Leistungssteigerung 2,6l V6
sers
Ich möchte mir einen Audi 80 2,6l Cabrio kaufen. 150PS sind mir aber einfach zu wenig. Was kann ich an Leistung durch ein Tuning herausholen, spich Fächerkrümmer, Chip Tuning und Ansaugtechnisch??? Mir schweben so 200ps vor. Bitte um Ratschläge und etwa den Preis was ich dafür aufwenden muss. Danke
Ps. was bedeutet Akoja???. Habedere
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von servingara
ja ehrlich aber wenn das so ist dann mach noch 145 reifen drauf die bringen dann nochmal 5 Kmh
gibt es die denn auch bis 240???
das thema hatten wir letztens schon... ihr müsst statt reifen schleifscheiben von der flex an die achse packen.... benutzt mal die suchfunktion.. mensch mensch mensch.. .
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasPK
das thema hatten wir letztens schon... ihr müsst statt reifen schleifscheiben von der flex an die achse packen.... benutzt mal die suchfunktion.. mensch mensch mensch.. .
War ja nur Spass!!! Gibt glaub ich gar keine 145er in 15" für 240!
Der vollständigkeithalber denk ich auch, das man für 200 PS aus NG ganz schön viel Kohle und Geduld haben muss!
Von der Literleistung ist es sicher machbar wenn man auf alltagstauglichkeit verzichtet!
In irgendeiner Tuningzeitung war mal einer, der hatte n richtig wilden Umbau mit 45er Weber Vergaseranlage und gab 220PS an!
Egal, bin froh wenn ich 170 - 180 PS schaff und vielleicht 240 - 250 Nm!
Ähnliche Themen
@audiCoupe...
Mit Deiner jetzigen Bearbeitung schaffst Du mit dem Seriengetriebe keine 7s auf hundert! Die V-Texs die ich kenne haben 160PS und sind drehazhlwillige leichte "Monster"...die gehen wirklich gut und ich glaube nicht, daß Du mit Deinen Bearbeitungen und dem Seriengetriebe schneller bist...und die Jungs haben den Vorteil, daß sie etwas höher drehen können.
Für die Beschleunigung bis hundert ist es fast Brille, welche Luftwiderstandswerte Du hast...und durch die Tieferlegung hast Du nur einen geringen Vorteil...die Reifen bilden (da weiter im Radkasten) eine etwas geringere proj. Querschnittsfläche...die kannst Du fast vernachlässigen.
Der Luftwiderstand F = cw * A * q /2 (das Symbol finde ich gerade nicht...ist die Dichte der Luft) * v² die Tieferlegung wird keine 10km/h bringen! Die Verwirbelung unter dem Auto ist nahezu identisch, denn die Luftführung ändert sich dadurch nicht!
Im Übrigen ist es schon möglich, den NG auf 200PS zu bringen, wenn man sich in Richtung Einzeldrosselanlage und durchdachter Kopfbearbeitung orientiert. Und dann können wir von einem Gegner für nen 3B sprechen. Das wäre auch beim V6 in etwa so...
Alles andere ist Wunschdenken...!
Und auch der 330CI bewegt sich nicht in der 150PS-NG-Liga....da mußt Du schon etwas mehr auffahren!
Wo wir gerade beim Thema sind,was müsste man denn mit dem NG machen,dass er besser "geht" als ein Astra F mit GSI 16V (150PS/196NM) Maschiene?
klar hab ich das gelesen,ich kann mir nur nicht vorstellen,dass das alles nötig sein wird.
ich brauch da ja keine 180PS aufwärts.
Und nen S2 will ich damit auch nicht plätten 😉
Es wäre für mich interessant zu wissen,was genau ich machen müsste um ein ähnliches bzw ein etwas größeres Leistungniveau zu erreichen.
Ich werde wohl in den nächsten Wochen auf den NG mOtor umsteigen,spiele aber mit dem Gedanken,den erstmal noch im Keller liegen zu lassen und entsprechend zu bearbeiten,so wie ich halt Geld habe,immerhin läuft der PS ja noch,so habe ich keinen Druck.
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
dass er besser "geht" als ein Astra F mit GSI 16V (150PS/196NM) Maschiene?
hast doch aber so gefragt!?
um einen astra f mit weniger gewicht abzuhängen schätze ich mal grob 180ps.
ok,das is ne ansage😁
ich weiß nicht genau was der wagen wiegt.
meiner is sowieso schwerer,da ne Klima mit an Bord ist.
Was mich tröstet is das der Fahrer keine Ahnung vom fahrn hat.
Nur um das klar zu stellen,ich habe nicht vor mich mit dem zu mesen,aber das Gefühl der Überlegenheit ist großartig 😁
Ich kann dazu nur folgendes sagen, ich habe sicher einen der schlimmsten Fahrstile überhaupt und möchte natürlich auch immer der schnellste sein. Um den GSI wirklich gut lang zu machen sind in meinen Augen ALLE Register zu ziehen. Du willst ja nicht irgendwie schlecht vorbeikommen, sondern Du möchtest deutliche Dynamikvorteile. Mit meinem Leistungsgesteigerten V6 bin ich trotz Allrad etwas schneller als der GSI 16V (im Serienzustand), aber um wirklich ein anderen Auto Fahrdynamisch in den Schatten zu stellen brauchst Du etwa das halbe Leistungsgewicht 😉
Wenn Du das nicht hast und nur etwa gleichauf liegst, dann musst Du vorausschauend fahren, wenn Du mit Schwung überholst (20km/h mehr) kann auch wenig machen, wenn Du ihn mit dem Serien NG vorführst. Wenn Du an so etwas denkst, kommst Du aber an der EFI Anlage auf keinen Fall vorbei, weil die KE-Jetronik einfach nicht in der Lage ist höchste Drehzahlen zu erlauben und ab 5000 Touren eine große Leistungsbremse ist. Hier bist Du mit Einzelzündspulen und gutem Drehvermögen bis etwa 7200 Touren sehr gut bedient. Achso, über das lange PS-Saugrohr brauchst Du dann aber nicht nachzudenken!
Achso zum Ursprungsthema V6, hier wurde zum Flow Improver Kit und Nockenwellen geraten, das nutzt allerdings leider nicht viel. Nachdem man bei etwa 200PS angelangt ist begrenzen leider die Auspuffkrümmer und die Einspritzdüsen die Leistung. Wenn man die tauscht und auf Metallkats wechselt hat man wieder ganz andere Möglichkeiten. Bis zu 280 Sauger PS, die auch nicht zu spät ansprechen sind möglich, aber eben extrem teuer. Das ist wie die 200PS-NG Version, hier kann man an nichts mehr großartig sparen.
Zitat:
Original geschrieben von stummel78
@audiCoupe...Mit Deiner jetzigen Bearbeitung schaffst Du mit dem Seriengetriebe keine 7s auf hundert! Die V-Texs die ich kenne haben 160PS und sind drehazhlwillige leichte "Monster"...die gehen wirklich gut und ich glaube nicht, daß Du mit Deinen Bearbeitungen und dem Seriengetriebe schneller bist...und die Jungs haben den Vorteil, daß sie etwas höher drehen können.
Erstmal Sorry das ich mich nicht so oft melde, aber ich bin einer der wenigen in Deutschland, die kein Internet besitzen!
So zum Thema VTEC und Honda!
Ein CRX VTEC (150PS, 935kg) ist ne halbe Länge langsamer (habens öfter probiert)
Ein Integra Type R (190 PS, 1200 kg zieht mir ab den 3. Gang langsam aber stetig davon!
Klar dreht der Motor höher, aber schalten müssen sie zur gleichen Geschwindigkeit oder früher (längere Übersätzung und mehr Drehmoment sei dank)
Aber wer es nicht glaub kann mich gern in Berlin an der Ampel treffen!
Ansonsten werd ich wahrscheinlich am 3.10. bei Race@airport in Leipzig sein! Dann haben wir schonmal ne unabhängige 400m Zeit!
Bis dann