Leistungsloch zwischen 3000 und 5000 Umdrehungen nach Chiptuning

Audi TT 8N

Hi, hab nach einem Chiptuning folgendes Problem. Motorkennbuchstabe APX 225PS Bj.99

Beim Vollgas durchbeschleunigen aus unteren Drehzahlen fällt der Motor ab ca 3000 1/min in ein Leistungsloch. Ab ca 5000 1/min gibts nochmal Richtig Schub nach vorne. Bei knapp 3000 1/min merkt man das er anfangen will Lesitung zu bringen jedoch gibts dann kurz einen Ruck und er Fällt in das Leistungsloch.
Hauptsächlich merkt man das Loch im 4., 5. und 6. Gang

Folgende Ursachen kann ich soweit ausschließen: SUV, N75, LMM, Ansaugschlauch, Lambdasonde, Druckverlust im Ladedrucksystem, Zünkerzen und Benzinfilter.

Hab mal einige Logs gemacht auf denen man erkennt, dass der Ladedruckverlauf in Ordnung ist, jedoch im bereich zwischen 3000 und 5000 1/min der Einspritzzeitpunk auf 0° und sogar auf nach OT geregekt wird. Gleichzeitig wird die Einspritzzeit diesem bereich etwas erhöht.

Die Lambdaspannung liegt zwischen ca 0,65 und 0,75V.

Ich hoffe mir kann jemand sagen wonach ich suchen muss.

MfG

Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Also mann braucht mich nicht (wie es einige versuchen) für dumm zu verkaufen...

MfG

Das solltest du aber am ehesten deienem Tuner sagen, denn die meißten leute hier wollen dir einfach nur helfen, obwohl das wort Freundlichkeit bei dir wohl ein Fremdwort ist!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Wenn ein LEck im Ladedrucksystem wäre, sollte ich das doch an den Logs sehen oder? dann sollte der Ist-Druck doch vomm Soll-Druck abweichen.
Ich hatte mit 0,5 Bar abgedrück und hab keine Lecks gefunden...

MfG

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von haas-p


Nein, aber der Hauptsitz ist in Stendal. Der Danny hat seine Gebietsleute rumfahren. Aber er bearbeitet die Software bei sich.

MfG

Patrick

Ahhhhh.....Chipping.de :-)

Ich kenne den Thomas der das in Nürnberg macht ganz gut! :-)

Ruf den Danny mal an. Der hat echt ahnung und kümmert sich um das Problem bestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von haas-p


Nein, aber der Hauptsitz ist in Stendal. Der Danny hat seine Gebietsleute rumfahren. Aber er bearbeitet die Software bei sich.

oh je..... Das wird ein Spiel ohne Ende.

Lasse die Originalsoftware wieder aufspielen, hole Dein Geld zurück und gehe zu einem Tuner in Deiner Nähe.

Bei Problemen hast Du direkt einen Ansprechpartner ohne lange Wege zur Hand....

Ja wenn ich den Danny mal erreichen würde.

MfG

Patrick

Ähnliche Themen

So Danny erreicht aber er kann mir per Ferndiagnose leider nix dazu sagen. Da muss der Waldemar nochmal vorbei kommen und dann schauen.

is halt echt nervig so zu fahren...

Der Tuner meines bekannten meinte, der Motor würde zu wenig Benzin bekommen, der Benzindruck könnte zu niedrig sein...

MfG

Patrick

Ps. Hier in der Gegend ist kein bekannter Tuner über den es viele Erfahrungsberichte gibt...

Zitat:

Original geschrieben von haas-p


Ps. Hier in der Gegend ist kein bekannter Tuner über den es viele Erfahrungsberichte gibt...

ja und? Weshalb bist Du nicht gleich zu dem gefahren?

Oder hat der so wenig positive Schilderungen seiner Kunden, dass Du nicht mal seinen Namen sagen möchtest? 😁

Wahrscheinlich hast Du gegenüber einem anderen Tuner ordentlich Kohle bei Deinem jetzigen Tuning "gespart"?

Merke: wer billig kauft, kauft meistens zweimal......

bei dir in der nähe sind wenigstens pogea-racing und s-tec die
gute arbeit machen und dich nicht mit einem ungetesteten auto
wieder fahren lassen.

Der nächste tuner ist "Wild Motorsport".

Bei ihm hat mein Bekannter das selbe Problem wie ich bei mir.

Und dann gibt es noch "ets-power" aber von denen hab ich auch noch nichts gehört.

MfG

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von BlackTrouble


bei dir in der nähe sind wenigstens pogea-racing und s-tec die
gute arbeit machen und dich nicht mit einem ungetesteten auto
wieder fahren lassen.

ALso 280 und 480km find ich nicht besonders Nah 😉

MfG

sind 700km dichter ?? 😉

ansonsten wäre maxximumspeed.com (frankfurt) vielleicht etwas dichter.

sag mal, macht der tuner mit euch keine probefahrt??? da gehört ja schon mehr dazu als naivität um auf so was nicht zu bestehen.
selbst der "laptop-raststättenparkplatz-tuner mit tachoservice" der vor 9 jahren unseren 320d gemacht, hatte soviel anstand etliche km mitzufahren, bis wir nach 2-3 verschiedenen datensätzen das ok gegeben haben...

Der Waldemar kam bei mir vorbei. Aber leider hatte er Verspätung. Es war also schon dunkel. Zudem muss man bei mir das Steuergerät aufmachen um zu chippen. Wir waren also sehr spät fertig und haben noch eine Probefahrt gemacht bei der mir das Problem schon aufgefallen ist. Jedoch was soll ich denn dann noch machen? Er läuft ja... nur fehlt die Leistung im 4.5.6. Gang...

MfG

Zitat:

Wir waren also sehr spät fertig und haben noch eine Probefahrt gemacht bei der mir das Problem schon aufgefallen ist. Jedoch was soll ich denn dann noch machen? Er läuft ja... nur fehlt die Leistung im 4.5.6. Gang...

MfG

Tja die Leistung, ist wohl doch eines der wichtigsten sachen bei chiptuning oder?? Oder hast dus machen lassen weil dir der alte chip nicht mehr gefallen hat, also zwecks der besseren Optik??

Wenn ich alle Gänge durchbeschleunige geht er wie Sau. in den ersten 3 Gängen merkt man auch keine Leitungseinbußen.

Fängt dann beim 4. Gang an...

Ich möchte keine Tuner Diskusion haben. Ich will lediglich wissen, ob es an einem defekten Bauteil im System liegen kann und wenn ja dann welches?

MfG

Ähnliche Themen