Leistung fehlt

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute , hab ein problem ,wie kann man testen ob der luftmassenmesser in ordnung ist.Danke

66 Antworten

War gestern bei Audi und wurden die ganze werte geprüft ,alles ok , der turbo kommt erst ab 2500 umdrehungen ,davor war schon ab 1900. Das einzige was mir noch übrig bleibt original software update von audi draufspielen.Kann sein dass der motor zuwenig sprit bekommt und dadurch fängt der turbo später laufen weil der von abgasen angetrieben wird.

Und wie war es mit dem Soll- Istwert-Vergleich? Hast Du Dir die Kennlinien ausdrucken lassen? Wenn nicht, fahr noch mal hin und lass es ausdrucken.

Zitat:

Original geschrieben von Sascha1111


War gestern bei Audi und wurden die ganze werte geprüft

Warst Du dabei ? Kannst Du erzählen, was die gemacht haben:

Testfahrt oder Prüfung im Stand ?

Grüße Klaus

Ich war am steuer und der mechaniker ist mit test gerät hat alles kontrolliert also nicht im stand sondern richtig gas gegeben.Bei audi haben die gesagt wenn man software optiemierung gemacht hat,kann sein dass der motor braucht manchmal audi update und meistens läuft der motor dann wieder richtig.

Ähnliche Themen

Also was soll man da noch sagen. Es gibt 4 Möglichkeiten:
1. Du fährst zu Audi, läßt Dir die Kennlinien der Messung ausdrucken (Soll/Ist Werte), postest sie hier und vielleicht sieht man da, ob was nicht stimmt
2. Du läßt das Update bei Audi machen, dann ist aber Dein Chiptuning weg
3. Du fährst zum Tuner und lässt den nachschauen
4. Du läßt es einfach wie es ist

Die haben nur momentane werte kontroliert und die sind ok,und die nicht s ausgedruckt

ich weiss dann ist wieder original, aber für mich ist erstmals wichtig dass das auto wieder läuft. Dann macht der tuner mir wieder drauf gegen kleines geld.Mal sehen was dabei rauskommt .Bei audi hat mann mir gesagt sogar bei ABT kommt es vor dass man audi update drauf machen muss und dann wieder ABT.

Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen! Aber haste den schon mal die einfachen Dinge geprüft bzw. gesäubert!

Luftfilter, Luftansaugkanal etc.

Ich hatte mal Motorproblem bei meinem alten BMW bzw. er ging mir ständig aus und ich hatte keine Leistung. Da war mir glatt ein kleiner Vogel in den Ansaugtrakt geraten und hat den verstopft.

Sauber gemacht Luftfilter ersetzt und dann lief er wieder

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen! Aber haste den schon mal die einfachen Dinge geprüft bzw. gesäubert!

Luftfilter, Luftansaugkanal etc.

Ich hatte mal Motorproblem bei meinem alten BMW bzw. er ging mir ständig aus und ich hatte keine Leistung. Da war mir glatt ein kleiner Vogel in den Ansaugtrakt geraten und hat den verstopft.

Sauber gemacht Luftfilter ersetzt und dann lief er wieder

Und wenn er gleich die Kennlinien ausgelesen hätte, hätte man auch gesehen, wenn zu wenig Luftdurchsatz da ist. Da braucht er nicht die ganze Verschlauchung rausbauen und einen Vogel suchen......

Zitat:

Original geschrieben von alexb


Und wenn er gleich die Kennlinien ausgelesen hätte,

Was meinst Du mit Kennlinien ?

Meinst Du die

Verläufe

von Sensorwerten (also ein Logging) ?

Kann man das mit diesem VW-Tester überhaupt ?

Und kann man mit diesem Gerät mehr als 1 Sensorwert glcichzeitig

sehen/speichern/analysieren ?

Grüße Klaus

hab ich was überlesen oder hat er schonmal erwähnt was überhaupt für ein Motor?

Der motor 1,9 115ps pd,wurde eine softwareoptimierung gemacht auf ca 145 ps war alles super ca 15 000 km und dann hats angefangen dass der turbo erst bei 2 500 / umdrehungen anfängt zulaufen.

Hast du einen vtg Lader?
Wenn ja würde ich da mal ansetzen ob das Gestänge richtig
Beweglich ist.

Ansonsten sollen die mal den mwb 115 loggen
Da wird schön ist und soll ladedruck verglichen.
Das wäre mal ne vernünftige aussage.

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


Ansonsten sollen die mal den mwb 115 loggen

Vertippt oder mit Benziner verwechselt ?

MWB 11

ist es beim TDI 😉

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


@passeratisylt

MKL geht zwar an, aber sobald der Stecker wieder drauf ist geht sie nach ein paar mal Starten wieder weg.
Ich habs vor kurzem beim B7 unabsichtlich ausprobiert. Hab vergessen den Stecker wieder drauf zu machen.

MFG
Jochen

Kannst du mir bitte sagen, wie schnell die Lampe angeht, wenn kein LMM angesteckt ist? Habe auch das Gefühl dass bei mir Leistung fehlt. Deshalb hatte ich das heute auch mal probiert, konnte bei der Motorcharakteristik keinen Unterschied feststellen, dann nach ca. 5km ging erst die Lampe an. Das sie nach paar mal Starten wieder ausgeht wenn der Stecker drauf ist kann ich bestätigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen