Leistungspotenzial RP 90PS?
Leistungspotezial RP 90PS?
Hi Leute! Kurze Frage, was lässt sich denn so Leistungsmäßig am 1,8er RP "schrauben"? will meinen Motor generalüberholen und gleich nägel mit köpfen machen! 😉
NORDER, wo bist du? 😁
Christian
114 Antworten
9 Sekunden beim 16V ??? Wow, also ich könnte wetten das des bei mir auch nicht viel mehr sind. Wir haben des einmal gemessen, da waren es 9,5 oder sowas. Iss aber schon lange her.
Hab eben mal mein 0-140 Video geguckt. Wenn ich der Zeitleiste von meinem Media Player Classic trauen kann hab ich irgendwo zwischen 12 und 13 Sekunden die 120 überschritten.
Naja aber mal Back to Topic bevor ein MOD uns verhaut.
Also ich wollte es ja nur mal so einwerfen, mit was für 16v fahrern kannst du mithalten? Im Normalfall kann das ja eigentlich nicht sein, es sei denn der 16v hat irgendwelche Probleme oder ist scheiße eingestellt. Eigentlich sollte es so aussehen:
Du bist auf der Bahn - Ein 16v fährt vor dir - Es staut sich vorne und er fährt langsam - Du klebst ihm an der Stoßstange - Es wird frei - Er gibt gas - du bleibst dran - er zieht rechts rüber - und schwub die wub fällst du zurück weil du keinen windschatten mehr hast.
Der Windschatten ist für mich die einzige logische Erklärung warum du dran bleiben solltest. Oder die 16Vs gegn die so fährst laufen nicht richtig.
Oder hast du noch was gemacht an deinem??
Ach übrigens: Du hast doch ein AUG drin, es hat eben jemand nach dieser konstelation gefragt. Vielleicht kannst du ihm ja helfen.
P.S.: Nimm es bitte nicht übel, ich wollte nur mal die Fakten klarstellen. Man hat nicht umsonst 22Ps mehr und zahlt dafür Versicherung
Gruß
Andy
Jo, ich hab Chip, angeblich laut Vorbesitzer geplanten Kopf(Sieht aber nich so aus als wär der ma unten gewesen.Kann man schwer einschätzen) und Auspuffanlage "Serie in der Ausführung LEER/Freigeblasen" Und noch etwas Frühzündung.
Naja, also ich bin trotz schlechterer Aerodynamik schneller als ein Golf 3 GTI unterwegs. Hab des auf der Bahn probiert. Seite an Seite, nur der G3 hatte nur den Fahrer und im GTI saßen wir zu dritt + nen Satz Winterreifen und Werkzeug
1. laufen die G3 GTIs auch nich gut, 2. weisst du doch gar nicht ob der voll draufgestanden ist, es gibt nämlich auch Leute, die sind so vernünftig, dass sie das nich immer nötig haben.
An nem 16V bleibst du mit deinem PFchen vielleicht dran bis der 16V die 4500 Umdrehungen erreicht hat und dann is Sense ^^
Ausserdem fährt man für reelle Vergleiche nebeneinander und nicht hintereinander, wie ein Vorredner schon sagte (Windschatten).
@Themenstarter: Bau dir doch gleich einen 16V oder PF ein, davon haste mehr ;D
MfG,
T.S.
Ähnliche Themen
...ich habe auf jeden Fall in noch keinem Golf (incl. 5er GTI) die Beschleunigung dermaßen körperlich wie akustisch positiv wahrgenommen, wie im 1,6er Ur-GTI oder im 2er 16V (KR)...
Naja gut, also hast du wahrscheinlich auch nicht mehr die 79kw sondern etwas mehr.
Hast du das mit dem Chip selber gemacht? Hast du einen Unterschied vorher/nachher bemerkt?
Gibt es auch nen Chip für den PL? Hab ich noch nie was von gehört, aber vielleicht weißt du ja mehr.
Gruß
Andy
Naja was will man am PL Chippen ? Viel iss da nicht zu machen weil da noch einiges Mechanisch iss. Der Chip den ich hab stammt von SLS. War vorher schon drin existiert auch ne Rechnung für und das Steuergerät war definitiv offen.
Naja, mein Kumpel fährt auch nen gut eingetretenen GTI, allerdings fast Serie. Nur Offenen K&N, Früh Zünder, und Supersprint Anlage ab Kat. Der kommt zwar auch über die 200 aber er qält sich da mehr drüber. Also man merkt das bei 200 das Maximum eigentlich da iss. Wenn er dann weiter auf dem gas bleibt werden ess dann 205. Aber des dauert dann auch & er schafft es fast nie auf der geraden.
Zitat:
Original geschrieben von Andy_c1982
Man hat nicht umsonst 22Ps mehr und zahlt dafür Versicherung
Gruß
Andy
einspruch:
KR ist versicherungsklasse 19!
PF ist versicherungsklasse 23!!
somit ist der KR um einiges (je nach SFR) billiger.
nur der Pl hat auch die 23.
Oh, also ist mein PL genauso teuer/billig wie ein Pf?
Wenn man jetzt die Gesamtkosten sieht, ist dann der KR sogar billiger wie der PL? Ich meine Steuern und Versicherung zusammen.
Weil wenn ich das richtig sehe, ist der PL in der Steuern günstiger und dafür in der Versicherung teurer.
Gruß
Andy
Das siehste bedingt richtig. Hängt immer von der Versicherungsklasse ab, außerdem nimmt der KR afair Super+.
Gut, dann stellen sich halt noch zwei Fragen... von welchem MKB kann ich denn den zykinderkopf nehmen? Was muss ich denn noch so alles am Auto ändern? Bremsen, Stabis, usw... ??? muss das ja noch eingetragen kriegen. verträgt sich das alles mit nem KLR? will den bei der gelegenheit auch noch gleich einbauen.
Christian
Zitat:
Original geschrieben von GNR1985
Gut, dann stellen sich halt noch zwei Fragen... von welchem MKB kann ich denn den zykinderkopf nehmen? Was muss ich denn noch so alles am Auto ändern? Bremsen, Stabis, usw... ??? muss das ja noch eingetragen kriegen. verträgt sich das alles mit nem KLR? will den bei der gelegenheit auch noch gleich einbauen.
Christian
klr nein, eintragung schwierig... also rp motor mit pf kopf.
dann müsstest den ganzen pf umbauen dann ist es wieder ok.
ehrlichgesagt würde ich mir das mit eintragen keinen Ast machen. Wahrscheinlich kein einziger grüner wird den Unterschied zwischen RP und PF-Kopf erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
ehrlichgesagt würde ich mir das mit eintragen keinen Ast machen. Wahrscheinlich kein einziger grüner wird den Unterschied zwischen RP und PF-Kopf erkennen.
das mag sein ja😉
trotzdem muss man drauf hinweisen das es dann illegal ist... und das hat bittere folgen.
Der Tüv mann wird es aber erkennen wenn er nicht blind ist(obs ihn stört ist die andere frage😉 )