Leistung 964 Carerra4
Hallo
Nachdem ich in vielen Foren immer wieder für doof erklärt werde, wende ich mich mal an euch.
Mein Onkel hat sich vor 2 Jahren einen 964 Carerra4 Cabriolet Bj.92 gekauft. Natürlich will nach so einem Kauf jeder wissen was das Teil so geht. Also ab auf die Autobahn. Es war ein Sonntag im Sommer 3Spurig und frei. Der Tacho zeigte nach einigen Kilometern definitiv 290Km/h an. Egal wen ich das erzähle, es kommt immer wieder: Da träumst Du von oder unmöglich ect. Ja ist denn der Tacho falsch oder was. Letztes Jahr haben wir mit dem Ding einen S4 stehen lassen. Ja die Reaktion darauf : Träum weiter und teilweise auch Beleidigungen. Langsam wirds mir echt zu doof. Entweder ist die Kiste vom Onkel getunt oder die 964er sind halt so schnell. Wie seht ihr das?
Danke.
24 Antworten
Die Story kann ich bestätigen - mein 964 C4 Cabrio, Bj. 4/91, läuft auf ebener Strecke ca. 285 km/h nach Tacho. Ich gehe aber davon aus, dass der Tacho etwas voreilt.
Wenn man nämlich mit 16 Zoll-Rädern fährt, dann entsprechen 1000 U/min 40 km/h, d.h., wenn man die Maximaldrehzahl von 6.500 U/min zugrundlegt, dann geht das Teil 260 km/h. Da der Drehzahlbegrenzer bei dieser Drehzahl abregelt, kann das Auto mit Serienbereifung eigentlich nicht schneller fahren. Bei 17 Zöllern geht´s allerdings schon etwas schneller, dafür braucht man aber etwas mehr Anlauf wg. der höheren Übersetzung 😉
Trotzdem muss man mit einem solch schönen Auto wie einem 964er sicherlich keine Rennen mit Vertreterautos wie dem S4 fahren um zu wissen, wo der Hammer hängt ... 😛
Danke danke danke
Das ist Balsam für meine Seele ;-)
Das mit den Felgen kann sein. Bei ihm sind zwar Original Porsche Felgen drauf, allerdings nachträglich im Schein vermerkt. Die Größe weis ich nicht werde aber mal anfragen.
MOHOMENT
S4 vertreterauto.....
hm.....die TDI kampfgewschwader sind da imho viel schlimmer ;-)))
Ähnliche Themen
Als 964 Fahrer kann ich nur sagen-
gegen den ein oder anderen Vertreter hat man es nicht so leicht! :-)
Tom
Der S4 war ja auch schnell.
Es hat nur nicht gereicht.
Auf der Autobahn sowieso nicht weil Porsche nicht abregelt. Auserdem der Klang eines 3.6Liter Boxers im Stadtverkehr bei niedriger Drehzahl ist fast wie Harley fahren.
Einfach ein hammer Sound.
Dieses Jahr bekommt er endlich sein Cup-Rohr dann wirds noch schöner.
hau doch einfach mal ein gutes tomtom in den porsche und mache ne geschwindigkeitsmessung per gps...dann weißt du was fakt ist
Was gibt das Werk denn an ? Schneller geht's in den Geschwindigkeitsbereichen wohl nur nach heftigem Tuning.
Gruß
Rolf
260km/h war Werksangabe wenn man mal Wikipedia glauben schenkt
aber so unrealistisch finde ich das jetzt nicht.. das werden zwar keine echten 290 sein (schätze mal irgendwas zwischen 270 und 280) aber, dass Porschemotoren nach oben streuen ist ja jetzt nicht so ungewöhnlich
Na endlich mal Realisten hier ;-)
Mal ne andere Frage hat jemand 2 Motorwellen für das Verdeck abzugeben.
Ich meine die beiden Drahtwellen die links und rechts an den Verdeckmotoren verbaut sind.
Die sind bei uns gerissen.
Desweiteren macht der 964er manchmal das Phänomen, daß im Kombiinstrument die Kontrollen anfangen zu flackern und in der Mittelkonsole dieses Wandreieck aufleuchtet. Wenn man dieses Quitiert ist alles wieder OK.
Was könnte das sein?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
dass Porschemotoren nach oben streuen ist ja jetzt nicht so ungewöhnlich
Möchte mal wissen , wer soetwas in die Welt setzt. Die Aussage findet man für jedes Auto in Foren.. Das muß 'ne verdammt große Streuung sein, um den von 260 auf 270 zu puschen. :-) Ja wenn die Übersetzungen oder Steuerzeiten oder Verdichtungen ändern...
Gruß
Rolf
Tachoangaben
habe meinen C2 Ez 92 letztes Jahr auch einmal ausgefahren - auf der A44 Höhe Soest ist eine schön lange 3-spurige Gerade.
Wetter: Trocken, kaum Wind, ca. 25°C . Bereifung 5-6 mm mit 205/255er auf 17". Tacho analog/digital war die Anzeige auf 289/282 km/h - hatte leider da kein mobiles Navi dabei. Der Motor geht sicher auch besser als angegeben, ich gehe dennoch beim meinem auch von einem ca. 10-15 km/h voreilenden Tacho aus.
Ansonsten ist mir die Endgeschwindigkeit relativ egal, dauernde Topspeed-Fahrt macht beim 964er trotz gutem Gewindefahrwerk nicht wirklich Spass, da er wegen der Mischbereifung 205/255 doch sehr den Spurrillen nachlaufen will.
ich bin der Onkel
Nabend,
jetzt kommt der Onkel vom Zarlon
im porsche schein steht V-max 269 km/h
hab 225/50 17 und 255/45 17 ZR Pirelli Pzero P4 auf 17 Zoll Cupfelgen ,Cuprohr- und Endstück, im schein stehen 250
Pferde und bis jetzt hat`s noch für jeden Lifestylkombi oder wie auch immer ihr die Ausendienst Mitarbeitergurken(S3,S4,RS4und das ganze DTI Volk) nenen wollt gereicht.(laut Tacho rennt der 11er 300 km/h )mit den 993 und den kleinen 996 kann ich auf jeden Fall locker mit halten
Und zu Ich fahre GTI ich bin was besonderes
Man(n) muss schon besonders sein um nen GTI zu fahren ;-) aba du hast recht ich werd wens wetter besser is mal ein TOMTOM ONe in den 11er schmeißen und gucken was die kiste so her gibt
Wünsche euch allen noch nen schönen abend
Gruß t-964