1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Leistung

Leistung

Opel Astra F

Hallo Zusammen ich stell mich mal kurz vor
Ich bin Dom bin 23 Jahre komme aus Hagen und bin seit 1 Monat besitzer eines Astra F GSI, hab vorher einen Kadett E Caravan 2.0i gefahren, der leider so gerostet hat das der aufwand zu gross war ihn zu reparieren, Opel halt
Zu meinen fragen:
Ich habe das gefühl das der Astra nicht ganz original ist zb. fährt er laut navi nur 200, dann ist er im drehzalbegrenzer (mein Kadett lief fast 225 laut Navi, etwas bergab mit Rückenwind, da war aber noch luft mit der drehzahl) kann es sein das ein Kürzeres Getriebe verbaut ist, wenn welches könnte es sein .
Dann hab ich das gefühl der Kat nicht mehr ganz inordnung ist, die leistung lässt zu wünschen übrig und wenn mann ihn richtig getreten hat, stinkt er nach verfaulten eiern.
Habe schon überlegt ne attrappe reinzubauen, aber mann hört verschiedene meinungen zwecks leistung, die einen sagen es bringt bis zu 15Ps die anderen sagen es bewirkt einen leistubgsverlust. Für mich ist eigentlich mehr leistung logisch wenn mann das mit der lambasonde regelt ( umso mehr und schneller die abgase rauskönnen umso besser, der kat bremst doch ohne ende ) Würde ein Fächerkrümmer gut leistung bringen und wo könnt ich einen herbekommen mit gutachten ?
Ich denke das reicht erstmal
Ich Danke schonmal allen für evt. Ratschläge und tipps
Schönen Gruss DomDom
Ps. Motor ist ein C20NE

Ähnliche Themen
36 Antworten

die lackierung kostet doch keine 2000 ist ja nur hinten der rest ist noch tadello, ich rechne mit 1000€
und nen lackierer meinte zu mir, das kann mann später einpolieren, mann sieht nicht das er da nachlackiert wurde.
ich kann jetzt für 600€ nen Ecotec bekommen mit allen anbauteilen und Steuergerät ABER
was ist mit der 136ps version ?? taugt die was oder lieber warten ?
Hab gelessen das der andere verdichtung hat anderen krümmer anderes Steuergerät und und und wer hat erfahrung damit
Ja ich hätt mir auch was anderes für das geld holen können, aber das auto ist schon lange ein fester bestandteil unsere Freundschaft da hängt zuviel dran darum hab ich denn auch komplett geschweißt, der war komlett durch.

haha und was ist mit antriebswelle und so passt das überhaupt, hab auch mal gelesen das der 16V ne grössere bremsanlage hat .

Der X20XEV (dein 136PS Ecotec) hat mit dem C20XE so ziemlich überhaupt nix gemeinsam, ausser den groben äusseren Maßen. Hat nen paar Schwachstellen (Krümmerrisse, sterbende Sensorik [NW und KW Sensor]), ansonsten aber wie nen C20XE auch nen banaler Großserienmotor mit sehr angenehmen Drehmomentverlauf.
Bremse hast du VA die passende, HA sofern bei dir bereits Scheiben verbaut sind auch, sonst musste auf Scheibe HA umrüsten.
Steht übrigens auch ALLES in den FAQ rechts neben der Themenübersicht.

Ok ja Scheibe hab ich hinten hab auch mal ein paar bilder reingestellt

Respekt wenn man so gut mit Blech und Schweissgerät arbeiten kann, wird dich am Astra weiter bringen als n dicker Motor.

Hehe war auch nen dickes stück arbeit waren ja beide seiten
optisch ist alles ok, er ist tief hab schöne felgen es fehlt nur noch was um diesen sche... VR6 platt zumachen :D

Und wenn du an dem VR6 vorbeikommst, suchste dir n neues Ziel, der Quatsch hört nie auf und kostet nen Haufen Geld :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen