Leistungssteigerung 1,9TDI von 110auf 140ps ?!
Hallo
Hab einen A4 1,9tdi 110ps.
Wunderschönes auto auch wenn es mitlerweile 10jahre alt is und 230tkm oben hat bin ich recht zufrieden mit ihm als erstes auto 😁
Doch wären da nicht die ganzen PUMPE DÜSE A4's auf der Strasse 😁
So hab ich mir überlegt was ich bei meinem motor vielleicht noch machen könnte (bis auf chip) das ich da ein bisschen mehr leistung rausholen könnte. Ich weis hab bisschen zuviel KM oben meiner meinung nach da sollte man den Motor inkl. Getriebe schonen..
Meine frage jetzt:
Zahlt es sich aus noch irgendwas leistungsmäßig zu steigern bei dem alter und km stand ?
Wenn ja was ?! wie viel würde das kosten ?! was würde das bringen ? und hält der motor noch seine 100tkm oder sollte ich einfach die finger davon lassen und weiterhin mit meinem 110 PS herumcruisen und warten bis ich mir einen richtigen TDI-PD leiste kann 😁
wäre um infos dankbar 🙂 mfg
22 Antworten
Das einzigste was in die richtung geht was ich hier mal gelesen habe.
Sind andere Einspritzdüsen...dann bekommste durch die bessere einspritzung ~10ps
Da musste dir auch keine sorgen machen denk ich mal 🙂
Wenn Du ihn eigentlich magst, kannst Du ja was besonderes draus machen:
Chip-Tuning auf dezente 125-130 PS, am besten schaltbar (bekommst Du hier) ,
dann noch 5.-ten Gang verlängern (maximal 8%) -
dann kannst Du schön cruisen ..
Alles zusammen ca. 1000 .- (einschließlich VCDS).
Grüße Klaus
(AFN)
Wenn man den 5ten verlängert, heist das auch das man Vmax erhöht ? also schaffe im moment 210 (tacho) geht da noch was mit dem 1.9Tdi AFN !
Ohne Leistungserhöhung wirds zäh - also eher weniger Vmax bei
normalen bis ungünstigen Umständen, und bißchen mehr bei günstigen.
Das ist eigentlich klar.
Grüße Klaus
Ähnliche Themen
Ja dachte nur, das er dann vielleicht länger durchzieht...
Weil wenn ich AB fahre schalte ich meist bei 140km/h schon in 5-Gang
Aber bei 210 bin ich immer erst bei gut 4500U/min..
Also meiner dreht gar nicht soweit bis in roten Bereich.
Dachte bisher das seih normal da Diesel ja eher in kleinen Drehzahlen gut ist.
Die Frage wäre kann man den ruhig soweit belasten ?
Und wenn ja, geht das nur überst Chip Tuning!
Zitat:
Original geschrieben von ZanthraX
Ja dachte nur, das er dann vielleicht länger durchzieht...
Weil wenn ich AB fahre schalte ich meist bei 140km/h schon in 5-Gang
Aber bei 210 bin ich immer erst bei gut 4500U/min..
Also meiner dreht gar nicht soweit bis in roten Bereich.
soweit ich weis hast du glaub ich schon über 300tkm? was ich so gelesen hab in den anderen foren .. falls ich mich nicht irre .. denk doch mal nach ist ea überhaupt gesund fur den motor ihn so sehr zu belasten ? das auto bzw der motor istfür keine hochgeschw. rekorde gedacht ... meine meinung meiner hat auch 230tkm iben und ich meide sowad um meinen motor am leben zu halten
Zitat:
Original geschrieben von ZanthraX
Aber bei 210 bin ich immer erst bei gut 4500U/min..
Also meiner dreht gar nicht soweit bis in roten Bereich.
Natürlich dreht er nicht in den roten Bereich - seine Maximalleistung hat
er bei 4150 U/min. Höher drehen bringt kaum was, die Leistung fällt krass ab.
Aber ist das Dein Ernst, daß er in der Ebene (!) im 5.Gang bis 4500 U/min
dreht, ohne Tuning, ohne Rückenwind ? Schon bei 4400 U/min hat er nur noch
95 PS.
Grüße Klaus
war mir nicht sicher deshalb hab ich mal 4500 angepeilt ^^
werds mal genauer beobachten !aber mein schon das es über 4000 sind
hab dem wagen ja gebraucht gekauft. vielleicht ist ja was dran verändert.
warum sollte ich mein auto ( motor ) nicht so fahren wie es ausgelegt ist.
Nur weil er 301.xxx auf der Uhr hat darf ich nicht mehr Vollgas fahren auf der Autobahn ?
Denke nicht das es soviel ausmacht wie schnell ich fahre ! wenn ich im 3ten gang bis 4000 drehe ist das genau so blöd für den Motor... Da hab ich ganz andere Sorgen 🙂
Naja ich bin ja nicht der hier nach Tunning fragt ..für nen 1.9 Tdi...
Zitat:
Original geschrieben von ZanthraX
werds mal genauer beobachten !aber mein schon das es über 4000 sind
Sicher über 4000, Pmax ist bei 4150 wie schon gesagt, also 4200 U/min
wirst Du wohl schon am Drehzahlmesser haben.
Zitat:
Original geschrieben von ZanthraX
warum sollte ich mein auto ( motor ) nicht so fahren wie es ausgelegt ist.
Nur weil er 301.xxx auf der Uhr hat darf ich nicht mehr Vollgas fahren auf der Autobahn ?
Ja, das muss er schon noch können, wenigstens hin und wieder sollte man das
auch. Gechipped ist Dauervollgas allerdings genau das, wovon abgeraten wird.
Grüße Klaus
halli hallo hallöle. Ich hab meinen Vor 3 Wochen chippen lassen. Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden. Vor allem was den Verbrauch angeht. 1 Liter weniger ist aufjeden Fall drinne. Und der Leistungszuwachs ist auch zufrieden stellend vor allem oben rum. Da ich n Automatik fahre, der er bei Vollgas auf der Bahn in den Roten... Was allerdings nicht gerad schön ist anzuhören. Aber auch mit 200 tkm und mehr kann man es machen. Du musst ihn ja dann auf einmal mit chip nicht grundlos treten. Natürlich wird der motor mehr belastet. aber nur beim heizen. wenn du da ein bischen drauf achtest, sollte es nicht zu weiteren problemen kommen
Also ich würde mir bei den AFN weniger denken!
Sind eig. kaum umzubringen diese Motoren!
Meine Vater hatte auch mal nen A4 AFN und der hat auf der Deutschen Autobahn nie was geschenkt bekommen, wenn ich so überleg hat er generell nicht viel geschenkt bekommen 😉
jedenfalls auf der AB standen fast immer über 200 aufm Tacho!
Und als er ihn mit 330.000 km weggegeben hat, lief er wie am 1. Tag wahr nie was zu machen am Motor außer der ZR 😉
Also ich würde ihn auch mit 230tkm noch chippen lassen!
meiner hat auch über 200.000 km auf der uhr und ich bin auch am überlegen ... kann mal einer ne gute info geben ob es sinn macht etc .. ich mein wenn er ordentlich gefahren wird und nur ab und zu power bekommt ist das sicherlich nicht schädlich ?!? 😕
und wenn man nur größere einspritzdüsen nehmen würde, welche bräuchte man da ?
GT1749VA Lader und 0.232mm Düsen....kannst dann Softwaremässig zwischen 150-170PS ansiedeln, je nach Russentwicklung 😉.
Eventuell dann auch Sputterlager verbauen....ansonsten ist das eine relativ haltbare Kombi. Kommt halt auf die Fahrweise an bzw. Warm/Kaltfahren etc.