt 😁 Genug OFFTOPIC, hier geht es um mich 😛 😁
Kann mir noch jemand was sagen zum EDS und dem nicht TüV freigegebenen Steuergerättuning?
Gruß Benny
Aber muß an dem Sportluftfilter liegen den er drin hat *g*
@Mr.Wiesel
Übrigens die Keramik Bremscheiben werden in der Firma hergestellt wo mein Vater arbeiten!!! Diese Bremsanlage was du hast kostet bei Audi und Porsche ziwschen 12000 und 22000 Euro Aufpreis ;-)
also wenn du was richtiges haben willst dann geh zu dbilas...
Flowtec-Saugrohr +28PS 1245€
Turbokit 235PS 4982€ inkl. Flowtec Saugrohr
4170€ falls Saugrohr schon vorhanden
Zitat:
Vectra C 1.8 (Sport) - BJ 2003 -Geschliffene Nockenwelle, Größere Einspritzdüsen (Araxis), Gentera Rennkolben, hochleistungs Ölkühler, Nieder-Gegendruckanlage (Araxis) mit OPC ESD, Austausch Fächerkrümmer, Verstärkte Kurbelwelle, Rennkupplung + Rennschwungrad, Sperrdiferenzial,
Bilstein SGW, Koni Domlager, 6 Kolben Bremssättel mit Keramik Bremsanlage, Bearbeitete Turboansaugdüse, Ablassventil (KZR), Sportluftfilter
Alles drin was Spaß macht .......... was aber ist mit dem Kühlkreislauf ? Drehzahl der Wasserpumpe erhöht ? Kühler geändert ? Ach so fast vergessen .... welchen Öffnungswinkel haben die Nocken der Einlassventile denn jetzt ?
mfg
Omega-OPA
Und nur das Saugrohr bringt schon richtig was?
Weil die 25 - 30 PS sind das was ich mehr eigentlich auch will. Mehr nicht, sonst hötte ich mir gleich den mit 211PS geholt 😉
Wie schaut es bei sowas mit dem verbrauch aus? Geht der evtl. sogar runter?
Selbst einbau möglich? Oder kann das ein augebildeter KFZ Mechaniker? Weil kollege hat seine Ausbildung nächstes Jahr abgeschlossen... wäre ja was...
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Wie schaut es bei sowas mit dem verbrauch aus? Geht der evtl. sogar runter?
Kraft kommt vom Kraftstoff ........ nur wenn Du parkst hast Du 0.00 Liter / pro Stunde 😁
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Und nur das Saugrohr bringt schon richtig was?
Weil die 25 - 30 PS sind das was ich mehr eigentlich auch will. Mehr nicht, sonst hötte ich mir gleich den mit 211PS geholt 😉Wie schaut es bei sowas mit dem verbrauch aus? Geht der evtl. sogar runter?
Selbst einbau möglich? Oder kann das ein augebildeter KFZ Mechaniker? Weil kollege hat seine Ausbildung nächstes Jahr abgeschlossen... wäre ja was...
Gruß Benny
auszug der dbilas homepage:
" Alle FLOWTEC-Saugrohre werden einbaufertig vormontiert, mit Einbauanleitung geliefert und beinhalten die nötigen Kleinteile.
Nach Umbau ist die Angleichung der Motorelektronik erforderlich! (Im Preis des Saugrohres enthalten.)"
Also müsste ich zu einem Händler oder direkt zu denen Fahren und die würden mir das alles einstellen?
Coole sache 🙂
Klaro kommt Kraft nur von Kraftstoff und viiiieelll Hubraum 😉 aber es kann ja sein das es in der Stadt bei 60 im 4. Gang den Verbrauch senkt.
Gruß Benny, der nun ernsthaft darüber nachdenkt 🙂