Leistungsentfaltung S4
Bei Vollgas ab ca. 1700 U/Min passiert erstmal wenig, ab ca. 2.200 hat man das Gefühl des Turboeinsatzes, richtige Beschleunigung gibt's ab 2.500 U/Min. Habe das Auto ( S4 Avant, 98.000 km, Bj 12/98 ) noch nicht lange, werde aber das Gefühl nicht los, daß die Beschleunigung ein bißchen zu spät kommt. Bereits getauscht: Zahnriemen, LMM und Pop Off Ventile; Fehlerspeicher zeigt nix an; hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
ich weiß nicht, was dich dazu treibt, ständig darauf rumzureiten... aber ich weiß, dass mein S4 solange hält, wie ich ihn noch fahre, april 2006. sollte was sein, habe ich garantie. ich hoffe, du kannst damit leben. wenn nicht, auch nicht so schlimm.
ist das nicht ein widerspruch?
einerseits schreibst du: "mein s4 hält solange, wie ich ihn noch fahre". andererseits aber doch wieder: "wenn was ist, habe ich garantie".
😁
ja was denn jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von Nippynell
Wieso ständig? Schau dir doch mal Deine erste antwort in diesem tread an
was ist damit? er hat gefragt, ob jemand schon soetwas ähnliches hatte... meine antwort lautete nein.
leute, ihr seid echt nicht ausgelastet. ich weiß nicht, warum ihr so angezickt postet, aber irgendwie habe ich den eindruck, dass ihr mit euch selber, eurem wagen oder eurem leben unzufrieden seid.
machen wir es einfach so, wie ich gesagt habe... ihr fahrt eure karren und ich meine. wäre das ok?
klar versteh ich was du meinst.. bin ja nicht doof.
du hast es nur SEHR komisch ausgedrückt 😉
naja, egal.
lasst uns nun alle die hände reichen und tanzen bis in den morgen 😁 😁
hauptsache jeder ist glücklich mit seinem gefährt 😉
steigst du nacher echt auf nen BMW Roadster um?
Zitat:
Original geschrieben von Spazerz
steigst du nacher echt auf nen BMW Roadster um?
nein, wo hast du das gelesen?
Ähnliche Themen
ich dachte, ich hätte das hier im forum mal gelesen. dann verwechsle ich das wahrscheinlich.
was kaufst du denn danach?
Zitat:
Original geschrieben von Spazerz
ich dachte, ich hätte das hier im forum mal gelesen. dann verwechsle ich das wahrscheinlich.
ganz falsch warst du nicht, nur roadster ist es keiner... z3 m coupe
hä? bin ich jetzt ganz falsch, aber ich dachte ein z3 sei ein roadster..
naja, bin nicht der bmw profi.
was hat denn der für ein motor/leistung usw?
es gibt einen z3 roadster und ein z3 coupe.
m coupe:
http://www.autopower.se/galleri/frilansare/wolvz3mc/bilder/2.jpg
motoren gibt es zwei:
3.2l aus dem m3 e36 mit 321PS
3.2l aus dem m3 e46 mit 325PS
ca. 1300kg und gewichtsverteilung 50:50, also quasi alles, was ein sportgerät für die straße braucht.
spaßfaktor: 100%
Hallo Mathias@ku
Kann Dich nur beglückwünschen zur Entscheidung M Coupe; Neben meinem S4 fahre ich seit rund 3 Jahren ein M Coupe;
Der macht unendlich mehr Spaß als der S4 ( Fahrverhalten! ; Sound !!!; Lenkung !!!), braucht 1,5 Liter weniger Sprit und kaputt geht auch nix.
Außerdem hast 440 Liter Kofferraum ( fast ein Avant :-) )
Paß nur auf, daß Du unbedingt alle 80 - 100 Tkm die Ventile einstellen läßt - Wenn's nämlich mal rasselt, kann die Maschine Schaden nehmen.
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von AlexS4
Paß nur auf, daß Du unbedingt alle 80 - 100 Tkm die Ventile einstellen läßt
wenn ich den 50 tausend fahr, ist es viel... von daher mach ich mir da keine sorgen 🙂
aber danke fürs feedback... so hab ich mir das gedacht.
Ja, ja 50 Tkm - so dachte ich auch mal ( Klassiker für Sonnatgsausfahrten und so )
Wirst schon sehen, wenn Du das Auto mal hast, wirst du den den ganzen Sommer damit fahren ( inkl. Fahrten zur Eisdiele um die Ecke ) - Jede Wette !
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von AlexS4
Hallo Mathias@ku
Kann Dich nur beglückwünschen zur Entscheidung M Coupe; Neben meinem S4 fahre ich seit rund 3 Jahren ein M Coupe;
Der macht unendlich mehr Spaß als der S4 ( Fahrverhalten! ; Sound !!!; Lenkung !!!), braucht 1,5 Liter weniger Sprit und kaputt geht auch nix.
Außerdem hast 440 Liter Kofferraum ( fast ein Avant :-) )
Paß nur auf, daß Du unbedingt alle 80 - 100 Tkm die Ventile einstellen läßt - Wenn's nämlich mal rasselt, kann die Maschine Schaden nehmen.
Gruß
Alex
da mische ich auch mal mit. Das ist schon interessant, denn neben Audi interessiert mich von BMW eigentlich nur das Z3 Coupe und ich habe mir vor ein paar Wochen einige 3.0i angesehen, den M3 will ich nicht (die Steuer ist zu teuer, bion aus Ö), und ich bin ein Ausstattungsfreak und der M3 ist mir zu spartanisch, gab ja fast keine Extras im Gegensatz zum 3.0i.
Alex hast du einen 3.0i?
@spazerz
Sag mal ist das in der Schweiz kein Problem, wenn die Räder so weit rausstehen? 30mm Spurplatten, ich habe 15 und das ist schon zuviel bei ET45
Zitat:
Original geschrieben von osterhasiii
@spazerz
Sag mal ist das in der Schweiz kein Problem, wenn die Räder so weit rausstehen? 30mm Spurplatten, ich habe 15 und das ist schon zuviel bei ET45
ich hab ja auch nur 15mm pro rad 😉
30 sind pro achse, also beide räder 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spazerz
ich hab ja auch nur 15mm pro rad 😉
30 sind pro achse, also beide räder 🙂
alles klar, (am Foto wirkst mehr), aber die stehen trotzdem sehr weit raus bei ET35, nochmals, kein Problem in der Schweiz?
Ist das typisisert oder wie sind die Gesetze bei euch?
Zitat:
Original geschrieben von osterhasiii
ich bin ein Ausstattungsfreak und der M3 ist mir zu spartanisch, gab ja fast keine Extras im Gegensatz zum 3.0i.
der m ist auch eine fahrmaschine und kein wohnzimmer... ausstattung ist nur gewicht! 😁
aber der 3.0 ist trotzdem sehr interessant... die anschaffung ist sehr günstig und auch der unterhalt ist weniger als die hälfte vom m (oder auch S4). gut, bei den fahrleistungen kommt er nicht mit, aber leistung ist auch nicht immer alles... spaß muss es machen und das tun die 231PS aus dem 3 liter reihensechser auch.
vor allem ist er wintertauglicher... der m hat nämlich nicht mal ESP (bzw. DSC).