Leistungssteigerung Astra G 1,8 16V
Hallo Leute,
ich fahre einen Astra G 1,8 16V mit offenem Luftfilter und offener Gruppe A Anlage. Das hört sich schon ganz toll an, hätte aber gerne etwas mehr Bums. Kann mir jemand sagen was es da für Möglichkeiten der Leistungssteigerung gibt?
Vielen Dank
Ähnliche Themen
34 Antworten
Hallo!
In deinem Fall bleibt eigentlich nur das klassische Saugmotor-Tuning, um eine deutliche Mehrleistung zu erzielen!
Das ist jedoch aufwendig und teuer..🙄
Möglichkeiten sind z.B. Kopfbearbeitung, andere Nockenwellen, größere Ventile, Einzeldrosseleinspritzung, anschließende Prüfstandsabstimmung, usw...
Kostet jedoch richtig Geld, denke mal unter 1500-2000€ läuft net viel, wenn man eine "spürbare" Mehrleistung haben will..dann machts jedoch auch mehr Spass..😎
Gruß Michael
Danke,
für die, naja, ernüchternde Antwort. Das ist mir alles viel zu aufwendig und teuer :-( Dachte es ist evtl möglich mit nem Chip oder so um die 30 PS raus zu holen. Aber da war ich wohl auf dem Holzweg. :-(
Dbilas Flowtec, 30 PS Mehrleistung, Drehorgel, ca. 1200 Euro. Was einfacheres gibts nicht. Und: den offenen Luftfilter wieder ausbauen bzw. für Kaltluft sorgen.
Was ist eine "offene" Gruppe A?
warscheinlich löcher reingebohrt😁
chip bringt nur bei turbos was...30ps beim sauger🙄...is klar!
dbilas ist das vergleichsweise beste was du machen kannst, wenns um preis leistung geht
Offen soll heißen, ohne Schnickschnack. Kein Mitteltopf und nen sehr lauten Endtopf.
Was ist denn Dbilas Flowtec? Ich hab im Netz mal bei EDS rein geschaut, für meinen Motor bieten die aber nur 11 PS für 250 Euro an. Das bringt´s ja auch nicht wirklich.
Warum soll ich den offenen Luftfilter raus hauen?! Versteh den Grund dafür nicht.
Offener Luftfilter=Pilz saugt die Warme luft aus dem Motorraum=Weniger leistung mehr sound😉
Könntest halt noch chip tuning machen. Ich habe bei K-Chip meinen Chipen lassen und habe 15PS rausholen können. Wie viel das bei dir ist, kann ich nicht sagen, ist bei jedem motor unterschiedlich. Also ich finde es hat sich gelohnt, zum einen da der spritverbrauch auch wenn es nur 05L auf 100Km winiger sind, aber die leistungssteigerung merkt man schon recht stark.
kein mittelpott🙄 super...das ist keine gr. a, das is baumarkttuning...
gruppe a aus edelstahl zum bleistift von bastuck bringt ja auch nochmal so 3-4ps und um einmal vaux zu zitieren:" klingt gut und nicht als wenn nen elefant innen blecheimer furzt!"😁😎
www.dbilas.de
flowtec systeme, deinen wagen raussuchen udn gucken...würde das halt mit nem fächerkrümmer und ner vernünftigen gr. a zusammen verbauen udn abstimmen lassen...dann sollten so 35-40 ps für 2000-2500€ drinne sein...im regelfall sagt man gutes tuning kostet 100€ pro ps😉
@daemenoth:
Nur zur Info:
Hab ne Edelstahl Anlage von Bastuck. Würde das nicht unbedingt als Baumarkttuning bezeichen wollen. 😁
@Devil´s Corsa:
Danke für den Tip. Sag mal, was hat der Chip für deinen denn ungefähr gekostet?
Hab mal bei Dbilas Flowtec geschaut. Da gibt´s ja unzählige Möglichkeiten was nettes mit dem Motor anzufangen. Aber die Kohle ist halt echt heftig.
Zitat:
Original geschrieben von Hubi1982
@daemenoth:
Nur zur Info:
Hab ne Edelstahl Anlage von Bastuck. Würde das nicht unbedingt als Baumarkttuning bezeichen wollen. 😁@Devil´s Corsa:
Danke für den Tip. Sag mal, was hat der Chip für deinen denn ungefähr gekostet?
Hab mal bei Dbilas Flowtec geschaut. Da gibt´s ja unzählige Möglichkeiten was nettes mit dem Motor anzufangen. Aber die Kohle ist halt echt heftig.
was erwartest du...dann ist es vernünftig und standfest! günstig tunen geht eben nicht bei saugern.
gruppe a von bastuck wäre aber mit mittelpott? hat nen durchgehendes rohr und nen bastuck endpott oder wie? mitteltopf macht die lautstärke...endpott nur den sound...gr. a ist der rohrdurchmesser 63,5mm durchgehend...hast man also nur nen esd, hast du serie 53 oder 55mm und hinten halt nur 63,5, aber eben nicht komplett...das dazu🙂
wie wär's denn zum beispiel mit einem fächerkrümmer?
...ich steh da nähmlich auch gerade davor mir das zu überlegen einen solchen reinzubauen....weil, die lambdasonde wollte ich wechseln - ich krieg die aber trotz langen hebelarm einfach nicht raus..... und nun ist die lambda mit 4 lüsterklemmen angeschlossen 🙄
da kriegt man zwar auch nicht so viel leistung raus, aber so 5 wären schonmal was ;-)
n fächer wird keine 5 ps bringen^^ in verbindung mit gr ab kat so um 5-8ps eveeeeeentuell!
ich hatte nen lexmaulfächer...merktste untenrum schon, das er besser atmen kann...aber krieg da ma die lambda rein...wat ne fummelei
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
n fächer wird keine 5 ps bringen^^ in verbindung mit gr ab kat so um 5-8ps eveeeeeentuell!
ich hatte nen lexmaulfächer...merktste untenrum schon, das er besser atmen kann...aber krieg da ma die lambda rein...wat ne fummelei
ja....gut.... dann eben mehr drehmoment von unten raus ... das wär auch willkommen ;-)
die lambdasonde muss man ja im prinzip nur 1mal reinsetzen 😁
Öhmm ohgot, was habe ich nochmal bezahlt *überleg* Glaube 350€uro, aber auch nur da ich jemand da kenne der mir des günstiger gemacht hat.
btw
Würde mir Doofie mal jemand erklären, was im Einzelnen "Gruppe A + Gruppe N" bedeutet?
Danke schonmal.