Leistungssteigerung 2,6l V6
sers
Ich möchte mir einen Audi 80 2,6l Cabrio kaufen. 150PS sind mir aber einfach zu wenig. Was kann ich an Leistung durch ein Tuning herausholen, spich Fächerkrümmer, Chip Tuning und Ansaugtechnisch??? Mir schweben so 200ps vor. Bitte um Ratschläge und etwa den Preis was ich dafür aufwenden muss. Danke
Ps. was bedeutet Akoja???. Habedere
115 Antworten
Der 3B hat zwar keine Sputterlager, aber das macht ihn im Serienzustand und auch als gechipt nicht weniger standfest. Die Sputterlager hat der ABY auch nicht immer!
Pleuel etc. sind standfest...wie auch der restliche Motor.
Und ob 5-Gang oder 6-Gang macht in der Beschleunigung nicht so viel aus...ung glaube mir, den Druck eines 3B mußt Du erstmal einem V6 entlocken...ich kenne die Unterschiede und die sind deutlich!
Zitat:
Original geschrieben von stummel78
Balimann...was verstehst Du unter gut gemacht??? Gerade im Durchzug hat der S2 ja seine besondere Stärke!!!
Was haltet ihr von meinem NG??? Nur fast nix von der Liste drin!
Hatte mich schon mit n Serien 3B vergleichen können! Die Einzige Stärke die er hat ist die Traktion, wenn der Fahrer fahren kann (traut sich ja nicht jeder mit 6000 U/min anzufahren!) und die Topspeed.
Aus 20-100 sind wir nebeneinander gefahren, ab 100 auf der Bahn waren wir bis 170 gleichschnell!
Man darf nicht vergessen, das der S2 einen Turbomotor hat! Da vergeht schonmal etwas Zeit bis der das Pfeiffen anfängt! Die 400kg mehr Gewicht verzögern den Schub zusätzlich! Leistungsgewichtstechnisch spiel ich da zumindest fast in einer Liega, denk ich mal! Die Vorteile des ABY sind unter anderen neben dem 6 Gang (von der Spreizung her genauso lang wie 5 Gang) die Overboostfunktion um 50Nm auf 390Nm!
Zum 6 Zylinder kann ich nicht viel sagen, ausser das sie bis auf die Topspeed langsamer sind!
Jungs...ich weiß, der Thread artet etwas aus, aber ich denke nicht, daß man mit nem 150PS NG einem 220PS 3B wirklich gleichzieht...bei den Auflistungen von Balimann ist schon deutlich mehr Leistung vorhanden und es ist vorstellbar, dem S2 das Leben schwer zu machen
Gehen wir mal beim Serien-NG von 0-100 mit 9s aus (als getunter mit 150PS vielleicht 8.5s)...der Serien-3B sollte 6,1s brauchen...und das ist nicht nur knapp schneller...das ist wirklich ne ganze Menge.
Und der 20VT ist für seine Leistung schnell...nicht umsonst kämpfte er in der Liga des stärksten M3 (E30)...der hatte in der letzten Ausbaustufe auch etwa 240PS...
Und - fahrt mal den S2 (egal ob 3B oder ABY)...das Ansprechverhalten ist für einen Turbo Spitze und der macht eigentlich fast ohne Verzögerung mächtig Vortrieb
Habe mir das Video mal angesehen, schlecht geht der NG nicht, jedenfalls besser als ein Serien NG, allerdings ist da schon noch genug Potential da. Natürlich ist das nicht ganz billig, aber ein Ram-Air System kostet fast nichts, das würde ich auf jeden Fall noch verbauen.
Ähnliche Themen
Ich denke mal, daß beim NG immer ein großes Potential beim Umbau der K/KE-Jet zu holen ist...das ist nunmal eine Ansaugbremse!
Balimann...welche Leistung hast DU denn mit Deinem NG?
Gar keine, weil ich nur noch einen NG Motor im Keller habe und der ja ohne drumherum nicht läuft. Ich habe derzeit einen Audi 90 mit PT Motor (3.6l V8) der noch nicht läuft und einen Passat 3B V6. Aber ich könnte einen NG mit bis zu 200PS, die auch ab 2500 Touren sehr präsent sind bauen, nur ist das dann so teuer, dass das keiner bezahlen mag 😉
Meinen NG hatte ich damals mit 21 abgegeben, da war ich noch nicht so fit und hatte außer dem Wiederbeschaffen der Serienleistung und Kleinsttuning, was etwa 10PS gebraucht hat (Ansaugwege, Luftführung, Zündung) noch nichts machen können. Aber technisch ist der noch heute top, Wartung mache ich für den Kumpel der ihn fährt, aber der interessiert sich nicht für die Leistung und findet ihn schon so sehr gut...
Coupe BerlinZitat:
Original geschrieben von stummel78
Gehen wir mal beim Serien-NG von 0-100 mit 9s aus (als getunter mit 150PS vielleicht 8.5s
schreibt
hiervon 7 Sekunden für besagten Sprint und Tempo 230 Spitze. Ich kann das nur schwer glauben ... nur unter der Voraussetzung, die Zeit wurde allein mit Stopuhr und Tacho ermittelt.
0-100 in 7s....da brauchst schon mehr als 150 PS...der 20V-Sauger als Quattro braucht mit 170PS schon knapp über 8sekunden...gut, jetzt werden einige sagen, daß der Quattro so viel Leistung frißt. Schaut euch die Werte eines Quattro im Vergleich zum Fronti an...der Quattro ist in der Beschleunigung unwesentlich langsamer..er bringt eben mehr auf die Straße, aufgrund der besseren Traktion und Momentenverteilung!
Ich denke in diesem Bereich (8.x sekunden) wird auch der 150PS NG liegen...schneller nicht. Vergleich wäre zum Beispiel ein Golf3 mit 2.0-16V und 150PS...der ist etwas leichter, aber braucht auch 8sek...
Höchstgeschwindigkeit...205-215 km/h halte ich für realistisch.
Einen getunten NG mit ca. 200PS...dieser wird einem Serien 3B zu schaffen machen...aber wahrscheinlich nur in der Beschleunigung...Durchzug und Endgeschwindigkeit (bei Seriengetriebe wird er nicht so schnell laufen können) wird der 3B deutlich besser sein...
Na man gut das hier keiner mehr von dem 6 Zylinder spricht, um den es Ursprünglich ging!
So, das Beschleunigungsvideo ist in meiner Signatur! Wurde auf ebener Schnellstrasse gefilmt (die kommischen Geräusche zwischen 1.und 2. Gang bzw 2. und 3. Gang sind von meinem Getriebe, ist der Kupplung wohl zu warm zu trennen)! Ab den 5 Gang bricht er etwas ein, da die Öltemperatur schon 130° hat und der Öldruck auf 4 bar zusammenfällt, aber wenn der Ölkühler dran ist mach ich noch ein neues, dann ist es auch kälter draussen!
Kann nur sagen das in Berlin genügend Ampelduelle stattfinden! Zum beispiel war ein Vectra i500 mit verkürzten Getriebe und ein 330ci Cabrio auf 100 langsamer! Viertel meile Zeit reich ich mal nach, wenn ich in Luckau gefahren bin!
Also ich hab bis jetzt folgende Sachen gemacht:- offener Luftfilter
-90mm Ansaugrohr
-bearbeitetes Drosselklappteil
-bearbeitete Ansaugbrücken mit grösseren Trichtern
-272° dbilas Nockenwelle
-Fächerkrümmer mit 70mm Flammrohr
-200cpi Metallkat mit 60mm Durchlass
-Gruppe A Anlage ab Kat
Noch zu erledigen sind: -Kopf bearbeiten
-Alu- Schwungscheibe
-Sportkupplung
-Abstimmung (Chip)
der gravierendeste Unterschied zu meinem und dem 3B ist eigentlich, das ich bis auf den Kopf und das Kennfeld fertig bin und beim 3B fängt man jetzt erst mit frisieren an und hat ewig viel Potential!
Einen getunten NG mit ca. 200PS...dieser wird einem Serien 3B zu schaffen machen...aber wahrscheinlich nur in der Beschleunigung...Durchzug und Endgeschwindigkeit (bei Seriengetriebe wird er nicht so schnell laufen können) wird der 3B deutlich besser sein...
einen NG auf 200 PS tunen mh klar kein problem
auf der einen seite soll ein 133 PS ng eurer meinung an den S2 rankommen und der V6 nicht ist schon klar da brauch man sich wirklich nicht unterhalten !!!
Übrigends ist der Quattro von Audi garnicht so ein riesen leistungsfresser aber die werte kommen vielmehr durch kürzere Getriebeübersetzungen zustande .
Zitat:
Original geschrieben von stummel78
Ich denke in diesem Bereich (8.x sekunden) wird auch der 150PS NG liegen...schneller nicht. Vergleich wäre zum Beispiel ein Golf3 mit 2.0-16V und 150PS...der ist etwas leichter, aber braucht auch 8sek...
Höchstgeschwindigkeit...205-215 km/h halte ich für realistisch.
So ein Golf ist langsamer! Selbst ein CRX VTEC liegt bei 100 ne halbe Wagenlänge zurück! hat auch 150 PS und 930kg!
Der Typ89 ist Serie schon mit 206Km/h eingetragen! Da ist er aber auch noch 6cm höher als meiner! Der Wind wiederstand erhöht sich ja bekanntlich quadratisch!
Bis auf den Kopf und das Kennfeld bist Du fertig??? Der Kopf ist eine der teuersten Arbeiten...genauso wie eine brauchbare Abstimmung. Aber um richtig die Leistung ausnutzen zu können, müßtest Du die K bzw. KE-Jet rausschmeißen.
Und ehe Du da beim 3B anfangen mußt bist Du bei 280PS...der passende Chip dahin ist recht preisgünstig zu bekommen.
der 330CI braucht 6.5s auf 100...Du müßtest also noch schneller gewesen sein...das aber niemals mit 150PS...bzw. nicht Deiner Bearbeitung...
Abgesehen von 6 cm reifenbreite bleibt die windwiderstandsfläche gleich beim tieferlegen .Allerdings hat Gewicht Übersetzungsverhältniss auf beschleunigung viel mehr einfluss als das gesamt gewicht auf endgeschwindigkeit .Was bei den leichten wagen mehr das Problem ist ist die traktion
Zitat:
Original geschrieben von Coupe Berlin
So ein Golf ist langsamer! Selbst ein CRX VTEC liegt bei 100 ne halbe Wagenlänge zurück! hat auch 150 PS und 930kg!Zitat:
Original geschrieben von stummel78
Ich denke in diesem Bereich (8.x sekunden) wird auch der 150PS NG liegen...schneller nicht. Vergleich wäre zum Beispiel ein Golf3 mit 2.0-16V und 150PS...der ist etwas leichter, aber braucht auch 8sek...
Höchstgeschwindigkeit...205-215 km/h halte ich für realistisch.
Der Typ89 ist Serie schon mit 206Km/h eingetragen! Da ist er aber auch noch 6cm höher als meiner! Der Wind wiederstand erhöht sich ja bekanntlich quadratisch!
Zitat:
Original geschrieben von stummel78
Bis auf den Kopf und das Kennfeld bist Du fertig??? Der Kopf ist eine der teuersten Arbeiten...genauso wie eine brauchbare Abstimmung. Aber um richtig die Leistung ausnutzen zu können, müßtest Du die K bzw. KE-Jet rausschmeißen.Und ehe Du da beim 3B anfangen mußt bist Du bei 280PS...der passende Chip dahin ist recht preisgünstig zu bekommen.
der 330CI braucht 6.5s auf 100...Du müßtest also noch schneller gewesen sein...das aber niemals mit 150PS...bzw. nicht Deiner Bearbeitung...
Na ja, war wie gesagt n Cabrio (mit Automatik)! Leistung weiss ich nicht was ich habe! aber die 1100 kg helfen am Start schon nicht schlecht! Hinzukommt, das davon 800kg(!) auf der Vorderachse liegen, was natürlich super für die Traktion ist, aber eher ungünstig für die Rennstrecke, weil der Motor noch vor der Vorderachse ist!
Die Kopf bearbeite ich selber und abstimmen kostet bei SKN 500€!
Zitat:
Original geschrieben von servingara
Abgesehen von 6 cm reifenbreite bleibt die windwiderstandsfläche gleich beim tieferlegen .Allerdings hat Gewicht Übersetzungsverhältniss auf beschleunigung viel mehr einfluss als das gesamt gewicht auf endgeschwindigkeit .Was bei den leichten wagen mehr das Problem ist ist die traktion
Zitat:
Original geschrieben von servingara
Zitat:
Original geschrieben von Coupe Berlin
So ein Golf ist langsamer! Selbst ein CRX VTEC liegt bei 100 ne halbe Wagenlänge zurück! hat auch 150 PS und 930kg!
Der Typ89 ist Serie schon mit 206Km/h eingetragen! Da ist er aber auch noch 6cm höher als meiner! Der Wind wiederstand erhöht sich ja bekanntlich quadratisch!
Ach ehrlich??? Die Dachhöhe ist doch viel niedriger und unterm Auto wird nicht mehr soviel Luft verwirbelt! Bei meinem Lancia Delta brachten 4cm jedenfalls 10km/h mehr Spitze!