Leistungs Tuning 1.8T
Hallo ihr autofreaks:-),
hab mal eine frage zu meinem Audi A3 1.8T quattro. Er hatt jetzt 150PS und wollte mal wissen, was man so machen kann um das zu steigern. Für wie viel ist denn der motor ausgelegt? Würdet ihr mir einen Turbo umbau empfehlen? Was muss dann ales geändert werden?
Franz
Beste Antwort im Thema
Ich würde durch die halbe Republik für ein gutes Tuning fahren! Ich habe 1 mal ein praktisches Billigtuning gemacht und das Resultat war einfach schlecht. Das einzig gute daran war, dass ich endlich einen Grund hatte dem wagen neue Lader zu spendieren.
Gruß
BB
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blackbleautyturbo
also wenn du 500 euro zu teuer findest weiß ich au net....
nen guten anbieter der nur 200 euro verlangt gibts nicht!
bei wem warste? bitterlich?
Ich dachte du kuckst allgemein mal unter Leistungssteigerungen, also wenn du mal Zeit hast, wäre die vorm chippen dort gut angelegt.
Sonst hier mal
http://gti25.de/viewtopic.php?f=13&t=8090
dort geht es zwar um Upgradelader, aber da merkt man das er reale Werte angibt und nicht sopusht wie andere Tuner
Der hier ist für dich vermutlich auch interessant
http://gti25.de/viewtopic.php?f=13&t=7894
Und hier mal wieder mit einer anderen Basis
http://gti25.de/viewtopic.php?f=13&t=6715
Hier wieder etwas
http://gti25.de/viewtopic.php?f=13&t=6736
Wieviele unterschiedliche Meinungen brauchste noch?
http://gti25.de/viewtopic.php?f=13&t=6350
Sag bescheid wenn du nochmehr willst, oder liess selber dort weiter
Bei DTH hab ich meinen TT damals machen lassen, der Service war davor sowie danach top.
Ich halte nix von diesem Geiz ist Geil Tunen. Kunden Treu Zahlt sich in einer guten Werkstatt immer aus womit es zum guten Schluss auch billiger ist .
bestes Beispiel : seit 15 Jahren Kunde bei ACR Oberhausen , und das was die mir schon zugesteckt haben , hätte ich mit der Geiz ist Geil Aktion nie einsparen können. Obwohl ich dort nie viel Geld gelassen habe und immer Faire Preise bei Top Ware.
Sehe das beim Tunen auch so , treue Zahlt sich aus . Der Service wird Stimmen und man muss nicht für jeden Schitt bezahlen , wird evtl. in dringen fällen auch anderen Kunden gegen über bevorzugt weil halt Stammkunde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von acid burn
bei wem warste? bitterlich?Zitat:
Original geschrieben von blackbleautyturbo
also wenn du 500 euro zu teuer findest weiß ich au net....
nen guten anbieter der nur 200 euro verlangt gibts nicht!
jep würd zu keinem anderem mehr gehn der hat echt ahnung.
naja mal schauen!
danke schon mal
Hallo Zusammen,
ich hab nen 1,8t Quattro Fahrgestellnummer: WAU und wollte mal fragen wie es hier mit chiptuning aussieht, müsste bei dieser Fahrgestellnummer einiges ausgetauscht werden oder reicht ein "normales" chiptuning? Das Auto sollte natürlich möglichst keinen Schaden nehmen...😉
Gruß Tobi
Oh sorry, wollte eigentlich die komplette Fahrgestellnummer angeben: WAUZZZ8l121001331..
Vielen Dank schon mal...
Der Motorkennbuchstabe wäre besser..
Chippen kannste jeden 1.8T erstmal genauso mit dem gleichen Risiko. Hauptsache du gehst zu einem gescheiten Abstimmer!
Was den Service bei DTH angeht hab ich noch keinen meckern gehört und das mit dem Geiz ist geil sehe ich genauso. Bis letztes Jahr hat er auch noch die 500€ genommen, warum der Wandel jetzt kann mir egal sein, schlechter wird er denke ich mal nicht werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von rs michi
Ich dachte du kuckst allgemein mal unter Leistungssteigerungen, also wenn du mal Zeit hast, wäre die vorm chippen dort gut angelegt.Sonst hier mal
http://gti25.de/viewtopic.php?f=13&t=8090
dort geht es zwar um Upgradelader, aber da merkt man das er reale Werte angibt und nicht sopusht wie andere TunerDer hier ist für dich vermutlich auch interessant
http://gti25.de/viewtopic.php?f=13&t=7894Und hier mal wieder mit einer anderen Basis
http://gti25.de/viewtopic.php?f=13&t=6715Hier wieder etwas
http://gti25.de/viewtopic.php?f=13&t=6736Wieviele unterschiedliche Meinungen brauchste noch?
http://gti25.de/viewtopic.php?f=13&t=6350Sag bescheid wenn du nochmehr willst, oder liess selber dort weiter
hmm ok hört sich gut an, aber warum kennen die a3 fahrer den nicht, sondern nur die vw fahrer? weil die 1.8T motoren sind doch gleich soweit ich weiß?
gruß
Wo findet man den Motorkennbuchstaben?
Im Serviceheft oder auf einem kleinen Alublock am Motor, ist gut zu finden. Wenn du davor stehst vorne links.
also bei mir auf dem motorblock hab ich nichts gefunden gehabt... hab dann in den papieren gesehen!
bei mir ist in der reserveradmulde nen aufkleber wo alles draufsteht.