Leistungsschwankung beim 122 PSler
Hallo, habt iht das auch bei euren Golf 1,4 TSI 122 das er manchmal so kleine leistungsschwanken hat, wie als würde man aufs Gas gehen, runter, wieder rauf und so weiter, aber nur ganz leicht. Habe derzeit 13800 KM gefahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
das ist eine hoffnung, die seit der einführung des 1.4 TSI im sommer 2005 die menschen bewegt, oder ?!?Zitat:
Original geschrieben von golffreak84
jetz hoff ich mal das der zusatz "T" hinter der 1.4 nun etwas länger hält.*stöhn*
wir haben übrigens 2011 !
6 jahre hardware- und software-änderungen... ... *daumen-hoch-für-die-ingenieure-bei-VW*
und noch einmal daumen hoch, für die UNGLAUBLICHE PERSISTENZ, mit der VW diesen schrott-motor in seinen endlosen, experimentellen ausbaustufen auf die menschheit los lässt 🙄
ich bin zwar (noch?) nicht betroffen, überlege aber demnächst mal eine App ins Netz zu stellen, auf der Betroffene hilfreiche Angaben machen können - NUR zu diesem Problem, nichts anderes. Also alles zum Fahrzeug, wann Fehler aufgetreten, welche Reparatur, wie oft Nach-Reparatur usw. Mit Statistiken, Grafiken usw. Kein Forum, sondern wirklich eine Datensammlung des Problems.
Wenn 20 Leute hier "HIER" rufen, werde ich das machen.
1848 Antworten
Hallo,
so, grade habe ich meinen wieder abgehohlt und was soll ich Euch sagen, jetzt fehlen ca. 20-30 PS, ich kriege noch die Krätze😠.
Leider war es schon so Spät, dass ich grade noch mal beim 🙂 anrufen konnte.
Nächste Woche geht es dann weiter.
Bin auf der Autobahn gewesen und er läuft nur noch ca. 180 KM/h, aber auch nur mit Anlauf, ist als wenn der Torbo nur mit halber Leistung läuft.
Ist bei Euch die Leistung OK, also wie früher als noch alles in Ordnung war?
Nicht dass die geänderte Version einfach weniger Ladedruck macht um länger zu halten.
Gruß otti
...auch mit der geänderten Version ist die Leistung so, wie sie vorher war - zumindest bei meinem ...Hat man vielleicht bei dir irgendwo einen Stecker vergessen zu verbinden???...Ärgerlich!
Dank,
ich werde mal in die Garage gehen und sehen ob ich irgend welche losen Stecker oder so finde.
Gruß otti
Ähnliche Themen
Hallo,
also es ist nichts lose, oder nicht angeschlossen.
Sofort gestern Morgen war ich beim 🙂, dort wurden nochmal alle Fehler ausgelesen, nichts.
Dann bin ich gefahren und ein Mechaniker hat wärend der Fahrt Daten gesammelt ( Ladedruck, Gaspedalstellung, Drehzahlen usw. ) diese Daten sind zu VW übermittelt worden, jetzt heißt es warten.......
Mann tippt auf das " Schub-Umkehr-Ventil ".😎 ( Anhang )
Also sitze ich hier und warte..... und warte...... und warte🙄
Gruß otti
P.S.: wenn es was neues gibt melde ich mich wieder
Hallo,
heute kam der Anruf vom 🙂 " Schub-Umluft-Ventil ( so heist es richtig ) wurde getauscht, aber wir sind noch nicht zufrieden mit der Leistung ", im Moment sind die ziemlich ratlos🙁
Bin mal gespannt wie es weiter geht.🙄
Gruß otti
P.S.: der Monteur sagte mir " mit dem Motor werden wir noch mehr Probleme bekommen "
na dann mal Prost😰
au weh, klingt ja gar nicht gut...
Drück dir die Daumen, dass des fix repariert wird !
Halt uns am laufenden !
Hallo,
heute bekam ich einen Anruf vom 🙂, es ist nach langem hin und her-testen nichts defekt........
aber von VW wurde online, nach dem Turbowechsel, eine neue Software-Version aufgespielt und an der soll es nun liegen....
Da VW die alten Daten gespeichert hat soll nun alles wieder rückgängig gemacht werden.
Leider sendet VW die Daten erst heute-Nacht zurück, sodas ich noch bis Morgen warten muss, um 11:30 Uhr kann ich ihn wieder abholen, mal sehen ob er dann wieder richtig läuft.
Gruß otti
ich denke nicht OT:
Das Problem sind ja vor allem auch die Zeiten, wo das Auto in der Werkstatt steht. 3 Tage hier, 2 Tage dort, dann vielleicht wieder 5 Tage usw. Und bzgl. "Mobilitätsgarantie" wird in der Regel auch nur ein Ersatzfahrzeug bezahlt, wenn das defekte beim Händler eingeschleppt wird, nicht aber wenn der Otti noch mit letzter Kraft dort selbst vorfährt.
Wer also zahlt den Leihwagen? Die Mobilitätsgarantie nicht, die normale Garantie sowieso nicht, also der angeschmierte Montagsauto-Käufer? Oder gibt es noch irgendweine VW-Versicherung, die auch in solchen Fällen (Fahrzeug defekt, aber rollt noch irgendwie...) zahlt? Auf die Kulanz des Händlers kann man ja nicht hoffen.
Chefdackel
Hallo,
also bei meinem 🙂 bekomme ich immer einen Ersatzwagen ( Polo 70 Ps, Golf 80 Ps oder einen Audi A3 TDI Sportsback ) ohne Fragen, oder Betteln, nur hatte er in dieser Woche kurzfristig keinen frei und ich wollte nicht warten.
Mein 🙂 ist sowiso sehr kulant, ist halt ein freundlicher, freundlicher😉
Pleitners PS-Zentrum in Versmold, kann ich sehr empfehlen, auch der Verkäufer ist super ( immernoch )
Gruß otti
P.S.: ich mache mir selber Angst
Hallo,
so heute Mittag konnte ich meinen wieder abholen, nach dem die Software wieder auf den Ursprung ( wie vor dem Turbotausch ) zurückgesetzt wurde läuft er wieder richtig, volle Leistung und auch die Endgeschwindigkeit ist wieder in Ordnung ( 216 KM/h laut Tacho, nach Navi sind es 206 KM/h ) auf grader Strecke, ich bin extra die gleiche Strecke in beide Richtungen gafahren um auch eventuelle Abweichungen durch Gefälle und Rücken, bzw. Gegenwind auszuschließen.
Nun stellt sich für mich die Frage, hat VW vielleicht extra die Leistung etwas gedrosselt, damit die Turbos länger halten😕.
Also bei meinem war der Unterschied in alltäglicher Fahrsituation kaum fest zu stellen, richtig gemerkt habe ich es an der Endgeschwindigkeit.
Ist da bei Euch alles wie vor dem Turbotausch?
( Bei der Aktion wurde die Kofferraumdichtung auch gewechselt, da diese anfing zu rosten )
Gruß otti
P.S.: weil mein 🙂 im Moment keinen Ersatzwagen hatte, hat er meinen als Entschädigung Gewaschen und Innen ausgesaugt und die Scheiben gereinigt
Gute Frage. Seit ich meinen neuen Turbo habe bin ich noch nicht auf die Autobahn gefahren. Sollte ich bald mal testen.
Ich auch!!
Mein Rocco kommt grad aus der Werkstatt und seit er da war zieht er überhaupt nicht mehr!!!
Er hat jetzt gefühlte 50 PS und röhrt wie nen Staubsauger Sad
der Smile sagt das wäre schon so gewesen und der Turbo wäre komplett hinüber bzw. die Anstuerung würde gar nicht mehr funktionieren (Wastegate jetzt komplett offen? )
Leider sind die "neuen" Turbos im Rückstand und ich muss jetzt wochenlang mit einem "50PS Rocco" fahren, und das ist nicht untertrieben!! Pray
Also ich kanns mir nur so erklären: entweder hat das Wastgate oder was auch immer heute morgen zufälliger weise seinen Geist komplett aufgegeben als ich den Rocco beim Smile auf den Hof gestellt hab um nach den Leisstungslöchern zu gucken, oder der Smile hat irgendwas gemacht das der Turbo jetzt gar nichts mehr macht.
Ich frage mich gerade warum ich mir eigentlich nen Neuwagen gekauft habe...