Leistungsprüfstand.Stehe unter Schock
Servus Jungs,
habe zwar keinen TT mehr,aber immerhin einen S3 8L.Da sich aber hier die Fachmänner befinden,poste ich lieber bei euch.
War heute mit meinem S3(BAM) auf der Rolle und bin absolut enttäuscht und geschockt.Da er gechippt ist habe ich ca.260-265PS erwartet.Doch irgendwo ist der Wurm drin.Entweder ist die Software oder mein Auto absoluter Schrott.Vor allem wundert mich das mein Lader noch lebt.Schaut euch mal die Daten an und sagt mir BITTE was hier faul ist....
http://img126.imageshack.us/img126/9643/schock003tb4.jpg
http://img266.imageshack.us/img266/2752/schock001vj5.jpg
http://img266.imageshack.us/img266/737/schock002oq3.jpg
Danke und Gruß
Danzi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 1234quattro
nunja, meiner hat laut Diagramm sein Maximum bei 6100 U/min
Hallo,
ich nehme mal an Du meinst das erste Diagramm in dem Beitrag.
Wir reden hier nicht von einem TFSI sondern von dem 1,8 T Motor.
Ich denke da braucht man jetzt nicht weiter drüber reden, es wurde ja schon alles in dem anderen Forum dazu geschrieben.
So eine Holperkurve habe ich selten gesehen.
Du solltest dich mal ein wenig wie in dem Forum angeraten wurde mit PS/ Drehmoment auseinander setzen.
Hier mal eine brauchbare Info.Wie man in dem Beitrag weiter unten sieht gibt es auch TFSI mit einer deutlich bessern Kurve und bei dem liegt max Leistung bei 5560 an.
Gruß
TT-Eifel
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
erster: OCT waren´s, gelle?😁
nööö - Oberscheider wars nicht! 😁
Bin schon am überlegen, ob ich mir nen FMIC oder die LLK vom 225er einbaue. Sollte auf jeden Fall eine Verbesserung bringen. Ach verdammt - und ich wollte kein Geld mehr in die Gurke reinstecken...
Zitat:
Original geschrieben von freaky24
nööö - Oberscheider wars nicht! 😁
das hört sich nach dem schlierbacher brüderpaar an 😁
@freaky: wozu nen fmic, wenn du von vornherein fast mit Serienladedruck fährst? Würde erstmal forschen, warum das so ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
@freaky: wozu nen fmic, wenn du von vornherein fast mit Serienladedruck fährst? Würde erstmal forschen, warum das so ist.
Hmmm, also jetzt wird's interessant.
Also lt. Prüfstand hatte ich ja einen Serienladedruck von ca. 0,7 Bar. Nachm chippen dann ca. 1.0 Bar.
Meine EFU zeigte mir aber bei Serie immer ca. 0,95 Bar und jetzt ca. 1,25 Bar an.
Jetzt meine Frage: was für einen Ladedruck hat ein Serien-180er und kann ich das zur Kontrolle mit VAG-COM auslesen?? (wenn ja, wo bitte)
Entweder lügt der Prüfstand oder die EFU.
Ach ja @CAZY: Sperrer warens auch net! 😁
also am prüfstand liegt das messergebnis sicherlich nicht, da waren schon einige leute die ich kenne drauf ohne probleme zu haben.
blöde Frage, aber was juckt dich das Stück Papier auf dem die Kurve ist? Eigentlich ist doch nur wichtig, ob du mit den Fahreigenschaften zufrieden bist oder nicht?!?
Tulura
Klar, macht was her, wenn man auch auf dem Papier was sieht - aber dafür der ganze HeckmecK? Meldet dein Hintern Mehrleistung ist es doch ok.
Popometer sagt daß es bestens ist.Nur der LD ist anscheinend viel zu hoch.Er läuft wohl auch viel zu mager🙁
Hi
Also wenn das der lüfter war der vor deinem Auto stand kannst gleich den zettel nehmen und ine Tonne haun!!! Was willste denn mit dem Lüfter erreichen? Kaltes wasser? Unsere Autos konnte man nichtmal beim Porscheprüfstand messen. Die haben da sogar ne klimaanlage dran hängen um die LLK einigermassen mit frischluft zu versorgen, trotzdem wurde es zu warm.
Wenn das Teil auf der Strasse ordentlich bums hat und die Abgaswerte iO. sind, passt es doch 😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
erster: OCT waren´s, gelle?😁
es ist von Oberösterreich die Rede.. nicht vom tiefstem Westen Österreich`s 😉
Zitat:
Original geschrieben von frapos1
Hi
Also wenn das der lüfter war der vor deinem Auto stand kannst gleich den zettel nehmen und ine Tonne haun!!! Was willste denn mit dem Lüfter erreichen? Kaltes wasser? Unsere Autos konnte man nichtmal beim Porscheprüfstand messen. Die haben da sogar ne klimaanlage dran hängen um die LLK einigermassen mit frischluft zu versorgen, trotzdem wurde es zu warm.
Wenn das Teil auf der Strasse ordentlich bums hat und die Abgaswerte iO. sind, passt es doch 😉
Ja,aber der LD ist doch zu hoch und er läuft auch zu mager,oder?Weshalb hat er auch aber relativ hohes Drehmoment und dann so schwache Leistung?
Zitat:
Original geschrieben von Danziger
Ja,aber der LD ist doch zu hoch und er läuft auch zu mager,oder?Weshalb hat er auch aber relativ hohes Drehmoment und dann so schwache Leistung?
weil`s shice programmiert ist?
Zitat:
Original geschrieben von moerf
weil`s shice programmiert ist?
Ich frage mich auch ob es vielleicht an der Hardware liegt....
Zitat:
Original geschrieben von Danziger
Popometer sagt daß es bestens ist.Nur der LD ist anscheinend viel zu hoch.Er läuft wohl auch viel zu mager🙁
@Danzinger
Fahr mal zu Evotech nach Ludwigsburg und lass dir mal dein Datenstand auslesen um zu schauen was da genau gemacht wurde.
Warum wurde bei deinem nach DIN gemessen??
Und vom Henniprüfstand habe ich auch vieles gutes gehört, aber die Lüftung finde ich viel zu klein!
Die Maha Prüfstände finde ich am besten z.B von MTM, Evotech und so weiter..
Gruss
Gianni
Die besten Prüfstände stehn bei den Fahrzeugherstellern, die können wenigstens fahrtwind simulieren 😉
Alles andere ist fürn arsch.