Leistungsabfall beim 1,8T !! Hilfe
hi leute, ich hab beim meinem 1,8T ( 110 kw ) kennbuchstabe AGU einen leistungsabfall.
Also bei vollgas zum beispiel im 3 oder 4 gang geht es gut nach vorne, dann ab bei ca 4000 umdrehungen, merkt man, das der auf einmal weniger schub macht. dann kommt mir das so vor, als wenn der nur noch 100 ps hätte oder so.
ich hab jetzt den luftmassenmesser erneuert und immer noch das gleiche. hat damit vielleicht jemand erfahrung gemacht und kann mir da weiter helfen?
danke im vorraus mfg
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von forevergolfvw
Hallo des war so ein privat Tuner vom Ebay.
Wenn ich mir so ne druckdose hohle ist dasss problem dann behoben ??? Jemand ne Ahnung ????
Weist Du genau wieviel Ladedruck Du hast?
Und das war eigentlich nicht so gut von Privat chippen zu lassen aber gut jetzt hast den drin.
Ich hatte auch das Problem weg bekommen hab ich es wie gesagt mit der Druckdose von Forge und hab noch einen Ansaugschlauch von Samco drin.
Aber man kann die Original Druckdose glaub ich auch nach stellen.Denn bei mir hat die Druckdose ab 200 immer ein wenig auf gemacht so da ich eine V/max von 220 hatte.
Und die hatte ich auch als der AGU Motor noch Serie war.
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV 1,8 5V
Weist Du genau wieviel Ladedruck Du hast?
Und das war eigentlich nicht so gut von Privat chippen zu lassen aber gut jetzt hast den drin.
Ich hatte auch das Problem weg bekommen hab ich es wie gesagt mit der Druckdose von Forge und hab noch einen Ansaugschlauch von Samco drin.
Aber man kann die Original Druckdose glaub ich auch nach stellen.Denn bei mir hat die Druckdose ab 200 immer ein wenig auf gemacht so da ich eine V/max von 220 hatte.
Und die hatte ich auch als der AGU Motor noch Serie war.
Hallo ja und hattest du dass gleiche Problem wie ich in den unteren Gängen gut gezogen nur im 5 gang dreht er nur bis 5000 oder 5500 und fährt nur max 200 Km/h, war dass bei dir auch so ???????
Weil dann hohl ich mir so ne druckdose von forge ! Weist du wo und wieviel die kostet ??? Und was kostet so ein Ansaugschlauch und wo bekommt man den her ???
Und noch ne Frage nur an dem Ansaugschlauch kann es nicht liegen oder ??? Dass sich der bei 5500 Umdrehungen und vollast so zusammenzieht der original dass nix mehr vorwärts geht kann dass sein ??? Oder eher die Druckdose ?
Zitat:
Original geschrieben von forevergolfvw
Hallo ja und hattest du dass gleiche Problem wie ich in den unteren Gängen gut gezogen nur im 5 gang dreht er nur bis 5000 oder 5500 und fährt nur max 200 Km/h, war dass bei dir auch so ???????
Weil dann hohl ich mir so ne druckdose von forge ! Weist du wo und wieviel die kostet ??? Und was kostet so ein Ansaugschlauch und wo bekommt man den her ???Und noch ne Frage nur an dem Ansaugschlauch kann es nicht liegen oder ??? Dass sich der bei 5500 Umdrehungen und vollast so zusammenzieht der original dass nix mehr vorwärts geht kann dass sein ??? Oder eher die Druckdose ?
Am Schlauch kann das nicht liegen,ich habs bei mir wegen der Optik eingebaut.Der kostet ja auch schon 190,-glaub ich war das.Die Druckdose gibts bei Ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...es doch erstmal aus ob man die Originale nach stellen kann.
Ich hab bei mir ja ein bissel mehr gemacht des wegen hab ich die Druckdose von Forge drin.Aber anhand meiner Ladedruckanzeige war das ab 200 fiel der druck ab.War so wie bei dir und jetzt ohne beschwerden.
Ähnliche Themen
Ach ja hast schon an deinem LLM gedacht?Das ist oft auch ein Problem kaputt bekommst die dinger nämlich mit nem Sportluffi.Da kannst auch fast jeden Chiptuner fragen und der wird dir von nem Sportluffi abraten.
Bringt eh nix.
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV 1,8 5V
Ach ja hast schon an deinem LLM gedacht?Das ist oft auch ein Problem kaputt bekommst die dinger nämlich mit nem Sportluffi.Da kannst auch fast jeden Chiptuner fragen und der wird dir von nem Sportluffi abraten.
Bringt eh nix.
Hallo erstaml danke für deine Hilfe , du kennst dich glaub aus. Hab nen k&N Filter drinnen aber halt geschlossen.
Schadet der dem Lmm auch ???? Ja meinst du ich soll die Druckdose zuerst auswechseln oder den Lmm ???
Kann der Fehler wohl auch am Lmm liegen , aber dann würde doch dass auto von unten auch net zeihen und dass macht es doch.
Und was hälst du von K&N Kits also die offenen Pilz Filter
bringen die am Sound was beim turbo oder nicht ?
Sind die schlecht für den Motor ???
Und noch ne letzte Frage an dich weil du dich so gut auskennst, grins was hälst du von so Blow Off Ventilen also auch dass offene Sytem ?????
Danke für deine Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von forevergolfvw
Hallo erstaml danke für deine Hilfe , du kennst dich glaub aus. Hab nen k&N Filter drinnen aber halt geschlossen.
Schadet der dem Lmm auch ???? Ja meinst du ich soll die Druckdose zuerst auswechseln oder den Lmm ???
Kann der Fehler wohl auch am Lmm liegen , aber dann würde doch dass auto von unten auch net zeihen und dass macht es doch.Und was hälst du von K&N Kits also die offenen Pilz Filter
bringen die am Sound was beim turbo oder nicht ?Sind die schlecht für den Motor ???
Und noch ne letzte Frage an dich weil du dich so gut auskennst, grins was hälst du von so Blow Off Ventilen also auch dass offene Sytem ?????
Danke für deine Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV 1,8 5V
Am Schlauch kann das nicht liegen,ich habs bei mir wegen der Optik eingebaut.Der kostet ja auch schon 190,-glaub ich war das.Die Druckdose gibts bei Ebay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... es doch erstmal aus ob man die Originale nach stellen kann.
Ich hab bei mir ja ein bissel mehr gemacht des wegen hab ich die Druckdose von Forge drin.Aber anhand meiner Ladedruckanzeige war das ab 200 fiel der druck ab.War so wie bei dir und jetzt ohne beschwerden.
so habe mir gerade die Druckdose ersteigert von ebay mit dem Link wo du mir gesagt hast 🙂
Zitat:
Original geschrieben von forevergolfvw
Hallo erstaml danke für deine Hilfe , du kennst dich glaub aus. Hab nen k&N Filter drinnen aber halt geschlossen.
Schadet der dem Lmm auch ???? Ja meinst du ich soll die Druckdose zuerst auswechseln oder den Lmm ???
Kann der Fehler wohl auch am Lmm liegen , aber dann würde doch dass auto von unten auch net zeihen und dass macht es doch.Und was hälst du von K&N Kits also die offenen Pilz Filter
bringen die am Sound was beim turbo oder nicht ?Sind die schlecht für den Motor ???
Und noch ne letzte Frage an dich weil du dich so gut auskennst, grins was hälst du von so Blow Off Ventilen also auch dass offene Sytem ?????
Danke für deine Hilfe
Also den Tauschfilter kannst drin lassen vom Pilz rate ich ab,davon bin ich aus gegangen.Ein offenes Blow off hab ich schlechte Erfahrungen gemacht weil mein Steuergerät immer in Notlaufprogramm ging,ab und zu kann man es rein machen.Denn die angesuagte luft ist ja mit berechnet vom Steuergerät und beim offenem gehts ja raus und beim geschlossenem gehts wieder zurück,wie beim Original halt.Ist aber auch ganz lustig ein offnes blow off.Aber empfehlen kann ich ein gechlossenes pop off.Versuch mal bei deinem VW händler ob Du probeweise nen LLM zum testen haben kannst.Denn im Tausch kostet der fürn AGU 90,-steine.Ich weis nur das mein AGU Motor mega empfindlich ist bei der Motorelektronik.Irgend was undicht oder defekt,da bist erstmal am suchen wie ein doofer.Ach ja hast mal deine Fehler auslesen lassen?Kommst aus raum HH?
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV 1,8 5V
Also den Tauschfilter kannst drin lassen vom Pilz rate ich ab,davon bin ich aus gegangen.Ein offenes Blow off hab ich schlechte Erfahrungen gemacht weil mein Steuergerät immer in Notlaufprogramm ging,ab und zu kann man es rein machen.Denn die angesuagte luft ist ja mit berechnet vom Steuergerät und beim offenem gehts ja raus und beim geschlossenem gehts wieder zurück,wie beim Original halt.Ist aber auch ganz lustig ein offnes blow off.Aber empfehlen kann ich ein gechlossenes pop off.Versuch mal bei deinem VW händler ob Du probeweise nen LLM zum testen haben kannst.Denn im Tausch kostet der fürn AGU 90,-steine.Ich weis nur das mein AGU Motor mega empfindlich ist bei der Motorelektronik.Irgend was undicht oder defekt,da bist erstmal am suchen wie ein doofer.Ach ja hast mal deine Fehler auslesen lassen?Kommst aus raum HH?
Hallo ja Fehler habe ich ausgelesen, da gibts im ebay so ein auslesegerät dass kostet nur 35 Euro und ist wirklich spitze.
Zur Zeit habe ich keinen Fehler aber vor 2 wochen hatte ich mal einen drinnen den 00575 Saugrohrdruck.
Hoffe nun mal dass Problem mit der Druckdose zu beheben. Ja an den LMM glaub ich nicht so recht weil dass Problem direkt nach dem Chiptuning aufgetreten ist es sei den der Lmm war schon vor dem chiptuning defekt. Naja wenn die druckdose wirklich nix bringen sollte dann probier ichs als nächstes mit dem Lmm weil wie gesagt hab ja nun dass forge gerade gekauft von deinem ebay link.
Ne bin leider aus dem Raum Nürnberg also stück weg von dir.
Was mich noch interessieren würde hast du den Bilder von deim Auto würd mich interessieren wie dein golf aussieht und der Motoraum auch ?????? Kann ich eigentlich selber einfach den Ladedruck messen oder muss ich da in ne werkstatt ?
Zitat:
Original geschrieben von forevergolfvw
Hallo ja Fehler habe ich ausgelesen, da gibts im ebay so ein auslesegerät dass kostet nur 35 Euro und ist wirklich spitze.
Zur Zeit habe ich keinen Fehler aber vor 2 wochen hatte ich mal einen drinnen den 00575 Saugrohrdruck.
Hoffe nun mal dass Problem mit der Druckdose zu beheben. Ja an den LMM glaub ich nicht so recht weil dass Problem direkt nach dem Chiptuning aufgetreten ist es sei den der Lmm war schon vor dem chiptuning defekt. Naja wenn die druckdose wirklich nix bringen sollte dann probier ichs als nächstes mit dem Lmm weil wie gesagt hab ja nun dass forge gerade gekauft von deinem ebay link.
Ne bin leider aus dem Raum Nürnberg also stück weg von dir.
Was mich noch interessieren würde hast du den Bilder von deim Auto würd mich interessieren wie dein golf aussieht und der Motoraum auch ?????? Kann ich eigentlich selber einfach den Ladedruck messen oder muss ich da in ne werkstatt ?
Habe noch vergessen zu sagen, der Motor ruckelt beim schalten manchmal auch ein wenig sagt dir dass etwas ???
Zitat:
Original geschrieben von forevergolfvw
Hallo ja Fehler habe ich ausgelesen, da gibts im ebay so ein auslesegerät dass kostet nur 35 Euro und ist wirklich spitze.
Zur Zeit habe ich keinen Fehler aber vor 2 wochen hatte ich mal einen drinnen den 00575 Saugrohrdruck.
Hoffe nun mal dass Problem mit der Druckdose zu beheben. Ja an den LMM glaub ich nicht so recht weil dass Problem direkt nach dem Chiptuning aufgetreten ist es sei den der Lmm war schon vor dem chiptuning defekt. Naja wenn die druckdose wirklich nix bringen sollte dann probier ichs als nächstes mit dem Lmm weil wie gesagt hab ja nun dass forge gerade gekauft von deinem ebay link.
Ne bin leider aus dem Raum Nürnberg also stück weg von dir.
Was mich noch interessieren würde hast du den Bilder von deim Auto würd mich interessieren wie dein golf aussieht und der Motoraum auch ?????? Kann ich eigentlich selber einfach den Ladedruck messen oder muss ich da in ne werkstatt ?
Hab leider keine Digi,schade das ausm Süden kommst.Man trifft mich oft auf treffen und cruisen im Norden.Es macht schon den anschein das nicht zwei linke Hände hast,find ich gut das hier sich auch mal leute trauen was selber zu mach und die fehler richtig suchen.Hab ne Ladedruck anzeige.Wenn dein Ladeluftkühler einen Sensor für Ladedruck hat vom Werkaus kannst es während der fahrt mit nem Kumpel von dir oder so via Auslesegerät auslesen.Wenn man fragen darf,was für ein Auslesegerät oder Programm hast denn?
Zitat:
Original geschrieben von forevergolfvw
Habe noch vergessen zu sagen, der Motor ruckelt beim schalten manchmal auch ein wenig sagt dir dass etwas ???
Sorry da muss man sich das genauer anschauen,das kann ich dir so per ferndiagnose nicht sagen.Können ganz viele sachen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV 1,8 5V
Hab leider keine Digi,schade das ausm Süden kommst.Man trifft mich oft auf treffen und cruisen im Norden.Es macht schon den anschein das nicht zwei linke Hände hast,find ich gut das hier sich auch mal leute trauen was selber zu mach und die fehler richtig suchen.Hab ne Ladedruck anzeige.Wenn dein Ladeluftkühler einen Sensor für Ladedruck hat vom Werkaus kannst es während der fahrt mit nem Kumpel von dir oder so via Auslesegerät auslesen.Wenn man fragen darf,was für ein Auslesegerät oder Programm hast denn?
Ladedrucksensor hm gute Frage mein Golf ist Bj 1998.
Kann ich dir etz gar net so genau sagen ob der nen sensor hatt oder nicht. Dass VW/audi aulesgerät heist VAG305, dass ist so ein kleines blaues Kästchen , ist wirklich sehr gut und ist für alle vw und audi glaub von 1994 bis 2003 geeignet kann sogar can Bus auslesen bei den neueren Golfs.
Hersteller Firma ist Autel. Und so sieht dass Gerät aus wenn du Z.B die Artikelnummer Nummer 330118081102 im Ebay eingibts. Mann kann es aber auch billiger manchmal ersteigern. Mit dem Gerät kannst du alle Motorsachen überprüfen dann noch airbag und abs. Und du kannst gleich die Fehler löschen wenn du einen drinn haben solltest.
Zitat:
Original geschrieben von forevergolfvw
Ladedrucksensor hm gute Frage mein Golf ist Bj 1998.
Kann ich dir etz gar net so genau sagen ob der nen sensor hatt oder nicht. Dass VW/audi aulesgerät heist VAG305, dass ist so ein kleines blaues Kästchen , ist wirklich sehr gut und ist für alle vw und audi glaub von 1994 bis 2003 geeignet kann sogar can Bus auslesen bei den neueren Golfs.
Hersteller Firma ist Autel. Und so sieht dass Gerät aus wenn du Z.B die Artikelnummer Nummer 330118081102 im Ebay eingibts. Mann kann es aber auch billiger manchmal ersteigern. Mit dem Gerät kannst du alle Motorsachen überprüfen dann noch airbag und abs. Und du kannst gleich die Fehler löschen wenn du einen drinn haben solltest.
Ja ist fürn anfang schon nicht schlecht aber leider nur auslesen.Ich arbeite mit VAG COM 311.Dein LLK sollte wie bei mir sein,also leider ohne.Ich fahr nach her mal los und hol ne Digi dann schick ich dir Fotos von meinen Anzeigen in der A-Säule und vom Motor