Leistung
Hallo Zusammen ich stell mich mal kurz vor
Ich bin Dom bin 23 Jahre komme aus Hagen und bin seit 1 Monat besitzer eines Astra F GSI, hab vorher einen Kadett E Caravan 2.0i gefahren, der leider so gerostet hat das der aufwand zu gross war ihn zu reparieren, Opel halt
Zu meinen fragen:
Ich habe das gefühl das der Astra nicht ganz original ist zb. fährt er laut navi nur 200, dann ist er im drehzalbegrenzer (mein Kadett lief fast 225 laut Navi, etwas bergab mit Rückenwind, da war aber noch luft mit der drehzahl) kann es sein das ein Kürzeres Getriebe verbaut ist, wenn welches könnte es sein .
Dann hab ich das gefühl der Kat nicht mehr ganz inordnung ist, die leistung lässt zu wünschen übrig und wenn mann ihn richtig getreten hat, stinkt er nach verfaulten eiern.
Habe schon überlegt ne attrappe reinzubauen, aber mann hört verschiedene meinungen zwecks leistung, die einen sagen es bringt bis zu 15Ps die anderen sagen es bewirkt einen leistubgsverlust. Für mich ist eigentlich mehr leistung logisch wenn mann das mit der lambasonde regelt ( umso mehr und schneller die abgase rauskönnen umso besser, der kat bremst doch ohne ende ) Würde ein Fächerkrümmer gut leistung bringen und wo könnt ich einen herbekommen mit gutachten ?
Ich denke das reicht erstmal
Ich Danke schonmal allen für evt. Ratschläge und tipps
Schönen Gruss DomDom
Ps. Motor ist ein C20NE
36 Antworten
Logisch, bei Bilas wahrscheinlich sogar mit TÜV. Aber einfach nur ne EDKA draufschnallen bringt noch keine wirklichen Punkte, das zieht nen riesigen Rattenschwanz an Arbeiten und Kosten nach sich. Um die EDKA ausnutzen zu können und wirklich Leistung zu generieren brauchst Nocken mit viel Hub und Öffnungslänge, bearbeiteten Kopf, nen drehzahlfesten und stabilen Unterbau, optimierte Abgasanlage etc.
Bis da wirklich viel Leistung anliegt biste schätzungsweise locker 5000€ ärmer, nach oben offen.
EDIT
Bilas Anlage mit Chip: http://www.dbilas-dynamic.de/img/db10010002.jpg
Kostet laut website knapp 1500€.
oha ich merk das schon, wird teuer.
Mhmm hat jemand ahnung ob mann denn V6 aus´m vectra in denn Astra bekommt mit tüv
kann jetzt einen bekommen komplettejn unfall wagen
würde ja eigentlich lieber beim 8v bleiben aber das ist sehr kosten intensiv :-)
Bekommt man, ist für viel Fahrdynamik und Leistung aber genausowenig ideal wie dein C20NE jetzt. Da wärste mit nem C20XE oder C20LET deutlich besser dran.
Kostenintensiv ist es so oder so IMMER, Leistung kostet Geld.
Ähnliche Themen
ja aber nen 16v hat fast jeder und nen V6 sound im Astra ist doch voll geil
gibt es da ne freigabe von opel für denn V6 im astra
Dann musste eben gucken, worauf du deine Prioritäten legst, guten Sound oder viel Fahrdynamik und Leistung? Hosen hat auch fast jeder, trägst du deswegen Röcke?
Freigabe wüsste ich nicht, wird halt ne Einzelabnahme.
V6 im Astra haben auch schon extrem viele ! Was neues ist das aufjedenfall nicht mehr.
Von Opel bekommst du da schonmal keine Freigabe dafür. Geht nur über Einzelabnahme. Und diese Einzelabnahme darf auch nicht jeder TÜV Prüfer durchführen. Ich hätte nach Siegen fahren müssen für das eintragen vom C20XE in meinen alten 1.6er Astra.
Mhmm ich sehe hier in der umgebung keinen V6 Astra eigentlich nur 16v
aber 16V geht bei mir ohne probleme oder ist ja GSI mit Scheiben hinten
kann aber momentan nur nen Ecodreck bekommen und da hört mann nur schlechtes
Frage 1: Was willst du erreichen
Frage 2: Wieviel Geld hast du zur Verfügung und bist auch bereit es für sowas auszugeben?
Das ist für mich hobby, mein ziel ist viel stehen zu lassen.
momentan hab ich 3000€ da sollte aber noch ne lackierung bei sein,
hab endspitzen kotflügel und kompletten radkasten neu gemacht auf beiden seiten und das muss noch lackiert werden.
Rost frei ist er jetzt schonmal komplett, eigentlich bestand der reiz für mich denn C20NE heiß zu machen aber ich merk langsamm
das es wenig sinn macht jetzt muss ich ma gucken und hoffe auf ein paar gute tipps
Und danke an alle die geantwortet haben, echt klasse.
In anderen foren wurde nicht geantwortet oder es waren dumme antworten (zb. kauf dir doch nen ferrari und so )
Besser gesagt der Kollege von dem der Astra ist hat sich jetzt nen 3er Golf mit Vr6 geholt und ganz ehrlich viel fhelt nicht um an ihn ranzukommen
So hat jeder seinen Reiz, die einen wollen nur viel Leistung aus irgendeinen Motor dann bietet sich meistens der LET an, die anderen wollen mit einem 8 Ventiler die 16 Ventiler ärgern und das geht auch alles solange die 16 Ventiler auch Serie sind, wenn ich das was ich an meinem Motor gemacht habe auch an einen 16 Ventiler machen würde hätte ich mit meinem keine Chance!!
Jop, VR6 in Serie sind keine Sprinter. Wenn ich das jetzt richtig lese, ist dein Budget 1000€ (3000 minus Lackierung)? Fahr tanken davon! Kannst beim Saugmotor rund 50€/PS rechnen, ab ner gewissen Ausbaustufe eher teurer.
hammer obwohl der fast 180ps hat
ich komm ja selbt mit 115ps noch dran, nur wenn die starsse länger ist dann hab ich keine chance mehr
tja eigentlich wollt aus dem alten motor was machen, alleine um ihn zu ärgern weil er immer sagt ich würde ihn damit nie überholen .