Leistung bricht plötzlich ein

Audi A2 8Z

A" 1.4 TDI mit folgendem Problem: bei ca. 3.200 U/min im 5.Gang fällt plötzlich die Leistung ab. Wie wenn der Ladedruck weg wäre. Dann ist nur noch eine Geschwindigkeit von ca. 120 km/h machbar.
Nach dem Neustart (Zündung aus und wieder an) ist die Leistung wieder voll da. Im 4. Gang ist volle Leistung verfügbar bis 3.500 U/min, dann das gleiche...
mein Gefühl: da ist ein Sensor defekt, welcher?
oder hat jemand eine andere Idee?

Ölwechsel, Kraftsstoffilter, Zahnriemen, Koppfdichtung vor kurzem gemacht..
danke schonmal vorab
Martin

PS: kann erst montags wieder reinschaun,w eil ich unterwegs bin

18 Antworten

Ich hatte mal so ein ähnliches Prob war aber generell mit der Leistung.
 
Hatte schlechte Diesel erwischt bekamm dann vom Tankstellen betreiber die Kosten bezahlt und en 200€ Tankgutscheion.
 
Aber denk net das es an dem leigt denn sonst ist doch alles ok.
 
Würde sonst eher noch auf die einspritz Pumpe tippen.

Zum freundlichen, Fehlerspeicher auslesen.

ist wahrscheinlich
"Ladedruck Regelgrenze unterschritten"
weil
Druckschlauch oder Regelschlauch lose oder Riss oder Marderschaden.

Geht dann in den Notlauf,
daher Vmax ~120km/h und nach Neustart erst i.O.

passiert häufiger

ok, kli´ngt plausibel
danke
Martin

Hallo Leidensgenosse. Das gleiche Phänomen wie bei Dir habe ich an meinem A2 1,4 TDI auch. Auch ich habe vor kurzem "große" Inspektion mit allem Zig und Zag machen lassen(incl. Zahnriemen und allem was dazugehört). Seit ca. 2 Wochen dann die gleichen Schwierigkeiten wir bei Dir. Ist auf der Autobahn, vor allem beim Überholen ganz schön nervig und gefährlich. In unserer Audi-Werkstatt konnte am Diagnosegerät kein Fehler ausgelesen werden. Die Antwort war: Einfach den Wagen kurz ausmachen und dann läuft alles wieder normal. Aber dann wird euch wohl in der nächsten Zeit der Turbolader verrecken. Super gell?.

Leider haben wir bisher keine weitere Lösung für das Problem erhalten. Sobald ich was in Erfahrung gebracht habe, schreibe ich Dir.

Wäre nett, falls Du eine Lösung für das Problem hast, es einfach hier nochmal zu veröffentlichen.

Viel Glück.

Ähnliche Themen

Mein A2 steht ums Eck beim Audi-Fachbetrieb, bin malgespannt
melde mich nach der Diagnose
MK

Danke. Sobald ich was weiß, melde ich mich auch.

Auslesen Fehlerspeicher: Ladedruck regelgrenze überschritten.

Kommentar: Turbolader ist das Überdruckventil fest, oder reageirt zu spät, gibts nicht einzeln, neuer lader etc.....
wahnsinn !

nun steht der Bei Bosch: die suchen jetzt mal nach einem Schaden in den Schläuchen und dem Sensor.

MK

Schon mal danke für die Info.

Ein Bekannter hatte schon mal Marderbiss vermutet. Aber sichtbar ist nichts. Ich werde wohl oder übel den Wagen auch noch mal in eine andere Werkstatt bringen. Ich kann und will aber nicht glauben, daß der Turbolader defekt ist. Dann bekomm ich ne kriese. Hatte im letzten Jahr das Steuergerät und Spurstangen defekt. Kommt gut wenn ich jetzt auch noch `nen neuen Lader brauche. Langsam vergeht mir dann die Lust an A2.

Bis denne mal.

Bosch hat schonmal einen gebrochenen Draht gefunden...
immerhin geht das Überdruckventil auf, kein Schaden oder mech. Problem am Lader.
sozusagen fast Entwarnung

MK

Du Glücklicher - - - meine Diagnose steht noch aus. Man schreibt sich. Tschö

der Gebrochene Draht war vom Kraftstofftemperatursensor, also eher ein Nebenkriegsschauplatz

Diagnose: die Drähte an der Druckdose vom Turbolader waren vertauscht. sonst alles ok, mit Probefahrt etc. Kostet 230 euro
was hätte da wohl der Turbo gekostet?

MK

hallo zusammen!
schön ist, das sich der fehler so hat lösen lassen!!
ich weiss auch, das der turbolader beim freundlichen durch selbsterfragen sau teuer ist.
dennoch war ich quasi zeuge wie man ein problem mit dem turbolader selbst in die hand nehmen kann.
die größte schwierigkeit wäre der aus bzw. einbau. doch wer sich traut kann zum zehntel des preises vom freundlichen den turbolader wieder fit bekommen!!!!
 
bei einigen wird das sicher bekannt sein, für die anderen kann ich ja noch etwas genauer darauf eingehen!
gute fahrt

Mein Wagen geht erst nächste Woche in die Werkstatt. So lange muß ich halt vorsichtig fahren. Ich hoffe, dass mein A2 auch nur einen Draht gebrochen oder einen defekten Schlauch hat.

Ansonsten würde mich der Tipp mit dem Turbolader von nocer doch sehr interessieren.

An AD696: Man muß ja auch mal Glück haben. Weiterhin gute Fahrt und noch ganz viel Spaß mit dem A2.

Hallo zusammen,

so mein A2 hatte das selbe Problem.... zack, da waren es nur noch 40 PS!

Es klingt saublöd, aber nachdem ich den Luftfilter getauscht habe, war die Motorleistung wieder da. ... und der Fehler weg. Ich hatte es geschafft, den 100.000 km drin zu lassen- das Ding war schwarz!

Wer 70 Euros investieren will, der kann auch die beiden Druckschalter tauschen, sie sind gut zu erreichen und leicht zu wechseln..

Gute Fahrt

Ingenieurx

Deine Antwort
Ähnliche Themen