Leistung bricht plötzlich ein

Audi A2 8Z

A" 1.4 TDI mit folgendem Problem: bei ca. 3.200 U/min im 5.Gang fällt plötzlich die Leistung ab. Wie wenn der Ladedruck weg wäre. Dann ist nur noch eine Geschwindigkeit von ca. 120 km/h machbar.
Nach dem Neustart (Zündung aus und wieder an) ist die Leistung wieder voll da. Im 4. Gang ist volle Leistung verfügbar bis 3.500 U/min, dann das gleiche...
mein Gefühl: da ist ein Sensor defekt, welcher?
oder hat jemand eine andere Idee?

Ölwechsel, Kraftsstoffilter, Zahnriemen, Koppfdichtung vor kurzem gemacht..
danke schonmal vorab
Martin

PS: kann erst montags wieder reinschaun,w eil ich unterwegs bin

18 Antworten

Hi an alle

ich hatte vor einem Jahr schon einmal ein Problem mit dem Turbo, ähnlich wie bei ech, ab 3500U/min bleibt "Stärke" weg. Bei mir wars damals irgend ein Schlauch mit einem Loch drin.

Seit neustem habe ich aber ein ähnliches problem, tritt aber nur im "kalten Zustand" ein. Wenn der Motor warm ist, ist alles wunderbar. ist doch Sonderbar. Wenn man nicht runter geht vom Gas, kollbiert das System und es blicken alle möglichen Lichter und Warnungen und man muss anhalten ausschalten und danach wieder alles OK bis er halt warm ist.

Der Freundliche hatte bis jetzt keine Antwort darauf gefunden als ich mein A2 letzte Woche beim Kundendienst hatte. Stolze 550 € wohl gemerkt. Enthalten waren ca. 35 € für die Überprüfung diesen merkwürdigen "Schadens", aber ohne Erfolg. Er meinte, er müsste alle "klappen" und "Schläuche" überprüfen, das würde aber Zeit kosten = Geld kosten.

Nunja, tritt nur auf wenn er kalt ist.

Hat jemand ne Idee oder evtl. das gleiche Problem?

kober

PS: Ach ja, fehlerspeicher sagt nichts aus.

Hi,

habe auch das Problem mit dem Leistungsabfall. Als ich meinen A2 von der Inspektion wiederbekommen habe hieß es, daß es sich um den Ladeluftkühler handelt. Kosten konnte man mir keine nennen, da dieser sich nach Aufwand der Aufarbeitung richten würde + Ein- und Ausbau. Der LLK selber ist beschaffbar. Weiß nur nicht wie man den einbaut. Habt ihr Tipps?

Vielen Dank schon mal

Unterverkleidung ab, Räder ab, Innenradläufe raus, Stossfänger vorne abmontieren und man schaut direkt drauf. Und dann sieht man wie er befestigt ist. Ist der LLK gerissen?

Gruß b1107

Hatte gerade das gleiche Problem! Auf einmal keine Leistung mehr unter Fahren und wenn ich ihn kurz ausgestellt hab, ist es wieder gegangen. Problematisch auf der 3. Spur auf ner Autobahn!
Bei meiner geliebten Alu-Kugel ist der Lade-Kühler seitlich aufgerissen - macht genau 300,- Euro Material + Arbeitszeit=:0{
Mit 140.000 km wirds wohl auch nix mehr mit Kulanz...
Aber jetzt funktioniert er zum Glück wieder und braucht auch wieder bissle weniger Diesel!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen