Leistung 1,6 TDCI mit DPF ?
Hallo ,
wie zufrieden seid Ihr mit der Leistung und dem Verbrauch des 1,6 TDCI ?
32 Antworten
Zum eigentlichen Thema erlaub ich mir eine Anekdote zum besten zu geben: Gerade eben hatte ich auf meinem Heimweg eine kleine Interaktion mit einem 5er BMW - 520er vielleicht mit Automatik, wenn's das gibt. Hat mich recht schroff überholt und sich dann zwischen mich und den Vordermann reingedrückt. Irgendwann war der Vordermann von uns beiden überholt und wir kamen an eine geschwindigkeitsbeschränkte Unterführung. Bis dahin war er mäßig flott unterwegs. Hinter der Unterführung wurde er kurz langsamer - wegen des Akkordeoneffekts - gab mir einmal Blinker links einmal Blinker rechts und ging dann ordentlich aufs Gas. Der TDCi war im 3. Gang bei 1500 U/min und verlor erst ein paar Meter. Ich dachte, ich hätte keine Chance dran zu bleiben. Aber ich wollte einfach mal sehen, was so drin ist, also hab ich ihn ausnahmsweise mal ausgedreht. Und siehe da, was ihm unten fehlt, hat er oben recht souverän nachgeliefert. Im Optimum hat er die Geschwindigkeitsdifferenz aufgeholt und danach konnte er die Distanz zum 5er konstant halten. Klar, seinen Meister hat der BMW heute nicht gefunden, aber verstecken muss sich der TDCi auch nicht. Im 5. Gang wäre der 5er dann sicher abgezogen, aber eine Ortschaft hat unseren kleinen Penisvergleich abgebrochen. ... Oops! welch ein faux-pas, "Penis" und "abgebrochen" so kurz hintereinander zu schreiben ... da denk ich gleich an Dieter Bohlen, erst Abbruch dann Einbruch, dem Mann bleibt auch nix erspart. 😉
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Never change a running system.
Im Kontext meiner Anekdote: Never change a "winning" team.
Über den Abzug des Focus mit mittlerem TDCi kann man sicher nix schlechtes sagen.
@Ankommer
Der tröstet sich jetzt damit, dass du ja "sicher" einen 2.0er hattest. 😉
Wenn mich meine kindliche Phase erwischt hätte ich manchmal gerne so eine ausfahrbare Leuchtschrift "Ätsch-bätsch, und das ist nur der 1.6er!" 😉
Oder - für die AB - "OK, du bist 10km/h schneller, verbrauchst aber doppelt soviel." 😁
ciao
Hallo,
Wir haben auch einen 1,6 TDCI. Da wir vom Essie 1,8TD kommen, haben wir natürlich auch eine Steigerung erfahren. Die Motorisierung ist völlig ausreichend. Mir fehlt der 2L nicht.
Wir mußten bisher noch nie wegen fehlendem Drehmoment zurückschalten. Selbst Passstrassen waren mit 4 Personen gemütlich und stressfrei im Bereich ab 1500 U/min gut zu fahren. Der Essie wollte schon seine 2000U/Min und nen Liter mehr Diesel auf 100km haben.
Abgewürgt habe ich den C-Max auch schon öfters. Aber auf der Ebene und bei leichter Steigung kann ich problemlos mit 1000U/min anfahren. Habe heute mal drauf geachtet. Der fährt halt in einem ganz anderen Drehzahlband als meine anderen beiden Autos, die trotz unterschiedlicher Motortypen Diesel und Benziner eher ähnlichere Charakteristiken haben.