Leistungssteigerung bei einem 328i E36
Hallo BMW Freunde,
ich plane schon seit geraumer Zeit meinem 328i Cabrio etwas mehr "Mumm" zu geben. Leider konnte ich bei meiner Recherche keine genauen Fakten bzw. persönliche Erfahrungen erfahren.
Daher würde ich gerne von Euch wissen, ob jemand mit diesem Motor Erfahrungen bzgl. Leistungssteigerung hat??
Chiptuning?--> Sinnvoll??; Hersteller??
Ansaugbrücke??
Auspufanlage?
Turbo/ Kompressor?--> Infinitas??
Bitte helft mir!
Ähnliche Themen
29 Antworten
so "billige" chips die du überall hinterhergeschmissen kriegst, machen dir höchstens den motor kaputt...
man sollte am besten den kompletten motor bzw. die wichtigsten teile modifizieren und anpassen, wenn man ihm eine leistungssteigerung in Form von Turbo etc. gibt.
Frag halt mal bei G-Power. Sind zwar nicht die günstigsten, hast aber wenigstens was davon udn vor allem noch lang was von deinem auto. die ham nämlich richtig ahnung. das geld mehr, wäre es mir schon wert.
oder frag halt bei EA-Games nach :P
also ich hab einen Umbau bei Kelleners gemacht und kann nicht klagen
Chip + Nockenwellen + Auspuffanlage
Leistung ca. 230 PS u. 320Nm
je nach Bereifung V-max 260 km/h
und den Unterschied merkt man in jedem Bereich
dann gibt es noch die Dbilas Einzeldrossenanlage, die mit zwei Nockenwellen u. Chip auch nicht schlecht kommt
Zitat:
Original geschrieben von der_kurze
also ich hab einen Umbau bei Kelleners gemacht und kann nicht klagen
Chip + Nockenwellen + Auspuffanlage
Leistung ca. 230 PS u. 320Nm
je nach Bereifung V-max 260 km/h
und den Unterschied merkt man in jedem Bereich
dann gibt es noch die Dbilas Einzeldrossenanlage, die mit zwei Nockenwellen u. Chip auch nicht schlecht kommt
was hast du denn dafür bezahlt??
Preis mit Einbau ist 2500 Euro + was man noch so benötigt für den Motor
ich hab ihn gleich generalüberholen lassen...muss mal die Rechnung rauskramen aber es war dann noch mal so 1500 Euro
wow ganze menge asche
ich finde den Preis für die den Umfang der Arbeiten eher als günstig!
Aber selbtverständlich für sich betrachtet, sind dann diese wahrscheinlich doch 3 - 3.500€ doch viel Holz.
Gibt es keine günstigere Lösung? Der 2,8 Ltr. Motor soll doch schon von Werk auf mehr Leistung ausgelegt sein? Kann diese "Drossel" nicht einfacher entfernt werden?
Hi,
sicher ne schöne Sache !
Wenn ich mir aber den Anschaffungspreis des Fahrzeuges ( guter 328i ab 8000,-- Euro + 4000,-- Euro für Tuning rechne ......da bekomme ich aber aktuelleres ..... oder paar Euro drauf und M3 kaufen ;-)
Gruß
kungfu
klar kannste für den Preis ein M3 kaufen aber glaub mir die Unterhaltskosten können im Jahr bis zum 3-fachen ansteigen
sagen wir mal statt 900 Euro Vollkasko so 2000-2500 Euro zahlen
Steuern uninteressant !
Teile sind auch noch etwas teurer als vom 328er
P.S. suche auch nen 98er M3 mit max. 80.000km auf der Uhr, Vollausst. u. 1Hd. ....fast unmöglich sowas nettes zu finden
nen 328er findest Du aber mit solchen Kriterien
wer leistung durch klassisches tuning will muss nunmal mit ein wenig geld rechnen. sowas war schon immer teuer, aber dafür bleibt der motor standfester als bei nem turbo oder kompressorumbau.
für kompressor gibts verdammt viele hersteller unter anderem, wie schon genannt g-power. ich denke bei denen kannste net viel falsch machen.
@ RedWraith
Wohl wahr. Aber da gibt's ein kleines Problem: Der kleinste Kompressor bei G-Power kostet 7600 € für den 323i, 325i, 328i. Der größte liegt bei 9200 €. Das ist mega heftig!
@ Wengerter
Wie schon angesprochen sind Nockenwelle, Chip, Auspuffanlage + Fächerkrümmer und die Ansaugbrücke vom 325i die besten Möglichkeiten um deinem mehr Leistung einzuhauchen. Sollte dann auch gut was bringen. Bei Zwangsbeatmungen geht's dann richtig ins Geld.
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
@ RedWraith
Wohl wahr. Aber da gibt's ein kleines Problem: Der kleinste Kompressor bei G-Power kostet 7600 € für den 323i, 325i, 328i. Der größte liegt bei 9200 €. Das ist mega heftig!
@ Wengerter
Wie schon angesprochen sind Nockenwelle, Chip, Auspuffanlage + Fächerkrümmer und die Ansaugbrücke vom 325i die besten Möglichkeiten um deinem mehr Leistung einzuhauchen. Sollte dann auch gut was bringen. Bei Zwangsbeatmungen geht's dann richtig ins Geld.
jooo das hab ich eben auch gesehen. die haben echt den arsch offen *g*
das gleiche spiel wie du für den 328 vorschlägst kann man doch auch dem 323 antun, oder? der 323 basiert ja auch dem 328 oder? weil so bisserl mehr pepp könnte er schon haben *grins*
Sollte alles auch beim 323i funktionieren, ja. Man kann auch die Motorinnereien vom 328i in den 323i umbauen (basiert ja auf dem gleichen Block, Bohrung ist auch gleich, der Hub ist anders) dann haste auch nen 328i. Aber der Aufwand...
ich denke mal, die brücke vom 325 und ne gescheite abgasanlage sind so das erste was ich leistungstechnisch machen werde.
ist es nicht eigentlich möglich irgendwie den kat und die auspuffanlage vom 328 zu verbauen und eingetragen zu bekommen? die einflutige anlage vom 323 drosselt doch bestimmt auch ein wenig.