Leistung oder Drehmoment?

VW Käfer 1200

Moinsen, ich bin neu hier und baue gerade meinen ersten Motor.

Um den soll es aber gar nicht gehen, da das Konzept schon steht und ich bereits beim Zusammenbau bin. In dem Kontext habe ich mir gestern aber mal wieder ein paar Gedanken zu viel gemacht, bei welcher Leistung ich wohl landen werde, und für mich mal wieder erkannt, dass es eigentlich egal ist.

Wo aber legt ihr den Fokus? Leistung oder Drehmoment? Und wie sinnvoll ist das?

Leistung wird ja primär über Drehzahl generiert. Um also die Leistung von sagen wir mal 100PS auch nutzen zu können, muss man den Motor ja fast ausdrehen. Wann aber fährt man in solchen Drehzahlbereichen? In der Stadt, wo maximal 50 erlaubt ist, wäre man ja bereits im 2. Gang "zu schnell" wenn man jenseits der 5000Rpm drehen würde. Hängt natürlich vom Getriebe und den Reifen ab. Aber generell kann man sagen, dass man innerstädtisch die 100PS nur im 1. oder 2. Gang "nutzen" kann. In meiner Stadt möchte man aber eher keine so wilde Fahrweise an den Tag legen, denn a) viel zu stressig und b) Rennleitung.

Bleibt also nur Landstraße und Autobahn. Und ja, da mal alle Gange durchzureißen macht Spaß, aber wenn man z.B. über Land zu den Schwiegereltern unterwegs ist, möchte man vielleicht nicht 1 1/2 Stunden heizen, oder? Ich z.B mag hin und wieder mal ordentliches Durchbeschleunigen, würde aber eher den Großteil der Zeit eher cruisen. Schwiegereltern sind ja schon stressig genug ;-)

Für mich kommt also nur ein Motor mit Fokus auf Drehmoment in Frage. Natürlich steigt die Leistung dabei automatisch etwas mit, aber ob ich am Ende 70 oder 100 PS habe, wäre relativ egal. Solange der Bereich zwischen sagen wir einfach mal 1500-3500rpm mit gut Drehmoment abgedeckt ist, hat man doch einen wirklich gut zu fahrenden Lufti, der jeden Tag Spaß macht, oder?

Bin interessiert an Euren Meinungen.

Grüße Patrick

9 Antworten

Leistung = Drehzahl * Drehmoment. Ein Watt = 1 Nm / s.

Ein Käfer braucht bei 50 km/h auf ebener Strecke ca. 1420 Watt für seine konstante Fortbewegung im Luftwiderstand. Das sind 1,93 PS.

Rechne die Verluste bis zum Motor hinzu und du bist vielleicht bei 6 PS. Das ist das, was der Motor abgeben muss und wird. Egal, welcher Gang.

Ich denke, das kommt auf die persönlichen Vorlieben an.
Ich persönlich würde auch einen Motor vorziehen, der sein höchstes Drehmoment nicht erst bei sehr hohen Drehzahlen erreicht und der über einen weiten Drehzahlbereich ein realtiv hohes Drehmoment besitzt. Also eine Flache und hohe Drehmomentkurve, anstatt einer steilen, die ihren sehr hohen Peak erst sehr spät erreicht. Das ist einach viel angenehmer und entspannter zu fahren.

Aber andere Menschen haben andere Vorlieben, deshalb soll das jeder nach seinem Gusto entscheiden.

Viele Grüße,
Peter

Bei Saugmotoren wird die Leistung am höchsten, wenn maximales Drehmoment und maximale Leistung drehzahlmäsig eng zusammenzieht. Gleichzeitig sollte die Drehzahl hoch sein. Sieht man schon an der Formel. Hohes Drehmoment benötigt hohe Füllung. Bei niedrigen Drehzahlen geringere Überschneidung, lange Ansaugwege wegen Resonazaufladung, bei hohen Drehzahlen große Überschneidung, kurze Ansaugwege. Ohne verstellbare Steuerzeiten und variablen Ansaugrohren ist das nicht darstellbar.

Muß man halt sich jetzt entscheiden, was man will, weil bei langen Ansaugrohren und geringerer Überschneidung oben die Füllung fehlt und damit die Endleistung. Wie schon selbst festgestellt ist Leistung oben was für den Motorsport. Im Alltag zählt mehr der Durchzug bei niedrigen Drehzahlen.

Ein Käfer wird kein Langstreckenfahrzeug mehr werden. Nicht in unserer Zeit mehr.

Daher schließe ich mich meinen Vorrednern an. Fürs Cruisen und mal kurz überholen, ist Drehmoment von unten raus wichtiger als Drehzahlorgie.

Für jmd, der Spaß am Kurven räubern hat und seinen Käfer dementsprechend ausgerichtet hat, sind Drehzahlen halt wichtiger.

Beides macht Spaß und beides hat seine Berechtigung.

Ähnliche Themen

Wichtig beim schnellen Kurvenfahren ist die Geschwindigkeit, mit der man reinfährt. Wer in der Kurve stark beschleunigen kann, hat auf der Gerade vorher zu stark gebremst. Also Problem eher im Kopf/Fahrwerk als Problem mit der Motorleistung.

Zitat:@Ritch71 schrieb am 20. Juli 2025 um 13:23:40 Uhr:
Ein Käfer wird kein Langstreckenfahrzeug mehr werden. Nicht in unserer Zeit mehr.Daher schließe ich mich meinen Vorrednern an. Fürs Cruisen und mal kurz überholen, ist Drehmoment von unten raus wichtiger als Drehzahlorgie.Für jmd, der Spaß am Kurven räubern hat und seinen Käfer dementsprechend ausgerichtet hat, sind Drehzahlen halt wichtiger. Beides macht Spaß und beides hat seine Berechtigung.

Ein Langstreckenfahrzeug dürfte sich aber auch nicht durch Drehzahlorgien auszeichnen.

Wenn man keine Rennen fährt, ist ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen doch allemal besser als viel Leistung bei hohen Drehzahlen - leiser, sparsamer, entspannter, souveräner, alltagstauglicher.

Mein ich doch du Elch... ;-D

das schöne am Käfer ist doch, dass er sich wie ein Turbodiesel fährt:

Kraft aus dem Keller.

Leistung??
Wie @Robomike schon schrieb; Leistung ist nur eine mathematische Funktion, denn ein Motor gibt immer nur Drehmoment ab und darüber hinaus ist das Drehmoment auch das einzige was man spürt.
Weil ... nur das Drehmoment erzeugt die Beschleunigungskraft.
Ich hatte schon mal hier irgendwo den Vergleich gebracht. Du kannst "100PS" aus 0,6l, 1l, 1,6l, 2l oder 3l Hubraum holen. Dann bau dir mal einen Motor aus einer Suzuki 600 mit 100PS in deinen Käfer.
Spätestens dann wirst du merken warum HUbraum durch nichts zu ersetzen ist und Leistung immer zweitrangig ist. Viel Hubraum, viel Drehmoment, wenig Hubraum viel Scheiße.

So, genug der "Vorrede".
Was du evtl. "meinst" ist "LowEnd Torque" - als Drehmoment aus dem Drehzahlkeller. Dazu braucht es Hubraum, hohe Verdichtung, lange Ansaugwege und eine Nockenwelle mit moderaten Steuerzeiten. Das geht dann aber nur mit einem abgestimmten Getriebe (lange Achsübersetzung).

Am Ende entscheidet dein Fahrprofil.
Ich persönlich liebe "LowEnd Torque". Robert Bernauer hatte auf dem Maikäfer Treffen einen 2,4(?)ltr. mit "Serienvergaser". Ich meine, dass der über 200Nm stemmt. Leistung knappe 140PS. Da macht das Fahren Spaß.

Danke und Gruß

der "Stevie"

Deine Antwort
Ähnliche Themen