Leistung beim Insignia OPC zu matt.
Hi Insignia OPC Fahrer seid ihr auch der Meinung das der insignia mindestens 400 PS haben sollte.
Ich finde meiner ist echt zu matt für 2 Tonnen.
Habe ja auch schon eine 76 mm Anlage ab Turbo und 365 PS / 580 Nm .
Die kinder hinten drin sollten doch nur noch grinsen.
Und bitte keine Antworten von Leuten die beim Fahren fast einschlafen.
Das Thema ist nur für leistungs süchtige. Sonnst stehen hier wieder 3 Seiten schrott drin
Beste Antwort im Thema
Einige hier haben offensichtlich einen an der Waffel.
Da redets 13 Seiten lang darüber, dass der OPC von 0 auf 100 zu schlecht beschleunigt. Fahren selber aber keinen OPC.
Andere sagen 0 auf 100 ist unwichtig, wichtiger ist Elastizität.
Übrigens kann man einen OPC schalten, auch runter. Habe nämlich einen.
Ab 80 geht der gut, auch auf der Autobahn. Reicht vollkommen aus.
Den Auspuff höre ich nicht, habe nämlich Infinity an Bord.
Den Vergleich mit anderen Autos für 60.000 Listenpreis hält keiner Stand. Kein Reiskocher, kein Auto aus dem VW-Konzern, kein BMW.
Oder hat der Infinity adaptiven Allrad? Elektronisches Fahrwerk? Dieselbe Werkstattdichte wie Opel?
Mit einigen Beiträgen soll hier wohl Unzufriedenheit geschürt werden, weil die Ersteller zu doof waren, sich dasjenige Auto zu kaufen, was ihre Anforderungen erfüllt. Am Geld kanns ja nicht gelegen haben.
226 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Muss ich mich denn jetzt wirklich noch zur Probefahrt im Insignia OPC anmelden? Ich lese jetzt schon seit über 1 Jahr, dass die Leistung nicht wirklich spürbar ist. Mich würde der subjektive Eindruck wirklich mal interessieren.Mal gucken welcher Händler einen zur Verfügung stehen hat. Besorgen sich die Opelhändler solche Fahrzeuge im Bedarfsfall über einen "Pool" ?
Frohe Ostern
@Focus3333, welchen Händler kannst du hier in der Umgebung empfehlen?
Hier fährt der Chef einen 5-Türer
Opel NellesWenn der dir zu langweilig ist, empfehle ich den hier, auch nicht weit weg 😁
Der etwas deftigere OPC
Hi,
dafür das der Besitzer des "deftigeren" OPC vor kurzem noch rumposaunte,bald 500 PS am Start zu haben,steht der schon ganz schön lange zum Verkauf!
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Wenn der dir zu langweilig ist, empfehle ich den hier, auch nicht weit weg 😁
Der etwas deftigere OPC
Mein Gott ist die Karre hässlich
Ansonsten, wenn ich mir diesen Thread so durchlese, muss ich mir echt überlegen ob ein Opel noch das richtige Fahrzeug für einen Familienvater mittleren Alters ist🙄
Gruß....Andi
Wie schon gesagt die haben bei opel versucht eine Eierlegende-wollmilchsau draus zu machen.
Das ihnen auch etwas gelungen ist.
So schlecht geht der ja auch nicht . Halt nur für leute die leistungs verwöhnt sind.
Bin gestern gegen einen audi tt gefahren mit 300 turbo ps . Und der ging bis in den 3 gang gleich aber dann hat der insignia ihn den rest gegeben. Ist ein guter freund von mir . Mit dem ich immer schraube.
Leistungsdaten : Audi TT 1,8 T ,300ps, 440nm , Allrad ( original 225 ps) ca. 1,4 Tonnen
Leistungsdaten : Insignia opc 2,8 turbo ,355 ps , 580nm , Allrad (original 325 ps ) ca. 2 Tonnen
So das ist jetzt für Leute die ungefähr wissen wollen wie der geht. (halt mit Software Optimierung )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masteralexwitt
Wie schon gesagt die haben bei opel versucht eine Eierlegende-wollmilchsau draus zu machen.Das ihnen auch etwas gelungen ist.
So schlecht geht der ja auch nicht . Halt nur für leute die leistungs verwöhnt sind.
Bin gestern gegen einen audi tt gefahren mit 300 turbo ps . Und der ging bis in den 3 gang gleich aber dann hat der insignia ihn den rest gegeben. Ist ein guter freund von mir . Mit dem ich immer schraube.
Leistungsdaten : Audi TT 1,8 T ,300ps, 440nm , Allrad ( original 225 ps) ca. 1,4 Tonnen
Leistungsdaten : Insignia opc 2,8 turbo ,355 ps , 580nm , Allrad (original 325 ps ) ca. 2 Tonnen
So das ist jetzt für Leute die ungefähr wissen wollen wie der geht. (halt mit Software Optimierung )
Danke für den Vergleich😎
Wobei Deine PS Angaben in DIN-PS (EDS gibt bei ihren Tunings immer nur die DIN-PS an) und nicht in den geläufigen EG-PS (wie im Fahrzeugschein oder bei allen Herstellerangeben) beziffert sind.
D.h. Du solltest dahingehend auf 340 - 345 PS kommen. Viel mehr lässt sich schwer nur per Software aus dem Insignia OPC rausholen, evtl. noch ein paar PS bei Optimierung auf 100 oder 102 Oktan und noch max. 2-3 PS für einen High-Flow Luftfilter. Ansonsten muss man mit Downpipe & Sport-Kat ran...
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!
Zitat:
Original geschrieben von masteralexwitt
Wie schon gesagt die haben bei opel versucht eine Eierlegende-wollmilchsau draus zu machen.Das ihnen auch etwas gelungen ist.
So schlecht geht der ja auch nicht . Halt nur für leute die leistungs verwöhnt sind.
Bin gestern gegen einen audi tt gefahren mit 300 turbo ps . Und der ging bis in den 3 gang gleich aber dann hat der insignia ihn den rest gegeben. Ist ein guter freund von mir . Mit dem ich immer schraube.
Leistungsdaten : Audi TT 1,8 T ,300ps, 440nm , Allrad ( original 225 ps) ca. 1,4 Tonnen
Leistungsdaten : Insignia opc 2,8 turbo ,355 ps , 580nm , Allrad (original 325 ps ) ca. 2 Tonnen
So das ist jetzt für Leute die ungefähr wissen wollen wie der geht. (halt mit Software Optimierung )
Dann ist die Welt ja soweit in Ordnung. 😁
Wenn der Insignia jetzt vielleicht noch 100 kg leichter wäre...
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...und dann.....🙂Zitat:
Original geschrieben von deltatuning
Es wird aber immer welche geben die unzufrieden sind mit der Serienleistung, schlieslich ist man auch verwöhnt 😉
Würde grundsätzlich nur Phase1 fahren und wenn es mehr werden soll immer den Motor verstärken und dann erst Sportluftfilter, LLK, Ansaug komplett entdrosseln, Sport Nockenwellen, Verdichtung reduzieren, Kopf bearbeiten, BePu, Einspritzdüsen, Lader, Fächerkrümmer und ab Lader mindestens 3" Anlage........
"Abstimmung"Es wird noch einiges mehr gehen, aber dann muss alles mehr leiden an dem Ding und die Alltagstauglichkeit sinkt meist auch.
Zu empfehlen wäre meines Erachtens halt auch die kleinsten Räder was passen ( Glaub 17" sind die kleinsten wo an der Vorderachse passen ) und dann GewichtsreduzierungFlorian
Leistung hat man gefühlt nie genug....selbst nach einer Woche GT1 Evo sagt man...es könnte ruhig ein bisschen mehr sein.
Und "Halbstarkentuning" (tiefer,breiter,lauter) ist nicht jedermanns Sache😎
Wie hier schon sehr gut ausgeführt wurde, ist der Insignia OPC von seiner Zielsetzung ein Langstreckenfahrzeug mit sportlichen Akzenten, der aber auch ab und zu auf der Rennstrecke überzeugen kann....nicht mehr und nicht weniger.
Nach nunmehr fast 40.000 km kann ich immer noch die Fälle, in denen ich "gedemütigt" wurde, an einer Hand abzählen, so matt kann er also doch nicht sein.Und für eine Corvette ZR1 mache ich sowieso gerne Platz....ohne Neid
Also führt diese Diskussion mal wieder zu keinem Ergebniss....🙄🙄🙄
Und "Halbstarkentuning" (tiefer,breiter,lauter) ist nicht jedermanns Sache😎 JAAA besser hätte ich es ned sagen können!
Zitat:
Original geschrieben von masteralexwitt
Bin gestern gegen einen audi tt gefahren mit 300 turbo ps . Und der ging bis in den 3 gang gleich aber dann hat der insignia ihn den rest gegeben. Ist ein guter freund von mir . Mit dem ich immer schraube.Leistungsdaten : Audi TT 1,8 T ,300ps, 440nm , Allrad ( original 225 ps) ca. 1,4 Tonnen
Leistungsdaten : Insignia opc 2,8 turbo ,355 ps , 580nm , Allrad (original 325 ps ) ca. 2 Tonnen
So das ist jetzt für Leute die ungefähr wissen wollen wie der geht. (halt mit Software Optimierung )
Never ever... ein - mit wirklich 300 PS - ausgestatteter 1,48 Tonnen TT Coupe fährt Dir vom Stand aus mit Sicherheit leicht weg- der hat schon mit 225 PS eine Beschleunigung von 0 - 100 / 200 von 6,7 / 27 Sekunden. Die Dinger kenne ich blind und habe diverse TTs gefahren. Wäre auch ein Wunder, bei ca. 300 KG weniger Gewicht gegenüber einem Insignia OPC.
Und 355 PS.. 580 NM... mit Software- mach mal ein Tachovideo, würde mich wirklich interessieren. 🙂
Zitat:
Bin gestern gegen einen audi tt gefahren mit 300 turbo ps . Und der ging bis in den 3 gang gleich aber dann hat der insignia ihn den rest gegeben. Ist ein guter freund von mir .
Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken. Oder dein Freund ist wirklich ein sehr guter Freund, der dir nicht die Illusion rauben wollte
*g*
Zitat:
Never ever... ein - mit wirklich 300 PS - ausgestatteter 1,48 Tonnen TT Coupe fährt Dir vom Stand aus mit Sicherheit leicht weg-
Sehe ich ähnlich. Der Insignia ist vermutlich knapp 600kg schwerer. Kannst dir ausrechnen, was der für Leistung braucht um da mitzuhalten. Oder der Audi hat auch nur "geschätzte" oder "gewünschte" 300PS.
Zitat:
Wie auch immer. Für meinen Geschmack stünden dem Topmodell Insignia OPC 360-370PS und 500Nm ganz gut. Damit wäre man dann auch endlich signifikant schneller als die massenhaft vertretenen Audi 3.0 TDI und BMW 530d.
Das überrascht mich dann doch - der Insignial hat ab Werk wirklich Probleme mit einem Audi 3.0 TDI ?
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Das überrascht mich dann doch - der Insignial hat ab Werk wirklich Probleme mit einem Audi 3.0 TDI ?
ich denke hier lassen sich einige auf Durchzugsduelle mit Dieseln ein und das noch im gleichen Gang und erwarten dann, dass sie immer noch schneller sind - nach dem Motto im 6.Gang möchte ich immernoch allen davon fahren
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Never ever... ein - mit wirklich 300 PS - ausgestatteter 1,48 Tonnen TT Coupe fährt Dir vom Stand aus mit Sicherheit leicht weg- der hat schon mit 225 PS eine Beschleunigung von 0 - 100 / 200 von 6,7 / 27 Sekunden. Die Dinger kenne ich blind und habe diverse TTs gefahren. Wäre auch ein Wunder, bei ca. 300 KG weniger Gewicht gegenüber einem Insignia OPC.Zitat:
Original geschrieben von masteralexwitt
Bin gestern gegen einen audi tt gefahren mit 300 turbo ps . Und der ging bis in den 3 gang gleich aber dann hat der insignia ihn den rest gegeben. Ist ein guter freund von mir . Mit dem ich immer schraube.Leistungsdaten : Audi TT 1,8 T ,300ps, 440nm , Allrad ( original 225 ps) ca. 1,4 Tonnen
Leistungsdaten : Insignia opc 2,8 turbo ,355 ps , 580nm , Allrad (original 325 ps ) ca. 2 Tonnen
So das ist jetzt für Leute die ungefähr wissen wollen wie der geht. (halt mit Software Optimierung )
Und 355 PS.. 580 NM... mit Software- mach mal ein Tachovideo, würde mich wirklich interessieren. 🙂
Hi werde ich demnächst mal reinstellen. Werde jetzt aber erst mal in Bayreuth auf den Leistungsprüfstand gehen.
Habe jetzt schon wieder die nächst grössere Software drauf. Habe noch ein paar sachen verändert .
Und als nächstes kommt ne andere Kupplung und ein Grösserer Turbolader Rein .
Zitat:
Werde jetzt aber erst mal in Bayreuth auf den Leistungsprüfstand gehen.
Ach sieh an - ein Oberfranke ! Mach das mal und poste die Diagramme mit Werten. Wo in Bayreuth testest du ?
Zitat:
....und ein Grösserer Turbolader Rein
...was ja bekanntlich den Durchzug aus niedrigen Drehzahlen etwas dämpft. Nicht so ganz das, was der Insignia noch vertragen kann - oder ?
Ja, die Oberfranken... Gott sei Dank bin ich ein Mittelfranke :-).. das sind die wahren Franken...
Naja, da gibts mehrere Faktoren,
Reibungsverluste, Reibungswiderstand, CW-Wert..
Aber am wichtigsten,
Getriebeübersetzung, Achsübersetzung, folglich das Raddrehmoment...
allein mit PS und NM kann man keine Aussage machen... müsste man berechnen...
Ist der CW Wert beim Insignia 4 Türer (EcoFlex) nicht mit 0,26 einer r der beste von Limosinen. Glaube Platz 1 ist E-Klasse limo 0,25
Daran soll es dann doch nicht liegen🙂
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Ist der CW Wert beim Insignia 4 Türer (EcoFlex) nicht mit 0,23 einer oder der beste von Limosinen.
Der Insignia hat doch 0,27, oder?
Gruß cone-A