Leistungssteigerung 328i - Kompressor-Kits? M3-Motor??? Was bringt wirklich Dampf???

BMW 3er E36

Servus Jungs,

ich hab eine glaube ich nicht alltägliche Frage:

Ein Arbeitskollege von mir fährt ein E36 328i Coupé, möchte aber gerne wesentlich mehr Leistung und spielt deswegen mit dem Gedanken, sich ein Kompressor-Kit oder einen M3-Motor einbauen zu lassen...

Hat jemand einen guten Tipp für Ihn, wo man sowas gut und nicht zu teuer machen lässt? Ist der Umbau auf einen M3 überhaupt technisch möglich? (Bremsanlage, Kabelbaum, usw.) Bekommt man für den Motor auch konventionelle Tuningkits mit Nockenwellen, Übermaßkolben, usw.??

Gibts vielleicht noch eine Art Leistungssteigerung für das Fahrzeug, die wir vergessen haben?

Bin mal gespannt, was Ihr so für geile Ideen habt!

Gruß, mito116

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nachteule


Mal ne ganz wichtige Frage...

... wer von euch fährt überhaupt einen M3 oder einen Kompressor oder einen M3 mit Kompressor ?

wieso ist von belang, ob ich einen m3 oder aufgeladenen motor fahre? ich dachte es reicht, wenn ich mich damit auskenne ?!

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


wieso ist von belang, ob ich einen m3 oder aufgeladenen motor fahre? ich dachte es reicht, wenn ich mich damit auskenne ?!

mfg Jan

Kennst Du Dich den auch aus ?

Ich hab nen M3. Auskennen tu ich mich deswegen noch lange nicht. Wär ja auch seltsam, wenn jeder erstmal nen Lehrgang machen müsste, wenn er sich ein neues Auto kauft ;-)

Ich kann nur sagen, daß er in meinen Augen nicht wirklich schnell, aber flott ist.

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von rainerstadler


Ich hab nen M3. Auskennen tu ich mich deswegen noch lange nicht. Wär ja auch seltsam, wenn jeder erstmal nen Lehrgang machen müsste, wenn er sich ein neues Auto kauft ;-)

Ich kann nur sagen, daß er in meinen Augen nicht wirklich schnell, aber flott ist.

Gruß Rainer

Seh ich genau so. Beantwortet meine Frage aber nicht. Und ich hätte noch einige. 😉

Ähnliche Themen

@ nachteule, mir ist irgendwie nicht klar, auf was du hinaus willst. der fragesteller wollte lediglich wissen, wie er relativ preiswert 100PS mehrleistung realisieren kann, und das habe ich nach bestem wissen und gewissen beantwortet, .... so what ?

mein wissen reicht zumindest aus, um den arbeitsaufwand und die leistungsfähigkeit eines m3 bzw. kompressorumbaus einzuschätzen.

mfg Jan

ps: m3s bin ich eigendlich schon vom e30m3 bis zum e46m3 gefahren, komressorumbauten kenne ich nur vom "vorbeifahren". beide kenne ich auch als gegner auf dem ring

mfg Jan

Ich hatte ein M3 E36 mit Leistungssteigerung .
Aber der unterhalt riss damals ( Lehre ) ein Tiefes Loch in meine Geldbörse.
Und der Umbau auf M3 ist nicht ganz so schwer wenn bereits ein 6 Zylinder verbaut worden ist.
Natürlich wäre es das Beste ein geschrottenden M3 zu bekommen ist aber kein muss.
Ich würde halt das Getriebe vom M3 mitumbauen .
Dann noch eine große Bremsanlage muss ja nicht umbedingt vom M3 sein aber Ich denke die vom 7er oder 8er sollte auch passen.Müsste man sich aber mal Informieren.Aber Ich denke mit ein paar Stahlflex kommt man da gut durch den TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von gz0wd9


Ich hatte ein M3 E36 mit Leistungssteigerung .
Aber der unterhalt riss damals ( Lehre ) ein Tiefes Loch in meine Geldbörse.
Und der Umbau auf M3 ist nicht ganz so schwer wenn bereits ein 6 Zylinder verbaut worden ist.
Natürlich wäre es das Beste ein geschrottenden M3 zu bekommen ist aber kein muss.
Ich würde halt das Getriebe vom M3 mitumbauen .
Dann noch eine große Bremsanlage muss ja nicht umbedingt vom M3 sein aber Ich denke die vom 7er oder 8er sollte auch passen.Müsste man sich aber mal Informieren.Aber Ich denke mit ein paar Stahlflex kommt man da gut durch den TÜV.

da er einen 328i fährt bleibt nur der umbau auf die 3.2l version, da der 3l wegen der abgasnorm nicht eintragbar ist. es muss der gesammte antriebsstrag gewechselt werden. es ist vollkommen egal ob der 4 oder 6 zylinder die basis darstellt. abgenommen wird so ein eh nur, wenn komplett alles umgebaut wurde.

an die normalen e36 radnabe passen imho keine anderen bmw bremsen.

mfg Jan

@e36Jan: Ich suche selbst brauchbare/nachvollziehbare Informationen zu Kompressorumbauten auf einen 2,8er. Ich selbst hab den Z4 Infinitas SK Plus Umbau auf den 3,0l beobachtet.

Hier, is seriös und frisst nicht soviel an Laufleistung.
für 8000€ 310PS .. Haltbare ...

http://www.infinitas-gmbh.de/shop/index.php?cPath=34_25_38_41

und danach hat er DAMPF...

achso .... ich stehe solchen aufladungen immer noch sehr skeptisch gegenüber, obwohl man überall liest wie toll sowas doch ist. ich hab noch keinen kompressorumbau gesehen, der mich wirklich überzeugt hat. wirklich gute 1/4 meilezeiten, bzw. rundenzeiten hab ich noch nicht erlebt. vorallem die sk+ kunden scheinen subjetiv immer sehr zufrieden, objektiv sind die ergebnisse imho aber eher ernüchternd.

mfg Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen