leistungskurve/vanos/supersprint
hallo
hab mal ne echt interessante frage an euch! ich war heut auf dem leistungsprüfstand und so weit alles ok hab nen 318is hat die 140ps erreich ok trotz supersprint anlage mit katersatz aba was solls aba jetzt ist eine unstimmigkeit beim drehmomentverlauf drinnen! zwischn 3500-4000 bgeinnt die kruve flach weiter zu laufen ohne steigung und plötzlich bei 4000 steigt sie auf 183nm an obwohl 175nm maximum sind laut werk und ab 4800 geht der verlauf wieda zurück auf exakt den serienverlauf und erreicht dann bei 6000 die 140ps. der boschmechaniker meinte es könnte am vanos liegn da es sich bei der unstimmigkeit ja genau um den bereich handelt wo das vanos umschaltet! aba mal ehrlich kurzzeitig mehr drehmoment durch falsche vanos steuerzeit das hab ich ja noch nie ghört!
was meint ihr dazu?
mfg
31 Antworten
ja bis auf die auspuffanlage die komplett von supersprint ist auch das katersatzrohr ist von dort is alles original
mfg
hab leider keinen scanner um das diagramm einzuscannen aba ich habs eh so gut es geht beschriebn!
mfg
Hat wohl was mit dem Katersatz zu tun ..... !?
Ähnliche Themen
Seit wann hat ein 318is Vanos??? Der hat DISA Einheit, und die stellt die Luftwege um...
Guten Morgen..
Das Du mehr Drehmoment hast wird wohl an der Supersprint Anlage liegen. Das ist bekannt das die Drehmoment und ein wenig Leistung bringen.
Es gab ja mal den grossen Test in der Sport Auto mit dem 318ti Compact. Da war Supersprint auch der beste. Höchste Mehrleistung und 4NM mehr.
Remus, Eisenmann und co haben nur Krach gemacht.
Das ist fakt. Das dein Kat fehlt wird auch ein wenig noch gebracht haben.
Was war das für ein Leistungsprüfstand?
Wurde nach DIN oder EWG Norm gemessen?
Grüsse Tim
im e36 hat der 318is vanos weiß jetzt nicht genau ab welchem jahr aba mein 95er hats aufjedenfall drinnen!
mir ist schon klar das die auspuffanlage was bringen sollte normal aba sie bringt ja nix ich hab genau 140ps ! der abfall zuerst und dann steile anstieg und wieda abfall auf normal ist ja nur zwischn 3500 und 4800 würde der auspuff was bringen wär es gleichmäßig übas ganze drehzahlband eventuell ober 5000 noch a bisl stärker als darunter!
wurde nach DIN gemessen
mfg
Der hat kein Vanos, geh mal zu BMW, die Lachen dich aus. Der E46 318ti hat Vanos. Im E 36 egal ob Motor M42 oder M44 gibt es kein Vanos. Wer hat den sowas in die Welt gesetzt.?
Für das, das der Kat fehlt, ist die Endleistung bei 6000 Umdrehungen ja gerade so Serie. Mein 318ti hat auf einen MAHA Prüfstand 106KW gedrückt, ohne eine jegliche Modifikation. Kein Auspuff oder Chip. Kat ist auch drin, ist sowiese der grösste Schwachsinn den rauszumachen. Aber das lernt ihr ja auch noch irgendwann.
Ja macht das. Nach EWG wird neuerdings nur noch gemessen.
Dann kannst Du ungefähr davon ausgehen, das er nach DIN so gute 143 PS hat.
Die E36 wurden alle nach DIN gemessen.
Meinst Du jeder 318is hat genau 140 PS?
Es gibt genug die haben nur 135. Es gibt auch welche die haben 147 PS. Jeder Motor streut.
Kann immer noch nicht glauben, das es jetzt Vanos im 318is geben soll, und das schon seit 1995..
naja so der schwachsinn kanns ja nicht sein wenn in seriennahen rallycups mit supersprintanlagen ohne kat gefahrn wird!
nagut wenn mein wagn kein vanos hat an was kann diese unstimmigkeit im drehmomentverlauf denn dann liegn? und worin liegt der unterschied zwischn din und ews mir ist der unterschied in der berechnung klar aba gibt nurn din die höheren werte aus oder ews?
mfg
ja also allgemein kann man ja sagn der 1,8er 16v streut eher nach unten aba darum gehts mir ja garnicht und auch nicht ob die auspuffanlge jetzt was biringt oder nicht mir gehts nur um den eigenartign drehmomentsverlauf der darauf hindeutet das irgendwas im motor nicht so recht stimmen kann!
mfg
Wer ohne Kat fährt ist für mich nicht ganz gescheit..
Punkt. Sorry.
Steuerhinterziehung usw...
Da ich mit Rennsport zutun habe, weiss ich zu 100% das, egal ob Rundstrecke oder Rallye ein Kat Pflicht ist.
Jetzt erzähl Du mir, es wäre anders. Mein Kumpel sein Vater ist Technischer Kommisar..
Der Drehmoment deines 318is ist schon in Ordung.
Die Verlaufen so, höchster Drehmoment ist meisten so bei 4400, und dann geht es bergab.
Also ich weiss das viele 318is mit dem M42 sich im Bereich zwischen 135 und 140PS bewegen. Das sie allgemein nach unten streuen, würde ich nicht behaupten.
Grüsse Tim
ein freund von mir ist fahrer hier in österreich in einem rally cup mit einem seat ibiza und die haben keinen kat! aba um das gehts ja auch nicht mag ja auch von cup zu cup unterschiedlich sein!
aufjedenfall hat der 318is laut unzähligen prüfstanddiagrammen die ich bis jetzt gsehn hab und da hat der boschtechniker mir rechtgegeben eine sehr harmonisch und leicht ansteigend drehmomentkurve ohne spitzen und meiner hat nun ein kleines "loch" gefolgt von einer spitze wieder gefolgt von normalem weiterlauf laut standart! und sowas lasst auf probleme am motor schliessn wird vielleicht die wirkung der auspuffanlage elektronisch irgendwie gebremst und kommt nur im bereich des max. drehmoments zum tragn weil die restliche kurve ja praktisch so mustergültig verläuft das es im praktischen alltag ( motor verbaut im wagen und nicht am motorprüfstand ) ja schon fast garnicht möglich ist?
moin !
bau den kat wieder rein, und du hast eine herrlich harmonische kurve .....
mfg Jan
ps: das ist mein voller ernst