1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Leistung nach Softwareupdate

Leistung nach Softwareupdate

BMW 3er E46

Servus,
bei meiner letzten Inspektion vor 3.000 km wurde meinem 320d 150 PS ein Softwareupdate verpaßt.
Seitdem fährt er sich irgendwie viel ruhiger. Ich weiß nicht recht wie ich es beschreiben soll. Früher reagierte er viel agressiver. Schon bei leichten Gaspedalbewegungen hat er sich in den Asphalt gekrallt und ist losgesprintet.

Nach den Softwareupdate kann ich dieses Verhalten nicht mehr umbedingt so feststellen. Er geht zwar immer noch gut ab, aber irgendwie gemächlicher. So im ganzen fährt sich das Auto jetzt viel angenehmer, nur irgendwie vermißte ich diese Agressivität beim beschleunigen schon.

Jetzt frage ich mich ob durch das Softwareupdate die Leistungsentfaltung meines Autos etwas gedrosselt wurde,
oder ob das Auto mir nur den Eindruck vermittelt, da bei dem Softwareupdate ja einige Veränderungen am Setup durchgeführt wurden und somit sich ein anderes Fahrgefühl einstellt.

Was meint ihr? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
André

Jetzt frage ich mich ob mein Auto

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


dann wurd er aber spät gedroselt 😉. der wievielte service war es, wieviel hat er runter?

Das war der 2'te Service - also große Inspektion bei 90.000 km.

Eine Vorgabe von BMW das Update einzuspielen, scheint es aber nicht zu geben, da ich vorher gefragt worden bin. Aber dafür muß ich mal etwas weiter ausholen.

Seit Anfang des Jahres habe ich das Problem das ein Ruck bzw Stoß auftritt, wenn ich das Gas wegnehme. Das Phänomen trat spürbar auf bei Geschwindigkeiten ab 150 km/h bzw. Drehzahlen > 3000 Umdrehungen. Je höher die Drehzahl war um so härter der Stoß. Ich habe vor einigen Monaten auch einen größeren Thread zu diesem Thema gehabt. Wen es interessiert einfach mal die Suche bemühen und nach "Ruck beim Gas wegnehemen" suchen.

Dies habe ich bei der Inspektion bemängelt. Nachmittags habe ich von BMW einen Rückruf bekommen, wo man mir mitteilte das es ein Softwareupdate gäbe, welches unter anderem auch die Stöße beim Gas wegnehmen beseitigen könnte. Über die Nebenwirkungen hat mich natürlich KEINER aufgeklärt!!!

Nach dem ich den Meister noch überreden konnte das Update kostenlos einzuspielen, habe ich zugestimmt.

Auch das muß man sich mal Vorstellen. Da verlangen die vom Kunden Geld, um ihre eigenen Fehler zu beseitigen...verkehrte Welt!

Fazit des Ganzen ist, das Auto fährt wesentlich ruhiger und der Verbrauch scheint sich wohl auch etwas reduziert zu haben.
Laut BC hat sich der Verbrauch zwar nicht geändert aber ich knacke plötzlich wieder die 1000 km Marke ohne meinen Fahrstil verändert zu haben. Die Stöße beim Gas wegnehmen sind übrigens auch wesentlich weicher geworden. Zumindestens kann ich so durchaus damit leben. Sogar die Klima arbeitet bei Temperaturen unter 0 Grad wieder vernünftig. Vorher hat sie erbarmungslos heiße Luft in den Innenraum gepustet obwohl sie auf 22 Grad stand.

Sicherlich hat das Update noch weitere gute Taten vollbracht, von denen ich nichts weiß. Aber das mit der Leistungsdrosselung ist eine verdammte Sauerei!

Zitat:

Original geschrieben von RantanplanFX


Früher konnte ich 330d damit jagen.
Naja abzeihen konnte ich sie natürlich nicht, aber ein mehr oder weniger dranbleiben war schon drin.
Gruß
André *heul*

Geil 😁 mit nem 320d am 330d dranbleiben, nicht schlecht!!

Zitat:

Original geschrieben von Iwaschka


Geil 😁 mit nem 320d am 330d dranbleiben, nicht schlecht!!

Er wollte mit dieser Aussage sicher nur ausdrücken, dass ein 320d von einem 330d nicht in Grund und Boden gefahren wird.

Das klare Leistungsplus liegt auf der Hand bzw. dem Datenblatt, dennoch wirkt Deine Aussage recht sarkastisch, beinahe arrogant. Jedenfalls auf mich.

Übertreibung macht anschaulich und genau das wollte der Threadersteller vermutlich erreichen. Also ist dies kein "Mein 320d ist so schnell wie ein 330d - Thread"!

Zitat:

Original geschrieben von Iwaschka


Geil 😁 mit nem 320d am 330d dranbleiben, nicht schlecht!!

Da bin ich dann wohl mit meinem noch in der Leistung ungedrosselten 320d auf einen bereits in der Leistung gedrosselten 330d getroffen. ;o)

Aber worüber manche Leute sich hier Gedanken machen...ne ne.
Ich wollte bestimmt keinen Kleinkrieg zwischen 320d- und 330d Fahrern auslösen. Außerdem würden sie diesen eh verlieren *lol*

Ähnliche Themen

Wenn es doch für die Haltbarkeit relevant ist, würde ich mich darüber nicht ärgern. Wenn sie es nicht machen würden oder gar nicht erst erkannt hätten und aus diesem Grund geht dann z.B. der Lader flöten, das würde mich viel mehr ärgern. Dann lieber etwas weniger Leistung und mehr Haltbarkeit und evtl. geringe Unterhalts- Reperaturkosten.

Zitat:

Original geschrieben von Schwidn


Das mit der "Kastration" finde ich arg. Kauft man sich ein Leistungsstarkes Auto, gibt es zur Inspektion und bekommt es mit weniger Leistung zurück. Kann ja nicht Sinn der Sache sein.

Wo ist das Problem? Das Auto hatte vorher wegen der Serienstreuung mehr als 150PS (teilweise gabs sogar welche die auf dem Prüfstand 160PS brachten) und jetzt "drosseln" sie ihn eben auf genau die 150PS die man gekauft und bezahlt halt! Man bekommt jetzt also nicht weniger, sondern man hat vorher mehr bekommen!

Bye Peter

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Wo ist das Problem? Das Auto hatte vorher wegen der Serienstreuung mehr als 150PS (teilweise gabs sogar welche die auf dem Prüfstand 160PS brachten) und jetzt "drosseln" sie ihn eben auf genau die 150PS die man gekauft und bezahlt halt! Man bekommt jetzt also nicht weniger, sondern man hat vorher mehr bekommen!

Bye Peter

Aber man gibt doch das Geld aus für das Auto welches man Probe gefahren, und für gut befunden hat, bzw. die Leistung für ausreichend befunden hat. Und ich bin mir sicher dass niemand beim Kauf darauf aufmerksam gemacht hat, dass sich eventuell durch einen Service die Leistung mindert. Daher finde ich es nicht ok.

Aber hat natürlich wieder zwei Seiten, dass der Verbrauch zurück geht und die Haltbarkeit steigt ist natürlich ein Vorteil der nicht von der Hand gewiesen werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von RantanplanFX


Da bin ich dann wohl mit meinem noch in der Leistung ungedrosselten 320d auf einen bereits in der Leistung gedrosselten 330d getroffen. ;o)

Ein 320d geht schon gut aber wie du schreibst,dass du mit dem einen 330d jagen konntest und an dem sogar noch dranbleiben, dass ist ja schon wenig übertrieben!

Man sollte schon in der Realität leben und nicht in seiner Wunschwelt 😎

Zitat:

Original geschrieben von Iwaschka


Ein 320d geht schon gut aber wie du schreibst,dass du mit dem einen 330d jagen konntest und an dem sogar noch dranbleiben, dass ist ja schon wenig übertrieben!
Man sollte schon in der Realität leben und nicht in seiner Wunschwelt 😎

Oh man, ist es jetzt bald gut?

Dein 330CD ist natürlich eine andere Welt. Wir werden mit unseren Gehhilfen 320d niemals dran bleiben können.

Du musst bestimmt kaum über 2.500 U/min drehen, um einen schnellstmöglich beschleunigenden 320d alt aussehen zu lassen.

Bleib Du mal auf dem Teppich, Du fährst auch nur nen Dreier und keinen M!

Tut mir leid, ich bin allgemein etwas genervt.

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Oh man, ist es jetzt bald gut?

Dein 330CD ist natürlich eine andere Welt. Wir werden mit unseren Gehhilfen 320d niemals dran bleiben können.

Du musst bestimmt kaum über 2.500 U/min drehen, um einen schnellstmöglich beschleunigenden 320d alt aussehen zu lassen.

Bleib Du mal auf dem Teppich, Du fährst auch nur nen Dreier und keinen M!

Tut mir leid, ich bin allgemein etwas genervt.

Was willst den du? Hast du deine Tage oder was? Ich hab nicht gesagt dass ich ne Rakete hab! Aber dein Freund beschreibt es so als ob ein 320d genauso geht wie ein 330d,wenn das so wäre würden nur noch 320d rumfahren wozu noch die 330d!??

Also bleib du mal auf dem Teppich!

Zitat:

Original geschrieben von Iwaschka


Was willst den du? Hast du deine Tage oder was? Ich hab nicht gesagt dass ich ne Rakete hab! Aber dein Freund beschreibt es so als ob ein 320d genauso geht wie ein 330d,wenn das so wäre würden nur noch 320d rumfahren wozu noch die 330d!??
Also bleib du mal auf dem Teppich!

Den ersten Teil ´Deines Statements vergesse ich mal, da er unsachlich ist.

Zum Zweiten:

Du hast einmal deine Meinung zu seiner Äußerung geschrieben, so dass es damit eigentlich auch gut sein sollte.

Er hat nirgendwo behauptet, dass ein 320d genauso geht wie ein 330d. Du hast es nur so interpretiert.

unter bestimmten Voraussetzungen ist es schon möglich mit dem 150PS-320d an einem 184Ps-330d "dranzubleiben"-zumindest bis 200kmh.
Wenn beispielsweise der 330er ein Touring ist mit Vollausstattung ,255er Reifen und evtl etwas Beladung
und der 320er eine leichte Limo mit nach oben streuendem Motor ist.

Alex

Ich lenke mal wieder ins Thema ein:

*lenk* lenk*... ich habe auch vor, ein Softeareupdate zu machen. Ich brauche mir doch aber bei meinem 318i keine Sorgen zu machen wegen der Leistung oder? Hab ja eh nur 9 PS! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Iwaschka


Aber dein Freund beschreibt es so als ob ein 320d genauso geht wie ein 330d,wenn das so wäre würden nur noch 320d rumfahren wozu noch die 330d!??

Genau das habe ich mich auch schon gefragt... bis meiner gedrosselt wurde ;o)

Bei mir fällt der Turboschaden zeitlich fast genau mit der "Gewöhnung" an meinen Seven zusammen... Klar, dass der 320d da völlig lahm erscheint! 😉😛

Daher kann ich nicht sagen, ob die Leistung subjektiv oder objektiv reduziert wurde.

Was ich aber belegbar habe: Vorher hatte meiner 163PS normiert, ohne Tuning! 😰

Wenn man die zugunsten der lebensdauer auf die angegebenen und bezahlten 150PS runtergenommen hätte, dann wäre mir das absolut recht so!!! Tuning kommt für mich eh nicht mehr in Frage.

Viele Grüße, Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen