Leistungsloch zwischen 3000 und 5000 Umdrehungen nach Chiptuning

Audi TT 8N

Hi, hab nach einem Chiptuning folgendes Problem. Motorkennbuchstabe APX 225PS Bj.99

Beim Vollgas durchbeschleunigen aus unteren Drehzahlen fällt der Motor ab ca 3000 1/min in ein Leistungsloch. Ab ca 5000 1/min gibts nochmal Richtig Schub nach vorne. Bei knapp 3000 1/min merkt man das er anfangen will Lesitung zu bringen jedoch gibts dann kurz einen Ruck und er Fällt in das Leistungsloch.
Hauptsächlich merkt man das Loch im 4., 5. und 6. Gang

Folgende Ursachen kann ich soweit ausschließen: SUV, N75, LMM, Ansaugschlauch, Lambdasonde, Druckverlust im Ladedrucksystem, Zünkerzen und Benzinfilter.

Hab mal einige Logs gemacht auf denen man erkennt, dass der Ladedruckverlauf in Ordnung ist, jedoch im bereich zwischen 3000 und 5000 1/min der Einspritzzeitpunk auf 0° und sogar auf nach OT geregekt wird. Gleichzeitig wird die Einspritzzeit diesem bereich etwas erhöht.

Die Lambdaspannung liegt zwischen ca 0,65 und 0,75V.

Ich hoffe mir kann jemand sagen wonach ich suchen muss.

MfG

Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Also mann braucht mich nicht (wie es einige versuchen) für dumm zu verkaufen...

MfG

Das solltest du aber am ehesten deienem Tuner sagen, denn die meißten leute hier wollen dir einfach nur helfen, obwohl das wort Freundlichkeit bei dir wohl ein Fremdwort ist!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haas-p


Also was soll ich zu dieser Sturheit hier sagen?

Aber das versteht ja keiner hier...

Die meisten hier fahren wohl zum Reifendruck messen oder Standlichbirnenwechsel in ne Werkstatt. 😉 Ist ja auch ne Arbeit, für die man Ausgebildet sein muss 😉

Nun mal gaaanz Sachte junger Mann, ja. Wir wollen doch nicht gleich die Nerven verlieren!

Nein, Dich kann wirklich keiner hier verstehen. Du bist uns ja um Längen voraus...

Schön für Dich, wenn Du schon Standlichbirnen selbst wechseln kannst, nur mit dem Chipen klappt´s wohl noch nicht so ganz, wa? 😁
Und über anderer Leute Qualitäten mach Du Dir mal keine Sorgen, die liegen vielleicht ganz woanders. 😁😁

Habe fertig

Hallo haas-p,
wenn ich den Beitrag hier verfolge, dann werde ich das Gefühl nicht los, dass Du das gleiche Problem schon mal in einem anderen Forum gepostet hast.
Sind die Logs in dem anderem Forum von dem APX???

Hier wie in dem anderem Forum hast Du einen Hinweis bekommen, Dir die Einspritzzeiten und den Zündwinkel anzusehen.

Zitat:

Original geschrieben von RealMike


Zündzeitpunkt viel zu spät, wird dann auch heiß werden (Abgastemp), Irgendwie sieht das alles sehr komisch gemacht aus.
Mike

Zitat:

Original geschrieben von BlackTrouble


zündzeitpunkt und einspritzzeiten sind sowas von daneben, daß ich damit nicht fahren würde.

Der gleichen Meinung bin ich auch, für mich sieht das scherzhaft gesagt, fast nach Schubabschaltung aus was da programmiert wurde.

Wenn Dir schon 2 Tuner einen Tipp geben, solltest Du mal darüber nach denken bevor Du hier die Leute herunter machst.

Obwohl Du damit wahrscheinlich nix anfangen kannst stelle ich mal ein LD Diagramm vom einem APX mit Chip ein der bestens läuft.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von BlackTrouble



das ist der unterschied zwischen der "internet-bestellung" und dem kauf
beim fachhandel. 😉

denk mal drüber nach.

Das mein ich doch 😉

Ich hab mich für die günstigere Variante entschieden und versuche nun ein selbsverschluden des Fehlers auszuschließen.

Jedoch wird einem hier nicht wirklich geholfen, da hier nur wenige bereit sind wirklich zu helfen. Hier wird dann versucht mit Halbwissen zu glänzen und sofort alles auf den Tuner geschoben. Wie schon mal geschrieben will ich einen Fehler im System (außer des Chips) ausschließen, bevor der Tuner nochmal kommt.

@UL-TT 264

Das war nicht auf das Chippen bezogen, sondern auf meine Fehlersuche die ich im Moment intensive betreibe. So wie es sich hier bei einigen anhört, fahren sie wohl für jedes Problemchen zu nem Fachmann, ohne sich mal selber an die Fehlersuche zu begeben.

MFG

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo haas-p,
wenn ich den Beitrag hier verfolge, dann werde ich das Gefühl nicht los, dass Du das gleiche Problem schon mal in einem anderen Forum gepostet hast.
Sind die Logs in dem anderem Forum von dem APX???

Hier wie in dem anderem Forum hast Du einen Hinweis bekommen, Dir die Einspritzzeiten und den Zündwinkel anzusehen.

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von RealMike


Zündzeitpunkt viel zu spät, wird dann auch heiß werden (Abgastemp), Irgendwie sieht das alles sehr komisch gemacht aus.
Mike

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von BlackTrouble


zündzeitpunkt und einspritzzeiten sind sowas von daneben, daß ich damit nicht fahren würde.
Der gleichen Meinung bin ich auch, für mich sieht das scherzhaft gesagt, fast nach Schubabschaltung aus was da programmiert wurde.
Wenn Dir schon 2 Tuner einen Tipp geben, solltest Du mal darüber nach denken bevor Du hier die Leute herunter machst.

Obwohl Du damit wahrscheinlich nix anfangen kannst stelle ich mal ein LD Diagramm vom einem APX mit Chip ein der bestens läuft.

Gruß
TT-Eifel

Hi, endlich mal jemand der sachlich bleibt.

Ich habe doch in nem anderen Forum schon selber gesagt was an den Diagrammen nicht stimmt. Wollte nur wissen was so eine Verstellung verursacht.

Das Motorsteuergerät errechnet ja aus bestimmten Werten den Zündzeitpunkt, Einspritzdauer etc. Wenn irgendwo ein Wert falsch von einem Sensot kommt läuft natürlich auch nichts richtig. Das wollte ich geraus finden.

Aber niemand hat konkret was dazu geschrieben. Ich weiß schon was mit den Diagrammen anzufangen. Leider kann ich aber selber an meiner Software nix ändern.

Dazu habe ich auch (noch) nicht das Wissen...

Jedoch muss mir mal jemand erklären, warum es schädlich sein soll, wenn ein Motor mit spätem Zündzeitpunkt und längerer Einspritzdauer läuft. Da läuft der Motor schonender als anders!

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von haas-p


Wollte nur wissen was so eine Verstellung verursacht.

z.B. ein vermurkstes Zündwinkelkennfeld

Zitat:

Jedoch muss mir mal jemand erklären, warum es schädlich sein soll, wenn ein Motor mit spätem Zündzeitpunkt und längerer Einspritzdauer läuft. Da läuft der Motor schonender als anders!
MfG

Das mag schon sein, aber auch ohne entsprechende Leistung.

Vielleicht hilft das zum Verständnis weiter

oder das

Gruß
TT-Eifel

Wie sich was verhalten soll ist mir klar.

Ich bin auch nicht neu in der Materie.

Mein Vater war Jahrzehnte lang im Motorsport tätig, ist selber gefahren und hat auch Motoren für Formel, Rally und sonstige Fahrzeuge bearbeitet.

Jedoch hatte er mit Turbomotoren nicht so viel zu tun. Desweitern war früher fast alles noch mechanisch geregelt.

Ich selber war 9 Jahre im Kartsport unterwegs...

Also mann braucht mich nicht (wie es einige versuchen) für dumm zu verkaufen...

MfG

Zitat:

Also mann braucht mich nicht (wie es einige versuchen) für dumm zu verkaufen...

MfG

Das solltest du aber am ehesten deienem Tuner sagen, denn die meißten leute hier wollen dir einfach nur helfen, obwohl das wort Freundlichkeit bei dir wohl ein Fremdwort ist!

gutgut, jetzt hat jeder mal schimpfen dürfen und nun kommen auch endlich mal hilfreiche Beiträge😉

Man kann das jetzt so oder so sehen, aber weder die pauschale Aussage "Software ist schuld" noch "ich will aber unbedingt wissen, was außer der Software schuld sein kann" bringen hier jemanden weiter.

Ich kann nur aus Erfahrung reden und deswegen hat ich mich weiter auch in der Form geäußert wie man es nachlesen kann: als damals nach dem Chippen der Wagen nicht mehr über 200 km/h kam haben alle sofort "Software ist schuld" geschrieen. Was war es im Endeffekt: ein gerissener Turbolader. Als ich kürzlich nochmal Probleme mit schwankenden Lambdawerten und einem Ruck beim Gaslupfen hatte wieder das Gleiche. Was war´s: Undichtigkeiten im Ansaugtrakt. Da konnte ich noch so oft schreiben, dass BlackTTrouble sich einen ganzen Tag Zeit genommen hat um einen Fehler in der Software auszuschließen: es war pauschal die Software schuld alles ist in Streiterein und Rechthabereien der untersten Schublade ausgeartet.

Ich möchte einfach nur, dass wir den Bogen hier wieder dahin bekommen, dass Fehlersuchen konstruktif wie z.B. von TT-Eifel unterstützt werden und nicht jeder zweite per Copy/Paste den Standardsatz "Software ist schuld" hier reinpinnt. Sicher liegt der Fehler oft dort, aber eben nicht immer😉

mich erinnert das langsam irgendwie stark an dieses posting :

http://www.motor-talk.de/.../...rhalten-nach-chippen-t1886375.html?...

🙄

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


...........Was war es im Endeffekt: ein gerissener Turbolader. Als ich kürzlich nochmal Probleme mit schwankenden Lambdawerten und einem Ruck beim Gaslupfen hatte wieder das Gleiche. Was war´s: Undichtigkeiten im Ansaugtrakt.

@i need nos,

ich habe Dir zu Deinen Problemen mehrfach geraten, dass Du das System mal mit Lecksuchspray checken (lassen) solltest.

Das war schon vor Monaten so.

Getan hast Du, genau, nämlich das nicht.. sonst wärst Du innerhalb von ein paar Minuten auf diese Undichtigkeit gestoßen und das Problem wäre zu beseitigen gewesen!

Immer wenn man Dir einen deutlichen Hinweis gegeben hat(te) kam nix.. immer nur halbseidene Aussagen zu dem, was Du alles ausschließen konntest.

Getan hast Du jedoch in diese Richtungen nie etwas!!

Bist ja auch schon jahrelang hier im Forum, aber wenn ich alle meine Antworten für Dich raus suche, kann man Deinen teilweise selbstverschuldeten Leidensweg vs TT recht gut mit verfolgen.

Also bitte, stelle Dich jetzt nicht so hin und verdamme uns alle als Idioten.

Übrigens habe ich da noch ein, einfaches, Beispiel zu einem anderem Problem: Dein nach Wagenwäsche ständig nasser Pollenfilter.
Auch dazu habe ich Dir vor Monaten schon mehrfach und zum wiederholten Male deutliche Hinweise gegeben. Scheinbar hast Du keinen der Ratschläge befolgt, postest aber lieber, wie erst vor einigen Wochen zum wiederholten Male, von diesem "Problem"

Der Threaderstelle ist Profi, der weiß was er tut... er wird das Problem schon lösen 😁

So, das musste jetzt mal raus... ich lasse mich doch nicht für meinen Einsatz auch noch abkanzeln hier!

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Also mann braucht mich nicht (wie es einige versuchen) für dumm zu verkaufen...

MfG

Das solltest du aber am ehesten deienem Tuner sagen, denn die meißten leute hier wollen dir einfach nur helfen, obwohl das wort Freundlichkeit bei dir wohl ein Fremdwort ist!

Warum soll ich das meinem Tuner erklären? Der weiß bescheid, dass was nicht stimmt und wird sich noch darum kümmern.

Ich hab hier ganz freundlich um Hilfe gebeten, jedoch habe ich eigentlich nur von TT-Eifel Hilfe bekommen.

Bei vielen anderen ist es so wie "i need nos" schreibt.

Wenn ich in meinem Job auf Fehlersuche geh, dann Arbeite ich nach dem 5 W Prinzip.

Das heißt ich versuch nicht die Auswirkungen des Fehlers irgendwei zu beseitigen, sondern die Ursache für das Problem zu finden und zu beheben. Da kann ich auch nicht alles einfach auf den Programmierer schieben und sagen der hat scheiße gebaut und deshalb läuft die Anlage jetzt nicht mehr. Es gibt immer mehrere Einflussfaktoren die berücksichtigt werden müssen.

Bei MT hatte ich um Hilfe gebeten, da ich dachte hier wären Leute unterwegs die genau wissen, wenn das und das passiert dann liegt das da und da dran. Denn wenn 2 Leute das selbe Problem haben, dann könnten es noch mehrere sein und vieleicht hätte sich ja jemand gemeldet und gesagt, dass das Probem eine defekte Benzinpumpe oder ähnliches war.

Aber nein, statdessen wird von einigen alles auf den Tuner geschoben, welchen ich ja als Verursacher auch nicht ausgeschlossen habe.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


...........Was war es im Endeffekt: ein gerissener Turbolader. Als ich kürzlich nochmal Probleme mit schwankenden Lambdawerten und einem Ruck beim Gaslupfen hatte wieder das Gleiche. Was war´s: Undichtigkeiten im Ansaugtrakt.
@i need nos,
ich habe Dir zu Deinen Problemen mehrfach geraten, dass Du das System mal mit Lecksuchspray checken (lassen) solltest.
Das war schon vor Monaten so.
Getan hast Du, genau, nämlich das nicht.. sonst wärst Du innerhalb von ein paar Minuten auf diese Undichtigkeit gestoßen und das Problem wäre zu beseitigen gewesen!

Immer wenn man Dir einen deutlichen Hinweis gegeben hat(te) kam nix.. immer nur halbseidene Aussagen zu dem, was Du alles ausschließen konntest.

Getan hast Du jedoch in diese Richtungen nie etwas!!

Bist ja auch schon jahrelang hier im Forum, aber wenn ich alle meine Antworten für Dich raus suche, kann man Deinen teilweise selbstverschuldeten Leidensweg vs TT recht gut mit verfolgen.

Also bitte, stelle Dich jetzt nicht so hin und verdamme uns alle als Idioten.

Übrigens habe ich da noch ein, einfaches, Beispiel zu einem anderem Problem: Dein nach Wagenwäsche ständig nasser Pollenfilter.
Auch dazu habe ich Dir vor Monaten schon mehrfach und zum wiederholten Male deutliche Hinweise gegeben. Scheinbar hast Du keinen der Ratschläge befolgt, postest aber lieber, wie erst vor einigen Wochen zum wiederholten Male, von diesem "Problem"

Der Threaderstelle ist Profi, der weiß was er tut... er wird das Problem schon lösen 😁

So, das musste jetzt mal raus... ich lasse mich doch nicht für meinen Einsatz auch noch abkanzeln hier!

Eigentlich wollte ich ja auch nur Tipps haben zur Fehlersuche und nicht, dass es hier so Krass her geht. Habe gestern mehrmals darum geben, den Thread zu schließen. Jedoch ist trotz Meldung kein Mod meiner Bitte nachgekommen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von BlackTrouble


mich erinnert das langsam irgendwie stark an dieses posting :

http://www.motor-talk.de/.../...rhalten-nach-chippen-t1886375.html?...

🙄

Wenn es nicht 5,5 Stunden Fahrt bis nach Stade wären, wäre ich zu dir zum chippen gekommen.

Das Problem ist, sich ein richtige Bild über die Tuner zu verschaffen. Du wärst eigentlich vom hören sagen 1. Wahl gewesen.
Von Chipping.de hat man bis auf einige Ausnahmen auch nur positives gehört. Der Vorteil bei chipping.de lag bei mir halt noch im Preis und in der Nähe.

Von Wetterauer hatte ich vorher noch nichts gehört sonst wäre ich wohl da hin gefahren. Von den sonstigen Tunern in der Gegend habe ich vorher auch noch nichts mitbekommen.

Aber jetzt mal sehen wie alles weiter läuft. Wenn es sich nicht zum Guten wendet, habe ich ja genug Anlaufstellen 🙂

Habe für mich die meisten Hardwaredefekte nun ausgeschlossen und kann nur drauf hoffen, dass Danny nen Fehler in der Programmierung findet.

MfG

Patrick

MfG

Patrick

schau : prinzipiell verstehe ich dich ja sogar etwas.
mir sind nur ein paar umstände nicht ganz klar was den
ablauf des tunens bei dir angeht.
wieso macht man sowas irgendwo auf dem parkplatz
und dann noch so spät ? wieso brichst du das tuning
nicht ab wenn unmittelbar danach schon merkwürdigkeiten auftreten ?
gerade aufgrund dessen hätte ich die ganze mechanische
fehlersuche erstmal verschoben und hätte bei der software
gesucht. das liegt ja nunmal auf der hand.
ich bin selbst tuner und halte auch nichts davon daß bei jeder kleinigkeit
immer die software schuld ist. aber hier sprechen nun mal alle fakten dafür.
also, mach dir keinen stress mit der fehlersuche und lass dir erstmal eine
"ordentliche" software draufspielen (die logfiles / screenshoots von
zündwinkel und einspritzzeit sprechen eine deutliche sprache).
wenn die probleme dann noch weiterhin bestehen kannst du immernoch
den fehler bei dir suchen.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTrouble


schau : prinzipiell verstehe ich dich ja sogar etwas.
mir sind nur ein paar umstände nicht ganz klar was den
ablauf des tunens bei dir angeht.
wieso macht man sowas irgendwo auf dem parkplatz
und dann noch so spät ? wieso brichst du das tuning
nicht ab wenn unmittelbar danach schon merkwürdigkeiten auftreten ?
gerade aufgrund dessen hätte ich die ganze mechanische
fehlersuche erstmal verschoben und hätte bei der software
gesucht. das liegt ja nunmal auf der hand.
ich bin selbst tuner und halte auch nichts davon daß bei jeder kleinigkeit
immer die software schuld ist. aber hier sprechen nun mal alle fakten dafür.
also, mach dir keinen stress mit der fehlersuche und lass dir erstmal eine
"ordentliche" software draufspielen (die logfiles / screenshoots von
zündwinkel und einspritzzeit sprechen eine deutliche sprache).
wenn die probleme dann noch weiterhin bestehen kannst du immernoch
den fehler bei dir suchen.

War ja nicht auf einem Parkplatz 🙂 War ja bei mir zu Hause 😉

Das Problem war halt echt der Zeitpunkt. War für mich keine Zeit mehr was zu machen. Ist deshalb ja auch Teils meine Schuld.

Und wie ich schonmal verglichen hab. Der Eine kauft im Kaufhaus und hat den Service und der Andere im Internet und verzichtet auf bestimmte Leistungen.

Wenns an der Software liegt und der Fehler schnell behoben ist, dann werd ich zufrieden sein. Ansonsten Geld zurück zu nem anderen Tuner.

MfG

Ähnliche Themen