leistungseinbußen mit 18 zoll

VW Golf 4 (1J)

habe neulich ein vogtland 40/40 fahrwerk sowie 18 zoll ronal mit 225 montiert.
irgendwie hab ich das gefühl, dass er nicht mehr richtig zieht (90 ps tdi).

klar, breitere reifen haben mehr (abroll)widerstand... aber dass das so offensichtlich auffällt!?

26 Antworten

Also ich wurde letzte Woche hier belehrt dass man das deutlcih spürt. So 20% weniger Leistung (gefühlsmässig, nicht wirklich) haben die Schlaumaier hier gemeint 😁
Liegt wohl an mehr Auflagefläche, schwereren Rädern und somit mehr Rotationskräfte etc.
Ich merke bei mir nüx, allerdings hab ich den 285Nm PD, nicht den 90PS-er...
Ronal R7 hab ich drauf mit 225/35/18
Also nochmal kurz: Ja, ist normal.

Einen Unterschied hat man da immer, Stichwort unbewegte Masse etc.. Wollen da nicht wieder anfangen. Je größer die Felge (+breite Reifen) desto mehr gehen Zwischenspurt- und Vmax-Werte in den Keller.

Es ist ein einfaches Prinzip:

Drehmoment ist Kraft mal Weg. Wenn jetzt deine Felge einen größeren Duchmesser(!) hat wird mehr Kraft benötig um zu beschleunigen. Defakto merkst du eine Beschleunigungseinbuße.

Vmax kann sich gering erhöhen, da der Außendurchmesser geringfügig steigt. Da muss aber sowieso darauf geachtet werden, dass das noch in den Toleranzen mit dem Tacho passt.

Mit der Reifenbreite hat das nur marginal zu tun, da der Abrollwiederstand nicht ins Gewicht fällt.
Da dürfte ja ma zwischen 16" mit 225 und 18" mit 225 keinen Unterschied kennen...

Oh sag das hier ja nicht. Ich hab geschrieben dass mein Auto jetzt langsamer ausm Knick kommt aber am Ende schneller ist mit den 18Zöllern - ich wurde aufs übelste beschimpft dass ich ein Lügner bin und dass ich nur Schei*** schreibe und so. Schreib ja nicht, dass das Auto schneller werden könnte, das lesen hier einige ungern....

Ähnliche Themen

...Vmax kann sich gering erhöhen...
Das muss reichen. Bin mir keiner Schuld bewusst, dass das Unsinn ist, denn wenn man die Physikalischen Gesetze betrachtet (höherer Umfang = höhere Abrollgeschwindigkeit = mehr Vmax), dann ist das eindeutig korrekt.
Wenn dann einige meinen sie müssten dann bemerken dass sie sich dann ja am besten 20"er drauf tun müssten, da greif ich mir ans Hirn aber mehr nicht

Zitat:

Original geschrieben von TrurL


...Vmax kann sich gering erhöhen...
Das muss reichen. Bin mir keiner Schuld bewusst, dass das Unsinn ist, denn wenn man die Physikalischen Gesetze betrachtet (höherer Umfang = höhere Abrollgeschwindigkeit = mehr Vmax), dann ist das eindeutig korrekt.
Wenn dann einige meinen sie müssten dann bemerken dass sie sich dann ja am besten 20"er drauf tun müssten, da greif ich mir ans Hirn aber mehr nicht

Ein Kreis ist eine Fläche, bei der alle Randpunkte den gleichen Abstand zum Mittelpunkt haben.

Für einen Kreis gelten folgende Formeln: Der Flächeninhalt ist gleich A=pi*r² und der Umfang gleich 2*pi*r, wobei pi die Kreiszahl (ungefähr 3,14) ist.

😁

Was ich damit sagen will??? Ich gebe DIR recht

´Bei meinen 90PPS schaf ich wenn ich glück habe 180km/h, es dauert aber bis dahin. Verbrauch hat sich auch erhört und Beschleunigung auch. Naja aber geile Optik🙂 Habe zwischen 15 und 20km/h an der V-max verloren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Massentr%C3%A4gheit

http://www.fischerkompakt.de/.../detail.php?...

Je weiter die Masse vom Drehpunkt entfernt, desto mehr Kraft muss aufgebracht werden.

(Ich versteh auch gar nicht warum alle meinen dass größere Felgen sofort einen größeren Durchmesser/Umfang haben...)

Zitat:

Original geschrieben von TrurL


...Vmax kann sich gering erhöhen...
Das muss reichen. Bin mir keiner Schuld bewusst, dass das Unsinn ist, denn wenn man die Physikalischen Gesetze betrachtet (höherer Umfang = höhere Abrollgeschwindigkeit = mehr Vmax), dann ist das eindeutig korrekt.
Wenn dann einige meinen sie müssten dann bemerken dass sie sich dann ja am besten 20"er drauf tun müssten, da greif ich mir ans Hirn aber mehr nicht

Die Vmax muss nicht steigen, sie kann sogar sinken. Egal wie groß das Rad ist, der Motor braucht immer noch genügend Leistung um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Es wäre exakt das gleiche wenn ich einen längeren 5. Gang einbauen würde. Einige TDIs drehen bei Höchstgeschwindigkeit schon über 4000 UPM (alles darüber ist nicht gut da die Leistung dann wieder ganz fix absinkt) und könnten evtl. ein paar km/h an geschwindigkeit zulegen, wenn die Räder größer wären. Manche Autos könnten aber auch an Geschwindigkeit verlieren, wenn der Motor durch die "längere Übersetzung" die Nenndrehzahl (Drehzahl höchster Leistung) nicht mehr erreichen kann. Ist also alles eine ziemlich gewagte Sache..

selbst bei meinen 204 ps hab ich den unterschied gemerkt zwischen 205 16 zoll und 225 18er 🙂

und bei 90 ps merkt man das noch nie viel mehr..leider 🙁

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


selbst bei meinen 204 ps hab ich den unterschied gemerkt zwischen 205 16 zoll und 225 18er 🙂

und bei 90 ps merkt man das noch nie viel mehr..leider 🙁

same here... allerdings merke ich mehr beim Wechsel von 18'' auf 16'', dass er besser geht...

tja schöne scheisse... hab da leider vorher noch nie gehört, sonst hätt ichs mir schon stark überlegt... 90 ps sind ohne 18 zoll schon bissel zu wenig!

Wer das eine will muss das andere mögen! 😮

da du ja wie oben geschrieben wohl 225/35R18 hast, wird der Abrollumfang ja gegenüber der >Serienbereifung kleiner. also müsste die v-max geringer werden.

bei 225/40R18 würde der Abollumfang um 0,84% größer. also meiner Mainung nach, kann man sowas nicht merken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen