Leistungssteigerung bei Digital-Racing: mein kleiner Bericht

Audi TT RS 8S

Bisher war ich immer ein großer Angsthase, was das sogenannte „Chiptuning“ betrifft.
Habe viel (und vor allem hier im Forum) darüber gelesen und konnte mir so im Laufe der letzten Monate ein Bild über Anbieter, deren Möglichkeiten und die teilweise gewaltigen Unterschiede im Preis/Leistungs-Verhältnis machen. Lange Rede, kurzer Sinn: es gibt viele Chiptuner, die einfach eine Standardsoftware verwenden, mit der man dann glücklich nach Hause fahren darf. Und es gibt Tuner, die auf individuelle Kundenwünsche eingehen und durch diverse Veränderungen und dazugehörige Probefahrten ein individuelles Optimum finden. Letzteres war für mich die einzig interessante Methode. Aufgrund der wirklich fairen Preise entschied ich mich nun für Digital-Racing. Außerdem hatte ich bisher nur Gutes über die Firma gehört und bin überzeugt, dass man einem Kerl, der seinen eigenen TT auf momentane 480PS gebracht, eine gewisse Kompetenz unterstellen kann, was den 1,8T betrifft. Dafür nahm ich sogar die Entfernung von 400 km auf mich...
Aber ich kann euch sagen: Es hat sich gelohnt. Herr Siemoneit hat sich 3 Stunden lang äußerst freundlich um mich gekümmert, obwohl es ein Freitag Nachmittag war (16 bis 19 Uhr) und jeder gerne den Feierabend einläuten würde. Nach einer ersten Testfahrt lötete er mir einen Stecksockel ins Steuergerät, sodass ich nun nach Belieben zwischen der Leistungssteigerung und dem Serien-Chip wechseln kann. Anschließend haben wir einige Abstimmungen getestet, immer wieder Kleinigkeiten geändert, bis wir die Abstimmung gefunden haben, die mir gefallen hat J
Jedenfalls geht der TT jetzt wie der Teufel. Besonders im Bereich von 2500 bis 4500 U/Min baut sich da ein Bums auf, von dem man früher nur träumen konnte. Besonders bemerkbar macht sich das auf der Autobahn im 5. Gang jenseits der 100 km/h. Mal kurz von 130 auf 170 beschleunigen geht jetzt enorm flotter, als vorher...
Tja, eigentlich kann ich es selber noch gar nicht glauben, dass ich mich als alter Angsthase dazu durchgerungen habe. Aber ich kann nur jedem raten, der sich für Leistungssteigerungen interessiert, sich einen kompetenten Tuner zu suchen, der Ahnung von der Materie hat und den TT nicht nur einfach bis zum Gehtnichtmehr aufbläst. Der Haltbarkeitsaspekt spielte bei meiner Abstimmung natürlich auch eine große Rolle, daher gibt’s im oberen Drehzahlbereich auch keine großen Unterschiede mehr zur Serie...
Alles in Allem bin ich wirklich sehr zufrieden mit der Arbeit und kann Digital-Racing wirklich nur empfehlen!

93 Antworten

So Buckelchen wie ich bekomms eben nicht umsonst 🙂

Da hilft nichtmals ein TT.

Zitat:

Original geschrieben von münster


(O-Ton "American psycho": du sollst dir ihr a-loch nicht anschauen, leck es!!!"😉
🙂

Jetzt dreht Patrick Bateman vollig ab...

f´jeden!!!

Ich weiß zwar, dass die meisten von euch einen an der Klatsche haben... aber können wir vielleicht wieder aufs Thema zurückkommen?
🙂

Ähnliche Themen

OK. Machen wir.

Also, so wie Du es erzählst werd ich auch irgend wie voll geil auf so ´nen Chip.

Also wie gesagt, ich kanns nur empfehlen. Da ich durch die ganze Einstellerei und die lange Rückfahrt den Bezug zum Serienzustand schon völlig verloren hatte, hab ich vorgestern nochmal den Serienchip eingebaut. Ich hab echt nur gedacht "Wahnsinn, wie lahm die Karre vorher gewesen sein muss". Man gewöhnt sich leider sehr schnell an den Leistungszuwachs 🙂
Und meine Versicherung meinte, es wäre überhaupt kein Problem. Eintragen lassen, Brief rüberfaxen und fertig. Die Prämie steigt auch nicht 🙂

Bei der Versicherung war es bei mir genauso!
Ich werd mir nen Sockel einlöten lassen und das auch mal ausprobieren. Allerdings hab ich heut BasTTi auf der AB getroffen. Also entweder hat der kein Gas gegeben oder ich hab ihn ziemlich stehen lassen! 😁

@ burnout: ich kann mich noch beherrschen.....scheisse ich hab doch keinem was getan ;-)

Zitat:

Original geschrieben von pat bateman


@ burnout: ich kann mich noch beherrschen.....scheisse ich hab doch keinem was getan ;-)

😁 Ich wusste das dir das hier nicht verborgen bleibt.

versuch mal jetzt einen tisch im dorsias zu bekommen!!!!

So, an alle die sich für Zahlen interessieren:
Hab gestern mal ein Tachovideo gemacht...

100-200 im 4. und 5. Gang

Ach,irgendwie habt ihr mich vom chip überzeugt,werde nächste woche mal bei digital-racing anrufen.muss gleich das sparschwein schlachten....

Da VAG-Com bei mir leider nicht funzt, hab ich grad wenigstens mal die Luftmassen im Serienzustand und mit Leistungssteigerung verglichen. Ich denke mal, man kann anhand der Kurven halbwegs annähernd auf die Form der Leistungskurven schließen... oder?

na das deckt sich ja in etwa mit meinem Chip, außer, dass ich etwas mehr g/s habe. Mein bisher gemessenes Maximum lag bei 166 g/s im dritten Gang bei 6.600 U/min

@student: die drehzahl hätte mich auch mal interessiert... du schaltest bei 170 in 5.ten- der 4te geht bei mir aber nach tacho bisserl über 200 km/h -hast du mal probiert und was bringt es für einen unterschied weil dein chip ja mehr im mittleren bereich power hat oder???

Deine Antwort
Ähnliche Themen