Leistungsabfall 2,7 TDi/HS

Audi S5 8T & 8F

Hatte mein Anliegen zwar schon beim Titel : "Nerviges Problem beim 1,8 TFSI" gepostet aber ich mache das doch mal zu einem eigenem Thema:......
ich habe ähnliches Problem nur nicht beim Beschleunigen.....Meiner (2,7 TDI-HS/ 7000 gelaufen) hat bei ca 110-115 km/h und ca 1600-1800 U/min im 6. Gang einen regelmäßigen,kurzen Leistungabfall um ca 100-200 Touren
Gleiches ebenso bei ca 60-65 km/h im 4. Gang bei gleicher Drehzahl ( 1600-1800 U/min)
Das Auto "ruckt" bei diesem Abfall erheblich,fängt sich aber dann wieder.
Dieses passiert häufig aber in keiner beobachtbaren Regelmäßigkeit,ausschließlich
bei konstanter Geschwindigkeit (auch bei aktivem Tempomat)-nicht beim Beschleunigen .
Hinzu kommt dass seit Auftreten bei ca 5000 km Laufleistung grundsätzlich beim Gasgeben in diesem Drehzahlbereich
ein sehr hochtouriges "Dieseln" zu hören ist
Das Fahrzeug wurde gestern bei einem Audi-Händler gecheckt.
Es wurde jedoch nur kurz der Fehlerspeicher ohne Ergebnis ausgelesen,aber leider
"aus Zeitgründen des Händlers" mit dem Hinweis auf einen Abschleppdienst im Notfall
nicht weiter geprüft (ohne Worte)………..Werde jetzt bei einem anderen Händler noch mal um Gehör bitten...aber vielleicht ist Euch ähnliches bekannt...
Hab schon gesucht...aber leider außer der Thematik beim Beschleunigen nichts gefunden....gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.

Uiuiui, bin über meinen Hausbau irgendwie nicht mehr zum Schreiben gekommen. Nun aber schnell meine Erfahrungen:

Genau so wie beim Kollegen "A5 schneeweiss" lief´s bei mir. Nachdem ich im vergangenen Dezember bei meinem Händler eine Wandlung angedroht hatte, wurde Audi endlich aktiv. Ganz nebenbei hatte ich darauf aufmerksam gemacht, dass mir das ganze Gerede von wegen Einzelfall usw. so langsam auf den Zeiger geht und die Herren mit meinen "Motor-Talk-Informationen" konfrontiert. Man zauberte ein neues geheimnisvolles SW-Update aus dem Hut und seit dem ist Ruhe. Der Motor läuft bis dato ohne Ruckeln und Aussetzer. Allerdings hatten wir auch noch nicht die durchgehend warmen Temperaturen, so dass ich eine hundertprozentige Aussage machen könnte. Bin bereits mehrmals bei 20 Grad mit eingeschaltetem Tempomat gefahren (ca. 110 km/h, ca. 1850rpm) und glaube, dass das Problem behoben ist (sehen wir es mal optimistisch). Allerdings möchte ich noch die nächsten warmen Tage abwarten und melde mich dann wieder.

Was ich jetzt schon definitiv sagen kann ist, dass Audi seinen Bonus gänzlich verspielt hat. Wer eine solche Arroganz an den Tag legt (ich warte heute noch auf den Rückruf zum o.a. Problem, der mir mehrmals zugesagt wurde) und erst aktiv wird, nachdem der Kunde selbst mit der im motor-talk diskutierten Problemsöung um die Ecke kommt und darüber hinaus mit Wandlung droht, der hat es nicht verdient, Autos im Premium-Segment zu verkaufen. Und da sehe ich den A5 nun mal. Schließlich sprechen wir hier nicht von einem Kleinwagen für 15.000 EUR. Wobei auch da solche Dinge nicht passieren sollten.

Abschließend vielleicht so viel: Meine Lebensgefährtin fuhr bis vor Kurzem ihren zwölf Jahre alten Golf Joker 1.6 und lachte sich halb schlapp auf unseren "A5-Stotter-Touren". Leider Gottes muss ich sagen, dass von den letzten vier Fahrzeugen, die ich als Neufahrzeug erworben hatte (Mercedes CLK 230 Kompressor (W208), BMW 330Ci (C46), Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF, Audi A5 2.7 TDI) mit dem A5 das schönste auch gleichzeitig das schlechteste Auto ist, das ich gefahren bin. Ein wie auch immer gartetes Zeichen bzw. eine Geste von Audo hätte ja schon ausgereicht. Aber nein - das haben wir nicht nötig.
Es wäre langsam an der Zeit, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren und zwar das Bauen schöner und vor allem zuverlässiger Autos.

Bis demnächst.

96 weitere Antworten
96 Antworten

genau das ist das problem... es gibt wohl kein update hierzu 🙁

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Komme von BMW und habe mir jetzt einen Audi besellt und habe mal eine Frage.
Sind Audiwerkstätten wirklich so derart schlecht das man jedes Problem dort als "Normal" abstempelt oder Probleme so gut wie nie beheben kann.

Hi markusha,

jetzt entführe ich mal in Antwort auf Deine Frage das "Leistungsabfall"-Thema (sorry). Ich komme auch von BMW und die BMW-Werkstätten, die ich bisher in der Region Süddeutschland aufgesucht habe, sind vom Verhalten her absolut identisch. Meine Erfahrungen waren derart schlecht, dass ich genau deswegen das Fabrik wechsle.

Auto Motor Sport hatte im aktuellen Werkstatt-Test die Überschrift "Desaster bei BMW" und genau das beschreibt meine Erfahrungen. Insofern gibt es aus meiner Sicht eher ein generelles Problem, dass die Tendenz bei Werkstätten oftmals dazu geht, ein Problem zunächst als Normal abzustempeln, vielleicht weil man sich zu wenig damit beschäftigt oder dies die Standardrückmeldung der Hersteller ist. Ich glaube kaum, dass Audi da eine Ausnahme ist (ob negativ oder positiv)... gute Autohäuser gibt es viele, schlechte leider auch und zwar durch alle Marken...

Gruss
Tom

... und noch ein 2.7 TDI: A4 Avant Handschalter, EZL 12/2008

Ruckelte bisher 3x stark bei niedrigen Touren, dachte, er würde liegenbleiben. habe dann runter geschaltet und bin aufs gas, und nach einer kurzen Reaktionszeit beschleunigte er dann wieder.

Dass es kein "update" gibt, sollte uns nicht besänftigen. Klar sind SW-Updates den Werkstätten am liebsten, da sie nichts kosten, aber das heisst ja nicht, dass keine Hardware-Reparaturen merh durchzuführen sind, Tausch der kompl. AGR etc.

Bei meiner 1. Insp. werde ich dies schriftlich bemängeln. Habe knapp 20 tkm drauf.

Sonst ein feiner Wagen, und auch BMW hat seine Probleme, da ist nix besser.

je mehr sich mit diesem Problem an audi wenden, desto besser........
bei mir scheint sich da auch was zutun, hatte nach meinen netten brief nach Ingolstadt am Freitag einen Anruf von Audi auf der Mailbox, die wollen sich die Tage nochmal melden............. bin mal gespannt und werde euch auf dem laufenden halten

Ähnliche Themen

Ist das Problem immer noch ein Problem oder ist das Problem bei den jetzigen Auslieferungen behoben worden?

Zitat:

Original geschrieben von Iceman83


je mehr sich mit diesem Problem an audi wenden, desto besser........
bei mir scheint sich da auch was zutun, hatte nach meinen netten brief nach Ingolstadt am Freitag einen Anruf von Audi auf der Mailbox, die wollen sich die Tage nochmal melden............. bin mal gespannt und werde euch auf dem laufenden halten

Hi Iceman,

Gibt es noch etwas neues von Audi? ....

hi,
ne leider noch nicht wirklich was, ich soll mein Auto am Montag nochmal in die Werkstatt bringen und dann mal schauen.......

hallo leute,
also als leistungsabfall kann ich mein problem nicht bezeichnen. vielmehr ein kurzes aussetzen.
manchmal ein, oder auch zwei dreimal kurz hintereinander.und dann ist wieder gut.
und das bei keiner bestimmten drehzahl oder geschwindigkeit oder gang.
vieleicht gibt es ja bald eine antwort vom🙂 oder einem von euch.
also weiterhin gute fahrt

so hatte meinen kleinen weißen nochmal in der Werkstatt und siehe da, kein fehler feststellbar, ich soll das ganze nochmal beobachten und wenn der Fehler auftritt sofort vorbeikommen!!
Irgendwie bekommen die Leute da lustige Pillen glaub ich😉
naja, die sind auch keine 20km mit dem Auto gefahren und das obwohl das Auto von Montag Morgen bis Dienstag Mittag da war!!!
Die hatten vom Werk den Tip bekommen das AGR-Ventil zu überprüfen, das macht aber wohl alles richtig laut meines 🙂
Dann werd ich wohl mal abwarten.......
Sorry das ich nichts besseres berichten kann

Zitat:

Original geschrieben von Iceman83


so hatte meinen kleinen weißen nochmal in der Werkstatt und siehe da, kein fehler feststellbar, ich soll das ganze nochmal beobachten und wenn der Fehler auftritt sofort vorbeikommen!!
Irgendwie bekommen die Leute da lustige Pillen glaub ich😉
naja, die sind auch keine 20km mit dem Auto gefahren und das obwohl das Auto von Montag Morgen bis Dienstag Mittag da war!!!
Die hatten vom Werk den Tip bekommen das AGR-Ventil zu überprüfen, das macht aber wohl alles richtig laut meines 🙂
Dann werd ich wohl mal abwarten.......
Sorry das ich nichts besseres berichten kann

Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, das der 🙂 nichts gefunden hat. Im Fehlerspeicher wird jedes noch so kleine Problem hinterlegt..............war da echt nichts drin ?

Zitat:

Original geschrieben von Iceman83


so hatte meinen kleinen weißen nochmal in der Werkstatt und siehe da, kein fehler feststellbar, ich soll das ganze nochmal beobachten und wenn der Fehler auftritt sofort vorbeikommen!!
Irgendwie bekommen die Leute da lustige Pillen glaub ich😉
naja, die sind auch keine 20km mit dem Auto gefahren und das obwohl das Auto von Montag Morgen bis Dienstag Mittag da war!!!
Die hatten vom Werk den Tip bekommen das AGR-Ventil zu überprüfen, das macht aber wohl alles richtig laut meines 🙂
Dann werd ich wohl mal abwarten.......
Sorry das ich nichts besseres berichten kann

Das habben wir schon 6 mal mitgemacht.....40000km weiter... Immer wieder kein fehler feststellbar... Wenn es ein software fehler ist, gibt es kein Fehler im Fehlerspeicher....🙄

25 august wird in der Werkstatt das AGR-ventil bei mir abgeschalted und dann sollen wir mal eine Woche probefahren und beobachten ob es wirklich das AGR-Ventil ist....

OT: Das Thema Fehlerspeicher kenne ich auch, durch alle Fabrikate 🙁 Immer wenn man beim 🙂 vorbei fährt, gibt es nichts im Fehlerspeicher. Das ist kein Audi-typisches Problem sondern liegt eher daran, dass heute offenbar ohne Fehlerstatus aus dem Speicher niemand mehr eine Idee hat, woran ein Problem wirklich liegen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von tj27b


OT: Das Thema Fehlerspeicher kenne ich auch, durch alle Fabrikate 🙁 Immer wenn man beim 🙂 vorbei fährt, gibt es nichts im Fehlerspeicher. Das ist kein Audi-typisches Problem sondern liegt eher daran, dass heute offenbar ohne Fehlerstatus aus dem Speicher niemand mehr eine Idee hat, woran ein Problem wirklich liegen könnte.

Deshalb auch die

neue

Berufsbezeichnung

Mechatroniker

statt KFZ-Mechaniker..........🙄

ja, den guten "alten Mechaniker" gibt es leider immer weniger, heute ist es leider so, ist kein Fehler gespeichert ist such keiner Vorhanden.......... Ich werd mal abwarten, mein 🙂 wollte jetzt nochmal mit Audi kontakt aufnehmen und dann mal schauen....... der Witz iost ja als ich mein Auto am Montag morgen dahin gebracht habe ist der Fehler auf dem Weg (14km) fünf mal afgetreten, aber kein Fehler feststellbar.........

Meiner macht das auch seltenerweise.
Seitdem ich es nicht mehr beachte ist es weg.🙂

Der gute alte Mechi stände hier ziemlich auf dem Schlauch.
Die Fahrzeuge sind heute so komlpex, dass selbst die Erfinder staunen.

Frag mal in IN odser NSU.
Antwort : Stand der Technik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen