Leistungsentfaltung S4

Audi RS4 B5/8D

Bei Vollgas ab ca. 1700 U/Min passiert erstmal wenig, ab ca. 2.200 hat man das Gefühl des Turboeinsatzes, richtige Beschleunigung gibt's ab 2.500 U/Min. Habe das Auto ( S4 Avant, 98.000 km, Bj 12/98 ) noch nicht lange, werde aber das Gefühl nicht los, daß die Beschleunigung ein bißchen zu spät kommt. Bereits getauscht: Zahnriemen, LMM und Pop Off Ventile; Fehlerspeicher zeigt nix an; hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

85 Antworten

BJ 2001: keine probleme

Schätze der S4 hat ein Chip-Tuning hinter sich

Zitat:

Original geschrieben von iwanowi


Schätze der S4 hat ein Chip-Tuning hinter sich

wie meinen?

Hallo!

Denke nicht das es etwas mit einem Chiptuning zu tun hat.

Hast Du denn ne Vergleichsmöglichkeit? Bei meinem 1.8T ist es so, der hat zwar nicht die Beschleunigung, aber von der wirklichen Turbokraft merkt man bis 2000U/min auch nicht viel.

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Hallo Andi !

Hab' leider keine Vergleichsmöglichkeit, da das Modell hier in der Nähe nicht angeboten wird. Aber..

Meiner Erinnerung nach hat der Wagen kurz nach Kauf ( 08/2005 ) bereits bei etwa 2.000 U/min ordentlich angeschoben ( ca. 80 km/h in der 6.); urplötzlich ohne Vorwarnung erst bei 2.500 ( ca. 100 km/h in der 6. ) - Darum bin ich jetzt ein bißchen beunruhigt !

Audiwerkstätten wissen auch nicht weiter

LG
Alex

Lass mal das Schlauchsytem abdrücken und vorsichtshalber den Y-schlauch tauschen vielleicht hat der einen Riss!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


BJ 2001: keine probleme

Bj. 1998 keine probleme😉

bin auch der meinung das etwas mit den druckschleuchen nicht gut ist

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


BJ 2001: keine probleme

toller beitrag...

@threadersteller
also wirklich volldampf kommt auch nicht punktgenau bei 2000 umdrehungen... vielleicht hast du dich schon an die leistung gewöhnt?!?
mach sonst mal ne messung mit vag-com (ladedruck, luftmenge usw.) von einem bekannten oder so. hast du da ne möglichkeit?

Aber Du weißt doch das der @mathiasku einen besseren S4 hat wie alle anderen da können auch auf gar keinen fall die Lader kaputt gehen!!!😉

Doppelpost sorry!

😁
LOL, jaja 😉

Meiner einer wird sehr oft per VAG COM gemessen und aller werte sind i.O. . Die leistungsentfaltung ist allerdings genauso, wie der Ersteller geschrieben hat. Habe gierzu auch schon diverse Test gelesen, bei welchen die leistungs/ drehmoment kurve gemessen wurde. nach diesen ergibt sich auch, dass das max drehmoment " erst" nach 2000 umin einsetzt. Ob irgendetwas nicht stimmt ist wohl am besten auf der BAB rauszufinden. wenn dein S4 sauber auf 250 hochzieht, kannst du von ausgehen, dass die LMM´s und turbos laufen. Die Schluchverdindungen zu prüfen ist allerdings nie ein nachteil Sollte hie nämlich ein schaden sein, kann das teuer folgeschäden nach sich ziehen. Allgemein ist es aber bei meinem S4 wirklich genauso. wirklichen druck ( natürlich im verhältnis) gibts ab etwas über 2000 umin, schub an 2500 und richtig laune jenseits der 3000 umin - ca 6500 umin ( trotz der " offiziellen" leistungskurve, wo der peak ja bei 5800 erreicht wird.

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von Spazerz


toller beitrag...

Zitat:

Original geschrieben von Nippynell


Aber Du weißt doch das der @mathiasku einen besseren S4 hat wie alle anderen da können auch auf gar keinen fall die Lader kaputt gehen!!!😉

was ist denn mit euch los? ihr zappelt ja rum, wien fisch an der angel 😁 schlecht geschlafen?

Hallo S4 Fahrer 😉

hab da auch mal ne Frage dazu. Ich lese bei euch von VAG COM messen, was ist das ? und wo kann man die Druckschläuche abdrücken lassen?
Ich meine, meiner geht bis 250 ganz gut, alles drüber ist aber ziehmlich zäh, auch wenn er mit 275 eingtragen ist, habe ich aber erst bei ner abschüssigen Autobahn drauf bekommen.
Denke auf einer flachen ist das nicht drinn, oder es dauert halt eeeeewig 😉
Oder gibt es einen Leistungsprüfstand, wo man ihn überprüfen kann. Ich bin von der Mosel und möchte nicht gerade 500Km zu MTM fahren. Denke schon das es wichtig ist zu wissen ob alles dicht ist, nicht nur wegen der Leistung, da sonst doch die Turbos auf dauer schaden nehmen🙁

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen