Leistungsentfaltung S4

Audi RS4 B5/8D

Bei Vollgas ab ca. 1700 U/Min passiert erstmal wenig, ab ca. 2.200 hat man das Gefühl des Turboeinsatzes, richtige Beschleunigung gibt's ab 2.500 U/Min. Habe das Auto ( S4 Avant, 98.000 km, Bj 12/98 ) noch nicht lange, werde aber das Gefühl nicht los, daß die Beschleunigung ein bißchen zu spät kommt. Bereits getauscht: Zahnriemen, LMM und Pop Off Ventile; Fehlerspeicher zeigt nix an; hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

85 Antworten

Das passt schon und man kann auch auf deinem Foto gut erkennen(lob an Deine Digicam) das der abstand zwischen den ersten beiden strichen nicht so Groß ist wie der zum dritten (120) ich habe mich vorher verschrieben in meinem beitrag!(sieh genau hin)

Der erste Strich ist defintiiv 80 und der 2 90. Kann man wunderbar mit dem VAG programm auslesen.

Wenn Du keines hast komm mal nach Deutschland und wir checken deinen Wagen mal Durch. Laderdruck, LMM usw...

Hallo,

wo kann man den S4 mal durchcheken lassen ???

Gruss Frank

Übrigens sind 120grad bei langer Vollastfahrt auch völlig normal selbst bei ungechippten Fahrzeugen. Ist auch ein Nachteil gegenüber dem RS4 der einen seperaten Ölkühler hat bei uns S4 fahrern allerdings ist die Ölkühlung mit in den Kühlerkreislauf gebunden und nicht ganz so toll!

Gruß......

Zitat:

Original geschrieben von merler1


Hallo,

wo kann man den S4 mal durchcheken lassen ???

Gruss Frank

Kann man mit Notebook und VAG com programm selber machen.

Ähnliche Themen

ja wie geil 😁
dann kühle ich ja meinen "unwissend" immer unter 90 grad....
LOL, ich glaubs nicht 😉
ich dachte echt, der zweite sei 100....
naja, besser so als umgekehrt! 🙂
danke dir für die info. darum habe ich auch immer behauptet, ich käme nie unter 100 grad...
(kann mich gar nicht mehr erholen...ob man's merkt??!?!??)

ich habe eigentlich (seit kurzem) vag com, habe aber bis auf dem LMM noch nichts gemessen... *schäm*

greets
spazerz

Zitat:

Original geschrieben von merler1


Hallo,

wo kann man den S4 mal durchcheken lassen ???

Gruss Frank

hab meinen (nachgebauten) adapter von

http://shop.dieselschrauber.de/

der funktioniert mit der testversion 3.11 von VAG COM einwandfrei.

um genau zu sein, habe ich diesen adapter:

http://shop.dieselschrauber.de/.../36

ist halt ein bisserl teurer, aber mit dem ebay-schrott habe ich nur schlechte erfahrungen gemacht...

greets
spaceman

Zitat:

Original geschrieben von Spazerz


ja wie geil 😁
dann kühle ich ja meinen "unwissend" immer unter 90 grad....
LOL, ich glaubs nicht 😉
ich dachte echt, der zweite sei 100....
naja, besser so als umgekehrt! 🙂
danke dir für die info. darum habe ich auch immer behauptet, ich käme nie unter 100 grad...
(kann mich gar nicht mehr erholen...ob man's merkt??!?!??)

ich habe eigentlich (seit kurzem) vag com, habe aber bis auf dem LMM noch nichts gemessen... *schäm*

greets
spazerz

... da bist du nicht alleine... bin jetz ein wenig konfus und misstrauisch... aber wen das stimmt dan kühl ich meinen auch immer unter 90😁

hehehehe, gut, dass ich da nicht alleine bin...
aber jetzt wo nippynell es gesagt hat, fällt mir der grössere abstand zwischen 90 und 120 auch auf... 😉 😁 😁

Super freut mich ebenfalls für euch!

@Spazers
mit der Testversion kann man keinen Ladedruck auslesen leider!

Funktioniert VAG COM bei den 98er modelen auch zu 100%?

Wieso nicht???????

Klar funktioniert das, 1000%ig

Zitat:

Original geschrieben von Nippynell


Wieso nicht???????

Klar funktioniert das, 1000%ig

weil ich schon gelesen habe das da nicht alles zu 100% vorhanden sei...

aber offensichtlich war das ne fehlaussage😉

Es gibt eine Testversion zum Download von VAG.com und mit der kann man nur die ersten 25 bänke auslesen.

Bei der Vollversion (die aber ein haufen asche kostet) geht das alles Problemlos!

Gruß...........

Zitat:

Original geschrieben von Nippynell


@mathi
Ich gebe es auf mit Dir über K03 Lader zu diskutieren ist echt für die Katz!

es zwingt dich ja keiner... wir machen es einfach so... du fährst deinen und ich meinen ok?

Zitat:

Original geschrieben von Nippynell


(ich weiß Deiner ist Bj. 2001 da kann dann nichts mehr passieren is klar 🙄).

ich weiß nicht, was dich dazu treibt, ständig darauf rumzureiten... aber ich weiß, dass mein S4 solange hält, wie ich ihn noch fahre, april 2006. sollte was sein, habe ich garantie. ich hoffe, du kannst damit leben. wenn nicht, auch nicht so schlimm.

zu deinem roman:
sehr schön, aber nichts neues.

Wieso ständig? Schau dir doch mal Deine erste antwort in diesem tread an

Bj. 2001 keine Probleme.

Super!!!!

Bist Du eigentlich Hellseher, das Du jetz schon weißt das dein S bis Apr. nächstes Jahr hält?

Deine Antwort
Ähnliche Themen