Leistungsmangel bei Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir einen Golf V 2.0 TDI gekauft.
Habe den auf der Autobahn bis 3000U/min eingefahren die ersten 1500 km.
Mittlerweile habe ich fast 7000km auf der Uhr.
Allerdings liegt die zu ereichende Höchstgeschwindigkeit bei ca 200km/h laut Tacho.
Ich hatte einen Vorführwagen mit dem gleichen Motor, der lief laut Tacho 225km/h.
Der freundliche hat dazu nur gesagt, das die Leistung noch kommt bei ca 20000km. Bis dahin soll ich jetzt warten. Die haben die Fehler ausgelesen, keine. Und ob das Gaspedal zu 100% Vollgas gibt?
Kann das sein???
Soll ich mal ne Leistungsprüfung machen, und ab wann bauen dir mir einen neuen Motor ein? Komplett neues Auto ist fast nicht möglich, da der schon einen Spezialumbau hat.

Gruß

36 Antworten

ok...spezialumbau: was hast ud für felgen drauf? ich merke meine 18 zöller

Ich habe zur Zeit Winterreifen auf Stahlfelge drauf.

195/65 R15.

Aber das wird es wohl nicht sein. Und bevor weiter spekuliert wird, der Umbau besteht aus einer Doppelbedienung. Gewicht vielleicht ca 25 kg, hoch geschätzt.
Kann denn irgendwas noch kaputt sein, was das verursachen könnte?
Die Leistung finde ich eigentlich angemessen, aber ab ca 190km/h ist dann schlagartig schluß, dann geht es nur noch langsam weiter bis 200Km/h. Das dann aber genau. Selbst etwas bergab keine Reaktion.

Gruß

vermutung: LMM???

Hallo Interpolis,

meinst du Luftmassenmesser? Wird das als Fehler nicht erkannt?
Und wie krieg ich die freundlichen dazu den zu tauschen?

Ps: Der vorführwagen war ein Sportline mit 225 er Bereifung. Da ging das doch auch. :-(

Ähnliche Themen

ja, meine den luftmassenmesser, aber das kann eigentlich wirklich nicht sein....

da muss irgendwas faul sein, bei 7tkm ist so ein auto schon eingefahren.

Ich hatte bei einem GolF IV 1.9 TDI den mal kaputt. Da hat der dann bei 160Km/H aufgegeben.
Zum Thema einfahren meinte der :-( , der Moto sei mit einer Plasma legierung ausgelegt, deshalb sollte ich jetzt bis 20000km warten bis die wieder was machen würden.

Da hab ich aber irgendwie keinen Bock drauf. Weil dann kommen die mir mit ner anderen Ausrede, und ich hab wieder die Arschkarte.?

nein, dass kann doch nicht sein, dass man 20.000km (dafür brauchen manche leute eineienhalb jahre für), bis ein auto seine volle leistung entfaltet. hau da mal auf den putz! würd mir das nicht gefallen lassen

das hab ich ja gemacht. Wohl mit mäßigem Erfolg. Der hat die 1,5 Jahre oder fast 2. Nieder gemacht indem der hchgerechnet hat: 5 TKm in einem Monat = 20Tkm in 4 Monaten.
Das ist ein Witz, aber ich weiß mir nicht anders zu helfen. Was macht deiner den noch laut Tacho? Mein Golf IV 1.9 ist mit 195er Reifen noch gut 200Km/h gefahren bergab oder mit viel anlauf auch schon mal mehr.

dann wechsel den händler!!! das is ja ne frechheit

das hab ich ja auch schon in Erwägung gezogen, allerdings krieg ich dann auch nicht mehr Leistung.
Oder bauen andere so mis nix dir nix einfach einen neuen Motor ein. Wahrscheinlich nicht?
Was kostet denn so ca eine Leistungsmessung, dann hab ich schon mal ne Ahnung ob das wirklich minder Leistung ist, somit Gewährleistung und die müßten mir dann doch einen neuen einbauen oder wenigstens mit vergleichbarer KM-Leistung???

Was meinst Du denn genau mit Doppelbedienung?

Fahrschulpedale oder einen behinderten gerechten Umbau mit "Gasring" am Lenkrad?

Bei letzterem kann ich mir durchaus vorstellen, das mit dem Ring das Gaspedal nicht ganz durchgedrückt wird.
So war es jedenfalls bei einem Twingo, den wir in der Werkstatt umgebaut hatten.

@Nok_Man

Hallo!

Du hast gesagt das du Winterreifen hast, könnte das sein das in der MFA Dein Auto auf Winterreifen eingestellt ist und er bei 190-200 dicht macht (aus Sicherheitsgründen wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung der Reifen).

Ist zwar nur eine Vermutung aber Du kannst ja mal versuchen das umzustellen.

Schönen Sonntag

Christoph

2.0 TDI zu langsam

Hallo Freunde!

ist schon abenteuerlich welche Spekulationen hier ins Kraut schießen. Ich möchte da auch mal etwas beitragen.
Der Abrollumfang eines Reifens ist je nach Grösse unterschiedlich. Das wird auch zwischen den 205/55/16 als Sommerreifen und den 195/65/15 Winterreifen so sein. Das lässt sich ja ganz einfach ausrechnen. Innerhalb dieser Toleranzen wird auch die Höchstgeschwindigkeit variieren. der Toleranzwert orientiert sich am Tachoendwert und darf bis zu 7 % betragen. Das sind bei 260 wie beim V-er schon eine ganze Menge. Dazu kommt das selbst innerhalb einer Reifengrösse je nach Hersteller Differenzen im Abrollumfang sein können.
Bei meinem IV-er 1.9 tdi hatte ich zwischen der Sommer/Winterbereifung immer einen Unterschied in der Geschwindigkeit von etwa 7-9 km/h. Bei den Sommerreifen hat er mehr angezeigt.
Also wäre eigentlich auszutesten ob die "fehlenden 10 km/" nicht auf diesen Umstand zurückzuführen sind.
Ist etwas länger geworden aber auch nicht so schnell zu erklären.

Schönen Sonntag!
Vadder

P.S.: mein V-er 1.9 Tdi geht mit Sommerreifen knapp 200 auf gerader Strecke, hab ich gestern das erste mal getestet nach etwa 1700 km Einfahrzeit.

Hallo!

Meine Vermutung kommt von diesem Bild aber wie gesagt ist nur eine Vermutung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen