Leistungssteigerung 1,9l TDI
Hallo
Kennt jemand von Euch noch andere zuverlässige Tuner in sachen Leistungssteigerung eines Golf 5 TDI 1,9l mit 105 PS ?
Habe im Internet bis jetzt 2 gefunden, ABT Sportsline und Oettinger !
Gibt es noch mehr zuverlässige Firmen, die vielleicht etwas billiger sind ?
Über Antworten würde ich mich freuen
MfG
27 Antworten
hallo,
danke für eure rückmeldungen ;-)
dann bin ich, aus der verkäufersicht, leider nicht der einzigste der das kaufen eines gechippten lassen würde (wie gesagt, ich würd mir auch keinen gechippten gebarauchten kaufen).
werds dann wohl auch eher sein lassen...
eben ist mirn anderer gedanke gekommen:
wen ich z. b. bei einem vw händler einen gebaruchten 2.0 tdi sehe, zu dem preis von X euro.
angenommen ich würde dem händler sagen, ich nehme diesen 2.0 zu genau diesen X euro ohne zu handeln, würde er dann meinen 1.9 tdi zu 'nem vernüftigen preis inzahlung nehmen? (also nicht der händlereinkaufspreis, sondern etwas drücber)
klar, ist 'ne frage die man eigentlich nicht beantworten kann. müsste ich mal ausprobieren, aber bevor ich zum händler gehe, der mich dann auslacht ( ;-) ) probier ich doch erstmal rauszufinden, ob daß hier im forum evtl. so schon jemand gemacht hat.
gruß
matpfe
Tausch
Du mußt dich dann mit dem Händler über einen vernünftigen Zuzahlungspreis einigen!
Die Händler werden versuchen es dir schön zu rechnen, aber grundsätzlich sollte dich nur interessieren wieviel du dazuzahlen mußt und nicht wieviel Sie dir noch für deinen "alten" bieten.
Zitat:
Original geschrieben von matpfe
eben ist mirn anderer gedanke gekommen:
wen ich z. b. bei einem vw händler einen gebaruchten 2.0 tdi sehe, zu dem preis von X euro.
angenommen ich würde dem händler sagen, ich nehme diesen 2.0 zu genau diesen X euro ohne zu handeln, würde er dann meinen 1.9 tdi zu 'nem vernüftigen preis inzahlung nehmen? (also nicht der händlereinkaufspreis, sondern etwas drücber)gruß
matpfe
eins muss dir aber klar sein -der händler wird dir bestimmt keinen geschenk machen. da kommst du mit einem chip viel billiger weg.
Zitat:
Original geschrieben von supermario 64
eins muss dir aber klar sein -der händler wird dir bestimmt keinen geschenk machen. da kommst du mit einem chip viel billiger weg.
Das aufjedenfall. Oder einen 2,0 Tdi mit mehr Kilometern und weniger Ausstattung suchen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von supermario 64
eins muss dir aber klar sein -der händler wird dir bestimmt keinen geschenk machen. da kommst du mit einem chip viel billiger weg.
Jetzt vielleicht günstiger, aber beim Wiederverkauf kommt dann das böse Erwachen!
Bei gechippten Fahrzeuge ist die Werksgarantie futsch und Kulanz kann man auch abhaken. Gebrauchtwagenkäufer werden daher für ein gechipptes Fahrzeug niemals soviel bezahlen wie für eines ohne Chip.
Kleiner Tip wegen der Box: wer eine Leistungssteigerung verschweigt begeht Betrug und das ist eine Straftat!
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Kleiner Tip wegen der Box: wer eine Leistungssteigerung verschweigt begeht Betrug und das ist eine Straftat!
wo steht das und wie wilst du das beweisen?
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Kleiner Tip wegen der Box: wer eine Leistungssteigerung verschweigt begeht Betrug und das ist eine Straftat!
Bau ich die Box aus hat er keine Leistungssteigerung und somit begehe ich keinen Betrug am Verkäufer, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von hawkeye666
Bau ich die Box aus hat er keine Leistungssteigerung und somit begehe ich keinen Betrug am Verkäufer, oder ?
Eine einmal vorhandene Leistungssteigerung darf auch nach Entfernung nicht verschwiegen werden!
Nebenbei: eine Leistungssteigerung steht bei ordnungsgemäßer TÜV-Abnahme sowieso im KFZ-Brief.
Re: Chiptuning
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Also ich persönlich würde mir nie einen gechippten Gebrauchten holen! Mann weiß ja nie wie er getreten wurde!
Ich glaube, dass es kaum noch welche ohne gibt. Die Versuchung ist zu groß. Daher kaufe ich nur Neuwagen.
MfG
Andreas
hallo,
ich bins nochmal ;-)
hab jetzt mal nachgehakt, könnte meinen 1.9 tdi mit 105 ps und 39.000 km bei 'nem bekannten für 14.900 inzhahlung geben.
hätte dann einen anderen g5 2.0 tdi mit 36.000km im auge. kostenpunkt 18.990 vb.
also 500 bis 1000 euro bei bahrzahlung sind auf jedenfall drin.
heißt, ich müsste ca. 3.500 euro draufzahlen für 'nen ähnlich ausgestatteten g5 mit 140ps 2.0tdi.
jetzt meine überlegeung:
1. irgendwie hab ich keine lust mein g wieder zu verkaufen, da ja auch erst vor 3 monaten gekauft. also 1:0 fürs chippen.
2. ein 2.0 tdi ist nicht so anfällig wie ein gechippter 1.9 tdi (kann mir pers. zwar egal sein, da bei 75.000km wieder verkauft wird, aber wiederverkauf....)
also 1:1.
3. die entscheidende frage also: das geld.
für 'nen 2.0tdi muß ich 3500euro draufzahlen,
für 'nen chip (erstmal) "nur" 800-1000 euro (mtm, mit eintragung und versicherung bis 100.000km bzw.2 jahre fahrzeugalter).
macht also erstmal 'ne differenz von ca. 2500 die ich erstmal(!) sparen würde.
dann kommt der wiederverkauf. wenn ich, sagen wir mal 2000 euro weniger durchs chippen beim wiederverkauf bekommen würde, würd ichs wohl machen. dann hab ich paar hundetrt euro gespart und kann meinen behalten.
aber nun die frage, liege ich mit 2000 euro mehr-verlust richtig? ist es mehr, ist es weniger? (wie gesagt, mein g5 ist dann ca. eineinhalb jahre alt und hat 75000km) was meint ihr? 2:1 oder 1:2 ??
@ANDYFAQ sicher hast du recht, neuwagen sind da schon sicherer, hab ich auch mal drüber nachgedacht - aber zum glück konnt ich mir recht sicher sein das meiner wohl noch nie ein chip drin hatte...
aber ein auto immer neu kaufen, dann nach 1, 2 jahren wieder abstoßen ist zu teuer.
zudem will ich meine autos immer kaufen (also kein leasing, finanzierung, kredit, oder sonstwas - und dann kann ich mir dann eben "nur" einen jungen gebrauchten leisten...)
gruß
matpfe
Zitat:
Original geschrieben von matpfe
hätte dann einen anderen g5 2.0 tdi mit 36.000km im auge. kostenpunkt 18.990 vb.
gruß
matpfe
Also das finde ich maßlos überteuert, außer er hat Navi, Leder, Xenon usw. - die ganzen kostspieligen Extras. Denn meiner hat das gleiche mit 8 Monaten und 15.000km gekostet.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Bigbenhu
Also das finde ich maßlos überteuert, außer er hat Navi, Leder, Xenon usw. - die ganzen kostspieligen Extras. Denn meiner hat das gleiche mit 8 Monaten und 15.000km gekostet.
Grüße
Mein 1.9er hat mit 11tkm ca. 17t€ gekostet und ein 2.0er kostet ca. 2000 Euro mehr (beim Neuwagen). 20tkm mehr auf dem Tacho sollten sich schon auf dem Preis auswirken und die Differenz zwischen 1.9 und 2.0 sollte beim gebrauchten auch nicht die Neuwagenspanne sein.
Würde sicher nicht mehr als 18t€ dafür ausgeben wollen (eher weniger).