Leistungsoptimierung durch Steuergerät und großem LLK Audi A6 Avant 3.0 BiTDI "KWE Automotive GmbH"
Hallo liebe Audi Gemeinde (auch wenn dies teilweise ein allgemeiner Erfahrungsbericht werden soll, schränke ich die Zielgruppe mal ein). Um so objektiv wie möglich zu bleiben, wird es halt ein kleiner Roman, aber keine Dummschwätzerei!
Ich besitze nun seit knappen drei Monaten meinen eigenen A6 BiTDI (vorher Dienstwagen, durch Wechsel der Arbeitsstelle kam dieser dann weg). Gekauft habe ich mir einen in Daytona Grau, S-Line komplett, 20" 5-Segment Felgen, innen Vollleder Schwarz...eigentlich alles drin bis auf AAS und B&O (NP 110.000 €) Bj. ist 06/2013 KM stand aktuell knapp 130 000, hat vor dem Kauf einen komplett neuen Rumpfmotor bekommen...also 2 Jahre Garantie etc.
Da es jetzt "meiner" ist dachte ich mir, dass ich ein wenig an der Leistungsschraube drehe. Ein bekannter von mir fährt den gleichen, optimiert von Wetterauer, dass ist schon ein Unterschied, also wollte ich das auch. Ich habe gegoogelt und gesehen, dass bei der Vmax nicht wirklich was geht, aber ein großer LLK die Lösung dafür sein soll. Ich habe ein super Angebot der Firma KWE Automotive GmbH aus Zerbst/Anhalt bekommen. Großer LLK inkl. Einbau, Leistungsoptimierung auf 381 PS (Prüfstand vor - und nach der Optimierung inkl. Protokoll und allem drum und dran), Garantie und TÜV für 1690 €. Über die Arbeit der Firma fand ich keine Infos, sodass ich davon ausging, dass das schon alles passt. Also Termin gemacht und das Auto für einen Tag abgegeben und anschließend wieder abgeholt.
Ich nahm das Auto wieder in Empfang und wurde erst mal mit einem Schmunzeln empfangen..."Dein Auto hat jetzt 405 PS am Motor und 774 NM !" Ich hab mich natürlich erst mal gefreut, aber schon da kamen mir die Gedanken "Garantie nur bis 381 PS, 774 NM sind doch etwas über den 750 NM, die ZF als Obergrenze angibt...Ich habe dann bezahlt und ab ging es auf die Autobahn. Leistung abartig, Vmax nun bei knappen 290...sehr zufrieden, wenn der Motor hoch geht hab ich Pech gehabt.
Erster Mangel: ACC ging nicht. Check bei Audi ergab, dass ein Sensor beim Einbau der Stoßstange eingeklemmt wurde und nicht sieht...also noch mal aus - und wieder eingebaut.
700 Km später fing dann die Misere an. Ich blieb auf der Autobahn liegen, komplettes Mäusekino an, alles was geht hat geblinkt. Ich hab einen halben Herzinfarkt bekommen, da das Auto bei knappen 280 auf ein Mal GAR KEINE Leistung mehr hatte, wäre ein ebenso schnelles Fahrzeug hinter mir gewesen, wäre es dann auch vorbei...naja denken wir mal nicht drüber nach. Auto wurde abgeschleppt (500 Km von meinem Wohnort entfernt) zu einem Audi Autohaus gebracht. Diagnose: Schlauch vom LLK hat sich gelöst, Turbo außer Betrieb, Öl leckt...Wir müssen alle Schläuche neu machen, haben wir nicht da, 2 Wochen. Gut, ich bat um eine provisorische Lösung, sodass ich im Halbschlaf nach Berlin komme und da alles richten lassen kann, dass hat auch alles geklappt (Kosten nur Arbeit knapp 500€). Ich versuchte natürlich Kontakt mit KWE aufzunehmen, da ich nun echt angepisst war. Leider erreichte ich telefonisch keinen, die WhatsApp Bilder vom Schaden wurden sofort gelesen, aber keine Antwort und auf meine Emails erfolgte einmalig die Antwort, dass man eine "Meisterwerkstatt sei und sicherlich eine Lösung finden werde...danach habe ich nichts mehr von denen gehört. Meiner Meinung nach wurden hier grob fahrlässige Handlungen begangen. Durch Einsparungen (Schläuche minderwertig und zu kurz, Verbindungsstücke zu klein) wird hier ein sehr großes Risiko eingegangen, was der Autofahrer / Kunde anschließend trägt. Dass kann im schlimmsten Fall Leben kosten! Da die Firma KWE Automotive GmbH sich nicht mehr meldet, kümmert sich nun mein Anwalt darum. Aufwendungen und Schadensersatz werden in vollem Umfang gerichtlich durchgesetzt.
Fazit:
// Preis - Leistungsverhältnis (erst Mal ) super!
// Bei Auftragsklärung netter Kontakt
// Ersatzwagen für 29 Euro am Tag ohne KM Begrenzung
// Bis auf zwei Stunden Verzug, termingerechte Arbeitsleistung
// KWE macht von den Arbeiten nichts selber. Einbau durch KFZ Werkstatt (in Kooperation)
Steuergerätoptimierung von CC-Tuning Magdeburg
// Schlampiger Einbau der Teile (Frontstoßstange, ACC Sensor, Spaltmaße haben nicht mehr gepasst)
// Tank war bei Abholung halb leer (wurde 10 KM vor Abgabe vollgetankt)
// Kein Kundenservice (wenn die Kohle da ist, ist der Kunde scheiß egal)
// Fahrzeugspezifisches Fachwissen nicht vorhanden
// Absolut intransparente Abwicklung (Auftrag und Rechnung weichen voneinander ab)
Leider ist es so, dass man da bei den "großen" bleiben sollte, um auf der sicheren Seite zu sein. Ich habe es nun mit einem "Individualisten" versucht und werde das garantiert nicht wiederholen, denn ob das Ganze 2000 oder 4000 kostet, ist mir egal. Ich will ein zuverlässiges Auto mit viel Leistung.
Also Finger Weg von diesem Sch*** Laden!
P.S. Ich suche für mein Wagen noch folgende Teile: Dekor in Klavierlack (mit Head-Up und Memo Fahrerseite), Facelift 2015 Rücklichter vom Avant und eine S6 / RS6 Innenausstattung (4 Sitzer), RS6 Grill mit PDC und Nachtsicht und ein KW DCC Fahrwerk für den A6. Wer da Infos/Kontakte hat gerne per PN melden.
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Gemeinde (auch wenn dies teilweise ein allgemeiner Erfahrungsbericht werden soll, schränke ich die Zielgruppe mal ein). Um so objektiv wie möglich zu bleiben, wird es halt ein kleiner Roman, aber keine Dummschwätzerei!
Ich besitze nun seit knappen drei Monaten meinen eigenen A6 BiTDI (vorher Dienstwagen, durch Wechsel der Arbeitsstelle kam dieser dann weg). Gekauft habe ich mir einen in Daytona Grau, S-Line komplett, 20" 5-Segment Felgen, innen Vollleder Schwarz...eigentlich alles drin bis auf AAS und B&O (NP 110.000 €) Bj. ist 06/2013 KM stand aktuell knapp 130 000, hat vor dem Kauf einen komplett neuen Rumpfmotor bekommen...also 2 Jahre Garantie etc.
Da es jetzt "meiner" ist dachte ich mir, dass ich ein wenig an der Leistungsschraube drehe. Ein bekannter von mir fährt den gleichen, optimiert von Wetterauer, dass ist schon ein Unterschied, also wollte ich das auch. Ich habe gegoogelt und gesehen, dass bei der Vmax nicht wirklich was geht, aber ein großer LLK die Lösung dafür sein soll. Ich habe ein super Angebot der Firma KWE Automotive GmbH aus Zerbst/Anhalt bekommen. Großer LLK inkl. Einbau, Leistungsoptimierung auf 381 PS (Prüfstand vor - und nach der Optimierung inkl. Protokoll und allem drum und dran), Garantie und TÜV für 1690 €. Über die Arbeit der Firma fand ich keine Infos, sodass ich davon ausging, dass das schon alles passt. Also Termin gemacht und das Auto für einen Tag abgegeben und anschließend wieder abgeholt.
Ich nahm das Auto wieder in Empfang und wurde erst mal mit einem Schmunzeln empfangen..."Dein Auto hat jetzt 405 PS am Motor und 774 NM !" Ich hab mich natürlich erst mal gefreut, aber schon da kamen mir die Gedanken "Garantie nur bis 381 PS, 774 NM sind doch etwas über den 750 NM, die ZF als Obergrenze angibt...Ich habe dann bezahlt und ab ging es auf die Autobahn. Leistung abartig, Vmax nun bei knappen 290...sehr zufrieden, wenn der Motor hoch geht hab ich Pech gehabt.
Erster Mangel: ACC ging nicht. Check bei Audi ergab, dass ein Sensor beim Einbau der Stoßstange eingeklemmt wurde und nicht sieht...also noch mal aus - und wieder eingebaut.
700 Km später fing dann die Misere an. Ich blieb auf der Autobahn liegen, komplettes Mäusekino an, alles was geht hat geblinkt. Ich hab einen halben Herzinfarkt bekommen, da das Auto bei knappen 280 auf ein Mal GAR KEINE Leistung mehr hatte, wäre ein ebenso schnelles Fahrzeug hinter mir gewesen, wäre es dann auch vorbei...naja denken wir mal nicht drüber nach. Auto wurde abgeschleppt (500 Km von meinem Wohnort entfernt) zu einem Audi Autohaus gebracht. Diagnose: Schlauch vom LLK hat sich gelöst, Turbo außer Betrieb, Öl leckt...Wir müssen alle Schläuche neu machen, haben wir nicht da, 2 Wochen. Gut, ich bat um eine provisorische Lösung, sodass ich im Halbschlaf nach Berlin komme und da alles richten lassen kann, dass hat auch alles geklappt (Kosten nur Arbeit knapp 500€). Ich versuchte natürlich Kontakt mit KWE aufzunehmen, da ich nun echt angepisst war. Leider erreichte ich telefonisch keinen, die WhatsApp Bilder vom Schaden wurden sofort gelesen, aber keine Antwort und auf meine Emails erfolgte einmalig die Antwort, dass man eine "Meisterwerkstatt sei und sicherlich eine Lösung finden werde...danach habe ich nichts mehr von denen gehört. Meiner Meinung nach wurden hier grob fahrlässige Handlungen begangen. Durch Einsparungen (Schläuche minderwertig und zu kurz, Verbindungsstücke zu klein) wird hier ein sehr großes Risiko eingegangen, was der Autofahrer / Kunde anschließend trägt. Dass kann im schlimmsten Fall Leben kosten! Da die Firma KWE Automotive GmbH sich nicht mehr meldet, kümmert sich nun mein Anwalt darum. Aufwendungen und Schadensersatz werden in vollem Umfang gerichtlich durchgesetzt.
Fazit:
// Preis - Leistungsverhältnis (erst Mal ) super!
// Bei Auftragsklärung netter Kontakt
// Ersatzwagen für 29 Euro am Tag ohne KM Begrenzung
// Bis auf zwei Stunden Verzug, termingerechte Arbeitsleistung
// KWE macht von den Arbeiten nichts selber. Einbau durch KFZ Werkstatt (in Kooperation)
Steuergerätoptimierung von CC-Tuning Magdeburg
// Schlampiger Einbau der Teile (Frontstoßstange, ACC Sensor, Spaltmaße haben nicht mehr gepasst)
// Tank war bei Abholung halb leer (wurde 10 KM vor Abgabe vollgetankt)
// Kein Kundenservice (wenn die Kohle da ist, ist der Kunde scheiß egal)
// Fahrzeugspezifisches Fachwissen nicht vorhanden
// Absolut intransparente Abwicklung (Auftrag und Rechnung weichen voneinander ab)
Leider ist es so, dass man da bei den "großen" bleiben sollte, um auf der sicheren Seite zu sein. Ich habe es nun mit einem "Individualisten" versucht und werde das garantiert nicht wiederholen, denn ob das Ganze 2000 oder 4000 kostet, ist mir egal. Ich will ein zuverlässiges Auto mit viel Leistung.
Also Finger Weg von diesem Sch*** Laden!
P.S. Ich suche für mein Wagen noch folgende Teile: Dekor in Klavierlack (mit Head-Up und Memo Fahrerseite), Facelift 2015 Rücklichter vom Avant und eine S6 / RS6 Innenausstattung (4 Sitzer), RS6 Grill mit PDC und Nachtsicht und ein KW DCC Fahrwerk für den A6. Wer da Infos/Kontakte hat gerne per PN melden.
30 Antworten
Termin: 08.06.2015 - 10.06.2015 - lt. AB
Wir bitten kurz um Bestätigung des Termins zum Umbau und Abstimmung.
Der Mietwagen wäre am Montag, den 08.06.2015 ab 12°° Uhr verfügbar da er über das Wochenende vermietet ist und erst gegen 11°° Uhr zurück kommt.
Da aber der TÜV erst Mitwoch haben wir zeitlich gesehen dadurch kein Problem.
Wenn Übergabe erst am 09.06.2015 dann möglichst morgens zeitig aber eigentlich wäre uns Montag nachmittag lieber!
... Sie kamen am 09.06. gegen Mittag!!